Alpen - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Gemischtes Bild: auch zur Kommunalwahl ergibt unsere Umfrage sehr bunte Ergebnisse, erhebt jedoch keinen Anspruch auf Repräsentativität.

Kommunalwahl 2014: erstes Wahlergebnis der Lokalkompass-Community

Im Vergleich zur Bundestagswahl 2013 ist die Beteiligung an unserer Wahlumfrage zur Kommunalwahl bisher noch erstaunlich gering, die Ergebnisse also nur bedingt aussagekräftig, geschweige denn repräsentativ. Hier der erste Zwischenstand unserer spielerischen Community-Umfrage im Detail. Wir sind wie immer sehr gespannt auf Eure Meinungen und Einschätzungen. Rund 300 Menschen haben bei unserem Voting zu den Kommunalwahlen bisher mitgemacht und ihre Stimme abgegeben (Stand: 12.5.2014, 15 Uhr)....

  • Düsseldorf
  • 12.05.14
  • 22
  • 9
Unterschriftenliste, Plakatkleber, Sonntagsreden - welche Bilder vom Kommunalwahlkampf könnt Ihr besteuern?
17 Bilder

Foto der Woche 19: Die Kommunalwahl 2014 und ihre Kulissen

Bei unserem Foto-Wettbewerb geht es diese Woche um Politik: In knapp vier Wochen sind in NRW Kommunalwahlen, in vielen Städten werden die Bürgermeister neu gewählt, der Wahlkampf läuft auf vollen Touren. Habt Ihr Fotos davon? In den vergangenen Wochen haben wir Community-Regeln für den Wahlkampf erstellt. Wir haben Empfehlungen für Kommunalpolitiker recherchiert, wie sie soziale Medien als Dialogmedien angehen. Aus gutem Grund, denn dass der Lokalkompass eine attraktive Plattform für politische...

  • Essen-Süd
  • 12.05.14
  • 25
  • 6

Landratswahl 2014 im Kreis Wesel: Die fünf Kandidat(inn)en im Überblick

Sie wissen noch nicht, welchem Landrats-Kandidaten Sie am 25. Mai Ihre Stimme geben? Klicken Sie sich durch unsere Beiträge, das könnte Ihnen bei der Entscheidung helfen! Hier geht's zu den Statements und Interviews ... Martin Kuster (VWG) Dr. Ansgar Müller (SPD) Christiane Seltmann (CDU) Sascha Wagner (Die Linke) Edelgard Wirxel-Komor (FDP)

  • Wesel
  • 11.05.14
  • 1
  • 1

Im Fernsehen wird die DDR (erneut und vehement) kaputt-„dokumentiert“

Als waschechter DDR-ler kommen mir Bedenken bei den gegenwärtig in Haufen gesendeten Filmen, wie schlimm es in dieser DDR gewesen war und diese zu sehen ist. Mein DDR-Leben glich dem heutigen: „Engagiert mein Leben und das meines Umfeldes (mit)gestalten.“ Das war damals wie heute keineswegs gleichzusetzen mit systemnah oder STASI-angehaucht. Dass ich weder gegen den Staat auftrat noch verhaftet wurde, wird mir hoffentlich nicht als Makel angerechnet. Ja, es gab Menschen, die wahrlich darunter...

  • Alpen
  • 09.05.14
  • 1
  • 1
Foto: privat

Kommunal- und Europawahl theoretisch - Briefwählerzahlen und: Was tun bei Umzug?

Wahlberechtigte, die im Vorfeld der Wahl umziehen, werden bei der Europawahl und bei den Kommunalwahlen unterschiedlich behandelt. Dies liegt an den unterschiedlichen gesetzlichen Voraussetzungen der beiden Wahlen sowie daran, dass der Inhalt der Stimmzettel für die Europawahl in ganz NRW identisch ist, für die Kommunalwahlen hingegen stehen in jedem Wahlbezirk andere Bewerber/innen auf dem Stimmzettel. Das Wahlamt der Kreisverwaltung informiert: Bei der Kommunalwahl werden Personen bei...

  • Wesel
  • 09.05.14
Karl Borkes | Foto: privat

Karl Borkes ist neuer Kämmerer des Kreises Wesel

Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig für Karl Borkes als Kreiskämmerer gestimmt und folgte somit der Empfehlung des Kreisausschusses. Karl Borkes ist bereits beim Kreis Wesel tätig als Fachdienstleiter im Bereich Finanzen und Beteiligungen. Eine Auswahlkommission unter der Leitung von Landrat Dr. Ansgar Müller, an der auch die Vorsitzenden der Kreistagsfraktionen teilnahmen, hatte Karl Borkes bereits am 13. März einstimmig als Kreiskämmerer vorgeschlagen. Peter Giesen wird –...

  • Wesel
  • 09.05.14
Feuer frei für die nächste Debatte? | Foto: Marianne J. / pixelio.de

Frage der Woche: Wird das Rauchverbot wieder aufgehoben?

Erst wollte man die Nichtraucher vor dem Passivrauchen schützen, dann die Kneipen vor dem Aussterben. Nach einigem Hin und her hat sich nun seit etwa einem Jahr vielerorts das absolute Rauchverbot durchgesetzt. Wer qualmen will, muss vor die Tür. Aber ob es dabei bleibt? Interessante Statistik auf lokalkompass.de: Unter den Schlagworten Nichtraucher und Nichtraucherschutz sind nicht so viele Beiträge zu finden wie unter dem Stichwort E-Zigarette. Was sagt das über die Einstellung der Community...

  • Essen-Süd
  • 09.05.14
  • 111
  • 6
"Alte Frau mit Buch" (Gemälde in Gothas "Herzoglichem Museum" / siehe Bild 3)
4 Bilder

Allein, um Mütter zu ehren . . .

. . . , sehe ich den „Muttertag“ als eine gute Tradition. In einer oftmals achtungsloseren Zeit ist es besonders gut und wichtig, auch oder gerade durch den „Muttertag“ die Würdigung dieser Frauen ins Blickfeld zu rücken. Wer dadurch einer starken Beziehung einen besonderen Ausdruck geben möchte, der hat es meines Erachtens genau getroffen. Meine Gedanken gehen dabei zurück zu meinem „Omchen“, in deren Person sich alles zu sammeln schien, was mein Bild von einer „Mutter“ ausmachte. Ja, auch...

  • Alpen
  • 07.05.14
Am 25. Mai sind Kommunalwahlen - wisst Ihr schon, für wen und welche Partei Ihr Euer Kreuz machen werdet? | Foto: fotolia

Umfrage zu den Kommunalwahlen in NRW 2014

Was bringen die Kommunalwahlen am 25. Mai? Welche Parteien könnten Koalitionen bilden, wer wird Bürgermeister, und welche Konsequenzen hätte das für uns Bürger? In diesem Beitrag wollen wir Euch zur Diskussion einladen. Außerdem beginnen wir unser eigenes Wahlbarometer: Wie würde die Lokalkompass-Community wählen? Natürlich werden wir gerade in den kommenden Wochen zahlreiche redaktionelle Beiträge den Kommunalwahlen widmen und sind gespannt auf Eure Kommentare oder eigenen Beiträge zum Thema....

  • Düsseldorf
  • 05.05.14
  • 126
  • 41

Global Marijuana March 2014 – Protest für die Vernunft

Seit 1999 findet jedes Jahr am 3. Mai der weltweite Protesttag 'Global Marijuana March' statt. Und jedes Jahr werden es mehr Menschen, die für ein Ende der unsinnigen Prohibition von Hanf demonstrieren. Alleine in Deutschland fanden gestern in 16 Städten Umzüge mit jeweils mehreren hundert Teilnehmern statt. In NRW konnte man die bunten Proteste in Dortmund, Köln und Wuppertal erleben. Während in Deutschland die Politik stur an längst widerlegten Ammenmärchen – wie beispielsweise die...

  • Wesel
  • 04.05.14
7 Bilder

Edelgard Wirxel-Komor (FDP) kandidiert als Landrätin: "Das Alter verleiht mir die Freiheit!"

Edelgard Wirxel-Komor ist von der Kreis-FDP zur Kandidatin für die Kommunalwahlen gekürt worden. Als bislang einzige der Aspiranten traut sie sich, ein flammendes Bekenntnis zu ihren politischen und gesellschaftlichen Ansichten zu formulieren. Das Ergebnis lesen Sie hier im Rahmen unserer Reihe mit Statements und Interviews. Die Freidemokratin schreibt ... „Wir müssen das, was wir denken, sagen. Wir müssen das, was wir sagen, tun. Wir müssen das, was wir tun, dann auch sein.“ Diese Sätze von...

  • Wesel
  • 04.05.14
4 Bilder

Bis zu fünf Kreuzchen am 25. Mai: für Ortspartei, Bürgermeister, Kreistag, Landratsamt - und Europa!

Erstmals finden am 25. Mai die Europawahl und die Kommunalwahlen an einem Tag statt. Dies führt zu einigen Besonderheiten. Laut Info von Kreiswahlleiter Lars Rentmeister ist aber nur ein Gang zum Wahllokal nötig, und es können für beide Wahlen dieselben Wahlurnen benutzt werden. Europawahl Das Europäische Parlament ist das einzige direkt vom Volk der Mitgliedsstaaten gewählte Organ der Europäischen Union. Durch die Europawahl können die Bürgerinnen und Bürger unmittelbar Einfluss auf die...

  • Wesel
  • 02.05.14
  • 1
Andresas Rohde: Fühlt sich von ständigen AfD-Fails überfordert.

Wahlkämpfergedanken

[Glosse von Andreas Rohde - Ironie inside] Es ist Wahlkampf. Ja, dann hacken Parteien natürlich besonders herzhaft aufeinander herum. Ein gewohntes Schauspiel Land auf, Land ab. Kein Fail bleibt unkommentiert. Und zugegeben, es macht auch ein bisschen Spaß, wenn die Auseinandersetzung dann mal kein intellektueller Höhepunkt ist. Wenn man sich nur beim spotten ertappen kann. Irgendwelche 'Untaten der Anderen', die vor Kurzem noch eher ablehnenden Ärger hervorriefen, wecken nun den Jagdinstinkt....

  • Wesel
  • 02.05.14
  • 4
  • 9
9 Bilder

Kirche, Kolping, Karneval: Martin Kuster, VWG-Kandidat für die Landratswahl 2014

Im Rahmen unserer Serie mit Interview, Statements und Berichten über die Kandidaten für die Kommunalwahlen am 25. Mai stellen wir Ihnen heute Martin Kuster vor. Der Voerder wurde von den Vereinigten Wählergemeinschaft im Kreis Wesel nominiert. Unserer Bitte nach einer Selbstvorstellung begegnet er mit einem sachpolitisch formulierten Statement. Martin Kuster schreibt ... "Zugegeben - als Landratskandidat der VWG, einer der kleineren politischen Fraktionen im Kreistag Wesel, sind meine Chancen,...

  • Wesel
  • 02.05.14
  • 2

Die Natur entschädigt für aufkommende 1. Mai Gedanken

Die Natur ist im Vormarsch. Der Flieder blüht schon, das Gelb der Forsythien wird von ihren grünen Trieben überdeckt. Alles scheint eher und zusammen, as sonst nacheinander zu erleben ist. Herrlich, diese Natur zu genießen! In Verbindung mit dem Datum „1.Mai“ kommen mir Gedanken: 1) In der DDR begingen wir den „Kampftag der Werktätigen“ kampflos - eher mit Feiern Heute feiern wir den „Tag der Arbeit“, obwohl es viel gäbe, um das oder auch gegen das man kämpfen sollte – ganz davon abgesehen,...

  • Alpen
  • 01.05.14
Drei vollkommen unterschiedliche politische Sachbücher.

BÜCHERKOMPASS: Verschwendung, Lektionen, Bürgerprotest

Auch in unserer Bücherecke geht es diese Woche um Politik: In knapp vier Wochen, am 25. Mai, sind in NRW Kommunalwahlen, der Wahlkampf läuft auf vollen Touren - was böte sich da mehr an, als sich zu dieser Gelegenheit ein wenig näher mit der Politik zu beschäftigen, indem man zum Beispiel ein paar Bücher zu unterschiedlichen politischen Themen liest? Unsere Themenseite zur Kommunalwahl 2014 in NRW ist voller interessanter Beiträge. Unsere Online-Gemeinde debattiert eifrig und nimmt teil an...

  • Essen-Süd
  • 30.04.14
  • 9
  • 2
Auch in Bäckereien und Backshopf sollen Ausnahmen gemacht werden. | Foto: NGG
2 Bilder

NGG bittet Große Koalition um Ausnahme-Stopp beim Mindestlohn

Gesetzlicher Mindestlohn soll auch für Langzeitarbeitslose im Kreis Wesel gelten: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat an die SPD- und CDU-Bundestagsabgeordneten aus der Region appelliert, auf die geplante Ausnahmeregelung beim gesetzlichen Mindestlohn für Langzeitarbeitslose zu verzichten. Während der parlamentarischen Beratungen im Bundestag in den kommenden Wochen müsse der vorliegende Mindestlohn-Gesetzentwurf in diesem Punkt nachgebessert werden. Die Einführung des...

  • Wesel
  • 25.04.14
  • 1
9 Bilder

Mit Bescheidenheit und Bürgernähe an die Spitze der Weseler Kreisverwaltung?

Christiane Seltmann leitet den Bürgerservice und die Rechtsabteilung im Dinslakener Rathaus. Am 25. Mai wird sich zeigen, ob der Wahlkampfmarathon der gelernten Anwältin ihr zum Erfolg gegen den amtierenden Landrat (SPD) verhilft. Seltmann stieg als CDU-Kandidatin in den Ring. In dieser Funktion beantwortete sie und einige Fragen - darunter auch ein paar ungewöhnliche. Redaktion: Warum glauben Sie, dass Sie bei der Landratswahl eine Chance gegen Ansgar Müller haben? Seltmann: „Weil ich sonst...

  • Wesel
  • 25.04.14
  • 1
  • 2
Geht ihr wählen oder macht ihr's per Post?

Frage der Woche: Wie geht Briefwahl?

Manch einer mag es schon gehört haben: am Sonntag, 25. Mai, sind Kommunalwahlen in NRW. Aber nicht jeder überzeugte Demokrat mag sonntags mit der ganzen Baggage ins Wahllokal laufen, nur dort um ein paar Kreuzchen zu machen. Irgendwie geht das doch auch per Post, nicht wahr? Was muss man bei der Briefwahl beachten? Gibt es da gesetzliche Regeln und Fristen? Braucht man spezielle Umschläge oder Partei-Briefmarken? Welche Fehler sollte man beim Ausfüllen der Unterlagen vermeiden? Und wen kann man...

  • Essen-Süd
  • 25.04.14
  • 8
  • 3
7 Bilder

Ansgar Müller (SPD): Niederrheinischer Genießer radelt viel und taucht auch gern mal ab

Der amtierende Landrat Dr. Ansgar Müller (SPD) hat sich dazu entschlossen, auf Privates weitgehend zu verzichten. Im Rahmen unserer Serie mit Interviews und Statements zur Kommunalwahl 2014 lesen Sie hier und jetzt seine Ausführungen. Er schreibt: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Am 25. Mai 2014 entscheiden Sie, wer künftig Landrat unseres Kreises sein wird. Seit 2004 übe ich dieses Amt mit großer Freude aus. Mit meiner Frau lebe ich seit vielen Jahren in Wesel-Flüren. Wir sind Niederrheiner...

  • Wesel
  • 25.04.14
Archivfoto

"Gute Arbeit.Soziales Europa": Maikundgebung der DGB-Region Niederrrhein

Am 1. Mai ruft der DGB-Ortsverband Dinslaken - Voerde – Hünxe zur diesjährigen Maikundgebung am Burgtheater Dinslaken auf. "Gute Arbeit. Soziales Europa." so das Motto der diesjährigen Maiveranstaltungen der DGB-Region Niederrhein, die am 1. Mai in den Städten der Region zum "Tag der Arbeit" stattfinden. In diesem Jahr werden die Arbeitsbedingungen sowohl hier in Deutschland, als auch in Europa insgesamt thematisiert. "Denn mit der neuen Freizügigkeit für Arbeitskräfte sind auch neue...

  • Wesel
  • 24.04.14
Hier auf dem Deich bei Emmelsum  läßt sich der Landrat den Kopf freiwehen.
9 Bilder

Kandidat privat 2014: Mit dem Landrat auf dem Deich

In der NA-Reihe „Kandidat privat“ stellen wir bis zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 die Bürgermeister-Kandidaten und Landrats-Kandidaten der hiesigen Wahlkreise vor: Dr. Ansgar Müller von der SPD will zum dritten Mal der Chef im Kreis Wesel werden: Die Einwohnerschaft einer ganzen Großstadt von 465.000 Menschen lebt im Kreis Wesel, einem politisch gewollten Konstrukt, geteilt vom Vater Rhein. Von Moers bis Xanten, Holland ist nicht weit. Dinslaken, (einst selbst die Kreisstadt),Voerde und Hünxe...

  • Dinslaken
  • 22.04.14
  • 2
Von links: Kreiswahlleiter Lars Rentmeister, Wahlsachbearbeiterin Helga Hubweber, Leiter des für die Wahlen zuständigen Fachdienstes Frank Brändel. | Foto: Kreis Wesel
4 Bilder

Kommunalwahlen und Europawahl: die Bürger müssen ihr örtliches Wahllokal nur ein Mal besuchen

Erstmals finden am 25. Mai die Europawahl und die Kommunalwahlen an einem Tag statt. "Dies führt zu einigen Besonderheiten!", so teilt die Weseler Kreisverwaltung mit. Kreiswahlleiter Lars Rentmeister, der Leiter des für die Wahlen zuständigen Fachdienstes Frank Brändel und Wahlsachbearbeiterin Helga Hubweber informieren da-her über die Modalitäten der Wahlen. An dem Wahltermin ist nur ein Gang zum Wahllokal nötig, und es können für beide Wahlen dieselben Wahlurnen benutzt werden. Europawahl...

  • Wesel
  • 11.04.14
  • 1
6 Bilder

Sascha Wagner, Kandidat Die Linke für die Landratswahl im Kreis Wesel

Liebe Community-Mitglieder, das Online-Interview mit dem Weseler Bürgermeister-Kandidaten Jürgen Linz (CDU) war der Auftakt zur intensiven Berichterstattung im Vorfeld der NRW-Kommunalwahlen 2014. Als weitere Folge dieser Beitrags-Serie stellen wir Ihnen heute Sascha Wagner vor, der sich für Die Linke als Landrats-Kandidat im Kreis Wesel bewirbt. Er hat sich für ein rein politisches Statement entschieden und verzichtet gänzlich auf Privates. Diese Seite des Kandidaten behandeln wir in einem...

  • Wesel
  • 09.04.14

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.