Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Warum wanderte Moses 40 Jahre durch die Wüste? Weil er nicht nach dem Weg fragte.

  • Düsseldorf
  • 11.01.12
LK-Gemeinschaft
Sportlich fit sein und was für die Gesundheit tun: Mit den Kursen im Sportzentrum Ruhr hat der Winterspeck keine Chance! | Foto: Eike Thomsen
2 Bilder

Fit fürs Frühjahr: freie Plätze

Der Verein DJK Franz Sales Haus startet jetzt mit dem neuem Kursprogramm durch: Nach dem Festtagsschmaus muss der Speck so schnell wie möglich wieder weg! Der integrative Sportverein DJK Franz Sales Haus e. V. hilft dabei, die guten Vorsätze in die Tat umzusetzen. In dieser Woche starten die neuen Kurse und es gibt noch freie Plätze: Zum Beispiel im Kurs „Bauch, Beine, Po und Rücken“, der sich besonders den üblichen „Problemzonen“ widmet. Die Teilnehmer werden sich ab Donnerstag, dem 12. Januar...

  • Essen-Süd
  • 10.01.12
LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Ober: "Wie fanden Sie das Filetsteak, mein Herr?" Gast: "Ganz zufällig, als ich das Gemüse beiseite schob."

  • Düsseldorf
  • 10.01.12
Überregionales

Abend Witz

Ein Neutron versucht in einen Club zu kommen, aber der Türsteher hält es auf. Daraufhin fragt das Neutron, warum er es nicht einlasse. Der Türsteher antwortet: "Sorry, nur für geladene Gäste!"

  • Düsseldorf
  • 09.01.12
  • 1
LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Der Papst unternimmt wieder einmal eine seiner Reisen, diesmal nach Südamerika. In einem der dortigen Länder müssen die Wege zwischen den einzelnen Reisestationen mit dem Auto zurückgelegt werden. Sie fahren mit einem riesigen amerikanischen Straßenkreuzer. Unterwegs bittet der Papst, der bisher auf der Beifahrerseite saß, selbst einmal ans Steuer zu dürfen. Natürlich darf er und der Fahrer und der Heilige Vater tauschen die Plätze. Er braust los und fährt viel zu schnell, setzt sich gleich vom...

  • Düsseldorf
  • 09.01.12
  • 1
LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Kommt eine 80-jährige Dame zum Frauenarzt und bittet ihn um die Pille. Der Frauenarzt: "Sind Sie sicher, dass Sie so etwas noch brauchen?" Die alte Dame besteht darauf, also holt der Arzt eine Pille aus dem Päckchen und gibt ihr diese. Die alte Dame schaut den Arzt fragend an: "Könnten Sie mir die Pille vielleicht halbieren?" Der Arzt halbiert ihr die Pille etwas verwirrt. Danach meint die Dame: "Vierteln wäre glaube ich noch besser!" Da er ja ein Gentleman der alten Schule ist, viertelt er der...

  • Düsseldorf
  • 08.01.12
LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Ein altes Mütterchen wendet sich in Ost-Berlin an einen Volkspolizisten. "Entschuldigen Sie bitte, wo ist denn das Kaufhaus 'Prinzip'?" Der wundert sich und meint: "So ein Kaufhaus gibt es hier gar nicht." Darauf sie: "Das muss es aber geben. Unser Staatsratsvorsitzender Erich Honecker hat doch gesagt, dass es im Prinzip alles zu kaufen gibt."

  • Düsseldorf
  • 07.01.12
  • 2
LK-Gemeinschaft

Ein schöner Witz

Treffen sich der Langhaar und der Jagdterrier beim Tierarzt. Meint der Erste: "Sag mal, warum bist du denn hier?" "Ich habe die Tochter unseres Nachbarn gebissen. Und jetzt soll ich eingeschläfert werden. Und du?" "Ich habe im Badezimmer gelegen, als mein Frauchen 'reinkam. Und als sie sich dann über die Badewanne gebückt hat, hab ich sie von hinten genommen." "Oh je, und jetzt wirst du auch eingeschläfert?" "Nein, ich bin nur zum Nägelschneiden hier."

  • Düsseldorf
  • 06.01.12
  • 1
LK-Gemeinschaft

LK-Freunde

Wer sagt eigentlich, LK-Freunde seien keine echten Freunde??? Sie vermissen dich, wenn du nicht online bist - senden Beileid, wenn du jemanden verloren hast - senden Wünsche zu deinem Geburtstag (was reale Freunde schon gerne mal vergessen) - haben Spaß an deinen Fotos und Beiträgen - zaubern dir ein Lächeln ins Gesicht, wenn du down bist - bringen dich zum Lachen, wenn dir zum Heulen ist. Ich mag meine LK-Freunde.

  • Menden (Sauerland)
  • 20.12.11
  • 8
LK-Gemeinschaft

Mit Fuß, Faust und Geist

das ist die Übersetzung des Wortes "Taekwondo" aus der koreanischen Sprache und genau diese Kampfsportart betreiben die Sportler des Vereins Baek-Ho Kettwig seit über 25 Jahren. Taekwondo ist die Kunst mit bloßen Händen, Füßen und Körpereinsatz, sich aus einer Angriffssituation schnell und effektiv zu verteidigen. Im Rahmen einer Gürtelprüfung haben 18 Sportler Ihr Können unter Beweis gestellt. Die Prüfungsfächer Formen, Selbstverteidigung, Ilbo Terion (abgesprochener Kampf), Freikampf, und...

  • Essen-Kettwig
  • 17.12.11
Vereine + Ehrenamt
Die Unerschrockenen vor dem Start
3 Bilder

Lüdo-Boule nicht nur im beim Petaque erfolgreich

Einen unvergesslichen Ausflug nach Winterberg, unternahm der Verein Lüdo-Boule. Neben einer Wanderung stand auch ein Wettrennen auf der Winterberger Bob- Bahn auf dem Programm. Von den 3 Team`s die sich dieses Abenteuer zutrauten, war das Team " Zum wilden Zimmermann" mit einigen 10tel. Sekunden Vorsprung das Schnellste. Von Links nach Rechts: Michael Anthes, Andre Truar, Vicky Juskenaite und der Pilot. Die 2 anderen Teams wurden auf die Plätze verwiesen.

  • Dortmund-West
  • 15.12.11
Vereine + Ehrenamt
Die Siegreiche Mannschaft und die Caterer
3 Bilder

Lüdo-Boule nutzt den Heimvorteil am 4.Ligaspieltag gnadenlos aus

Am 09.10.2011, dem letzten Ligaspieltag der 2011er Saison, nutzte der Boule Verein " Lüdo-Boule 2006 e.V." seinen Heimvorteil gnadenlos aus. Pünklich um 9.30Uhr begann das ringen um die besten Plätze. Bei strahlendem Sonnenschein ( Lütgendortmund scheint das gute Wetter gepachtet zu haben ) Insgesamt 10 Mannschaften aus Nah und Fern kämpften um den Auf- oder Abstieg. Am Ende des anstrengenden Tages konnte "Lüdo-Boule" seinen Klassenerhalt mit einem guten 5.Platz behaupten. Von insgesamt 10...

  • Dortmund-West
  • 15.12.11
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Weihnachtsfeier des JBC Wulfen/Rhade

Auch in diesem Jahr veranstaltete der JBC Wulfen/Rhade e. V. seine Weihnachtsfeier im Clubraum des Vereins, zu der alle Mitglieder eingeladen wurden. Folgende Judoka wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: Hucky Hartmann (30 Jahre), Rüdiger Stewing (25 Jahre) und Stefan Hüttermann (20 Jahre). Dank des Buffets vom „Jägerhof Einhaus“ , dem selbstgebrauten Bier von Johan Jarvers und der weihnachtlich gedeckten Tische wurde es ein gelungenes Fest. Der Vorstand möchte sich an dieser...

  • Dorsten
  • 12.12.11
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Volker Rosins Auftritt für Kinder im Medienhaus

Liebe Leser, es gibt Tage zur Weihnachtszeit die einfach Herrlich sind....So der Heutige 1. Advent wo im Medienhaus in Mülheim an der Ruhr der König der Kinderdiscos für die Kinder und Familien kostenlos sein bestes gab. Volker Rosin gab einen spaßigen Bühnenauftritt der Sonderklasse aus seinem Aktuellem Album "Der Nikolaus will tanzen" Die Kinder hoben die Hände, drehten sich, hüpften,knieten,saßen und bewunderten den Star den sie von dem TV Sender Kika kannten. Es blieb wirklich kein Kind...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.11
  • 1
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Spaziergang am Dortmunder Hafen

Vor einigen Jahren war der Dortmunder Hafen mein bevorzugtes Fotomotiv. Auch heute noch gehe Ich gerne dort hin. Wie mir vor einigen Tagen bekannt wurde, (unglaublich, aber wahr) wissen viele Dortmunder nicht, dass Dortmund einen Hafen hat. Auch nicht, das es das alte Hafenamt gibt, in dem sich ein "Schiffahrtsmuseum" und die Station der "Wasserpolizei" finden. Vor dem Eingang zum Hafenamt liegt ein Gedenkstein mit einem grossen Anker. "Den Opfern der See" wurde dieser Stein gewidmet. Der...

  • Dortmund-City
  • 21.11.11
  • 3
LK-Gemeinschaft

Elfriede Mullfuß- eine Frau vom Niederrhein - erste Geschichte

Gestatten Sie, dass ich Ihnen Elfriede Mullfuß vorstelle. Und ihren Klaus-Dieter. Elfriede Mullfuß ist eine Persönlichkeit. Eine große, schwere, umfangreiche Person von wohlwollend geschätzten fünfzig Jahren und doppelten Kilos. Kleine Füße, kleiner Kopf mit rötlich-krauser Dauerwelle und dazwischen viel weiches, weißes Volumen. Aber das stört sie nicht. Sie ist verheiratet. Sie ist Frau Elfriede Mullfuß. Frau Klaus-Dieter Mullfuß. Eigentlich heißt Klaus-Dieter gar nicht Klaus-Dieter. Er ist...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.11.11
  • 9
LK-Gemeinschaft

Freie Plätze beim TV Jahn Turnen: OGS "schafft" wieder Platz

Die vor kurzem bekannt gegebene Verschiebung der Turnstunden des TV Jahn Rot Weiss Schwerte wird immer deutlicher für alle Beteiligten spürbar. Die Teilnehmerzahlen von nahezu allen Kursen nehmen immer weiter ab. Grund ist nicht etwa die Qualität des Kurses, ganz im Gegenteil. Durchweg positiv ist die Resonanz der Kinder und Eltern wenn es um die Turnstunden des TV Jahn geht. Der Grund für die rückläufigen Zahlen ist die Zeit, zu der die Kurse nach der Verschiebung stattfinden müssen. Grund der...

  • Schwerte
  • 07.11.11
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

So schön gruseln lässt's sich im Volksgarten Kray

Schaurig-schön dekoriert waren die Zelte im Volksgarten Kray, die die vielen helfenden Hände hier schon samstags aufgebaut hatten. Der Naturschutzverein Volksgarten Kray e.V. hatte zum zweiten Mal zur Krayer Halloween-Party eingeladen und brach am Wochenende einen Besucherrekord. Die schon zur liebgewonnenen Tradition gewordene Party war zuvor zweimal als Spielplatz-Sause an der Kellinghausstraße gefeiert worden - im Vorjahr war man schon in den größeren Park umgezogen. Wie vorausschauend diese...

  • Essen-Steele
  • 31.10.11
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Meet and Greet mit Godoj und Gardenier

Musikliebhaber aufgepasst: Wer hat Lust, Karten für ein Konzert von Thomas Godoj, CDs oder sogar ein Meet and Greet mit dem Künstler zu gewinnen? Zusammen mit der kick.Management GmbH und der Neutral Medien GmbH verlost der STADTSPIEGEL 3 x 2 Karten für das Godoj Konzert in Oberhausen am 16. Dezember, Schacht 1. Außerdem hat man die Möglichkeit, die Künstler hautnah zu erleben und das ein oder andere nette Gespräch zu führen. So gibt es 5 x 2 Plätze für ein Meet and Greet mit Thomas Godoj und...

  • Essen-West
  • 31.10.11
LK-Gemeinschaft

Liebe geht durch den Magen!

Er nimmt sie mit auf sein Hotelzimmer. Ein Kellner schiebt ein Wägelchen herein, auf dem eine Flasche Champagner im silbernen Kühler steht. Daneben eine Glasschale mit Erdbeeren. Eine klischeehafte Verführungstaktik? Vielleicht. Doch immerhin denkt der Verführer an das körperliche Wohl der Angebeteten: Die Erdbeeren "heben nicht nur den feinen Geschmack des Champagners", wie der silberhaarige Traummann in einer bekannten Filmkomödie es formuliert, sie schützen auch den Magen vor der Attacke...

  • Wesel
  • 28.10.11
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

ZUMBA, mit Spaß fit werden

Im TVB dem Gesundheitszentrum in Essen-Bredeney, finden neben den bekannten Übungseinheiten jede Woche 45 Präventions- u. Fitnesskurse statt. Die Gesundheitskurse wie Wirbelsäulengymnastik, Rücken&Fitness, Fit-Mix, Pilates, Qigong sind zertifizierte Kurse, die von den Krankenkassen bezuschusst werden. Neben den Präventionskursen gibt es im TV Bredeney natürlich auch Ausdauer-, Beweglichkeits- u. Cardiokurse bei denen jederzeit ein Quereinstieg möglich ist. Der TVB sorgt z. B. mit Fitness-Yoga...

  • Essen-Süd
  • 26.10.11
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Über 200 kleine Füße spielten in Schonnebeck

Strahlende Kinderaugen vertreiben manchmal dunkle Regenwolken. Da hatten sich über 40 ehrenamtliche Helfer der ECA Siedlergemeinschaft so ins Zeug gelegt, um den Kids einen unvergesslichen Spiele-Sonntag zu bereiten und dann das: Petrus öffnete mittags alle Schleusen! Aber ins Wasser gefallen ist das Event trotzdem nicht! Im Vorjahr hatten die engagierten Siedler der ECA Siedlergemeinschaft Schonnebeck ihn ins Leben gerufen: Den Kinder-Spieletag! Jetzt sollte er die Premiere toppen, denn man...

  • Essen-Nord
  • 21.10.11
LK-Gemeinschaft
Stadtbad Lünen-Mitte

Sind es die letzten Tage für unser Hallenbad „Lünen-Mitte“?

Mitte | Wenn man Glauben schenken kann was auf dem Baustellencontainer zu lesen ist, und wenn ich dann eins und eins zusammenzähle, ist das Ergebnis tatsächlich der Abbruch des 1954 in Betrieb genommenen Stadtbades. Eigentlich schade, ich habe viele gute Erinnerungen an das Bad. Ich habe dort das Schwimmen gelernt und im Sommer war, an der damals noch existenten Außenanlage, viel los. Nun sind 57 Jahre vergangen und sicherlich ist das Bad in die Jahre gekommen. Schon ab 1996, nach der...

  • Lünen
  • 20.10.11
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 4. Juni 2024 um 17:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Ran-an-die-Geräte Mädchen ab 6 Jahre

Turnen mit und an Geräten mit ganz viel Spaß: Immer dienstags können Mädels ab  Jahren beim TV Eintracht Brambauer in der Turnhalle toben und mit Spielen und Bewegungslandschaften sowie Kleingeräten an ihren koordinativen Fähigkeiten und sportlichen Fertigkeiten feilen. Interessenten sollten möglichst im Sportzeug zur Turnhalle kommen. Nähere Informationen findet man auf der "Homepage des TV Eintracht". Achtung! Für dieses Angebot besteht ein Aufnahmestop - bei Interesse kontaktieren Sie bitte...

6 Bilder
  • 5. Juni 2024 um 18:00
  • Friedhofstraße 4
  • Lünen

Grenzenlose Möglichkeiten - Ballspiele für 9 - 12-jährige Jungen

Ballspiele in allen Variationen: Die Übungsstunde setzt auf Vielfältigkeit und schult koordinative Fertigkeiten und motorische Fähigkeiten in allen Bereichen der Ballsportarten, ab und zu fließen wie beim Gerätebrennball auch turnerische Elemente ein. Es soll eine möglichst breitgefächerte Grundlage im Bereich des Ballsports gelegt werden. Da gibt es Chaos-Rugby oder Sparfußball, aber auch Volleyball und Badminton.

  • 6. Juni 2024 um 17:15
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton Kinder ab 9 Jahre

Badminton für Schülerinnen und Schüler ab 9 Jahre Spielerisch werden beim TV Eintracht Schüler und Schülerinnen ab 9 Jahren an das "Federballspiel" in der Halle herangeführt. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen etwa ab der 4. Grundschulklasse. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.