Werbegemeinschaft

Beiträge zum Thema Werbegemeinschaft

Vereine + Ehrenamt
Gruppenfoto mit Bürgermeister Rudolf Jelinek (Mitte):  Die Kinder der Kita Im Mühlenbruch hatten riesigen Spaß beim Schmücken des Tannenbaums auf dem Stoppenberger Markt.

Aktion der Werbegemeinschaft auf dem Barbarossa-Platz: Kleine Helfer am großen Baum

„Das macht Spaß“, sagt der 4-jährige Pascal, als er auf der großen Leiter am Baum steht, um beim Schmücken zu helfen. Prominente Unterstützung erhielten er und die anderen Kinder der städtischen Kindertagesstätte Im Mühlenbruch von Bürgermeister Rudolf Jelinek. Er freut sich: „Der schön geschmückte Baum sorgt für eine tolle Advents- und Weihnachtsstimmung auf dem Stoppenberger Markt.“ Zu der Aktion „Rund um den Weihnachtsbaum“ hatte die Werbegemeinschaft Stoppenberg alle Bürgerinnen und Bürger...

  • Essen-Nord
  • 01.12.17
Überregionales
Das Gansessen mit der WiK hat schon Tradition.
2 Bilder

Gansessen und Tassenaktion mit der WiK

Die Aktion „Gans schon clever“ ist mittlerweile im Aktionsprogramm der Dümptener Werbegemeinschaft WiK voll etabliert. Vom 16. Juni bis zum 4. November waren Kunden aufgerufen, Bons und Rechnungen nach Einkäufen bei WiK-Mitgliedsbetrieben zu sammeln und bei der Werbegemeinschaft einzureichen. Ziel der Aktion ist es, den Standort Dümpten wirtschaftlich zu stärken. Michael Grünert, selbst im WiK-Vorstand, war absoluter Gewinner der Aktion „Gans schön clever“. Insgesamt 20 Gewinner mit Begleitung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.11.17
LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert

Feuer und Flammen für das Laternenfest

Gut gefüllt war die Innenstadt, als die Werbegemeinschaft Neviges (WGN) zum Laternenfest eingeladen hatte. Neben zahlreichen kulinarischen Spezialitäten gab es Aktionen des örtlichen Handels. Einer der Höhepunkte waren die Auftritte des Feuerkünstlers Sven Combs, der an mehreren Stellen seine Show darbot. Begleitet wurde er dabei durch Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, die sofort eingegriffen hätten, wenn etwas daneben gegangen wäre.

  • Velbert-Neviges
  • 24.10.17
Politik
Unterzeichnet wurde das Dokument vom Bezirksbürgermeister, von Vertretern der Ayasofya-Moschee, der Fatih-Moschee, der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Katernberg, der Katholischen Pfarrei St. Nikolaus und vom Werbering Katernberg, Schonnebeck, Stoppenberg. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Burak Yilmaz

Regeln für das interkulturelle Zusammenleben im Stadtbezirk Zollverein verabschiedet

Vertreter der im Stadtbezirk Zollverein der Stadt Essen beheimateten Religionsgemeinschaften, der Bezirksvertretung VI und der Werbegemeinschaften in Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg haben am Dienstagabend (17. Oktober) sieben sogenannte „Miteinander-Lebens-Regeln“ unterzeichnet. Diese Regeln, die Formen eines respektvollen, von Toleranz und Offenheit geprägten Umgangs miteinander festlegen, waren in einem mehrmonatigen Diskussionsprozess gemeinsam mit den Beteiligten erarbeitet worden....

  • Essen-Nord
  • 18.10.17
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Umstrittene Verlegung des Briefkastens

Vor einigen Wochen ist der Briefkasten an der Hardenbergstraße verschwunden. Sehr zum Bedauern von Bürgern und Anliegern. Röttger Meier auf der Nöllenburg, Sprecher der Werbegemeinschaft Heißen, weiß: „Wir werden von unseren Kunden oft angesprochen, die ratlos sind, wohin sie jetzt die Post bringen sollen.“ Der Umstand, dass in Heißen nur noch bis 15.15 Uhr Postabgabe ist, ist ein weiterer Kritikpunkt der Anwohner. Der neue Briefkasten an der Hingbergstraße ist nicht nur schwer zu finden, er...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.10.17
Überregionales
Antje Kurz-Möller und Karsten Frost von Amazon, Bürgermeister Frank Tatzel, Ullrike Brechwald (Vors. Werbegemeinschaft) und Mitglieder der Rheinberger Jugendfeuerwehr. | Foto: Peter Meulmann
2 Bilder

Ran an die Äpfel: Kastanienfest in Rheinberg

10,1 Tonnen Kastanien wurden in Rheinberg gesammelt und getauscht Das Kastanienfest in Rheinberg war mal wieder rundum gelungen. Darüber konnten sich Ulrike Brechwald, 1. Vorsitzende der Werbegemeinschaft, Bürgermeister Frank Tatzel sowie Antje Kurz-Möller und Karsten Frost zusammmen mit den fleißigen Helfern der Jugendfeuerwehr Rheinberg freuen. 10,1 Tonnen Kastanien kamen nach 623 Wiegungen zusammen. Rheinberg. "Wir sind megastolz, dass wir das hinbekommen haben", erzählt Ulrike Brechwald....

  • Moers
  • 10.10.17
Überregionales
Beim „Heimat shoppen“ Aktionswochenende in Geldern erhielten Kunden ihr frisches Obst und Gemüse in der speziellen Aktionstüte überreicht. | Foto: Niederrheinische IHK

57 Werbegemeinschaften machten gemeinsame Sache: "Als Händler muss man Gesicht zeigen"

Aktion "Heimat shoppen" / Blitzumfrage der Niederrheinischen IHK zeigte: 90 Prozent waren zufrieden Die Händlergemeinschaften, die in diesem Jahr an der Kampagne „Heimat shoppen“ teilgenommen haben, zeigten sich sehr zufrieden mit der Aktion. 57 Werbegemeinschaften von Emmerich bis Duisburg hatten Kunden und Besucher zu besonderen Shopping-Erlebnissen eingeladen. Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve organisierte die Aktion zum dritten Mal.Die...

  • Moers
  • 27.09.17
Überregionales
Die Zufahrt zur Goebenstraße ist bereits fertiggestellt.
3 Bilder

Sültenfuß: Der Zeitplan wird eingehalten

„Der Zeitplan wurde bis jetzt eingehalten,“ bestätigte am Freitag, 8. September, das Amt für Verkehrswesen und Tiefbau. Matthias Katte: „Der eigentliche Platz ist fertig gestellt. Ab heute ist die Goebenstraße wieder durchgängig befahrbar.“ Am 12 Juni hatten die Umbauarbeiten auf der Oberhausener Straße und auf dem Sültenfuß begonnen. Auch die Interessengemeinschaft Styrumer Geschäftsleute zeigt sich erfreut über die Fortschritte. Klaus-Dieter John, ISG-Vorstand: „Wir freuen uns auf die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.09.17
LK-Gemeinschaft
Am Samstag, 16.9., kann auf dem Stadtwaldplatz gefeiert werden. | Foto: Veranstalter

Party auf dem Stadtwaldplatz

Der Stadtwaldplatz rüstet sich zum Fest. Am Samstag, 16. September, kann sowohl auf dem Stadtwaldplatz, als auch auf der Straße vor dem Schreibwarengeschäft und Reisebüro Heger mit Livemusik gefeiert werden. Ab 14 Uhr startet ein buntes Programm, dazu gibt es auch viel Kulinarisches. Für Kinder sind ein Flohmarkt und eine Hüpfburg geplant. Am Abend spielt dann die Band "Who shot John" live auf der Bühne. Alle Nachbarn und Freunde sind willkommen. Zum Flohmarkt anmelden können sich Kids von 8...

  • Essen-Süd
  • 12.09.17
Überregionales
Die GaGu-Zwergenhilfe hat vor ihrem Büro frisch gebackene Waffeln verschenkt.
3 Bilder

Heimatschoppen fällt fast ins Wasser

Schermbeck. Im vergangenen Jahr schönes Spätsommer-Wetter, diesmal eine Reise in den Herbst: Das schon traditionelle Heimatshoppen der örtlichen Werbegemeinschaft hatte mit widrigen Bedingungen zu kämpfen. Obwohl: Von einem völligen Reinfall können die Kaufleue wohl nicht sprechen, denn etliche Besucher spazierten unterm Regenschirm über die für Autos gesperrte Mittelstraße. Dabei hatte sich die WG entschieden, die von der Industrie- und Handelskammer initiierte und geförderte Aktion auf den...

  • Schermbeck
  • 10.09.17
Überregionales
Der WiK-Vorstand auf dem Sommerfest
4 Bilder

Tolle Stimmung beim WiK-Sommerfest

Auch in diesem Jahr war das Sommerfest der Dümptener Werbegemeinschaft „Wir im Königreich“ (WiK) wieder ein voller Erfolg: Das Wetter spielte mit und zahlreiche Mitglieder der WiK waren am Samstag, 2. September, mit Ständen und Angeboten dabei. Sanitär Kösters, die mit Ihrer Ballon-Aktion auch gleich ihr 50-jähriges Firmenjubiläum feierten, werden auch auf dem Pfarrfest St. Barbara, am 16./17. September Ballons für den guten Zweck verkaufen. Für einen Euro ließen Kinder ihre Ballons in den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.09.17
Überregionales

Großes WiK-Sommerfest

Im vergangenen Jahr kamen bei bombigem Wetter an die tausend Besucher auf das Schulgelände der Schule am Hexbachtal, Borbecker Straße, zum traditionellen Dümptener Sommerfest der Werbegemeinschaft. Der Veranstaltungsort bleibt. Der Termin 2017 für das diesjährige WiK-Sommerfest ist Samstag, der 2. September, ab 12 Uhr. Als Entertainer mit eigenem Programm konnte auch in diesem Jahr wieder Thomas Strassmann gewonnen werden, der auch durch das Programm führt. Ab 20 Uhr wird er von der Band „12...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.08.17
Kultur
Jetzt hoffen die Beteiligten des Brückenfestes nur noch auf schönes Wetter am kommenden Wochenende. Foto: Günther

Brückenfest in Letmathe ab Freitag

Vom 1. bis 3. September findet in Letmathe das 16. Brückenfest statt. Auch in diesem Jahr bekommen die Besucher wieder zahlreiche Highlights geboten.  Auf einer Gesamtlänge von über vier Kilometern und einer Veranstaltungsfläche von rund 23.000 Quadratmetern präsentiert die Werbegemeinschaft Letmathe Aktionen zu Land, zu Wasser und in der Luft und lockt damit erneut Besucher aus ganz Westfalen an. Viel Musik, interessante Aktionen, kulinarische Köstlichkeiten, der traditionelle Autosalon und...

  • Iserlohn
  • 31.08.17
Vereine + Ehrenamt
Von links: Claudia Kurfürst (Restauratorin); Vorsitzender der Werbegemeinschaft, Stefan Janßen vom gleichnamigen Autohaus und die Pressesprecherin, Christel Gembries

Sonsbecker Herbstmarkt 2017

Zusätzliche Kunstmeile Verkaufsoffener Sonntag Zum wiederholten Male wird sich am 01. Oktober ab 11.00 Uhr auf der Hoch-, der Herren- und der Wallstraße der Gemeinde Sonsbeck ein Stand an den anderen reihen; denn dann eröffnet der Vorsitzende der Sonsbecker Werbegemeinschaft, Stefan Janßen vom gleichnamigen Autohaus den diesjährigen Herbstmarkt. „Neben den üblichen Ständen“, so Christel Gembries, Pressesprecherin der Gemeinschaft und Ehefrau des Marktmeisters Manfred Gembries, „wird in...

  • Xanten
  • 30.08.17
Vereine + Ehrenamt

Sommerfest in Westerholt lädt am Wochenende ins Dorf

Aller guten Dinge sind bekanntlich drei - noch besser werden die Dinge aber bei einer doppelten drei: In Westerholt feiert die Werbe- und Interessengemeinschaft am Samstag und Sonntag bereits das 33. Sommerfest. Die WiW ruft - und Tausende werden wieder kommen. Das Programm setzt weiter auf Bewährtes - so ist beispielsweise Dieter Felke seit 31 (!) Jahren als Entertainer dabei und eröffnet musikalisch den bunten Reigen am Samstag um 11.15 Uhr. In den ersten knapp zwei Stunden wird Dieter Felke...

  • Herten
  • 23.08.17
Kultur
Es wird in diesem Jahr keinen Weihnachtsmarkt in der Emmericher Innenstadt geben. Archivfoto: WachterStorm

Weihnachtsmarkt fällt in diesem Jahr aus

In diesem Jahr wird die Werbegemeinschaft Emmerich keinen Weihnachtsmarkt organisieren und keine vierte sonntägliche Sonderöffnung beantragen. Im Juni hatte die Emmericher Werbegemeinschaft rund 200 Einzelhändler zum vierten verkaufsoffene Sonntag im Dezember und den Weihnachtsmarkt in der Innenstadt befragt. Hintergrund dieser Befragung sind die aktuellen Rahmenbedingungen, welche erfüllt sein müssen, um einen „verkaufsoffenen Sonntag“ genehmigt zu bekommen. Nach derzeitiger Gesetzeslage kann...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.07.17
  • 3
  • 1
Überregionales
Der neue Vorstand (von links): Marc Schönberger, Markus Preikschat, Dirk Fleschenberg und Sven Schuhen.
Foto: Michael de Clerque

Treffpunkt Monheim verjüngt seinen Vorstand

Bei ihrer Jahreshauptversammlung hat die Werbegemeinschaft Treffpunkt Monheim ihren Vorstand einstimmig neu besetzt und hier eine kleine Verjüngungskur vollzogen. Als Vorsitzenden des Vorstandes wählten die Mitglieder Dirk Fleschenberg, Filialleiter bei expert Hoffmann an der Krischerstraße. Zu seinem Stellvertreter wurde Markus Preikschat ins Amt berufen, den viele als Wirt des Spielmanns kennen und mit seiner Firma Fräulein Hirsch in der Eventplanung tätig ist. Als Schatzmeister wurde Sven...

  • Monheim am Rhein
  • 17.07.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ulli Stiemer (mitte) und Elke Volkmann (rechts) haben die Notfalldosen offiziell überreicht. Finanzhilfe haben die beiden örtlichen Banken gegeben.
5 Bilder

Sommerstraßenfest startet verhalten

Schermbeck. Die Werbegemeinschaft hat am Wochenende zum 29. Sommerstraßenfest eingeladen, erstmals seit 2003 ohne die Kombination mit „Schermbeck genießen“. Bei angenehmen Flanier-Temperaturen startete das Fest am Samstag sehr verhalten. Das Publikumsinteresse war schwach, auf der unteren Hälfte der gesperrten Mittelstraße zeigten sich teils große Lücken zwischen den Ständen. Von den mehr als 100 angekündigten Händlern und Standbetreibern waren also etliche zumindest am ersten Tag nicht dabei....

  • Schermbeck
  • 25.06.17
Überregionales
Freuen sich auf die 600-Jahr-Feier (v. l.): Wolfgang Dressler, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Wattenscheid, Michael Meinberg, Inhaber von kulttrikot.com, Manfred Hoffmann vom Elfenhof, Davout Rahimi, ältester Einzelhändler Wattenscheids und Sabine Theis, Werbegemeinschaft Wattenscheid. | Foto: Birki

Ein Hohelied auf WAT 600

Wenn am Mittwoch, 28. Juni, der Startschuss für das viertägige Spektakel zur 600-Jahr-Feier in Wattenscheid fällt, darf das kulinarische Angebot selbstverständlich nicht fehlen. Vielen bekannt vom Wattenscheider Weinfest ist Manfred Hoffmann, der schon seit vielen Jahren für köstliche Weine aus ökologischem Anbau sorgt. "Wir freuen uns, dass wir Manfred Hoffmann auch für unser Jubiläum gewinnen konnten. Er bringt einen spritzigen Wein mit einer gepfefferten Erdbeere mit, der eigens für...

  • Wattenscheid
  • 23.06.17
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Die Werbegemeinschaft und die Kaufleute freuen sich auf das Sommerstraßenfest am kommenden Wochenende.

Sommerstraßenfest mit Neuheiten

Schermbeck. Zum 29. Sommerstraßenfest lädt die Schermbecker Werbegemeinschaft am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Juni. Dabei soll die gesamte Mittelstraße zu einer Fußgängerzone mit attraktiven Angeboten werden. In den vergangenen Jahren habe es mit dem Fest "Schermbeck genießen" eine gute Kombination gegeben, sagte WG-Vorsitzender Wolfgang Lensing bei der Vorstellung des Festes. Wie berichtet, gibt es diese Veranstaltung nicht mehr. Lensing ist aber überzeugt, dass die WG "ein gutes Programm...

  • Schermbeck
  • 19.06.17
Überregionales

WiK-Aktion: "Gans schön clever"

Seit zwei Jahren ist die Aktion „Gans schön clever“ auch 2017 im Aktions-Programm der WiK, erfuhren die Anwesenden auf der Jahreshauptversammlung. WiK-Vorsitzender Bernd Bellenbaum: „Dieses Jahr werden wir die Aktion aber mehr fokussieren.“ Ab dem 16. Juni sind WiK-Mitglieder dazu aufgefordert, auf Kunden zuzugehen und sie über die Teilnahme an der Aktion zu informieren. Die Umschläge für die „Gans schön clever“-Aktion sind der aktuellen Ausgabe der Mülheimer Woche beigelegt und erklären sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.06.17
Überregionales
Der neugewählte ISG-Vorstand: (v.l.) Dirk Siemroth, Frank Langen, Ute Fritscher, Klaus Dieter John und Peter Lamberti

Jahreshauptversammlung der Styrumer Interessengemeinschaft (ISG)

15 Euro beträgt der Monatsbeitrag, wenn sich Geschäftsleute in Styrum der ISG anschließen. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde mehrheitlich beschlossen, den Betrag ab dem 1. Januar auf 20 Euro pro Monat pro Mitglied aufzustocken. Die Interessengemeinschaft Styrumer Geschäftsleute (ISG) plant für das laufende Jahr den Einkaufswegweiser für Styrum neu aufzulegen, die Anzahl und Zusammensetzung der ISG-Mitglieder hat sich geändert und der Bürgerbus hat seine Fahrzeiten überarbeitet....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.05.17
Kultur
Foto: Peter Frank
7 Bilder

Strahlende Maikönigin in Benrath: Sonntagsöffnungsverbot stieß auf viel Empörung

Es hätte ein noch besserer Maimarkt sein können, wenn das Düsseldorfer Verwaltungsgericht nicht der Klage der Gewerkschaft Verdi gefolgt wäre. So durften am Sonntag die Geschäfte in Benrath nicht öffnen. Erfreulicherweise tat dies der Stimmung keinen Abbruch. Beide Tage waren gut besucht, der erste Maibaum im Stadtteil fand großen positiven Anklang und die Wahl der Maikönigin war der Höhepunkt der Veranstaltung. Benraths Fußgängerzone wimmelte nur von gut gelaunten Besuchern. An allen Ständen...

  • Düsseldorf
  • 09.05.17
  • 3
Kultur
8 Bilder

3. individuEller Kneipentour "rockte"

Tolle Livebands, Partystimmung und bestes Wetter: Am Samstag wurden Ellers Kneipen wieder zur Bühne. Ob Oldies, Schlager, Country, Blues, Rock'n'Roll oder Popmusik: Zum dritten Mal gab es bei der individuEller Kneipentour Livemusik von 19 Bands in 19 Locations, inklusive zweier Shuttlebusse (Bild) - und das mit großem Erfolg. Rund 2000 Gäste zogen an diesem Abend von Kneipe zu Kneipe, feierten und genossen die Musik.

  • Düsseldorf
  • 07.05.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.