Autoreifen, die grüne Ventilkappen tragen, sind mit Stickstoff gefüllt. Der Stickstoff soll den Reifendruck länger konstant halten. Dass er dazu noch das Fahrverhalten und den Benzinverbrauch verringern kann, wage ich bei meinen abgebildeten Objekten zu bezweifeln. Die Oldies aus dem Jahr 1931 sind zwar noch gut im Lack, aber bestimmt keine Spritsparer. Der Rote ist ein Delage D8 Open Tourer und der Blaue ein Delage D8 L
Das mit dem Stickstoff in den Reifen ist allerdings einer der dümmsten, unverschämtesten, aber auch erfolgreichsten Marketing-Tricks um den Kunden zusätzliches Geld aus den Taschen zu ziehen. 78% der normalen Luft ist sowieso Stickstoff und der Rest ist fast komplett Sauerstoff mit praktisch der gleichen Diffusionsrate wie Stickstoff.
Schick, schick !!
Das mit dem Stickstoff in den Reifen ist allerdings einer der dümmsten, unverschämtesten, aber auch erfolgreichsten Marketing-Tricks um den Kunden zusätzliches Geld aus den Taschen zu ziehen. 78% der normalen Luft ist sowieso Stickstoff und der Rest ist fast komplett Sauerstoff mit praktisch der gleichen Diffusionsrate wie Stickstoff.