Osterfeuer

Beiträge zum Thema Osterfeuer

Überregionales
3 Bilder

Osterfeuer in Wasserkurl

Dieses Jahr hatte die Löschgruppe nicht mit Nässe oder Hitze zu kämpfen, sondern mit den niedrigen Temperaturen. Winterkleidung und Glühwein waren angesagt. Darum war der Platz direkt am Feuer heiß begehrt. Schon kurz nach 18.00 Uhr wurde das Kinderfeuer bei fachgerechter Betreuung entfacht. Unter Beteiligung der Jugendfeuerwehr konnte auf eigens dafür geschnitzten Ästen Stockbrot geröstet werden. Bereits kurz nach 19.00 Uhr wurde dann schließlich der große Haufen Strauch- und Baumschnitt neben...

  • Kamen
  • 02.04.13
Kultur
2 Bilder

Osterfeuer: Brenne, Winter!

Weiche, Winters Dunkelheit: Als am langen Osterwochenende überall die ersten Flammen in die bereitgestellten Meiler schlugen, versammelten sich überall in der Seestadt die Menschen und schauten sehnsüchtig in die Flammen. "Wie bei den alten Germanen", dachte da so mancher. Doch stimmt das wirklich? Wer in der Römerstadt Haltern wohnt, hat nicht selten ein gewisses Interesse für die Antike. Und wo man an Varus denkt, ist Arminius meist nicht weit, und damit auch die Germanen. Eine schöne...

  • Haltern
  • 02.04.13
Überregionales
12 Bilder

Osterfeuer in Rhade als Ort der Kommunikation

Rhade (csp). In die Flammen schauen, die Funken beobachten, mit den Nachbarn klönen, den Kindern den Brauch vermitteln, das Bratwürstchen genießen und dazu ein kühle Bierchen zischen, dazu hatten sich auch in diesem Jahr hunderte auf dem Schützenplatz in Rhade versammelt. Pünktlich um 20 Uhr war die Freiwillige Feuerwehr Rhade zum Schützenplatz gezogen um das Osterfeuer anzuzünden. Der Erste Vorsitzende des Heimatvereins Christoph Höller begrüßte die zahlreichen Zuschauer. Pfarrer Franz-Gerd...

  • Dorsten
  • 02.04.13
Vereine + Ehrenamt

Winterliche Temperaturen beim Ossenberger Osterfeuer

Es war bitterkalt, aber dennoch war der Ossenberger Dorfplatz beim Osterfeuer des Heimatvereins Herrlichkeit wider Erwarten recht gut gefüllt, auch wenn die Besucherzahlen der Vorjahre nicht ganz erreicht wurden. Für das leibliche Wohl war mit einem Grill- und Getränkestand wieder bestens gesorgt. Reißenden Absatz fand der Glühwein mit oder ohne Schuss, der wegen der winterlichen Temperaturen noch kurzfristig auf die Getränkekarte genommen wurde. Aber auch der Grillstand, den die trotz der drei...

  • Rheinberg
  • 01.04.13
Überregionales
17 Bilder

Osterfeuer Johannes-Kirchengemeinde Hattingen

Am Samstag (30.3.13) eröffnete die Johannes-Kirchengemeinde ( Südstadt) mit einem Gottesdienst das Traditionelle Osterfeuer. Bei Glühwein und Reibekuchen am Feuer war die Stimmung auch angenehm warm, die kleinen sorgten unter Aufsicht auch dafür das die Flammen weiter loderten . Anbei eine kleine Fotostrecke ;-)

  • Hattingen
  • 01.04.13
Überregionales
14 Bilder

Wärmendes Osterfeuer auf Zollverein

Wäre es am Ostersamstag so strahlend sonnig gewesen wie am Ostermontag, es wären sicher noch viel mehr Menschen nach Zollverein gekommen, um den Anblick des großen Osterfeuers zu genießen. Doch auch so dürfen die Veranstalter der SPD Stoppenberg zufrieden sein. Allerdings galt es, sich in Geduld zu üben, den Bürgermeister Rudi Jelinek war viel beschäftigt und musste erst noch beim Revierderby FC Kray - Rot-Weiss Essen die Stadt vertreten, bevor er auf dem alten Holzlagerplatz die Paletten u.a....

  • Essen-Nord
  • 01.04.13
Vereine + Ehrenamt
35 Bilder

Lürbke Osterfeuer Kalt aber schön

Das Osterfeuer in der Lürbke war trotz winterlichen Temperaturen gut besucht. Zum Aufwärmen nutzten die Gäste nicht nur das Feuer sondern auch das anliegende Hubertusheim.Rundum ein schöner Abend...möge das Feuer nun endlich den Winter vertreiben...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.04.13
Kultur
26 Bilder

Osterfeuer in Stiepel!

Mehrere hundert Besucher fanden sich in Stiepel an der Dorfkirche ein, um bei winterlichem Wetter, das Entzünden des jährlichen Osterfeuers zu erleben. Zu den Klängen des Posaunenchores, vertrieben sich die Gäste bei Würstchen, Reibeplätzchen und allerlei Getränken die Zeit, bis um ca. 19:30 Uhr nach mehreren Fehlversuchen endlich die ersten Flammen loderten. Hier einige Fotos von der Veranstaltung.

  • Bochum
  • 01.04.13
  • 2
Kultur
muckelig warm bei 2 Grad "Frühlingstemperatur"
14 Bilder

Osterfeuer in Westerholt

Wo Rauch ist - ist auch Feuer! Davon konnten sich die zahlreichen Zuschauer beim traditionellen Osterfeuer in Westerholt überzeugen, Pastor Norbert Urbic, Carl Otto (Carlo) Graf von und zu Westerholt und Gysenberg sowie der stellvertretende Bürgermeister Winfried Kunert erwiesen sich einmal mehr als versierte "Brandstifter". Möglich gemacht hatte diese Veranstaltung die ehrenamtliche Arbeit der Bürgerschützengilde Westerholt 1583.

  • Herten
  • 01.04.13
Kultur

April, April - Osterfeuer abgesagt ;-)

Da es am Karsamstag so frostig und verschneit war, hatten sich alle Kirchengemeinden Essens zusammengetan und wollten ihre Osterfeuer auf den 1. April verschieben. Ab 17 Uhr sollte ein Riesen-Osterfeuer auf dem Kennedyplatz stattfinden - bei Glühwein, Punsch und Grillwürstchen. Leider haben die Veratwortlichenh nicht bedacht, dass es um 17 Uhr in der SOMMERZEIT noch zu hell für ein Feuer ist - April, April... ;-)

  • Essen-Süd
  • 01.04.13
  • 1
Überregionales
14 Bilder

Osterfeuer In der Geist gefiel Jung und Alt

Auch die katholische Kirchengemeinde St. Joseph In der Geist hatte zu einem schönen Osterfeuer eingeladen. Jung und Alt trafen sich am Ostersonntag auf der Wiese hinter der Kirche und freuten sich an den lodernden Flammen. Besonders die Kinder hatten Spaß. Sie stocherten in der Glut, warfen immer wieder Holzstücke ins Feuer und rösteten sich Stockbrot. In Alufolie eingewickelte Kartoffeln wurden in der Glut gar und schmeckten köstlich. Dazu gab's Würstchen und Getränke. An diesem kalten...

  • Lünen
  • 31.03.13
LK-Gemeinschaft
71 Bilder

Das Osterfeuer 2013 im Köhlerdorf Lürbke

Das Osterfeuer 2012 im Köhlerdorf Lürbke 31.März 2013 Menden Lürbke/ Um 20 Uhr wurde von Kindern aus der Lürbke das Osterfeuer am Hubertusheim mit Fackeln angezündet. Die Köhlerhütte wurde wegen des Funkenflugs von der Feuerwehr nass gemacht. Hier einige Bilder…. Hier ein Link zur Internet-Seite: http://www.hubertus-luerbke.com http://www.luerbkeanderbieber.de

  • Menden (Sauerland)
  • 31.03.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
57 Bilder

Osterfeuer beim BSV lockte zahlreiche Besucher

Trotz der winterlichen Temperaturen freuten sich der BSV Aldenrade-Fahrn gemeinsam mit dem Stadtsportbund über die zahlreich erschienenen Gäste des traditionellen Osterfeuers auf dem Schützengelände an der Kurfürstenstraße. Für Spaß und gute Unterhaltung bei den „kleinen“ Besuchern sorgten die vielfältigen Spielmöglichkeiten und wie in den Vorjahren, zeigte das Bogenschießen den größten Andrang. Neugierig beschnupperten die Kinder den Umgang mit Pfeil und Bogen, ein Sport der sich immer...

  • Duisburg
  • 31.03.13
Überregionales
22 Bilder

Traditions-Osterfeuer bei Taxus in Lünen Süd

Viele Bürger aus Lünen-Süd und Umgebung zog es am Samstag wieder zum traditionellen Osterfeuer bei der Firma Taxus Baum und Landschaftspflege an der Jägerstraße. Bei leichtem Schneefall spendete das große Osterfeuer die nötige Wärme, so dass niemand frieren musste. Wem es allerdings zu heiß wurde, der konnte sich am Bierstand mit einem kühlen Getränk erfrischen. Für den kleinen Hunger gab es etwas Leckeres vom Grill. Einen besonderen Service bot Michael Wegner mit seinem Auto-und Arbeitskran....

  • Lünen
  • 31.03.13
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Osterfeuer

Am Vereinsheim der Fußballer im Katzenbusch versammelten sich etliche Süder Bürger um in gemütlicher Runde den Abend zu genießen.

  • Herten
  • 31.03.13
LK-Gemeinschaft
Das war unser Scheiterhaufen für den Winter
8 Bilder

Osterfeuer in Oberbauer

Es ist doch schon etwas besonderes, Osterfeuer im Schnee. Pünktlich nach dem Gottesdienst wurde das Osterfeuer in Oberbauer, hinter der Kirche, angezündet und pünktlich begann es zu schneien, erst ein wenig, dann wurde es immer mehr, so dass es ein richtig kräftiger Schneefall wurde, bis der ganze Platz von einer frischen Schneedecke zugedeckt war. Aber wie es in den Bergen von Ennepetal so ist, dort sind die Einwohner ein etwas rauheres Klima gewohnt und so konnte der Schneefall der guten...

  • Ennepetal
  • 31.03.13
Vereine + Ehrenamt
Dieses Jahr hatte das traditionelle Osterfeuer an der Iserlohner Kantstraße es nicht leicht die  über 500 Besucher aufzuwärmen.
51 Bilder

Osterfeuer - Großer Andrang an der Kantstraße trotz eisigen Temperaturen

Gut, dass der ITS-Sportplatz sein mucklig warmes Vereinsheim hat. Denn so konnten sich die über 500 bestens gelaunten Besucher dieser traditionellen Veranstaltung nicht nur am Osterfeuer, sondern auch im Vereinsheim aufwärmen. Denn wann gab es schon mal Eiszapfen und so kalte Nasen zur Beginn einer Sommerzeit? Die eisigen Temperaturen konnte der guten Laune allerdings nichts anhaben. Denn das Osterfeuer ist ein Treffpunkt von vielen Freunden und Bekannten zu Beginn der kommenden...

  • Iserlohn
  • 30.03.13
Kultur
20 Bilder

Osterfeuer auf Zollverein 2013

Kalt war es wie schon seit Jahren nicht mehr am Ostersamstag. Aber es hat nicht geschneit und nicht geregnet. Die vielen Besucher haben sich warm angezogen, und wer in der Nähe des „größten Osterfeuers im Ruhrgebiet“ 2013 auf dem ehemaligen Holzlagerplatz der Zeche Zollverein stand, dem wurde es sowieso sehr schnell sehr warm. Und ja, es war wie angekündigt die große Stunde der Hobbyfotografen. Hier sind einige meiner ganz persönlichen Impressionen.

  • Menden (Sauerland)
  • 30.03.13
Vereine + Ehrenamt
22 Bilder

Glühwein, Schnee und Osterfeuer

In dieser originellen Kombination wurde das traditionelle Osterfeuer am Toeppersee in Rumeln-Kaldenhausen selten entzündet. Bei leichtem, immer wieder einsetzendem Schneefall, einer glutroten Sonne am Himmel und eigentlich moderaten Temperaturen kurz über Null Grad, erfreuten sich viele Mitglieder der Wassersportgemeinschaft Rumeln - Kaldenhausen Samstagabend an dem lodernden Feuer, welches unter sachkundiger Aufsicht fast 2 Stunden brannte. Glühwein und Grillwürstchen, welch eine...

  • Duisburg
  • 30.03.13
Politik
14 Bilder

Osterfeuer 2013 auf dem Gelände der Zeche Zollverein

Heute war es wieder so weit , das Osterfeuer auf Zollverein wurde entzündet. Dabei war es Schweinekalt, und die Leute wärmten sich bei Musik, Glühwein und Kaffee . Wobei bestimmt die Eisverkäufer nicht so das Geschäft machten ;). Dann wurde es angezündet das Feuer, und es wurde warm, aber nicht meine Hände. Aber Fotografieren ging irgendwie noch. Dann ab nach Hause............gut ich habe es nicht so weit, und erstmal ein Kaffee trinken.

  • Essen-Nord
  • 30.03.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.