Berge

Beiträge zum Thema Berge

Sport
28 Bilder

Anspruchsvoller Kultlauf mit viel Zuspruch

Vermutlich sorgt die anspruchsvolle Strecke über 25,2 Höhenkilometer im Iserlohner Süden für den guten Zuspruch bei Läuferinnen und Läfern aus Iserlohn, Hemer, Menden und aus dem Hagener Raum. Denn gut 80 Personmen umfasste das Starterfeld des Kultlaufs, den der Lauftreff Iserlohn wieder ausgerichtet hat. An zwei Trinkstationen am Hegenscheid und dem Wixberg konnten die Eneregiedepots aufgefüllt werden. Im Ziel im Lägertal war der Lauf bei Schmalzstullen, Kuchen und Kaffee noch eine zeitlange...

  • Iserlohn
  • 02.11.13
Natur + Garten
Panorama der Cuillins auf Skye
13 Bilder

Von Bens und Glens und Lochs ... klingt komisch, is' aber so :-)

Wenn die Kinder mal groß sind ... dann geht's auf nach Schottland! So, oder so ähnlich hat es mal vor über 20 Jahren aus unseren Mündern geklungen. Und zack, schon ist es passiert ... :-) Letzte Woche konnten wir bei traumhaftem Wetter eine Woche Schottland genießen. Ein paar Eindrücke dieser phantastischen Landschaft möchte ich hiermit sehr gerne teilen. Es war bestimmt nicht der erste und gleichzeitig auch letzte Besuch der Highlands ... wir kommen wieder!

  • Essen-Süd
  • 28.07.13
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Bergpanoramen von der Seiser Alm

Die Seiser Alm in Südtirol ist ein wunderschönes Wandergebiet. Man kann sehr leicht unterschiedliche Schwierigkeitsgrade wählen. Vom einfachen Spaziergang bis zur anspruchsvollen Bergtour ist alles möglich. Bei unserem Wanderurlaub im letzten Jahr habe ich zum ersten Mal auch versucht einige Panoramafotos der Bergwelt zu erstellen. Einige Ausschnitte davon möchte ich hier vorstellen. Vielleicht können die Bilder ja einige zu einem Wanderurlaub in den Bergen animieren. PS: Die Bilder müssen für...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.04.13
  • 9
Natur + Garten
12 Bilder

Interlaken (CH)

Impressionen aus Interlaken, gelegen am Fusse von Eiger, Mönch und Jungfrau (schon oft bestiegen, und immer noch Jungfrau!!!) Ich hätte bei dem herrlichen Wetter, den Blick auf die imposante Bergkulisse gerichtet, wohl ewig dort verweilen können. Interessant war es auch, den Gleitschirmfliegern zuzuschauen. Es muss traumhaft sein, die Berg- und Seenwelt aus atemberaubender Vogelperspektive zu betrachten.

  • Duisburg
  • 10.02.13
  • 7
Natur + Garten
19 Bilder

Fenster-Bilder; von Andermatt nach Disentis (CH)

Diese Fotos habe ich am 10. Okt. 2011 aus dem Fenster des fahrenden Zuges auf unserer Fahrt von Andermatt nach Disentis (CH) aufgenommen. Nachts hatte es geschneit, tagsüber ging der Schnee leider in Regen über. Trotzdem war´s eine schöne Tour.

  • Duisburg
  • 03.02.13
  • 11
Natur + Garten
30 Bilder

Ich liebe Schneelandschaften

Ich liebe Schneelandschaften So sah der Schnee im Lechtal 2012 aus Genau vor einem Jahr haben wir einige Spaziergänge bei minus 20 - 25 Grad unternommen. Es war teilweise schwierig auf den Auslöser meiner Kamera zu drücken. Wir sind unterwegs von Steeg im Lechtal am Arlberg Richtung Osten am Lech vorbei bis auf 1300 Metern Höhe. Der Fluss Lech ist 264 km lang und fließt von Österreich , über Tirol nach Südbayern und mündet in die Donau. Die Jausenstation Wase liegt oberhalb von Grünau und...

  • Essen-West
  • 27.01.13
  • 1
Natur + Garten
20 Bilder

Allen, die die Bergwelt lieben.

Steinberg, Guffert, Rofan, Zillertaler Alpen Sonnwendjoch Eilalm Kienberg Wildmoossattel Freunde von uns (sie sind hart im Nehmen), haben mal wieder die Berge mit dem "Radel" abgegrast und mir die Fotos gesponsert. Na, wer ist von Euch bereit für ein solches Abenteuer? Auf, Ihr "Bürostuhlpupser"!

  • Oberhausen
  • 18.01.13
  • 12
Sport
Ein Iserlohner Sextett lief gute Zeiten beim rewirpower-halbmarathon in Bochum ( v.l.): Barbara Andres (1:40:29), Brigitte Linke (2:04:58), Frauke Schüttler (2:13:20), Helmut Buscham (2:06:47), Jutta Tüttelmann (2:25:34) und Rainer Tüttelmann (1:52:05). | Foto: Gabi Buscham

Trainingsläufe und sechs Waldstädter in Bochum

Das schöne Wetter in den vergangenen Wochen hat geradezu noch einmal in den Abendstunden zu längeren Läufen eingeladen. Ich bin mehrmals auf meiner Lieblingsstrecke im Iserlohner Stadtwald rauf und runter gelaufen und habe abends die Stille genossen. Das Training habe ich am Sonntag unterbrochen, um am rewirpower-Halbmarathon in Bochum teilzunehmen. Im vergangenen Jahr haben vier Iserlohner (drei Mädels und ich) mächtig geschwitzt, weil es schwül war. Verganenen Sonntag waren die...

  • Iserlohn
  • 07.09.12
Überregionales
abseits des großen Tourismus: die Haar-Alm

Auszeit

Sie ist eine Studienfreundin. Damals teilten wir uns ein Bad. Es ist eine Ewigkeit her. Seitdem ist viel passiert und unsere Wege haben uns in sehr unterschiedliche Richtungen geführt. Heute sind es wesentlichere Dinge, die uns verbinden. Ich brauche eine Auszeit von den Themen meines Alltags, genau deshalb frage ich SIE, weil es garantiert andere Themen sind, die sie beschäftigen. Sie bucht uns eine Ferienwohnung in Bayern und kümmert sich um die Details. Ich schmeiße ein paar Klamotten in...

  • Düsseldorf
  • 05.09.12
  • 13
Natur + Garten
Die Gruppe vor dem Kloster Lluc. Fotos: Backmann-Kaub
29 Bilder

Wandern und Pilgern auf Mallorca: Ein Erlebnis

Mallorca. Die meisten denken bei diesem Namen an Ballermann und überfüllte Strände. Doch der Deutschen liebste Insel hat viel mehr zu bieten als Massentourismus. Das erlebten jetzt 21 Teilnehmer einer Wander-Pilgerreise des Ev. Bildungswerkes Dortmund, darunter vor allem Lüner und Dortmunder, aber auch Schwerter. Reiseleiter war Pfarrer Ulrich Klink aus Lünen. Eine Woche lang wohnte die Gruppe im Kloster Lluc, oben in den Bergen auf der Nordwestseite der Insel. Da, wo sich die Serra de...

  • Lünen
  • 19.05.12
  • 9
Sport

Nur noch vier Wochen bis zum Hamburg-Marathon

Während ich diese Zeilen schreibe, fällt mein Blick auf den Kalender. In vier Wochen habe ich den Hamburg-Marathon (wahrscheinlich) schon beendet. Am Sonntag, 29. April, stehen die 42Kilometer durch Hamburg auf dem "Fitness-Programm". Das heißt auch, dass der Endspurt bei der Vorbereitung angesagt ist. Heute habe ich bei kaltem Wetter und viel Sonnenschein 30 Kilometer absolviert. Ein wenig verflucht habe ich diesmal die vielen "Berge" (hinter dem Kalthofer Sportplatz, zur Rheinermark rauf, den...

  • Iserlohn
  • 01.04.12
Natur + Garten
14 Bilder

Raum für Gedanken

Herrliche Landschaft in Murnau am Staffelsee und in der nahen Bergwelt. Wo, wenn nicht hier können Gedanken freien Lauf nehmen?.......Stille Augenblicke zum genießen.

  • Essen-Nord
  • 15.03.12
  • 7
Natur + Garten
10 Bilder

Viele Fiffis auf Reisen

Mit dieser herrlichen Foto-Aktion haben wir wohl den Nerv der Hundeliebhaber getroffen. Denn noch immer trudeln weitere Bilder unserer Urlaubs-Aktion "Mit Fiffi auf Reisen" ein. Immerhin gibt es als Preis für das beste Foto im ganzen Lokalkompass ein Meet & Greet mit dem Hundeprofi Martin Rütter zu gewinnen. Wuff, wuff! Wie toll ist das denn. Also: Bis zum 28. August hofft die tierfreundliche Redaktion noch auf weitere Exemplare eisschleckender Vierbeiner und Hunde, die sich am Meer tollen oder...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.08.11
Sport
Matthias Zuk ist Feuerwehrbeamter aus Dorsten - und ein leidenschaftlicher und ausdauernder Radler.
2 Bilder

Mit dem Rad über die Alpen

Bei Temperaturen um fünf Grad und teilweise Regen überquerte der 35-jährige Dorstener Matthias Zuk Ende Juni die Alpen mit dem Crossrad. Zusammen mit zwei Bekannten aus Bayern, starteten die Drei im Ort Mittenwald. Die Strecke führte unterhalb vom Wettersteingebirge in Richtung Ehrwald. Weiter ging die Tour durch die Orte Nassereith und in Imst, wo die erste Übernachtung planmäßig stattfand. Am 2.Tag radelten die drei Fahrradfreunde über Strad, Karres, Sautens ins Ötzthal. Weitere Orte der Tour...

  • Dorsten
  • 04.08.11
Sport
2 Bilder

Die Vatertags-Alternative: Berge rauf, Berge runter

Ich hatte mich mal einfach so zum Volkslauf von Concordia Hagen am Vatertag angemeldet. "Der schwerste, aber auch schönste Halbmarathon Deutschlands" hieß es auf der Internet-Seite. Man denkt sich ja nichts dabei..... Ich muss sagen, dass dieser Lauf mir schon einiges abverlangt hat. Wie es den anderen, knapp 80 Läuferinnen und Läufern ergangen ist, weiß ich nicht. Ich spreche mal nur für mich. In Iserlohn bin ich schon mehrmals die anspruchsvolle Silvesterlaufstrecke und den 25 Kilometer...

  • Iserlohn
  • 03.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.