Badminton

Beiträge zum Thema Badminton

Sport

Rot-Weiß Borbeck erobert die Tabellenspitze

In der Badminton-Bezirksliga hat der BC RW Borbeck den SV Kupferdreh auf dem ersten Platz abgelöst. Die Borbecker profitierten dabei vom Punktverlust der Kupferdreher in Werden, während sie sich mit 6:2 beim 1.BC Kirchhellen durchsetzen konnten. Die Partie in Kirchhellen fing dabei alles anderen als vielversprechend für die Rot-Weissen an. Im ersten Herrendoppel unterlagen Lohrengel/Dharmasena nach einem 21:9 im ersten Satz noch mit 1:2. Anschließend gewannen jedoch Rüdiger Twiehaus und Marc...

  • Essen-Borbeck
  • 18.11.11
Sport
Feierte ein erfolgreiches Comeback nach ihrer Babypause in der 2. Mannschaft des 1. BVM: Petra Reichel / Foto: W. Brodowski

Zweitvertretung des 1. BV Mülheim weiterhin verlustpunktfrei - Erfolgreiches Comeback von Petra Reichel nach ihrer Babypause

Mit 12:0 Punkten führt das Reserveteam des 1. BV Mülheim weiterhin die Tabelle in der Oberliga Nord an. Der Vorsprung auf den BVH Dorsten konnte sogar ausgebaut werden, weil der Verfolger aus dem Münsterland zu Hause überraschend gegen die 3. Mannschaft des Mülheimer Bundesligisten nur zu einem 4:4-Remis kam. Beim ungefährdeten 7:1-Auswärtserfolg über den BC Ajax Bielefeld feierte Petra Reichel nach ihrer Babypause mit zwei Siegen ein gelungenes Comeback. Mit Katharina Altenbeck gewann sie das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.11.11
Sport
Bleibt in der Young Masters-Serie weiter ungeschlagen: Nils Dubrau vom 1. BV Mülheim / Foto: Ch. Dubrau

Young Masters-Serie: Erfolgreicher BVM-Nachwuchs - Nils und Lars Dubrau siegreich

Erst neun Jahre jung, aber schon sehr erfolgreich: Nils Dubrau vom 1. BV Mülheim. Gleich zwei Mal trug er sich jetzt in eine Siegerliste ein. Beim Victors-Cup am 2. Oktober in Gelsenkirchen und beim Queen Games Cup am 5. November in Bonn-Beuel war das Nachwuchstalent in der Altersklasse U9 das Maß aller Dinge. Damit gewann Nils in dieser Saison nicht nur bei sämtlichen Turnieren der Young Masters-Serie, er hat bisher auch noch kein einziges Spiel verloren. Somit wird er voraussichtlich – bei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.11
Sport
Erfolgreich auch gegen den BV Gifhorn: Johanna Goliszewski und Marcus Ellis (1. BV Mülheim) / Foto: W. Brodowski

Zwei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg - Klarer 5:1-Erfolg des 1. BV Mülheim über den BV Gifhorn

Mit diesem wichtigen Heimsieg gegen den Tabellenvorletzten BV Gifhorn vergrößerte der 1. BV Mülheim vor 130 Zuschauern in der RWE-Sporthalle den Abstand auf die Abstiegsplätze um zwei Zähler. Der Aufsteiger bleibt zwar weiterhin auf Rang acht, schaffte aber damit den Anschluss an das Mittelfeld. Die Gäste aus Niedersachsen, die auf die verletzte Carola Bott und den Indonesier Yoga Pratama (kein Visum) verzichten mussten, gerieten bereits frühzeitig auf die Verliererstraße, da Gastgeber 1. BV...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.11.11
Vereine + Ehrenamt
Das Team "TranSuSen Wesel" der Badmintonabteilung des SuS Wesel-Nord

Eure Stimmen füllen die Vereinskassen!

Hallo Sportsfreunde, eure Stimmen zählen! Unser Verein SuS Wesel-Nord 1920/75 e.V. (http://sus-wesel-nord.de/ ) hat die Chance, 1.000 Euro für die Vereinskasse zu gewinnen. Denn wir machen bei einer großen Vereins-Spendenaktion im Internet mit! Unter dem Motto „DiBaDu und Dein Verein“ spendet eine große deutsche Versicherung je 1.000 Euro an die beliebtesten 1.000 Vereine. Welche das sind, bestimmen die Internetnutzer mit Ihrer Stimme – also auch Du! Also gleich abstimmen, spätestens bis zum...

  • Wesel
  • 19.10.11
  • 1
Sport
Teilnehmer des Freundschaftspiels
4 Bilder

Badminton-Freundschaftsspiel: BSC Emmerich gegen Kranenburg

Am 10.10.11 folgten acht Spieler des BSC Emmerich 82 e.V. der Einladung des befreundeten Vereins Badmintongemeinschaft 1983 Kranenburg e.V. und fuhren zur Sporthalle der Hanna-Heiber Schule nach Kranenburg. Dort wurden auf vier Feldern spannende Freundschaftsspiele ausgetragen, wobei der Spaß am Spiel im Vordergrund stand. Anschließend ließ man den Abend beim gemütlichen Beisammensein in der nahe gelegenen Gaststätte Hünnekes mit Snacks und Getränken ausklingen. Alle waren sich einig: Es war...

  • Kranenburg
  • 13.10.11
Sport
Die Badminton-Truppe stellt sich vor: (v.l.)
Unten: Marion Tyssen, Anja Löhr, Tanja Caldenhoven, Frank Ludwig, Sandy Gruchmann, Johannes Kruck
Mitte: Sebastian Falkhofen, Alexander Falkhofen, Iris Müller, Petra Wilmsen, Tobias Wilmsen, Ilona Biermann, Addi Mattheis
Oben: Beate Mattheis, Dennis Matenaar, Michael Streyl, Michael Hendricks, Joachim Winhausen, Frauke Kühne, Oliver Tyssen
Nicht mit im Bild sind: Andrea Schaffaf, Richard Stekelenburg, Frank Walterfang

Badminton-Team sucht neue Spieler

Das Badminton-Team des Sportvereins SGE 05 e.V heißt neue Spieler und Spielerinnen jederzeit willkommen. Auch Vereins-Neulinge, die Interesse am Badminton spielen haben, sind jederzeit herzlich willkommen. Treff ist jeden Donnerstag um 19 Uhr in der Turnhalle in Hasselt. Nähere Informationen gibt es auf der Homepages des Vereins: www.sge05.de

  • Bedburg-Hau
  • 13.10.11
Sport
Erster Saisonsieg für den 1. BV Mülheim und auch für Alexander Roovers / Foto: W. Brodowski

Der 1. BV Mülheim verlässt die Abstiegsränge - 5:1-Auswärtserfolg bei der SG Anspach

Mit dem erhofften Sieg beim Schlusslicht SG Anspach und der gleichzeitigen 2:4-Niederlage des BV Gif-horn in Refrath hat Bundesliganeuling 1. BV Mülheim mit Tabellenrang acht den Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz geschafft. Der klare Sieg bei den Hessen täuscht jedoch ein klein wenig über den tatsächlichen Spielverlauf hinweg. Die Doppel gingen über die volle Distanz und auch in den beiden Herreneinzeln stand jeweils der zweite Satz auf Messers Schneide. Doch dieses Mal bewiesen die erneut...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.10.11
Sport
Nach ihrem NRW-Einzelerfolg auch im Doppel mit Janice Kaulitzky an der Spitze: Jasmin Wu (1. BV Mülheim) / Foto: M. Cammertoni

Jasmin Wu auch im Doppel erfolgreich - NRW-Ranglistensieg mit Janice Kaulitzky

Nach ihrem Einzelerfolg vor einer Woche sicherte sich Jasmin Wu mit Janice Kaulitzky vom TV Refrath auch im Doppel der Altersklasse U17 den Siegerpokal. Die Oberligaspielerin des 1. BV Mülheim und ihre Partnerin dominierten in Friedrichsdorf ihre Konkurrentinnen jeweils klar in zwei Sätzen. Die beiden stiegen in der zweiten Runde mit einem 21:11 und 21:5 über Lorena Gawlina/Daniela Spanka (Gladbecker FC) ins Turnier ein. Beim 21:15 und 21:10 in der Vorschlussrunde gegen Pinar Keskin (1. BC...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.09.11
Sport
Blieben gegen den VfL 93 Hamburg ungeschlagen: Johanna Goliszewski und Yonata Surayatama Dasuki vom 1. BV Mülheim / Foto: (c) W. Brodowski
2 Bilder

Endlich! Der erste Zähler ist verbucht - 1. BV Mülheim mit Remis gegen Hamburg

Mit dem 3:3-Unentschieden im Heimspiel gegen den Tabellensechsten VfL 93 Hamburg erspielte sich Aufsteiger 1. BV Mülheim den erhofften ersten Punktgewinn und reichte damit auch gleichzeitig die rote Laterne an die SG Anspach weiter. Erstmals kam BVM-Neuverstärkung Yonatan Surayatama Dasuki im Dress der Ruhrstädter zum Einsatz und konnte auf Anhieb begeistern. Im Doppel mit Dharma Gunawi und im Mixed an der Seite von Johanna Goliszewski verbuchte er zwei Siege; der dritte Zähler gelang...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.11
Sport
Finaleinzug bei den Guatemala International für Jeanine Cicognini vom 1. BV Mülheim / Foto: (c) W. Brodwoski

Finaleinzug für Jeanine Cicognini bei den Guatemala International

BVM-Neuzugang Jeanine Cicognini stand bei den Guatemala International (14. bis 18. September) im Endspiel des Dameneinzels. Dort unterlag sie Michelle Li aus Kanada mit 15:21 und 13:21. Die an Position vier gesetzte Schweizerin gewann ihr Auftaktmatch mit 21:13 und 21:11 gegen Iris Wang (USA). In der zweiten Runde schaltete sie dann Nikte Sotomayor (GUA) mit 21:17 und 21:10 aus. Auch gegen die deutsche Rekord-nationalspielerin Nicole Grether, die seit kurzem für Kanada startet, konnte sich die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.09.11
Sport
Sorgte mit Platz zwei bei der NRW-Einzelrangliste für eine echte Überraschung: Janina Kreuzburg (1. BVM) / Foto: (c) R. Kreuzburg

Jasmin Wu gewinnt NRW-Einzelrangliste - Überraschung durch Janina Kreuzburg

Ein gelungenes Comeback nach längerer Verletzungspause feierte Nachwuchstalent Jasmin Wu. Sie gewann die Einzelrangliste U17 auf Landesebene am 18. September in Solingen. Die Oberliga-Spielerin des 1. BV Mülheim startete mit einem 17:21, 21:7 und 21:9-Sieg über Pauline Lux (TG Ahlen). Danach schlug sie Anne Scheiber von der SG Dülken mit 21:19, 22:20 und anschließend ihre Doppel-partnerin Janice Kaulitzky (TV Refrath) mit 21:19, 21:17. Im Finale krönte dann Jasmin Wu ihre hervorragende Leistung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.09.11
Sport

TuS Badminton startet in die neue Saison

Nach dem phänomenalen Saisonauftakt des TuS Xanten in der Bezirksklasse am Samstag, musste sich die im Vorfeld favorisierte Mannschaft des BV Wesel Rot-Weiß geschlagen geben. Der TuS Xanten trat gegen den BV Wesel Rot-Weiß in neuer Formation an. André Dörschug und Markus Postulka sind vom Concordia Ossenberg zum TuS Xanten gewechselt und bereichern - wie auch Marcel Pogoda (ehemals LTV Kamp-Lintfort) - nun die erste Mannschaft. Die Weseler Gegner unterlagen in 8 spannenden Spielen dem TuS...

  • Xanten
  • 18.09.11
Sport

Erfolgreicher Frühstart bei RW-Senioren

Wegen eines kurzfristig vorverlegten Spiels ging es in der Bezirksliga für die erste Seniorenmannschaft des Badmintonclubs RW Borbeck vorzeitig los. Der Vizemeister der letzten Saison schlug den BC 89 Bottrop I mit 5:3. Marc Wierig legte an der Seite von Michael Lohrengel im zweiten Herrendoppel mit 21:11, 16:21 und 21:15 ein knappes aber gelungenes Debut hin. Deutlicher ging das Damendoppel von Julia Wierig, früher Spill, und Laura Strunz mit 21:17 und 21:12 aus. Nach Startschwierigkeiten...

  • Essen-Borbeck
  • 13.09.11
Sport
Finaleinzug im Damendoppel bei der DBV-Rangliste: Johanna Goliszewski (1. BVM) / Foto (c) W. Brodowski

Johanna Goliszewski und René Rother jeweils im Finale

Das Endspiel im Damendoppel bei der DBV-Rangliste in Groß-Zimmern (Hessen) erreichte Johanna Goliszewski vom Erstligisten 1. BV Mülheim mit ihrer Partnerin Carla Nelte (TV Refrath). Dort unterlagen die beiden dann allerdings Isabell Herttrich/Inken Wienefeld vom Ligakonkurrenten VfL 93 Hamburg mit 19:21 und 18:21. In das Finale waren sie nach Erfolgen über Nicol Bittner (PTSV Rosenheim)/Karen Neumann (VfL 93 Hamburg), Mona Reich (SG Anspach)/Stefanie Struschka (TV Wehen) und die topgesetzten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.09.11
Sport
3 Bilder

Traumstart im Trikot der Nationalmannschaft für Malte Laibacher

Holzwickede. Traumstart im Trikot der deutschen Badminton-Jugendnationalmannschaft: Der 17-jährige Holzwickeder Malte Laibacher hat bei seiner Länderspielpremiere für Aufsehen, Begeisterung und ein Erfolgserlebnis gesorgt. Seit zwölf Jahren triff die deutsche Jugendnationalmannschaft der Altersklasse U 19 immer im August zweimal auf die Auswahl aus dem Nachbarland Dänemark. Im Vorfeld des Langenfeld Cups, einem hochkarätig besetzen Jugendturnier mit den besten Nachwuchsspielern Europas, suchen...

  • Holzwickede
  • 09.09.11
Sport

TuS Xanten Badminton auf Erfolgskurs

Am vergangenen Wochenende fand das 6. Osterfelder Saisonvorbereitungsturnier statt, an dem auch einige Spieler des TuS Xanten Badmintonvereins erfolgreich teilnahmen. Nach spannenden Vorrundenspielen belegte die Paarung Nina Schouten (TuS Xanten)/David Krischel (TV Geldern) den dritten Platz im B-Feld und musste sich lediglich im Halbfinale Sarah Krenz und Ewald Markwart vom TuS Xanten geschlagen geben, die sich in diesem Feld den Turniersieg erspielten. Foto: Von links nach rechts: David...

  • Xanten
  • 05.09.11
Sport
Hatte mit ihrem Team in Saarbrücken einen unlösbare Aufgabe: Johanna Goliszewski (1. BVM) / Foto (c) W. Brodowski

Vierte Niederlage im vierten Spiel - 1. BV Mülheim am Tabellenende

Mit einer 1:5-Niederlage kehrte das Team um Trainer Boris Reichel aus Bischmisheim zurück. Damit rutscht der 1. BV Mülheim nach vier erfolglosen Spielen auf den letzten Platz in der 1. Badminton-Bundesliga. Beim Gastspiel in Saarbrücken konnte allerdings auch niemand ernsthaft mit einem Erfolg des Aufsteigers rechnen. Der 1. BC Bischmisheim steht jetzt dort, wo er auch am letzten Spieltag stehen könnte: auf Platz eins. Für den einzigen Punkt in diesem Duell sorgte Jeanine Cicognini. Sie bezwang...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.09.11
Sport
Die Bundesliga-Mannschaft des 1. BV Mülheim (von links): Marcus Ellis, Jeanine Cicognini, Dharma Gunawi, Johanna Goliszewski, Alexander Roovers, Trainer Boris Reichel / Foto (c) W. Brodowski

Der erhoffte Punktegewinn blieb aus - 1. BV Mülheim verliert Heimspiel gegen Lüdinghausen

Der erhoffte Punktgewinn gegen den SC Union Lüdinghausen blieb leider aus. Dabei sah es lange danach aus, als ob der 1. BV Mülheim seine Zielvorgabe vor gut 100 Zuschauern in der RWE-Sporthalle umsetzen könnte. Überraschend wenig Mühe hatte zu Beginn das BVM-Doppel Jeanine Cicognini/Johanna Goliszewski, das mit einem ungefährdeten 21:13 und 21:10 über Karin Schnaase/Laura Ufermann den Gastgeber erstmals in dieser Saison in Führung bringen konnte. Auch das Herrendoppel Marcus Ellis/Dharma Gunawi...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.09.11
Sport
Nummer eins bei den Mülheimer Herren: Alexander Roovers / Foto (c) W. Brodowski

Der Liganeuling steht erneut vor zwei schweren Aufgaben - 1. BV Mülheim strebt gegen Lüdinghausen Punkteteilung an

Mit zwei Niederlagen gegen Berlin und Rosenheim ist der 1. BV Mülheim in der Bundesliga gestartet. An diesem Wochenende werden die Spieltage drei und vier ausgetragen, und wieder steht der Aufsteiger vor zwei schweren Aufgaben: Am Samstag, dem 3. September ist in der RWE-Sporthalle um 13 Uhr der SC Union Lüdinghausen zu Gast, und tags darauf muss die Mannschaft von Trainer Boris Reichel beim hohen Favoriten 1. BC Bischmisheim antreten. Dieses Mal jedoch kann der 1. BVM auf seinen zweiten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.08.11
Sport
Gewann das Einzel und das Doppel mit Johanna Goliszewski: Jeanine Cicognini (1. BVM) / Foto: W. Brodowski

Aus dem erhofften Punktgewinn wurde leider nichts - 1. BV Mülheim unterliegt PTSV Rosenheim 2:4

Zum erhofften Punktgewinn in Rosenheim reichte es am Ende für die Mannschaft von Trainer Boris Reichel nicht ganz. Für die beiden Punkte der Gäste sorgte Jeanine Cicognini, die im Doppel mit Johanna Goliszewski gegen Paulien van Dooremalen/Josephine Wentholt denkbar knapp mit 19:21, 21:18 und 22:20 siegreich blieb, und ihr Einzel später gegen Wentholt kampflos gewann. Alexander Roovers/Gregory Schneider verloren zu Beginn das Herrendoppel gegen die Nationalspieler Peter Käsbauer/Oliver Roth mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.08.11
Sport
Keine Angst vor großen Namen: Steffen Hohenberg (1. BV Mülheim) / Foto: W. Brodowski
5 Bilder

Couragierte Vorstellung des 1. BV Mülheim zum Auftakt - Erstliganeuling konnte trotz Niederlage begeistern

Das macht Lust auf mehr. Obwohl es am Ende für den 1. BV Mülheim die erwartet klare Niederlage gegen die SG EBT Berlin gab, zwang der Erst- liganeuling den amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister gleich drei Mal in die Verlängerung. Dem 40-jährigen Dharma Gunawi gelang von den 130 Zuschauern in der RWE-Sporthalle mit seinem klaren 21:17 und 21:11-Sieg über den finnischen WM-Teilnehmer Eetu Heino sogar der Ehrenpunkt. Wahrscheinlich noch höher einzuschätzen war die Vorstellung von Alexander...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.08.11
Sport

Enfielder Sportler sind wieder zu Gast

Gladbeck. So etwas nennt man wohl wirklich Traditionspflege: Zum 57. Male nach dem ersten Treffen im Jahr 1955 gibt es jetzt ein Wiedersehen für Badminton- und Tennisspieler aus Gladbeck und der britschen Partnerstadt Enfield. Die 19-köpfige Delegation reiste am vergangenen Samstag an und schon am Folgetag wurden die Tennis-Einzelwettbewerbe ausgetragen, wogegen die Badmintonspieler zunächst erste Trainingseinheiten absolvierten. Hochoffiziell wurde es am Montagvormittag, denn Bürgermeister...

  • Gladbeck
  • 23.08.11
Sport
Platz drei im Herreneinzel bei der DBV-Rangliste: Alexander Roovers (1. BVM) / Foto (c) W. Brodowski

Alexander Roovers erreichte das Halbfinale - Gute Leistung des Mülheimers im Herreneinzel

Bei der Deutschen Rangliste im niedersächsischen Altwarmbüchen präsentierte sich Alexander Roovers kurz vor Saisonstart in der 1. Bundesliga (am 27. August empfängt der 1. BV Mülheim den am-tierenden Meister SG EBT Berlin um 13:00 Uhr in der RWE-Sporthalle) mit Rang drei im Herreneinzel in aufsteigender Form. Der Mülheimer, an Setzplatz fünf geführt, schaltete zu Turnierbeginn Matthias Bilo vom FC Langenfeld mit 21:14 und 21:12 aus. Dann setzte er sich jeweils deutlich mit 21:9 und 21:9 gegen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.08.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 17:15
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton Kinder ab 9 Jahre

Badminton für Schülerinnen und Schüler ab 9 Jahre Spielerisch werden beim TV Eintracht Schüler und Schülerinnen ab 9 Jahren an das "Federballspiel" in der Halle herangeführt. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen etwa ab der 4. Grundschulklasse. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.

5 Bilder
  • 6. Juni 2024 um 18:30
  • Turnhalle an der Achenbachschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton für Jugendliche ab 13 Jahre

Diese Gruppe für Schüler und Schülerinnen ist die Fortsetzung des "Federballspiels" in der Halle für Kinder ab 9 Jahre. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen und Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.

6 Bilder
  • 6. Juni 2024 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton für Erwachsene

Das Angebot ist momentan ausgebucht. Bei Interesse melden Sie sich bitte über die "Homepage"  beim Verein. Unter dem Motto: "Die Mischung macht's" bietet der TV Eintracht Badminton für Freizeitspieler und -spielerinnen an. Neben einem gemeinsamen Aufwärmen steht der Spaß am gemeinsamen Spiel im Vordergrund. Die Gruppe hat noch Kapazitäten. Schläger und Bälle können ausgeliehen werden.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.