Kreissportbund Wesel

Beiträge zum Thema Kreissportbund Wesel

Sport
Der Kreissportbund Wesel e.V. bietet zum 1. August 2020 eine Stelle im Freiwilligendienst an. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom KSB Wesel e.V..
2 Bilder

Jetzt bewerben für Bundesfreiwilligendienst-Stelle ab 1. August 2020
BFD-Stelle beim Kreissportbund Wesel e.V. zu besetzten

Der Kreissportbund Wesel e.V. bietet zum 1. August 2020 eine Stelle im Freiwilligendienst an. Junge Menschen, die Interesse daran haben, Sportangebote zu betreuen und den organisierten Sport mit all seinen Facetten kennen zu lernen, können sich ab sofort beim Kreissportbund Wesel e.V. bewerben. Bewerbungen bis 17. Mai 2020 Der Bundesfreiwilligendienst im Sport bietet die Chance, erste Einblicke in eine sportliche Arbeitswelt zu bekommen, Projekte mit zu organisieren und Sport für Menschen aller...

  • Wesel
  • 20.03.20
Sport
Die Teilnehmer des Treffens im Kreis Wesel. | Foto: KSB

Play together - live together / Treffen beim Kreissportbund Wesel
Kampagne für ein gemeinsames Zusammenleben und Sporttreiben in der Gesellschaft

Play together - live together: Unter diesem Motto trafen sich kürzlich die Stützpunktvereine aus dem Kreis Wesel getroffen, um gemeinsam das neue Jahr anzugehen. Der Sport als Motor für die Integration. Vielfalt gestalten; Genau das macht die Sportvereine aus, die vom Landessportbund NRW als ‚Stützpunktverein‘ für Integration ausgezeichnet wurden. Anna Isselstein, neue Mitarbeiterin beim Kreissportbund Wesel e.V. und zuständig für den Bereich ‚Integration durch Sport‘ bedankt sich bei den...

  • Wesel
  • 11.03.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Erwin Pottgiesser
7 Bilder

Ehrenamtler des Kreissportbundes Wesel wurden ausgezeichnet
Das war spitze!

Feier zur Auszeichnung der Ehrenamtler Vor wenigen Tagen wurden knapp 30 Aktive in Schermbeck für ihr ehrenamtliches Engagement im Sport ausgezeichnet. Schermbecks Bürgermeister Mike Rexforth verlieh gemeinsam mit dem Vertreter der Volksbank, Wolfgang Lensing, und dem Vorsitzenden des Kreissportbundes Wesel, Gustav Hensel, Urkunden und Geschenke. Ehrenamt hat Lob verdient Gustav Hensel lobte in seiner Rede deutlich den unermüdlichen Einsatz der bürgerlichen Ehrenamtler und brachte dafür seine...

  • Schermbeck
  • 05.03.20
  • 1
Politik
Foto: KSB

Info-Veranstaltung des Kreissportbundes Wesel am 13. November in Ginderich
„Schweigen schützt die Falschen“: Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt im Sport

Das Thema „Kindeswohlgefährdung - Sexualisierte Gewalt an Mädchen und Jungen“ ist ein gesellschaftliches Querschnitts-Problem, dem sich auch der organisierte Sport als wichtiger Teil der Gesellschaft stellen muss. Gerade für den Sport hat das Thema eine hohe Bedeutung, denn alle Sportvereine stehen in einer besonderen Verantwortung. In einer Pressemitteilung des Kreissportbundes Wesel heißt es: Aus Angst, etwas Falsches zu tun, geschieht vielmals gar nichts. Aber: Schweigen schützt die Täter,...

  • Wesel
  • 06.10.19
Reisen + Entdecken
13 Bilder

Ob Jung, ob Alt – mit Gleichgesinnten feiern am 23. September
Der Kreissportbund Wesel lädt ein zum Sporttest im Bürgerpark Kasinogarten

Wie fit bin ich? Wie sportlich ist mein Kind? Der Kreissportbund plant im Rahmen der europäischen Woche des Sports (23. bis 30. September) am Montag, 23. September, von 14 bis 18 Uhr, einen Sporttest für Jung und Alt. Kinder im Alter von drei bis sieben Jahre können kostenlos das „Jolinchen“-Abzeichen erwerben. Dabei müssen sie Bewegungsaufgaben, die sich an dem Alter der Kinder orientieren, lösen. Mit dem Test werden die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielerisch an Bewegung und Sport...

  • Wesel
  • 20.09.19
  • 2
Sport
Der Kreissportbund Wesel (KSB) nimmt in diesem Jahr an der „Europäischen Woche des Sports“ teil. | Foto: Archiv

Aktiver Lebensstil
Kreissportbund Wesel (KSB) beteiligt sich an Europäischer Woche des Sports vom 23. bis 30. September

Der Kreissportbund Wesel (KSB) nimmt in diesem Jahr an der „Europäischen Woche des Sports“ teil. Hierbei handelt es sich um eine Initiative der Europäischen Kommission. Das Ziel dieser Veranstaltung ist, mehr Menschen zu einem aktiven Lebensstil zu bewegen. Das Programm im Kreis Wesel beinhaltet verschiedene Gelegenheiten, um die persönliche Fitness zu testen und zu verbessern. Plogging am Auesee in Wesel und am Rotbachsee in Dinslaken sowie verschiedene Trendsportarten wie Bubble Fußball,...

  • Dinslaken
  • 12.09.19
Sport
Screenshot vom KSB-Flyer. | Foto: Kreissportbund Wesel

"Bewegt ÄLTER werden in Wesel"
Kreissportbund lädt ein zum großen Aktionstag am 6. Juli im Auestadion

Am Samstag, 6. Juli, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr, veranstaltet der Kreissportbund Wesel in Kooperation mit dem Stadtsportverband Wesel, der Stadt Wesel und dem Seniorenbeirat der Stadt Wesel einen Aktionstag „Bewegt ÄLTER werden in Wesel!“. Weseler Sportvereine und weitere Akteure präsentieren ihre zielgruppenspezifischen Angebote aus dem Bereich „Sport und Bewegung“. Veranstaltungsort ist das Weseler Auestadion. Bewegung hält fit und mobil, sie bringt uns mit anderen Menschen zusammen und...

  • Wesel
  • 12.06.19
  • 2
Sport

Aus "Sport nach Mitternacht" wird "Sport vor Mitternacht"
Kreissportbund lockt Interessenten am Freitag, 7. Juni, in die Ellen Key-Turnhalle

Die Aktion bleibt im Grunde die gleiche - nur der Name hat sich verändert. Wie schon bei der Auftaktveranstaltung bietet das Integrationsbüro der Stadt Wesel bietet gemeinsam mit dem Kreissportbund Wesel ein Sportangebot zu einer besonderen Uhrzeit an. Aus “Sport nach Mitternacht” wird “Sport vor Mitternacht”. Somit konnte das Angebot zentraler in Richtung Stadtmitte geholt werden. Alle, die Lust haben sich Freitagabend zu bewegen, sind herzlich eingeladen zur Aktion “Sport vor Mitternacht”. Am...

  • Wesel
  • 03.06.19
Vereine + Ehrenamt
Projektleiter Jürgen Schwerter, Silke Ewald (Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte im Märkischen Kreis) sowie Günther Nülle, 1. Vorsitzender des Kreissportbundes MK (v.l.n.r.). Fotos: Rotary Club Iserlohn Waldstadt
2 Bilder

Projekt "Sprache verbindet" des Rotary Clubs Iserlohn-Waldstadt

„Es ist wirklich beeindruckend, dass „Sprache verbindet“ ein solch dichtes Netzwerk auf dem so wichtigen Gebiet der Migrantenhilfe im Laufe der Jahre aufgebaut hat.“ Günther Nülle, 1. Vorsitzender des heimischen Kreissportbundes, ist voll des Lobes über das seit 17 Jahren erfolgreiche Integrationsprojekt des Rotary Clubs Iserlohn-Waldstadt. Der Iserlohner Sportfunktionär vertritt immerhin mehr als 600 Vereine mit 110.000 Mitgliedern im gesamten Märkischen Kreis. Breitensporttag in der Matthias...

  • Iserlohn
  • 10.05.19
Sport
Kümmern sich um den reibungslosen Ablauf der Kampagne: Miriam Matthiesen (links) und Anna Heußen. | Foto: RaV

Den Sport gemeinsam (er)leben - egal welcher Herkunft und Hautfarbe
Auftakt zur KSB-Kampagne "Play together - live together" am 3. April im Auestadion Wesel

Sie sind begeisterte/r Sportler/in und haben am kommenden Mittwoch (3. April) noch nichts vor? Dann haben wir genau das Richtige für Sie im Angebot: Der Kreissportbund Wesel (KSB) startet heute mit der Auftaktveranstaltung zu seiner Kampagne "Play together - live together", bei der es um das Thema Integration geht. Das Event findet am 3. April um 15.30 Uhr im Weseler Auestadion statt. Dort soll der integrative Wert des Sports bei einem lustigen Bubbleball-Match verdeutlicht werden. Über ein...

  • Wesel
  • 29.03.19
Politik

GRÜNE Kreistagsfraktion informiert sich vor Ort bei der größten organisierten Personengruppe im Kreisgebiet - Kreissportbund Wesel

423 Sportvereine mit ca. 126000 Mitgliedern betreut der Kreissportbund Wesel. Das ist die größte organisierte Personengruppe im Kreisgebiet. Untergebracht ist der KSB in der abgelegenen Dorfschule Ginderich. Im Gespräch macht Hubert Kück, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Kreistag Wesel Ziel und Zweck des Besuches deutlich: „Wir wollten uns anschauen, was der Kreissportbund für die Menschen im Kreisgebiet leistet. Für uns GRÜNE ist die Arbeit im Breitensport eine wichtige gesellschaftliche...

  • Wesel
  • 25.03.19
Sport
Das Bild zeigt alle ausgezeichneten Ehrenamtler aus Dinslaken mit Ansgar Müller, Gustav Hensel vom KSB und Bürgermeister Frank Tatzel.

Samurai Dinslaken 1967 e.V.
Georg Durski vom KSB-Wesel für 48 Jahre Ehrenamt ausgezeichnet

48 Jahre war Georg Durski ehrenamtlicher Geschäftsführer des Samurai-Dinslaken. Ein mehr als berechtigter Grund, dass er nun vom Kreissportbund Wesel eine Auszeichnung erhielt. Der diesjährige Ehrenamtstag des KSB fand am 14. März in Rheinberg statt. Neben den Vorsitzenden des KSB Wesel, Gustav Hensel und Ulrich Hecker, gratulierten auch Landrat Dr. Ansgar Müller und der Bürgermeister der Stadt Rheinberg Frank Tatzel. Der sonst bescheidene Durski (zweiter von rechts), der den Judoverein als...

  • Dinslaken
  • 16.03.19
Sport

BFD beim Kreissportbund Wesel – jetzt bewerben!
Mit Affinität zum Sport und Kontaktfreudigkeit: Freiwilligendienst ab September

Junge sportliche Menschen, die ihr Hobby zum Beruf machen wollen, sind jetzt gefragt! Der Kreissportbund Wesel bietet zum 1. September wieder eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst im Sport an. Der Aufgabenbereich ist vielfältig – die Planung von sportlichen Veranstaltungen und die Betreuung der Sportvereine fällt ebenso in den Aufgabenbereich wie die Betreuung von sportlichen Angeboten. Im Jahr 2020 wird ein spannender Einsatz bei der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort geplant, wo Besucher...

  • Wesel
  • 23.01.19
Sport
Foto: LK-Archiv

Noch wenige freie Plätze für die Fahrt des Kreissportbundes Wesel zur Leichtathletik-EM

Vom 5. bis zum 9. August fährt die Sportjugend des Kreissportbundes Wesel nach Berlin. Dort findet im Rahmen der Leichtathletik-EM ein ereignisreiches Wochenende für die Gruppe statt. Neben Fahrradtour und Stand-Up-Paddling steht natürlich auch das Anschauen der Leichtathletik-EM auf dem Programm. Wer zwischen 14 und 21 Jahren alt und sportbegeistert ist und noch an diesem Angebot teilnehmen möchte, kann sich noch einen der letzten Plätze sichern. Die Fahrt kostet inklusive An- und Abreise,...

  • Wesel
  • 19.07.18
Sport

Informationsabend für Übungsleiterausbildungen vom Kreissportbund Wesel am 8. Mai

Damit der Vereinsalltag besonders im Trainingsgeschehen reibungslos funktioniert, werden jedes Jahr zahlreiche Menschen zu Übungsleitern ausgebildet. Denn ohne sie läuft nichts in den Vereinen. In den Sommerferien findet eine besondere Übungsleiterausbildung statt. Diese wird mit und für Flüchtlinge und Migranten als Internatsveranstaltung durchgeführt. Was genau eine Übungsleiterausbildung beinhaltet, wer teilnehmen kann, wie die Qualifizierungsmaßnahme in den Sommerferien für den Kreis Wesel...

  • Wesel
  • 02.05.18
Überregionales
Heinrich Gundlach (li.) erhält aus den Händen des Vorsitzendes des Landessportbundes NRW, Walter Schneeloch, die goldene Ehrennadel. Foto: privat

Heinrich Gundlach geehrt / Gustav Hensel leitet jetzt den Kreissportbund Wesel

An einem Punkt lösten stehende Ovationen im Weseler Kreishaus die eher sachliche Stimmung, der Mitgliederversammlung des Kreissportbundes Wesel (KSB), ab. Am Niederrhein. Es war der Moment, in dem Walter Schneeloch, Präsident des Landessportbundes NRW, dem ausscheidenden Vorsitzenden des Kreissportbundes Wesel (KSB), Heinrich Gundlach, die goldene Ehrennadel des Landessportbundes NRW verlieh. Die Ehrennadel ist die verdiente Anerkennung für mehr als 60 Jahre ehrenamtliche Arbeit im Sport, 55...

  • Xanten
  • 24.04.18
Sport
Von links: Herbert Bauhaus, Harald Lenßen (Bürgermeister der Stadt Neukirchen-Vluyn), Karl Kampen und Harald Hemsteg (beide vom Stadtsportverband Hamminkeln). | Foto: KSB
2 Bilder

Verdiente Anerkennung: Kreissportverband belobigt Ehrenämtler im Kreis Wesel

Der Ehrenamtstag des Kreissportbundes Wesel, der in diesemJahr in der Kulturhalle in Neukirchen-Vluyn stattfand, stand erneut im Zeichen besonderer Menschen. Solche Menschen, von denen der Bürgermeister der Kommune, Harald Lenßen, im Rahmen der Feier sagt: „Die Vereine können nur profitieren, wenn sich Leute wie sie ehrenamtlich engagieren.“ Als Dank für diesesEngagement erhielten 27 von Ihnen die Ehrenurkunde des Kreissportbundes Wesel als besondere Anerkennung. Als alljährlicher Gast ließ es...

  • Wesel
  • 21.02.18
Sport
vl. Landrat Ansgar Müller, KSB-Vorsitzender Heinrich Gundlach, Rainer Stuers (SV Budberg), Norbert Hammerschmidt (SV Concordia Ossenberg), Rolf Rothgang (SV Orsoy), Bürgermeister Neukirchen-Vluyn. Fotos: Cervellera
6 Bilder

Engagierte im Sport geehrt: Ehrenamtstag des Kreissportbunds

Ehrenamt ist Ehrensache! – das ist der Tenor der vielen Übungsleiter oder Vereinsfunktionäre, die sich Woche für Woche für den Sport im Kreis Wesel einsetzen. Ohne dieses bürgerschaftliche Engagement würde es die bunte Vereinslandschaft am Niederrhein nicht geben. Auch 2018 möchte der Kreissportbund Wesel (KSB) die Möglichkeit nutzen, seinem Dank und seiner Anerkennung hierfür Ausdruck zu verleihen. In diesem Jahr war der KSB mit seinem traditionellen Ehrenamtstag zu Gast in Neukirchen-Vluyn....

  • Moers
  • 16.02.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Logo des Kreissportbundes Wesel e.V.

Jugendfahrt mit dem KSB Wesel nach Berlin vom 5. bis 9. August 2018 / Jetzt anmelden!

Wesel. Zum ersten Mal bietet der KSB Wesel eine Jugendfahrt nach Berlin an. Die Fahrt findet vom 5. bis 9. August 2018 statt. Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren. Das Motto des Jugendcamps lautet „Fair-Play“. Highlights dieser Fahrt Die Highlights dieser Fahrt sind der Besuch der Abendsession der Leichtathletik-EM und die Besichtigung des Bundestages. Hierbei bekommen die Jugendlichen die Chance, sich mit den Politikern über das Thema „Fair-Play“ auseinanderzusetzen. Die...

  • Wesel
  • 01.02.18
Vereine + Ehrenamt

Kreissportbund Wesel e.V. bietet BFD-Stelle an

Wesel. Eine Stelle im Freiwilligendienst bietet der Kreissportbund Wesel e.V. zum 1. September dieses Jahres an. Junge Menschen, die Interesse daran haben, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten und den organisierten Sport mit all seinen Facetten kennen zu lernen, können sich ab jetzt beim Kreissportbund Wesel e.V. bewerben. Der Bundesfreiwilligendienst im Sport bietet die Chance, erste Einblicke in eine sportliche Arbeitswelt zu bekommen, Projekte mit zu organisieren, Kindersportgruppen...

  • Wesel
  • 10.01.18
  • 1
Sport
Hellen Bur und Lukas von Brackel. | Foto: privat
2 Bilder

Kreissportbund ehrt junge Athleten: WTV ist stolz auf Hellen Bur und Lukas von Brackel

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung ehrte der Kreissportbund Wesel das junge Ehrenamt. Dazu hatte er auch die jungen WTVler Miriam Maronna, Hellen Bur und Lukas von Brackel, die vom Stadtsportverband Wesel für diese Auszeichnung vorgeschlagen wurden, samt Eltern und Vereinsvertreter ins Fürstenbergstadion in Xanten eingeladen.  Alle drei engagieren sich im Nachwuchsbereich des WTV und unterstützen die jeweiligen TrainerInnen in den Trainingsgruppen und sind AnsprechpartnerInnen für die...

  • Wesel
  • 10.07.17
Sport

Gruppenhelferausbildung mit/für geflüchtete Jugendliche (Angebot des Kreissportbunds)

Nach der erfolgreichen Gruppenhelferausbildung im vergangenen Jahr findet auch in 2017 wieder die Sportpraxisschulungsmaßnahme mit und für geflüchtete Jugendliche statt. Dabei stehen zwei Ziele im Vordergrund: 1. Den Sportvereinen bei der gezielten Qualifizierung und Motivation junger Menschen unter die Arme zu greifen und 2. die Integration geflüchteter Menschen in den Sportverein und damit letztlich in die Gesellschaft zu fördern. Gruppenhelfer erhalten Mitbestimmungs- und Gestaltungsrechte,...

  • Wesel
  • 01.06.17
  • 1
Sport
Ron, rechtsaußen
4 Bilder

Ehrenamtstag 2017 des KSB

Am 19. Januar 2017 ehrte der KSB Wesel verdiente ehrenamtliche Mitarbeiter aus den Stadt- und Gemeindesportverbände für ihren vorbildlichen Einsatz in ihren Vereinen. Diese Preisverleihung fand in einem würdigen Rahmen, im Ratssaal des Alten Rathauses Moers, statt. In diesem Jahr wurde auch Ron Franke für seinen Einsatz bei den Lauffreunden HADI Wesel geehrt. Er steht natürlich damit auch als Vertreter für alle Ehrenamtlichen im Verein. Ron ist Gründungsmitglied und seit 25 Jahre im Verein...

  • Moers
  • 19.01.17
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Erfreute Gesichter bei der Ehrung in der MKS-Aula. | Foto: KSB

Ausgezeichnete Ehrenämtler: Kreissportbund ehrt vier einsatzfreudige Vereinsvertreter

Sie fördern unsere Gesundheit. Sie schaffen Gelegenheiten, unsere Gesundheit zu erhalten und zu verbessern. Corinna Koch, Übungsleiterin beim SV Concordia Ossenberg, Dr. Guido Sold, betreuender Arzt der Herzsportler des SuS Wesel-Nord, die Abteilung Rehasport des Moerser TV und Doris Paß, Übungsleiterin beim Linforter Turnverein sind deshalb nicht weniger als Architekten unserer Gesundheit. Für ihr ehrenamtliches Engagement wurden diese Vier jetzt gemeinsam vom Landessportbund NRW und dem...

  • Wesel
  • 29.11.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.