Trojanerwarnung

Beiträge zum Thema Trojanerwarnung

Ratgeber
Wie kommen Betrüger eigentlich an meine Adresse? Trojaner Mails hatte schon jeder einmal.

Wie kommen Betrüger eigentlich an meine Adresse? Trojaner Mails hatte schon jeder einmal.

Wie kommen Betrüger eigentlich an meine Adresse? Trojaner Mails hatte schon jeder einmal. Sie kommen angeblich im Namen von PayPal, Banken, Sparkassen, GiroPay, OnlinePaymant, Directpay, Media Markt, Saturn und Co. Sie beinhalten einen (fast) seriösen gut formulierten Text, der frei von Fehlern ist. In den meisten Fällen stehen auch unsere persönlichen Daten dabei, wie Telefonnummer und/oder Adresse. Woher haben die Verfasser solcher Betrüger-E-Mails unsere persönlichen Daten? Was ist dabei zu...

  • Dorsten
  • 23.01.17
  • 4
Ratgeber
Warnung vor dem Trojaner „Locky“.

Warnung vor dem Trojaner „Locky“.

Warnung vor dem Trojaner „Locky“. Der Trojaner „Locky“ ist der etwas andere Trojaner, der zurzeit im Internet sein Unwesen treibt. Der Trojaner "Locky" trifft Geschäfts, - sowie Privatleute gleichermaßen. Vorab kann gesagt werden, dass „Locky“ so gestrickt wurde, dass er ein infiziertes System lahmlegt und für dessen Reaktivierung Lösegeld gefordert werden soll. Locky kennzeichnet seine infizierten Dateien mit der Endung .locky. Locky gehört somit in die Gruppe der Verschlüsslungs-Trojaner, der...

  • Dorsten
  • 06.03.16
  • 14
  • 12
Ratgeber
Bitcrypt2 - ein neuer Erpressungs-Trojaner infiziert Windows-Systeme!

Bitcrypt2 - ein neuer Erpressungs-Trojaner infiziert Windows-Systeme!

Bitcrypt2 - ein neuer Erpressungs-Trojaner infiziert Windows-Systeme! Ein neuer Erpressungs-Trojaner mit dem Namen Bitcrypt2 infiziert Windows-Systeme, in dem er Dateien verschlüsselt und nur gegen ein hohes Lösegeld freigibt. Ob bei Zahlung eines Lösegelds in Höhe ab 500 Euro eine Freischaltung erfolgt ist fraglich. Es ist abzuraten die geforderte Summe zu überweisen rät die Polizei. Weiter zum Artikel von Jürgen Schmidt - heise.de...

  • Dorsten
  • 05.05.14
  • 11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.