Planspiel Börse

Beiträge zum Thema Planspiel Börse

Wirtschaft
Bei der Preisverleihung: v.l.n.r. Justin Towara, Robert Schottkowski, Jan Benedikt Kuhlmann, Flavio Romanello, Sabine Hiby, Marcus Meixner. | Foto: Sparkasse HagenHerdecke

Planspiel Börse der Sparkasse HagenHerdecke ist beendet
Schüler gewinnen echte Geldpreise

Mit einem fiktiven Kapital von 50.000 Euro gingen die Schüler im September 2018 an die Börse. Im zehnwöchigen Spielzeitraum führte Strategie und Köpfchen sowie si-cherlich auch ein Quäntchen Glück zum Erfolg. Dabei spielten sich Schüler vom Cuno I Berufskolleg mit einem Depotwert von 51.883,41 Euro direkt an die Spitze. Marcus Meixner, Joshua Irmer, Erik Kostromin und Flavio Romanello belegen in der Endabrechnung den ersten Platz, dicht gefolgt von den Schülerinnen des...

  • Hagen
  • 22.01.19
Ratgeber

Kreissparkasse lädt zur 36. Runde ein: Jung-Aktionäre gesucht

„Die Börse wartet nicht“ – diese alte Börsenweisheit gilt vor allem für Schüler und Studierende aus dem Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Düsseldorf: Die Kreissparkasse lädt zur 36. Auflage des beliebten Planspiel Börse ein, das am 26. September 2018 startet. 35.000 Spielgruppen, also etwa 120.000 junge Menschen nahmen europaweit am 35. Planspiel Börse teil, darunter 48 Teams aus Erkrath, Heiligenhaus, Mettmann und Wülfrath. Auch in diesem Jahr wird eine ähnlich hohe Zahl der Anmeldungen...

  • Heiligenhaus
  • 20.09.18
Überregionales
Lehrer Lutz Klein und die Schüler Alexander Chilla und Justin Tessan (v.l.) freuten sich über die gute Platzierung. Foto: Robert-Schmidt-Berufskolleg

Erfolgreich an der "Börse": Robert-Schmidt-Berufskolleg gewann

Das Robert-Schmidt-Berufskolleg ist auch 2018 wieder beim Planspiel Börse erfolgreich: Nach dem sensationellen ersten Platz als Europasieger vor zwei Jahren feiern zwei Schüler des Robert-Schmidt-Berufskollegs erneut einen großen Erfolg: Von 33.000 Spielgruppen belegte das Team der Höheren Handelsschule den ersten Platz in Deutschland in der Nachhaltigkeitswertung. In enger Zusammenarbeit mit Stephan Heuser, Abteilungsleiter für das Wertpapiergeschäft der Sparkasse Essen, und Fabian Haneke...

  • Essen-Süd
  • 07.06.18
  • 1
Überregionales
Insgesamt 28 Teams beteiligten sich am diesjährigen "Planspiel Börse" der Sparkassen. In Gladbeck machen zwei Mannschaften des Riesener-Gymnasium und ein Team der Anne-Frank-Realschule das Rennen und konnten sich bei der Siegerehrung über ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 1.000 Euro freuen. Foto: Sparkasse

Gladbecker Schüler waren beim an der "Planspiel Börse" wieder erfolgreich

Gladbeck. Das Börsenparkett ist gefährlich und selbst so mancher Profi gerät auf dem glatten Untergrund manchmal kräftig ins Straucheln. Umso bemerkenswerter sind daher die Ergebnisse, die Gladbecker Schüler beim diesjährigen "Planspiel Börse" der Sparkassen erzielten. Bereits zum 35. Male fand besagtes Planspiel statt, das sich über einen Zeitraum von zehn Wochen erstreckte. 28 Teams aus Gladbeck hatten sich bei der hiesigen Sparkasse registrieren lassen und allen Mannschaften stand ein...

  • Gladbeck
  • 24.05.18
Überregionales
Ann-Christine van den Heuvel,  Betreuerin des Planspiels Börse, freute sich mit den Schülern über deren gutes Abschneiden. Foto: Sparkasse Goch-Kevelaer-Weeze

Der DAX steigt - 33 Schülerteams vermehrten ihr Geld

Im elfwöchigen Börsenspiel der Sparkassen erlebten die 33 Schülerteams der Sparkasse Goch-Kevelaer-Weeze eine spannende und interessante Börsenzeit. Insgesamt nahmen 35.000 Teams aus Deutschland, Italien, Frankreich, Luxemburg, Schweden und Mexiko teil. GOCH/WEEZE. Der DAX hat mit seinen Höhenflügen und der neuen Bestmarke nicht nur die Anleger im vierten Quartal erfreut, sondern auch die Teilnehmer der 35. Spielrunde beim Planspiel Börse der Sparkassen. Doch auch diese besondere...

  • Goch
  • 18.03.18
Überregionales
Besuch der Börse Frankfurt und Siegehrung mit Dinner im Trianon Gebäude Frankfurt am Main anlässlich des 35. Planspiel Börse | Foto: Veranstalter

Planspiel Börse: Gymnasium Werden machte auch mit

Den ersten Platz des Schülerwettbewerbs beim Planspiel Börse in der Kategorie Nachhaltigkeitswertung erzielte das Team des Robert-Schmidt-Berufskolleg „RSBK Gordon Gekkos“, betreuend durch die Sparkasse Essen und bestehend aus Alexander Chilla und Justin Tezcan. In dem rund zehnwöchigen Online-Wettbewerb erwirtschafteten die Nachwuchsbroker einen Nachhaltigkeitsertrag von 6.081,33 Euro und hoben sich von den knapp 30.000 Spielgruppen deutlich ab. Die Plätze zwei und drei gingen an Teams der...

  • Essen-Werden
  • 08.03.18
Überregionales
Die Schüler Julius Knospe und Maurice Birkelbach aus Heiligenhaus belegten beim Planspiel Börse zweite Plätze in den Wertungen "Gesamterfolg" und "Nachhaltigkeit", mit ihnen freut sich ihre Lehrerin.
2 Bilder

Siegerehrung beim 35. Planspiel Börse

Wenn „Kartoffel“ und „die Aktienjäger“ die Börse spielerisch kennenlernen Es ist wohl der Wunsch vieler Menschen: Aus einem vorhandenen Geldbetrag möglichst noch mehr zu machen. Wie in jedem Jahr bot die Kreissparkasse Düsseldorf den Schülern weiterführender Schulen die Gelegenheit, genau dieses zu tun – zumindest in spielerischer Form: Beim zehnwöchigen Planspiel Börse belegte das Team ‚Kartoffel‘ vom Gymnasium am Neandertal (Erkrath) den ersten Platz in der Gesamtwertung, ‚Die Aktienjäger‘...

  • Heiligenhaus
  • 27.02.18
Überregionales
Die Leistungen beim Planspiel Börse wurden mit Geldpreisen belohnt. | Foto: Sparkasse

Ennepetaler Teams beenden Planspiel Börse

In der 35. Spielrunde des Planspiel Börse der Sparkassen im Verband Westfalen Lippe waren auch wieder Schülerteams aus der Klutertstadt vertreten. Es galt für die Teams, ein fiktives Kapital von 50.000 Euro zu verwalten und möglichst zu vermehren. Es ergab sich unter den acht örtlichen Teams folgende Preisverteilung bei den Schülern: Den dritten Platz mit einem Börsen-Gewinn von -568,71 Euro belegte das Team „LukasLukas Emiliy“ unter Lukas Grünig vom Reichenbach-Gymnasium Ennepetal (1.809....

  • Schwelm
  • 02.02.18
Überregionales
Die Siegerteams wurden im Sparkassen-Karree ausgezeichnet. | Foto: Sparkasse HagenHerdecke

Schüler vom Cuno II Berufskolleg gewannen beim Planspiel Börse der Sparkasse HagenHerdecke

Mit einem fiktiven Kapital von 50.000,00 Euro gingen die Schüler im September 2017 an die Börse. Im zehnwöchigen Spielzeitraum führte Strategie und Köpfchen sowie sicherlich auch ein Quäntchen Glück zum Erfolg. Dabei spielten sich Schüler vom Cuno II Berufskolleg mit einem Depotwert von 56.467,54 Euro direkt an die Spitze. Dennis Hofrichter, Nils Nietzke, Jan Rüger und Dejan Weiß belegen in der Endabrechnung den ersten Platz, dicht gefolgt von den Cuno I Schülern Kristina Koesfeld, Joshua...

  • Hagen
  • 26.01.18
Politik

6357 Euro erwirtschaftet: Lauerhaas-Gesamtschüler gewinnen das "Planspiel Börse"

Im 34. Planspiel Börse der Sparkassen ist für die beteiligten Spielgruppen die Schlussbilanz erstellt worden. Elf Wochen hatten die Schüler aus dem Geschäftsgebiet der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe Zeit ihr Börsenwissen unter Beweis zu stellen und so neue Kenntnisse zu erlangen. Für die Schüler gab es 50.000 Euro virtuelles Startkapital, welches es in 11 Wochen durch geschicktes Anlegen in Wertpapieren zu vermehren galt. Zu gewinnen gab es Geldpreise im Gesamtwert von 1.055 Euro....

  • Wesel
  • 23.01.18
LK-Gemeinschaft
Schüler der Blote-Vogel-Schule und dem Schillergymnasium bei der Preisübergabe mit ihren Lehrern und dem Planspiel Börse Team der Sparkasse Witten. | Foto: Sparkasse

Sie "zockten" am besten - Schüler der Blote-Vogel-Schule holten sich den Sieg beim 35. Börsen-Planspiel

Mit der lokalen Siegerehrung im Veranstaltungscenter der Sparkassenhauptstelle endete das Planspiel Börse 2017 der Sparkasse Witten. Seit Spielstart im September haben Themen wie das Rekordhoch des DAX, Bitcoin sowie der globale Konjunkturaufschwung das Börsengeschehen geprägt. 100 Schüler aus Witten haben sich im Wettbewerb aktiv mit den Chancen und Risiken von Wertpapieren auseinander gesetzt. Sie analysierten rund zehn Wochen lang die Aktienkurse sowie die Wirtschaftsnachrichten und...

  • Witten
  • 23.01.18
Überregionales
Glückwunsch an die Gewinner
2 Bilder

Die Gewinner beim Planspiel Börse der Sparkasse Iserlohn

Schüler, Studenten, Lehrer und Iserlohner Journalisten erfolgreich. Am 13. Dezember endete das 35. Planspiel Börse nach spannenden zehn Wochen Spielzeit und die Sieger stehen fest. Über 120.000 Teilnehmer aus 17 Ländern haben mit virtuellem Startkapital ihr Geschick an der Börse getestet und einige waren dabei besonders erfolgreich. Die europäischen Sparkassen vermitteln mit dem Planspiel Börse finanzielle Bildung spannend, praxisnah und „zum Anfassen“. Die Sparkasse Iserlohn ist seit der...

  • Iserlohn
  • 22.12.17
Überregionales
Foto: Team King4Life und Team SADIC vom Börsenplanspiel mit Sparkassenvorstand Oliver Mebus, rechts. Foto: privat

180 Teilnehmer bei Planspiel Börse

In diesem Jahr haben sich beim Börsenplanspiel der Stadtsparkasse Oberhausen 180 Schüler in 54 Teams beteiligt. Was bedeutet das Brexit-Votum für die deutsche Wirtschaft? Welchen Einfluss hat die Wahl Donald Trumps auf die gegenseitigen Wirtschaftsbeziehungen? Was für Folgen kann das italienische „Nein“ auf die Finanzlage des Landes haben? Mit solchen Fragen mussten sich die Teilnehmer der diesjährigen Börsenspiel-Runde beschäftigen, um ihr Depot mit aussichtsreichen und erfolgreichen...

  • Oberhausen
  • 14.03.17
Kultur
Die Gewinner

Planspiel Börse: Platz 1 bis 3 gehen an das BK Wesel

Brexit, US-Wahlen, Italien-Votum…: In spannenden Börsenzeiten bewiesen gleich mehrere Schülerteams des BK Wesel einen kühlen Kopf und sicherten sich beim Planspiel Börse der Niederrheinischen Sparkasse Rhein Lippe Ende 2016 die ersten drei Plätze. Insgesamt nahmen 87 Schülerteams teil. Das Starkapital in Höhe von 50.000 EUR konnte die Gruppe „Meel-Haes“ (Esra Hasan und Elena Mezker) durch geschickte Spekulationen mit Wertpapieren auf 54.407,24 EUR erhöhen und belegte damit den 1. Platz. Den 2....

  • Wesel
  • 03.03.17
Überregionales
Bei der Siegerehrung in der Sparkasse. | Foto: privat

Team "meel-haes" vom Berufskolleg Wesel gewinnt das Nispa-"Planspiel Börse"

Beim Planspiel Börse - dem Wirtschaftsspiel der Sparkassen - hatten rund 35.900 Teams die Chance, den Wertpapierhandel kennen zu lernen und ihr Wissen auszubauen. Zehn Wochen hatten die teilnehmenden Schüler Zeit, ihr fiktives Startkapital von 50.000 Euro an der Börse zu vermehren. Dazu sind wirtschaftliche Grundkenntnisse und Börsenwissen gefragt. Wie reagieren die Finanzmärkte auf politische Entscheidungen? Welche psychologischen Faktoren beeinflussen die Anleger? Die Teilnehmer haben allein...

  • Wesel
  • 16.02.17
Überregionales
Schüler von der Otto-Schott-Realschule und der Hardenstein-Gesamtschule bei der Preisübergabe freuen sich über ihre guten Erfolge beim Planspiel Börse der Sparkasse Witten. | Foto: Thomas Meißner

Kühlen Kopf bewahrt

Otto-Schott-Realschule und Hardenstein-Gesamtschule gewinnen beim Planspiel Börse 2016 Die Präsidentenwahlen in Amerika und Österreich, das Referendum in Italien sowie die Nachwirkungen des Brexit-Votums warfen ihre Schatten auf das Planspiel Börse 2016 der Sparkassen. Rund 50 Schülerteams beteiligten sich über die Sparkasse Witten am europaweiten Börsenlernspiel und erlebten zehn Wochen lang eine spannende und interessante Börsenzeit. Was bedeutet das Brexit-Votum für die deutsche Wirtschaft?...

  • Witten
  • 14.02.17
Überregionales
Drei Gruppe des Riesener-Gymnasiums sicherten sich beim "Planspiel Börse 2016" auf Stadtebene die drei ersten Plätze. Die Siegerehrung fand in der Sparkassen-Hauptstelle an der Friedrich-Ebert-Straße in Gladbeck-Mitte statt und wurde von Wilhelm Oberholz (rechts), Leiter des Vermögensmanagements / Private Banking der Sparkasse Gladbeck, vorgenommen. 
Foto: Sparkasse

Gladbecker Nachwuchs-Börsianer erwirtschaften satten Gewinn von 4.258,42 Euro

Gladbeck. Zum 34. Male hatten die Sparkassen bundesweit zum "Planspiel Börse" eingeladen, woran sich auch die Sparkasse Gladbeck beteiligte. Den teilnehmenden Teams stand wieder ein fiktives Startkapital in Höhe von 50.000 Euro zur Verfügung, das natürlich gewinnbringend eingesetzt werden konnte. Und im Dezember 2016 erfolgte dann der Kassensturz. In Gladbeck waren es drei Gruppen des "Riesener Gymnasium", die am Ende den höchsten Gewinn erwirtschafteten und sich somit über das Preisgeld in...

  • Gladbeck
  • 13.02.17
Überregionales
Die Sieger des Planspiels Börse freuten sich über Schul- und Teampreise der Sparkasse. | Foto: Cornelia Fischer
2 Bilder

BTG gewinnt das Planspiel Börse - "Die Geyer" investierten in adidas und Ubisoft und machten so Platz 1

Das Berufskolleg für Technik und Gestaltung (BTG) hat es an die Spitze der Gelsenkirchener Schüler-Wertung des Sparkassen-Börsenspiels geschafft. Die Verfolger-Teams vom Grillo-Gymnasium, vom Max-Planck-Gymnasium und von der Gerhart-Hauptmann-Realschule lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Auf Einladung von Sparkassendirektorin Stephanie Olbering kamen die fünf besten Schülerteams zur Siegerehrung und holten sich neben Glückwünschen auch Schul- und Teampreise der Sparkasse in Höhe von 2.400...

  • Gelsenkirchen
  • 28.01.17
Überregionales
Christoph Luéke und Sabine Hiby, Mitarbeiter der Sparkasse Hagen-Herdecke gratulierten in einer kleinen Feierstunde allen Gewinnern und freuen sich über hohe Teilnehmerzahlen im kommenden
Spiel ab 27. September 2017. | Foto: Sparkasse Herdecke-Wetter

Planspiel Börse 2016 der Sparkasse HagenHerdecke: Schüler kassieren echte Geldpreise

Mit einem fiktiven Kapital von 50.000 Euro gingen die Schülerinnen und Schüler an die Börse. Im zehnwöchigen Spielzeitraum führte Strategie und Köpfchen sowie sicherlich auch ein Quäntchen Glück zum Erfolg. Dabei spielten sich die Schüler vom Cuno I Berufskolleg direkt an die Spitze. Burak Kocaagaoglu und John Erfurt belegen in der Endabrechnung den ersten Platz, dicht gefolgt von Christopher Fabian und Eugen Eistrach von Platz zwei. Auf Rang drei spielten sich Schüler vom Cuno II Berufskolleg....

  • Hagen
  • 27.01.17
Überregionales
Die Schüler bekamen durch das Planspiel Börse erste Einblicke in das Börsengeschehen und hatten Spaß dabei. | Foto: Privat

Kommen die Börsen-Stars von Morgen aus Gevelsberg?

Über 35.000 Teams mit rund 117.000 Teilnehmern aus Deutschland, Italien, Frankreich, Luxemburg, Schweden und Mexiko haben zehn Wochen lang mit dem Planspiel Börse live am Börsengeschehen teilgenommen. Dabei haben sie Wirtschaftsnachrichten und Börseninformationen ausgewertet, Aktien gekauft und verkauft. Auch bei der Stadtsparkasse Gevelsberg nahmen 116 Teilnehmer in 37 Teams teil. Diese Teams setzten sich aus Schülern der Städtischen Gemeinschaftshauptschule Gevelsberg West, der Städtischen...

  • Gevelsberg
  • 13.01.17
Überregionales

Planspiel Börse startet am 5. Oktober 2016

Schüler lernen spielend Wirtschaft verstehen Europas größtes Börsenplanspiel für Schüler und Azubis startet am 5. Oktober in die 34. Spielrunde. Etwa 120 Schülerinnen und Schüler aus Erkrath, Heiligenhaus, Mettmann und Wülfrath sind von der Kreissparkasse Düsseldorf eingeladen, unter realen Bedingungen wirtschaftliche Zusammenhänge zu erlernen und ein fiktives Spielkapital in Höhe von 50.000 Euro zu vermehren. Grundgedanke des 1983 ins Leben gerufenen Börsenspiels ist nicht, zum ‚Zocken‘ zu...

  • Heiligenhaus
  • 28.09.16
Überregionales

Besonderes Engagement ausgezeichnet

Heiligenhaus. Die Sängerinnen des Schulchores warten auf ihren Auftritt im Rahmen des Ehrungsabends der Realschule Heiligenhaus. Sie und viele andere wurden mit Medaillen für außergewöhnliche Leistungen belohnt. So stellten Schüler in externen Prüfungen ihre Kenntnisse in Englisch, Französisch oder Informatik unter Beweis. Beim Planspiel Börse konnten die Heiligenhauser als einzige Realschule überzeugen, andere engagierten sich für eine saubere Umwelt oder helfen Flüchtlingskindern Deutsch zu...

  • Velbert
  • 12.04.16
Überregionales
Sabrina Denneßen (rechts) und Christian Albers (links) vom Planspiel Börse-Team der Sparkasse Kleve mit siegreichen Schüler- und Studententeams

Planspiel Börse: Jetzt wurden die Sieger geehrt

Fachsimpeln und ein kleines Unterhaltungsprogramm gehörten im Rahmen der diesjährigen Siegerehrung des Planspiels Börse für die siegreichen Teams der Sparkasse Kleve natürlich mit zum Programm. Im Vordergrund standen aber natürlich die Übergabe der Siegerurkunden und der realen Preisgelder für die Klassen- und Studienkasse durch das Planspiel Börse-Team der Sparkasse Kleve mit Sabrina Denneßen und Christian Albers. Und einige Teilnehmer kommen gar nicht mehr aus dem Feiern raus: die siegreichen...

  • Kleve
  • 03.03.16
Ratgeber
So sehen Sieger aus: Marc Stoppel, Wertpapier-Leiter der Kreissparkasse (links) und Michael Weißer, Leiter Gebietsdirektion Düsseldorf (rechts) beglückwünschten die Nachwuchs-Broker aus Heiligenhaus
2 Bilder

Die besten Jungbörsianer 2015 kommen aus Heiligenhaus

Es ist wohl der Wunsch vieler Menschen: Aus vorhandenem Kapital möglichst effizient noch mehr Kapital zu machen. Dieser Wunsch erfüllte sich für drei Elftklässlerinnen der Gesamtschule Heiligenhaus. Die jungen Damen erwirtschafteten beim zehn Wochen dauernden Planspiel Börse der deutschen Sparkassen ein sattes Plus von über 7.000 Euro. Allerdings leider nur ein fiktives Plus, denn es ist ja nur ein Spiel, bei dem Schülerinnen und Schüler die Zusammenhänge an den Börsen verstehen lernen....

  • Heiligenhaus
  • 15.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.