Jugend musiziert

Beiträge zum Thema Jugend musiziert

Kultur
Freuen sich auf die Teilnahme am Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert“ an Pfingsten in Lübeck: (v.l.) Carolin Folkmar, Klavierlehrerin Monika Thurmann, Lehrer Thomas Löffler und Leticia Carrera Kirschgens. Foto: pst

Ein preisverdächtiges Duo: Leticia und Carolin nehmen am Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert“ teil

Ein wenig aufgeregt sind die Musikschülerinnen Leticia Carrera Kirschgens und Carolin Folkmar schon, aber beim 55. Bundeswettbewerb von „Jugend Musiziert“ vom 17. bis 24. Mai wird sicher alles gut gehen. Die beiden 12-jährigen Mädchen sind gut vorbereitet und haben bereits beim Regional- und Landeswettbewerb sehr gute Ergebnisse erzielt. Nun dürfen sie sich mit den Besten der Republik vergleichen. „Das spricht für die Qualität der Moerser Musikschule und deren Lehrkräfte, die auf hohem Niveau...

  • Moers
  • 06.04.18
  • 1
Kultur
Sebastian (links) und Marius. | Foto: privat

Sebastian Ruth und Marius Löser (MKS Wesel) beim Bundeswettbewerb in Lübeck

Beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ haben sichwiederholt Schüler der Weseler Musik- und Kunstschule für den Bundeswettbewerb qualifiziert. Am vergangenen Wochenende erspielten sich beim Landeswettbewerb„Jugend musiziert“ NRW in Wuppertal die Weseler Musikschulschüler Marius Löser (Saxophon, Altersstufe V) mit 25 und Sebastian Ruth (Gitarre, Altersstufe VI) mit 23 Punkten die Weiterleitung zum diesjährigen Bundeswettbewerb zu Pfingsten in der Hansestadt Lübeck. Folgende Schüler hatten die...

  • Wesel
  • 15.03.18
Kultur
Die erfolgreichen Monheimer Musiktalente im Saal der städtischen Musik- und Kunstschule am Berliner Ring. | Foto: Michael de Clerque

Monheimer Talente erfolgreich bei "Jugend musiziert"

Gleich 40 Monheimer Musiktalente erspielten sich beim diesjährigen Regional-Wettbewerb "Jugend musiziert" erste und zweite Plätze. Die diesjährige Ehrung durch Bürgermeister Daniel Zimmermann und die Führungsspitze der Musikschule mit Jörg Sommerfeld und Georg Thomanek wurde von einem Konzert umrahmt, bei dem eine Auswahl der so vielen erfolgreichen Teilnehmer ihr Können präsentierte. Nicht nur die hohe Anzahl der Preisträger, sondern auch die Tatsache, dass es tatsächlich ausschließlich erste...

  • Monheim am Rhein
  • 13.03.18
Überregionales
Die erfolgreichen Monheimer Musiktalente im Saal der städtischen Musik- und Kunstschule am Berliner Ring. | Foto: Michael de Clerque

Preisträger auf der Bühne

Gleich 40 Monheimer Musiktalente erspielten sich beim diesjährigen Regional-Wettbewerb "Jugend musiziert" erste und zweite Plätze - so viele, dass vom bisher üblichen Verfahren, alle Preisträger ein eigenes Stück im Rahmen eines Preisträgerkonzertes vortragen zu lassen, in diesem Jahr tatsächlich abgerückt werden musste. Dennoch wurde auch die diesjährige Ehrung durch Bürgermeister Daniel Zimmermann und die Führungsspitze der Musikschule mit Jörg Sommerfeld und Georg Thomanek von einem solchen...

  • Monheim am Rhein
  • 09.03.18
Kultur
Emma Skomoroch, hier mit Musikschulleiterin Gabriele Weidner, erreichte einen hervorragenden 2. Preis in der Holzbläserwertung. | Foto: Foto: privat
2 Bilder

Jugend musiziert - in der Stadtsparkasse Schwelm

Die Städtische Sparkasse zu Schwelm und die Städtische Musikschule laden am Sonntag, 18. März, um 11 Uhr wieder zum traditionellen Konzert „Jugend musiziert ein. Das Konzert wird im Veranstaltungsraum der Sparkasse stattfinden. Den musikalischen Part übernehmen Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule. Ganz unterschiedliche Stilrichtungen und ein bunter Strauß an verschiedenen Instrumenten werden an diesem Sonntag zu hören sein. Auf dem Programm stehen u.a. so bekannte Stücke wie...

  • Schwelm
  • 07.03.18
Kultur
Leonie Vicariesmann und Daniel Schulte vertraten die Hemeraner Musikschule beim Preisträgerkonzert "Jugend musiziert". | Foto: privat

Hemeraner Musikschüler begeistern bei Preisträgerkonzert "Jugend musiziert"

Showfeeling mit Zylinder, lila Frack und bunter Zuckerstange Der Vortragsraum im Karree der Sparkasse Hagen klang wie ein Orchestergraben vor Beginn der Vorstellung: überall spielte sich ein Instrumentalist ein und in der großen Kassenhalle tanzten und sangen zur Verblüffung der Besucher zwei Gesangssolisten. Westfalen-West hatte am vergangenen Samstag zum Preisträgerkonzert des Wettbewerbs "Jugend musiziert 2018 " eingeladen. Hemer/Hagen.Rund 30 Preisträger/innen in den unterschiedlichsten...

  • Hemer
  • 06.03.18
Kultur
Auch Gitarrist Felix Behrendt wird sein Können zeigen. Bei „Jugend musiziert“ hat er sich bereits für den Landeswettbewerb qualifiziert. | Foto: Musikschule Monheim

Musikschule lädt zur„Talentspirale“ ein

Der Monheimer Musk-Nachwuchs zeigt sein Können: Am Freitag, 2. März, findet im Saal der Musikschule am Berliner Ring 9 ein Konzert statt, bei dem sich Jungen und Mädchen des Begabtenförderprogramms der Musikschule unter dem Titel „Talentspirale“ der Öffentlichkeit vorstellen. Beginn ist bei freiem Eintritt um 18 Uhr. Mit dabei sind auch viele Nachwuchskünstler des Wettbewerbs „Jugend musiziert“, bei dem Schülerinnen und Schüler der Monheimer Musikschule Ende Januar in Ratingen sehr erfolgreich...

  • Monheim am Rhein
  • 28.02.18
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Junge Talente gaben ein Konzert

Die erfolgreichen Heiligenhauser Preisträger von "Jugend musiziert" gaben in der Isenbügeler Dorfkirche ein Konzert. Den Anfang machten Letizia Klein (Violine) und Charlotte Klein. Außerdem spielten Eric Otten (Klarinette), Erza Dedinca (Querflöte), Anna Mitropoulos (Violine), Alexander Brzoska (Klarinette), Patricia Gerß (Querflöte), Nils Jaagup Peters (Klarinette) und Elias Feldmann (Violine).

  • Heiligenhaus
  • 22.02.18
Überregionales

Jugend musiziert - Preisträgerkonzert im Westflügel

Trompete, Harve und Klavier im Westflügel der Städtischen Musikschule Menden.  Menden. Die Städtische Musikschule Menden hat Grund zur Freude. Fünf Schülerinnen und Schüler haben den diesjährigen Wettbewerb „Jugend musiziert“ erfolgreich absolviert. Aus diesem Anlass gibt es am Samstag, 10. Februar, um 18 Uhr ein kleines Konzert mit Musik für Trompete, Klavier und Harfe im „Westflügel“ der Musikschule. Der Eintritt ist frei.

  • Menden (Sauerland)
  • 09.02.18
Kultur
Die Preisträger (v.l.) Ben und Tom Nasgowitz sowie Gerrit Lagatz mit Musiklehrer Dieter Sonntag. | Foto: Stadt

Datteln: Musikschüler gewinnen Wettbewerb

"Das ist ein besonderes Highlight im 53. Jahr des Bestehens der Musikschule Datteln", freut sich Musikschulleiter Christoph Vatheuer darüber, dass drei Schüler beim 55. Regionalwettbewerb von "Jugend Musiziert" in der Solowertung "Blechblasinstrumente" einen ersten Preis errungen haben. "Erfreulich ist, dass alle nicht nur erste Preisträger geworden sind, sondern dass zwei der Schüler zum Landeswettbewerb weitergeleitet werden, der im März in Wuppertal stattfindet." Der elfjährige Ben...

  • Datteln
  • 06.02.18
Kultur
Der Hagener Marvin Mehl (Mitte) mit der professionellen Rhythmusgruppe Frederik Villmow am Drumset und Jerry Lu am Piano. | Foto: Musikschule Hagen

Jugend musiziert: Hagener Musikschüler Marvin Mehl auf Erfolgskurs

Die Schüler der Max-Reger-Musikschule erlangten beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert und beim Landeswettbewerb Jugend Jazzt NRW große Erfolge. Am Landeswettbewerb Jugend Jazzt NRW in der Dortmunder Musikschule nahm als einziger Hagener Marvin Mehl teil. Der 17-Jährige ist Schüler des Jazzbassisten Caspar van Meel an der Max-Reger-Musikschule. Er belegte den 2. Platz und interpretierte mit einer professionellen Rhythmusgruppe (Frederik Villmow am Drumset und Jerry Lu am Piano) die Titel...

  • Hagen
  • 05.02.18
Kultur
Die frischgebackenen Preisträger. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der MKS Wesel.

"Jugend musiziert"-Preisträger stellen sich diesen Sonntag in der Weseler Musikschulaula vor

Wesel. 22 Schüler der Musik- und Kunstschule Wesel starteten in den Solokategorien Querflöte, Gitarre, Saxophon, Posaune sowie in den Ensemblekategorien Klavier/Violine, Klavier vierhändig und Klavierbegleitung beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ für das West-Münsterland in der Landesmusikakademie NRW in Heek-Nienborg. Tolle Ergebnisse Die Ergebnisse konnten sich wie immer hören und sehen lassen: 16 mal wurde der 1. Preis vergeben, jeweils dreimal der 2. und 3. Preis. Die...

  • Wesel
  • 05.02.18
  • 1
Kultur
3 Bilder

Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in der Scharounschule in Marl Drewer

80 junge Talente – darunter auch Schüler der städtischen Musikschule Marl - wollen beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ am 20. und 21. Januar in der Scharounschule ihr Können unter Beweis stellen. Dazu sind alle Musikfreunde herzlich eingeladen. Optimale Rahmenbedingungen „Wir freuen uns, den Teilnehmern, Juroren und Besuchern im besonderen Ambiente der Scharounschule auch in diesem Jahr wieder hervorragende Wettbewerbsbedingungen bieten zu können“, sagt Felizitas Hofmann, Leiter des...

  • Marl
  • 19.01.18
  • 2
Kultur

Jugend musiziert 2018 - Regionalwettbewerb in Gelsenkirchen und Umgebung

Ab dem 18. Januar beginnen die Wertungssvorspiele des traditionsreichen Musikwettbewerbs „Jugend musiziert“. Insgesamt 80 Kinder und Jugendliche kämpfen im Regionalwettbewerb Ruhr Nord um den Aufstieg in den Landeswettbewerb, der in diesem Jahr Anfang März in Wuppertal durchgeführt wird. Die Wettbewerbe sind für viele unterschiedliche Disziplinen ausgeschrieben, von der Blockflöte über das Violoncello bis zum Tenorhorn ist alles dabei. Der Wettbewerb in den beliebten Disziplinen „Musical“ und...

  • Gelsenkirchen
  • 17.01.18
Kultur

Junge Talente zeigen ihr Können

Nach den herausragenden Erfolgen der Schülerinnen und Schüler der Musikschule Hochsauerlandkreis bei den Wettbewerben der letzten Jahre, stellen sich auch 2018 zahlreiche HSK-Schüler der Konkurrenz aus ganz Südwestfalen. Zur guten Tradition ist dafür auch das Vorbereitungskonzert am Jahresanfang geworden, zu dem die Musikschule Hochsauerlandkreis einlädt. Teilnehmer aus verschiedenen Altersgruppen werden ihr Können am 21. Januar ab 11 Uhr im Saal der Musikschule (Apothekenstraße 6) unter Beweis...

  • Arnsberg
  • 16.01.18
Kultur
2 Bilder

"Jugend musiziert" Marler Musikschüler geben Konzert am 16. Januar

Zur Vorbereitung auf dem Regionalwettbewerb  "Jugend musiziert" zeigen die Musikschüler ihre Form in diesem Konzert. Beim Vortragsabend werden vor allem die Holzbläser und Pianisten mit einem abwechslungsreichen Programm zu hören sein. „Das Publikum wird überrascht sein, welches Können, welche Inspiration und Begeisterungsfähigkeit unser musikalischer Nachwuchs zu bieten hat“, verspricht Musikschulleiter Günter Braunstein. Ein Konzert als Vorbereitung für Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"...

  • Marl
  • 12.01.18
  • 1
Kultur
5 Bilder

Haldern Strings "Hommage"

HaldernStrings ...und Dein Kind lernt spielen. Das Ergebnis begeisterte wieder zahlreiche Zuhörer beim Jahreskonzert im Bürgerhaus Rees am 18. November. Eine Wonne das junge Ensemble zu erleben und musizieren zu hören. Vorzugsweise auf Violine, Viola oder Cello. Georg Michel - er hatte vor gut 20 Jahren die Haldern Strings gegründet - er saß in der Mitte der ersten Reihe - war sein Glück darüber anzumerken. Und dass er eine ebenso glückliche Hand besaß die Gesamtleitung an Ole Hansen...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.11.17
Kultur
Von links: Wiebke Hansen, Rahel Weier, Christoph Oehmen, Philine Scheelhaase. | Foto: privat

Toller Erfolg dreier MKS-Schülerinnen beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"

In Paderborn wurde der diesjährige Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" ausgetragen. Unter den insgesamt über 2.000 jungen Musikern aus der gesamten Bundesrepublik und aus den deutschen Schulen im europäischen Ausland waren auch Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Wesel vertreten, die sich über den langen Weg der Regional- und Landeswettbewerbe für den Bundeswettbewerb qualifiziert hatten und ihre Heimatstadt und ihre Musikschule nun dort vertraten. Rahel Weier, (16, Violine),...

  • Wesel
  • 07.06.17
Überregionales
Für seine Leidenschaft - das Schlagzeug spielen - verbringt Sebastian Heck viele Stunden in seinem Schlagzeugkeller. Foto: Michael de Clerque

Jugend musiziert: Langenfelder Sebastian Heck für den Bundeswettbewerb qualifiziert

Schon im Kindergartenalter hatte Sebastian Heck seine Leidenschaft für das "Trommeln" entdeckt. Was vor vielen Jahren mit einer Snaredrum begann, führt der Drummer mit seinem Schlagzeug erfolgreich fort. Beim Landeswettbewerb in Münster überzeugte Sebastian Heck mit seinem Können und übt jetzt sicherlich fleißig für den Bundeswettbewerb Anfang Juni in Paderborn. Ein „Rhythmiker“ Gemeinsam mit seiner Zwillingsschwester nahm Sebastian Heck bereits an der musikalischen Früherziehung und am...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.04.17
  • 1
Überregionales
Durch großes Interesse am Instrument und Freude am Üben hat 
David Meier es geschafft, zum Bundeswettbewerb „Jugend musiziert" weitergeleitet zu werden. Klavierlehrer Florian Besten von der Moerser Musikschule ist sehr stolz auf seinen Schüler. Foto: pst

David Meier aus Moers fährt zum Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"

Nach über 20 Jahren nimmt mit David Meier wieder ein Schüler der Moerser Musikschule in der Kategorie „Klavier solo" am Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert" teil. Das teilt die Pressestelle der Stadt Moers mit. Entsprechend groß ist auch die Freude bei den Lehrern und der Musikschulleitung. „Das ist etwas ganz Besonderes, auf das wir stolz sind. Diese Kategorie ist eine besonders anspruchsvolle Disziplin", freut sich die stellvertretende Musikschulleiterin Ulrike Schweinfurth. Zudem ist...

  • Moers
  • 15.04.17
Kultur
Von links: Rahel, Philine und Wiebke. | Foto: privat
2 Bilder

Streichertrio mit Rahel Weier, Wiebke Hansen und Philine Scheelhaase fährt zum Bundesentscheid

Seit gestern abend stehen nun die Ergebnisse des Landeswettbewerbs Jugend musiziert fest, der am vergangenen Wochenende vom 24. bis 28. März in Münster ausgetragen wurde, fest. Schüler der Musik- und Kunstschule Wesel stellten dabei einmal mehr eindrucksvoll Ihre Können unter Beweis, brauchten den landesweiten Vergleich keinesfalls zu scheuen, sondern kamen mit hervorragenden Ergebnissen zurück. Marius Löser,16, Saxophon, neue Musik (22 Punkte) Kadra Dreizehnter, 16, Klavier solo (22 Punkte)...

  • Wesel
  • 29.03.17
  • 2
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Pianist der Spitzenklasse

Der Förderkreis der Dorfkirche Isenbügel hatte die Preisträger von "Jugend musiziert" zu einem Konzert eingeladen. Unter all den talentierten jungen Musikern stach Alexander Brzoska hervor: Er interpretierte den Klassiker Ludwig van Beethoven ebenso brilliant wie Modernes von Karheinz Stockhausen. Am Ende des Konzertes überreichte Peter Pilgrim, Marktbereichsleiter der Kreissparkasse Düsseldorf in Heiligenhaus, den Förderpreis "Jugend musiziert" an den begabten Heiligenhauser Pianisten.

  • Heiligenhaus
  • 20.03.17
Kultur
Die Preisträger des 54. Regionalwettbewerbs Jugend musizierten im Sparkassen-Karree | Foto: Sparkasse HagenHerdecke

50 junge Musiker im Sparkassen-Karree

Schon seit vielen Jahren fördert die Sparkasse HagenHerdecke den Regionalwettbewerb Jugend musiziert. Mittlerweile ist es zu einer lieb gewordenen Tradition geworden, dass sich die Preisträger für dieses Engagement mit einem besonderen Konzert bedanken. Am vergangenen Samstag versammelten sich dazu fast 50 junge Musiker im Hagener Sparkassen-Karree und gaben im Rahmen eines Dankeschön-Konzertes einige Kostproben ihres Talentes. Die Sparkasse als Sponsor wünscht sich, dass die Musikschüler ihre...

  • Hagen
  • 06.03.17
Kultur
Natürlich durfte auch das „traditionelle“ Gruppenfoto nicht fehlen. | Foto: Stadt Iserlohn

Preisträgerkonzert Jugend mit erstaunlichen Talenten

Beim Preisträgerkonzert Iserlohner Teilnehmer am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ beglückwünschte Michael Scheffler als stellvertretender Bürgermeister der Stadt Iserlohn im Löbbeckesaal des Parktheaters die erfolgreichen jungen Musiker im Alter von fünf bis achtzehn Jahren und überreichte ihnen die Urkunden. Mit einem Zitat aus Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ stellte er schon nach den ersten Konzertbeiträgen der jungen Preisträger fest: „Das klinget so herrlich, das klinget so schön!“ und...

  • Iserlohn
  • 22.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.