Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

Politik

NICHT MIT UNS! UNNÖTIGE DICHTHEITSPRÜFUNG

In Nordrhein-Westfalen sind rund zweihunderttausend Kilometer private Abwasserleitungen mit der öffentlichen Kanalisation verbunden. Nach dem Landeswassergesetz müssen die Grundstückeigentümer dafür sorgen, dass aus den Abwasserrohren kein verschmutztes Wasser ins Erdreich gelangt. Dichtheitsprüfungen von Abwasserrohren sind sicherlich sinnvoll. Allerdings muss die tatsächliche Verschmutzung durch häusliche Abwässer belegt werden. Industrieabwässer und durch die Landwirtschaft sind wesentlich...

  • Dinslaken
  • 19.04.12
  • 1
Kultur

Abiturienten können sich für "School Battle" bewerben

Unmittelbar nach den Sommerferien starten in Kreis Wesel auch in diesem Jahr wieder mindestens 19 Abiturjahrgänge in ihr letztes Schuljahr. Das Abitur und sogar das Turboabitur gilt es zu bestehen. Das ist in jedem Fall ein Grund zu feiern. Doch auch das will gelernt und vor allen Dingen gut organisiert sein. Hier setzt das School Battle Projekt an, das in Wuppertal, Krefeld, Ratingen und Hagen bereits (sehr gut) angekommen ist und nun erstmalig auch in Kreis Wesel als Pilotprojekt starten...

  • Wesel
  • 19.04.12
Überregionales
22 Bilder

HERTIE - 8 WOCHEN NACH DEM ABRISS-START

Am Valentinstag, dem 14. Februar 2012 rückte der Maschinenpark zum Abriss des alten Hertie-Kaufhauses an. Heute, am 11. April und 8 Wochen danach zeigen sich nach wie vor emsige Abriss-Gerätschaften. Eine nicht enden wollende LKW-Schlange holt fast im Minutentakt die Abbruchstücke von der immer größer werdenden Bauruine. Doch noch gibt es genug zu tun, um den gesamten Baukörper dem Erdboden gleich zu machen.

  • Dinslaken
  • 11.04.12
  • 2
Kultur
André Greilich.

Literatur Hotel Preis 2012: André Greilich "Ein kleiner Tod"

Die Detonation war noch bis in die entfernteren Seitenstraßen des Viertels zu spüren. Es krachte dumpf und für einen kurzen Augenblick zerschmetterte Glas, stieben donnernde Funken aus dem Fensterloch der Mansardenwohnung. Dann war es wieder still. Wenige Sekunden zuvor hatte ein Zünder die Bombe ganz nach Plan zur Explosion gebracht, ein Signal war eingegangen und der Mechanismus daraufhin ausgelöst worden, es ging alles ganz schnell. Im vorhergehenden Moment war ein akustischer Reiz...

  • Dinslaken
  • 11.04.12
Kultur
Harald Gerhäußer

Literatur-Hotel-Preis 2012: Harald Gerhäußer "Ewiger Friede"

Es war einmal ein kleines Tiervolk, das in einem bescheidenen Fuchsbau sein Quartier bezogen hatte. Es war schon lange dort angesiedelt, deswegen sprach man gewöhnlich von ihm als dem Land der Fuchsier. Es bewohnte den Wald schon bevor der große Tierstaat Vanitien es allmählich umschloss. Vanatas, der Herrscher von Vanitien, beäugte das Volk mit eitler Missgunst, aber auch mit Bewunderung, die er stetig vor seinem Volk verbarg. Das Fuchsierreich konnte selbstständig existierten und hegte kein...

  • Dinslaken
  • 11.04.12
Überregionales
5 Bilder

WER SCHLEICHT DENN HIER UM DIE KIRCHE?

Mitten in der Innenstadt von Dinslaken konnte beobachtet werden, wie eine zunächst nicht zu identifizierende Gestalt um die Evangelische Stadtkirche schlich. Von allen Seiten der Kirche beobachtet, konnte dann doch noch das Objekt ausgemacht werden. Ein Blick auf den Kalender hat dabei sehr gut geholfen..

  • Dinslaken
  • 06.04.12
  • 21
Politik

Höhere Löhne nicht Ursache für klamme Kommunen

Angesichts der Stellungnahmen vieler Kommunen zum Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst erklärt Sascha Wagener Direktkandidat für den Wahlkreis 56 Oberhausen II – Wesel I . „Die Anhebung der Löhne für die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes, wie sie in dem zwischen den Tarifparteien ausgehandelt wurden, sind nicht die Ursache für die klamme Kasse bei der Stadt Oberhausen Wenn jetzt behauptet wird, dass kommunale Einrichtungen deshalb geschlossen oder gar Stelleneinsparungen angedacht werden...

  • Dinslaken
  • 04.04.12
Ratgeber

"Scheiden tut weh - Kinder helfen Kindern"

Ein neues Gruppenangebot für Kinder, die das 1. bzw. 2. Schuljahr besuchen beginnt am Mittwoch, 9. Mai, um 14.30 Uhr. Die Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder des Kreises Wesel in Dinslaken weist darauf hin, dass dieses Angebot kostenlos ist. „Scheiden tut weh, Kinder helfen Kindern“ ist das Motto einer Gruppe für Kinder im Grundschulalter, deren Eltern sich getrennt haben oder geschieden sind. In dieser Gruppe können Kinder über ihre Situation sprechen, ihre Gefühle ausdrücken,...

  • Dinslaken
  • 02.04.12
Ratgeber

Massenschlägerei vor Gaststätte in Dinslaken

Auf dem Parkplatz einer Gaststätte an der Weseler Straße (B 8) kam es am Sonntagmorgen gegen 04.30 Uhr zu Streitigkeiten zwischen mehreren Gästen, die darin eskalierten, dass sich eine Schlägerei entwickelte. An dieser beteiligten sich laut Polizeibericht im weiteren Verlauf mehrere Dutzend Personen. Polizeibeamten aus dem ganzen Kreis Wesel und dem benachbarten Duisburg gelang es schließlich, die Lage zu beruhigen. Ein 24-jähriger Dinslakener erlitt Kopfverletzungen und musste nach...

  • Dinslaken
  • 02.04.12
Politik
50 Dinslakener wollten wissen, was es mit den PIRATEN auf sich hat

Piraten erobern Dinslaken im Sturm - erster Piratentreff sehr gut besucht

Kreis Wesel | Dinslaken | Piraten erobern Dinslaken im Sturm - erster Piratentreff sehr gut besucht Mehr als 50 Teilnehmer besuchten am gestrigen Mittwoch den ersten PIRATENTREFF in Dinslaken. Ein voller Erfolg. Unterstützt von Parteimitgliedern aus Wesel, Moers, Oberhausen und Duisburg, ankern die PIRATEN damit auch im Nordwesten des Ruhrgebiets. "Dies ist bereits der 6. regelmäßige Stützpunkt der Piraten im Kreis Wesel. Das hat bisher kein anderes Kreisgebiet in NRW vorzuweisen", meint...

  • Wesel
  • 31.03.12
  • 7
Politik
Foto: privat

DIE LINKE. schickt Wagner ins Rennen

Die Wahlversammlung der LINKEN aus Oberhausen II (Sterkrade) und Wesel I (Dinslaken) schicken erneut den 31jährigen Sascha H. Wagner ins Rennen für den Einzug in den Landtag von Nordrhein-Westfalen. Der Geschäftsführer der Weseler Kreislinken wurde mit deutlicher Mehrheit gewählt. Wagner der schon im Jahr 2009 von seiner Partei nominiert wurde freut sich auf den Wahlkampf: "Wir werden eine kurze, heisse Wahlkampfphase haben in der wir mit Volldampf voraus durchstarten werden," frotzelt Wagner...

  • Dinslaken
  • 30.03.12
  • 1
Überregionales
Freuen sich auf die innovative Veranstaltung: (v.lks. ) Dr. Thomas Götz, Stadtwerke, Olaf Overbiss (Roland Donner), Birgit Baumann, Din@mit, und Haarstylist Volker Schürmann. Foto. Heinz Kunkel.

"Etwas schräg" mit Overbiss

Der "energiegelandene Talent Salon" wartet noch auf Bewerbungen junger Künstler: „Soll schon etwas provisorisch sein, sozusagen aus dem Boden gestampft, schräg eben“, sagt Haarstylist Volker Schürmann. Und spricht seinem Programm-Macher Olaf Overbiss aus der Seele. Der hat nämlich auch mal „klaschisch“ angefangen. Und die Chance, es genau so weit zu bringen wie er, will der komödiantische Autodidakt jetzt auch gern jungen Leuten vermitteln. Junge Leute war das Stichwort, das die Stadtwerke auf...

  • Dinslaken
  • 15.03.12
Sport
4 Bilder

Mit 80 Jahren beim Lauf

Für den City-Lauf melden sich Schüler und Senioren / Sonntag geht es auf die Strecke: Am Sonntag, 18. März verwandelt sich DIN-City wieder mit rund 3000 Start-Meldungen in das Läufer-Mekka am Niederrhein. Los gehts ab 10 Uhr mit Bambini-Marathon und Schülerläufen. Ab 12.30 Uhr fällt der Startschuss für den Hauptlauf der Sparkasse. Es kommen Meister und Schülergruppen, alte und junge Läufer. Beim 7. City Lauf in Dinslaken treten am Sonntag (18. März) ab 10 Uhr rund 3000 Läufer an. Und es hätten...

  • Dinslaken
  • 15.03.12
  • 1
Politik
Die Kreispiraten sind bereit für den Wahlkampf

Kreispiraten setzen Segel für NRW-Landtagsneuwahl

Kreis Wesel | Kreispiraten setzen Segel für die NRW-Landtagsneuwahl Gestern musste nach dem Scheitern des NRW-Haushalts die Landesregierung ihr Ende bekannt geben. Und das bedeutet Neuwahlen innerhalb von 60 Tagen. Die Piratenpartei im Kreis Wesel freut sich sehr auf die Gelegenheit, schon lange vor 2015 am Einzug der Piratenpartei in den Düsseldorfer Landtag mitzuwirken. Gerade erst wurde der Weseler PIRATENPARTEI-Kreisverband gegründet. Viel früher als gedacht wird der nun seine ersten...

  • Wesel
  • 15.03.12
  • 7
Politik
Martin Kuster, Sprecher der VWG-Kreistagsfraktion, setzt sich für die Einführung der Familienkarte im Kreis Wesel ein.  Foto rechts: privat; links: Screenshot VWG-Homepage;                                 Montage: Dibo | Foto: Foto: DiBo
2 Bilder

Martin Kuster: "Ich will die Familienkarte auch für Wesel, Moers und Dinslaken!"

Im Niederrhein-Kreis Neuss gibt es sie schon seit 2006: die Familienkarte. Vielleicht auch bald im Kreis Wesel. Jedenfalls dann, wenn‘s nach den Vorstellungen der VWG-Gruppe (Vereinigte Wählergemeinschaften im Kreis Wesel) im Kreistag geht. Die VWG beantragt, eine solche Familienkarte auch im Kreis Wesel einzuführen. Martin Kuster (Foto) und seine Crew finden diese kostenlose Möglichkeit, mit der Erziehungsberechtigte mit Kind(ern) bis 18 Jahren zahlreiche Vergünstigungen und Angebote erhalten,...

  • Moers
  • 13.03.12
  • 4
Politik
Antiatommüll-Proteste in Duisburg. Archivbild: Kirchner

Sonntag, 11. März, Fukushima-Gedenktag und Großdemo in Gronau

Am Sonntag, 11. März, ist Fukushima-Gedenktag. Auch die Aktivisten vom neu gegründeten Antiatombündnis Niederrhein fahren mit Bussen zur Großdemo nach Gronau, wo sich die bundesweit einzige Urananreicherungsanlage befindet. Man kann sich unter www.klimabuendnis-niederrhein.de online anmelden. Die Kundgebung am Gronauer Bahnhof beginnt um 13 Uhr. Mehr Infos unter http://www.fukushima-jahrestag.de Die Busse fahren von Duisburg (Fernreise Busbahnhof - direkt gegenüber des Hauptausgangs Hbf) um 11...

  • Duisburg
  • 09.03.12
  • 3
Politik
Der neue Kreisvorstand der Piratenpartei-Wesel  (v.l.n.r):
T.Weinbrenner, A.Landskron, R.Lörcks, M.Behre, A.Rohde, M.Riedel

Habemus Kreisverband - Weseler Kreispiraten formierten sich

PIRATENPARTEI | Wesel | Rheinberg | Habemus Kreisverband - Weseler Kreispiraten formierten sich Am Sonntag, den 26.02.2012 trafen sich in Rheinberg die Mitglieder der PIRATENPARTEI im Kreis Wesel und gründeten ihren Kreisverband. Die Ansprüche an die lokalen Piraten und auch die Erwartungen der Mitglieder selbst steigen stetig. Zu Recht, denn es gilt, den guten Umfrageergebnissen der letzten Zeit und der damit verbundenen Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit nun noch konkretere politische Arbeit...

  • Wesel
  • 27.02.12
  • 3
Kultur
16 Bilder

Die erste Glaspalast Reloaded Party lässt viel für Part2 erwarten

Am 11.02.2012 war die erste Glaspalast Reloaded Party auf der Trabrennbahn in Dinslaken. Schon im vorhinein laß sich das Line Up wie ein Bilderbuch. Folgende DJs waren dort: Woody van Eyden, Thomas Allisson, DJ Bossi, Bodo Turner, Fuddel, koDJack, Detlef Meyer, LJ Oli, und viele viele weitere aus den Alten Zeiten des Glaspalast Dinslaken. Eine große Ehre für Veranstalter und Beteiligte war das selbst der damalige Chef es sich nicht hat nehmen lassen auf dieser Party zu erscheinen. Der...

  • Dinslaken
  • 23.02.12
Kultur
Weiberfastnacht schlug im Pressehaus Dinslaken die Stunde der Narren. Gleich drei Karnevalsgesellschaften sorgten für Stimmung. Foto: Heinz Kunkel.
2 Bilder

Närrischer Überfall

Im Pressehaus Dinslaken gab sich ihre Lieblichkeit Anne I. samt Gefolge die Ehre: Nachdem die Narren die Rathäuser entmachtet hatten, setzten sie den Siegeszug auch bei der Presse fort und übernahmen die närrische Herrschaft im Pressehaus an der Friedrich Ebert-Straße. Zur Weiberfastnacht kamen die Blau-Weißen traditionell mit Scheren. Glücklicherweise waren die männlichen Kollegen gut vorbereitet mit den alten Krawatten zur Arbeit und Opfergabe erschienen. Zum Sturm gehörten auch die Narren...

  • Dinslaken
  • 22.02.12
Politik
Museum Voswinckelshof am Elmar Sierp-Platz in Dinslaken. Foto: Heinz Kunkel.
2 Bilder

Heimat ist kein Ort - Heimat ist ein Gefühl

Das sang Grönemeyer schon 1999 - in DIN bekommt das eine ganz neue Bedeutung in Sachen Voswickelshof: Wenn „Heimat“ aber Geld kostet, dann können Gefühle schon mal empfindlich abkühlen. Besonders bei der CDU Dinslaken. So wie auf deren letzter Klausurtagung, wo nun die gesamte Partei auf die Linie von Baudezernent Dr. Thomas Palotz (CDU) und der Jungen Union eingeschwenkt ist: Die gern aus finanziellen Gründen ganz auf das Dinslakener Heimatmuseum Voswinckelshof in seiner jetzigen Form...

  • Dinslaken
  • 22.02.12
Politik
Diskutierten Soziales: Peter Kiehlmann aus dem Kreistag, Dr. Michael Heidinger, Generalsekretär Mike Groschek, Minister Schneider, und Friedhelm Wlcek. Foto: Heinz Kunkel.
2 Bilder

Berlin auch in Dinslaken

Ideale hat Gewerkschafter Guntram Schneider auch als NRW Arbeitsminister nicht vergessen. Als Ehren-gast beim SPD-Neujahrsempfang ausgerechnet am Karnevalssonntag machte er´s deutlich. Sozialversicherungspflichtig werde nur noch in der Leiharbeit gearbeitet, kritisierte er ebenso wie den weiteren Anstieg von befristeten Arbeitsplätzen. Dass Frauen immer noch nicht dieselben Löhne erhielten wie männliche Kollegen, müsse geändert werden. Einige hundert Besucher waren zum ersten NeujahrsEmpfang...

  • Dinslaken
  • 22.02.12
Politik
MdB Mike Groschek (SPD).

Drei Fragen an MdB Mike Groschek (SPD)

1. Aufsehenerregende Rücktritte im Revier und in Berlin. Mit der Sauerland-Abwahl durch das Bürgerbegehren verliert die CDU ihren letzten Revierstadtbürgermeister. Was bedeutet das für die NRW-SPD? Da können alle Demokraten etwas lernen - von wegen Politikverdrossenheit. Sauerland hätte schon viel früher die Konsequenzen ziehen müssen. Die Chance, die Wunden in Duisburg zu heilen und das Vertrauen in Politik und die Stadt zurück zu gewinnen, die kann wohl nur eine von allen Parteien und Wählern...

  • Dinslaken
  • 22.02.12
Überregionales
Leerstand seit ...
14 Bilder

Es war einmal...

ein Hertie-Haus, das jahrelang die Bürger der Stadt Dinslaken mit allen Waren, die ein gutes Kaufhaus zu bieten hat, zufrieden stellte. Doch dann war dieses Kaufhaus nicht mehr tragfähig, meint die roten Zahlen der Bilanzen wurden eher dunkelrot als rosé. So kam es unweigerlich zum Aus und dem monatelagen Leerstand des Gebäudekomplexes, der allmählich in die Jahre kam. Dinslaken verlor als Einkaufsstadt. Nun kann die Stadt wieder Hoffnung schöpfen, denn der Bauunternehmer Walter Hellmich und...

  • Dinslaken
  • 21.02.12
  • 1
Kultur
Kinderkarnevalszug in Wehofen. Aber vorher gings natürlich zum Aufwiegen von Nils I. und Kira I. ....
19 Bilder

Das närrische Wochenende des DKV Blau-Weiß Dinslaken

Fotos vom traditionellen Aufwiegen am vergangenen Samstag vor dem EDEKA-Markt Bienemann in Dinslaken sowie Fotos von den Umzügen beim Kinderkarneval in Wehofen und dem Umzug am Tulpensonntag in Voerde bei herrlichstem Sonnenschein, den alle Karnevalisten natürlich verdient hatten. Weiteres in den nächsten Tagen auf www.dkv-blau-weiss-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 19.02.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juli 2024 um 18:00
  • Platz D'Agen 3
  • Dinslaken

Von Nord nach West - Tour 1 in Dinslaken

Gina Siblia – Lady in Red Gina Sibila ist bekannt als „Lady in Red“, die sprichwörtlich “am Rad dreht”. Mit ihrem Cyr Wheel begeistert sie im Theater, TV & Zirkus. Ihre große Leidenschaft ist die Straßenkunst geworden. „Die Nähe zum Publikum, ist so besonders! Hautnah & emotional dabei zu sein ist richtig magisch!“ Genau so ist auch ihre Show: Atemberaubende Akrobatik trifft auf interessantes Backstagewissen. Vom Theater auf die Straße - ist es nicht normalerweise genau anders herum? Nein! Bei...

  • 17. Juli 2024 um 18:00
  • Platz D'Agen 3
  • Dinslaken

Von Nord nach West - Tour 2 in Dinslaken

Duo Fran & Juan. The walking Ballroom: Zwei wunderliche Charaktere mit einem kuriosen Wagen träumen davon die Menschen zusammenzubringen und diese Welt zu verändern. Und dafür haben sie die perfekte Strategie: TANZEN! Gemeinsam haben sie einen Masterplan entwickelt. Sie haben ihre wertvollsten Habseligkeiten zusammengesucht und sind in ihrem kleinen Wagen gestiegen, mit der Mission, jeden Winkel der Welt zu erreichen, um ihn in einen Raum voller Freude und Mitgefühl zu verwandeln. Sich lebendig...

  • 24. Juli 2024 um 18:00
  • Platz D'Agen
  • Dinslaken

Von Nord nach West - Tour 3 in Dinslaken

Ana Jordao und Vincent Kellar: A BODY AND OTHER OBJECTS erforscht den menschlichen Körper sowohl als Material als auch als Objekt und beschwört die immense Kraft, die in jedem von uns verborgen ist. Durch die Aufhängung und Schwerelosigkeit des Körpers schafft das Stück eine poetische und skurrile Welt, in der die Grenzen zwischen Körper und Objekt sowie zwischen den Genres Zirkus und Tanz verschwimmen. Aus zwei sehr unterschiedlichen Welten kommend, treffen zwei Körper aufeinander und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.