Verkehrskonzept

Beiträge zum Thema Verkehrskonzept

Politik
4 Bilder

NEIN zu einer Versiegelung der 34 Hektar – oder großer Teile davon – Nördlich der Kalkumer Schloßallee!

Auf Einladung des Stadtplanungsamtes fand in der Aula des Theodor-Fliedner-Gymnasiums eine Bürgerinformationsveranstaltung statt. Alexander Führer, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER erklärt: „Ich habe darauf hingewiesen, dass nicht mehr über die Frage diskutiert werden kann, ob oder ob nicht gebaut werden wird, sondern nur noch über die Frage, wieviel. In dem Prozeß der Jahre 2016 folgende wurde in unterschiedlichen politischen Gremien diskutiert. Anfang 2018 stimmten in der...

  • Düsseldorf
  • 16.11.22
  • 1
Politik
2 Bilder

Anfrage Neubaugebiete, ÖPNV, Mobilitätsstationen
Wann werden die Anbindungen verbessert?

Zum Thema Anbindung des öffentlichen Personennahverkehrs an die Neubauprojekte im Stadtgebiet stellt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der nächsten Ratsversammlung der Verwaltung Fragen: 1.) Was konkret unternimmt die Stadtverwaltung Düsseldorf, auch unter Berücksichtigung der Presseartikel vom 5. September, damit die Anbindungen des öffentlichen Personennahverkehrs an die benannten Neubauprojekte im Stadtgebiet deutlich zu verbessern? 2.) Was konkret hat die Stadtverwaltung...

  • Düsseldorf
  • 10.11.22
Politik
pixabay

Verkehrskonzept muss dringend erstellt und umgesetzt werden

Düsseldorf, 14. Februar 2019 Der Verkehr in Düsseldorf stockt immer mehr. Staus, Baustellen, politische Entscheidungen, wie z.B. Sonderspuren für Fahrräder und Busse befördern das Chaos. Auch die teilweise nicht gut funktionierende oder nicht gut ausgebaute Rheinbahn trägt ihren Teil dazu bei. Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Seit vielen Jahren fordern wir ein ganzheitliches Verkehrskonzept, welches der ständig wachsenden Stadt –...

  • Düsseldorf
  • 14.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.