Arnsberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

25 Bilder

Nikolausfeier vom Kindergarten Rappelkiste Oeventrop

Der Kindergarten Rappelkiste hatte am Nikolaustag zu einer kleinen Feier mit Kindern Eltern, Oma, Opa und Geschwistern in die Aula der Grundschule Dinschede eingeladen. Nach einer gemütlichen Kafferunde unterhielten die Kinder Ihre Gäste mit vielen Gesangseinlagen. Groß wurden die Augen der Kinder, als plötzlich der Nikolaus eintraf. Eher ängstlich wirkten die Blicke als Knecht Ruprecht folgte. Diese Angst war aber schnell vergessen nachdem die Kinder durch die Nikolausgeschichte hörten, dass...

  • Arnsberg
  • 06.12.13
2 Bilder

Lokalkompass Adventskalender – Tag 7: Wolf Coderas Session Possible im Foyer der Grugahalle

Wolf Coderas Session Possible XXL meets Sparda-Bank kommt ins Foyer der Grugahalle! Der Ausnahmemusiker und Saxophonist hatte vor einigen Jahren die Idee, ein Live-Musik Event auf die Beine zu stellen und mit internationalen Top-Musikerinnen und -Musikern im Ruhrgebiet zu etablieren. In Wolf Coderas Session Possible trifft Soul auf Jazz und ganz eigene Interpretationen von Stücken begeistern das Publikum. Natürlich spielt und interpretiert auch Wolf Codera mit seinem Saxophon oder der...

  • Essen-West
  • 06.12.13
  • 4
72 Bilder

Der Oeventroper Weihnachtsmarkt lockte wieder zahlreiche Besucher

Stundenlang verweilten im weihnachtlichen Ambiente zahlreiche Besucher beim ältesten Weihnachtsmarkt der Stadt Arnsberg, der auch in diesem Jahr wieder rund um und in der Schützenhalle ausgerichtet wurde. Das diese traditionelle Veranstaltung ein Treffpunkt für Jung, Alt, Familien und Freunde ist, liegt am Rahmenprogramm, wo auch in diesem Jahr wieder einmal für jedermann etwas dabei war. Neben zahlreichen Ausstellern lockten auch die heimischen Vereine mit tollen Angeboten wie z.B.: die...

  • Arnsberg
  • 05.12.13
2 Bilder

Adventskalender 2013 - Tag 6: Besuch im Varieté et Cetera

Das Varieté et cetera an der Herner Straße 299 in Bochum bietet Abendunterhaltung vom Feinsten. Besucher erwartet ein spannend inszeniertes Bühnenspektakel, das vier Mal im Jahr mit unterschiedlichen Programmen aufwartet. Ein kurzweiliges Vergnügen, bei dem ein wechselndes internationales Künstlerensemble die Zuschauer mit einer aufregenden Mischung aus Entertainment, Artistik und Comedy begeistert. Ein Gastronomiebereich mit kulinarischen Genüssen sorgt für das leibliche Wohl des Publikums....

  • Bochum
  • 05.12.13
  • 3
  • 15
2 Bilder

Adventskalender 2013 - Tag 4: Karten für "Non, je ne regrette rien" gewinnen!

Ihre markante Stimme und emotionale Chansons haben sie unsterblich gemacht: Édith Piaf. Ab dem 18. Januar wird sie im Kleinen Haus des Musiktheater im Revier (Gelsenkirchen) einmal mehr zum Leben erweckt: In der szenischen Lesung mit Chansons "Non, je ne regrette rien - Die Geschichte der Édith Piaf". Seitdem der Piaf-Abend in der Spielzeit 2008/09 in Gelsenkirchen seine Uraufführung hatte, tourt die Sängerin Christa Platzer damit erfolgreich durch die ganze Republik. Dabei versucht sie ihr...

  • Gelsenkirchen
  • 03.12.13
  • 4
  • 22
3 Bilder

Adventskalender - Tag 2: Flash Forward lassen 24 Tickets fürs Konzert am 7. Dezember im "New Empire" Wesel springen!

Der "Weseler"Xantener" öffnet das zweite Türchen im Lokalkompass-Adventskalender und präsentiert ein echtes Bonbon für junge, junggebliebene und ältere Musikfreunde: Am Samstag, 7. Dezember, lässt Flash Forward die Bühne in der Diskothek "New Empire" am Schornacker in Wesel wackeln. Flash Forward Die Jungs waren noch vor wenigen Wochen deutschlandmäßig am Start, nämlich beim Bundesfinale des Bandwettbewerbs „Local Heroes“ in Salzwedel. Dort schaffte es der Weseler Drummer Tino Wilczewski, den...

  • Wesel
  • 01.12.13
  • 6
unsere Kulturschmiede
14 Bilder

Oldie-Party am 30. 11. in Arnsberg

Bereits die 5. Oldie-Party richtete der Seniorenbeirat der Stadt Arnsberg unter der bewährten Regie von Hildegard Henneke heute in der Kulturschmiede in Alt-Arnsberg aus - und wie immer war der Saal gut gefüllt mit tanzfreudigen und gut gelaunten Gästen. DJ Peter legte wieder die besten Hits der letzten 50 Jahre auf, - da hielt es doch kaum jemand auf seinem Stuhl. Da es ja wie gewohnt eine Benefizveranstaltung war, kommt der Reinerlös natürlich auch wieder einem sozialen Zweck zugute. Im...

  • Arnsberg
  • 01.12.13
  • 23
  • 15

SICHT GenerationenMagazin bereits im Internet!

Arnsberg. Die Dezember-Ausgabe 2013 des GenerationenMagazin SICHT ist heute bereits online erschienen. Sie finden Spannendes, Informatives, Besinnliches, Witziges - einfach Themen, die sie nicht in jeder Tageszeitung finden. Von Hobby-Redakteuren mit viel "Herzblut" und Engagement für Sie zusammengestellt. Die 58-igste Ausgabe des GenerationenMagazin SICHT finden Sie unter folgendem Link: http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht.pdf Das Magazin SICHT ist ab Mittwoch, 3. Dezember 2013 in den...

  • Arnsberg
  • 27.11.13
  • 3
  • 7
Mit diversen schönen Überraschungen wollen wir Euch das Warten aufs Weihnachtsfest versüßen.

Jeden Tag eine neue Überraschung: Der Lokalkompass eröffnet seinen Adventskalender 2013

Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres. Das Weihnachtsgebäck duftet, Weihnachtsmärkte locken zum besinnlichen Stelldichein, und in Schulen und Gemeinden werden die Weihnachtslieder angestimmt. Manche Kollegen und Freunde beginnen zu wichteln oder laden zum Umtrunk, und spätestens wenn der glänzende Weihnachtsschmuck seine festliche Atmosphäre verbreitet, geht den Menschen das Herz auf und die ganze Familie findet am Weihnachtsbaum zusammen. Um das Warten aufs...

  • Essen-Süd
  • 27.11.13
  • 31
  • 59
Foto: Henselowski / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Bergbau, Bergbahn, Bergfest

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche bieten widmen wir uns einem regional historischen Thema und nähern uns aus verschiedenen Perspektiven dem Bergbau. Udo Kandler: Übertage im Revier Das Ruhrgebiet als herausragender Industriestandort, die Bahn als Rückgrat des Transportwesen: Auf den Spuren der Eisenbahn im...

  • Essen-Süd
  • 27.11.13
  • 10
  • 1
Foto: Fachstelle Zukunft Alter
7 Bilder

Begegnungen sind wie Regentropfen auf der Haut...

Ausstellung "Begegnungen" berührt und begeistert das Publikum. Manche Begegnungen sind wie Regentropfen: sie berühren Dich sanft, prickeln ein wenig auf Deiner Haut und werden mit einem kleinen Schmunzeln Erinnerung. Manche Begegnungen sind wie ein Sonnenschein: sie umarmen Dich liebevoll und wärmend, öffnen Dir Arme und Herz und schenken Deiner Seele Geborgenheit Dr. Meinolf Hanxleden, Chefarzt der Geriatrie im St. Johannes-Hospital des Klinikums in Arnsberg eröffnet am Freitag, 22.11.2013....

  • Arnsberg
  • 24.11.13
  • 5
4 Bilder

Das Kino für die "reifere Jugend" ;-)

In Arnsberg gibt es Filmvorführungen, die man mancherorts wohl vergeblich sucht und sicher vermisst - Kino für die Generation 55 Plus, oder auch "Seniorenkino" genannt. Diese tolle Idee wurde vor fast 10 Jahren vom damaligen Seniorenbeirat der Stadt ins Leben gerufen und erfreut sich seit dieser Zeit zunehmender Beliebtheit und sorgt in den meisten Fällen für einen fast ausverkauften Kinosaal. Nun darf man aber nicht glauben, hier werden Filme gezeigt, die ebenso alt sind wie die Zuschauer, -...

  • Arnsberg
  • 23.11.13
  • 44
  • 15
Let´s twist again... | Foto: Gottfried lambert - Mac.
14 Bilder

Cartoons in der Ausstellung "Begegnungen"

Ich kann den neuen Klang zaubern, aus meiner Geige. Mit einem Bogen, der einzig uns verbindet. Ich kann den Bogen fühlen, in meinen Seiten. Ich kann nun auch im Freien an Deine Schultern lehnen, ohne Furcht. Die Arnsberger Lyrikerin Annette Endler rezitierte aus ihrem Gedichtband "Eine Himmelsrose hat die Wolken zwischen den Lippen". Ihre ausdrucksstarken Worte berühren zutiefst. Sie rütteln wach. Irritieren. Wirken. Erwärmen die Herzen. Zeigen, um was es eigentlich geht: um die Beziehungen der...

  • Arnsberg
  • 23.11.13
  • 7
  • 6
36 Bilder

Fotoausstellung "Begegnungen" - Vernissage im St. Johannes-Hospital

Mir wurde heute die Ehre zuteil, viele Fotos machen zu dürfen von einer Foto-Ausstellung, deren Bilder berühren, zu Herzen gehen, zum Nachdenken anregen, bzw. anregen sollten - über den Dialog der Generationen.....eben über Begegnungen verschiedenster Art. Hierzu möchte ich die Worte zitieren, unter denen diese Ausstellung steht, denn treffender kann man es nicht ausdrücken: - Manche Begegnungen sind wie Regentropfen: sie berühren Dich sanft, prickeln ein wenig auf Deiner Haut und werden mit...

  • Arnsberg
  • 22.11.13
  • 55
  • 24
Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Foto Ausstellung "Begegnungen" begeistert

Es sind die Skizzen. die das Bild formen zum Menschen hin. Nur im Augensehen kann Inwendiges wellenförmig atmen. Es sind die Brunnenränder, die hinabsteigen in den Grund. Nur in Erweiterung kann tote Erde neu erblühen. Es ist das Dasein, das uns erschrickt. Nur auf dem Schattenweg bekennt sich unser Mut. Es ist das Sagende, was uns erwidert. Im Wechselsang von Dir zu mir. Rezitiert von Annette Endler aus ihrem Gedichtband Liebeslyrik "Eine Himmelsrose hat die Wolke zwischen den Lippen". Die...

  • Arnsberg
  • 22.11.13
  • 3
  • 6
Die Nachtwächter Marco und Dennis am Freitag unter dem neuen Kunstwerk, der Uhr von Albert Weis in Hüsten. Fotos: Albrecht
11 Bilder

"Kunst-Uhr" schlägt jetzt in Hüsten die Zeit

Hüsten. Unscheinbar, unauffällig... aber genau! Gestern Nachmittag wurde an den RWE-Trafohäuschen am Kress-Parkplatz in Hüsten ein neue Kunst-Werk für den Stadtteil eingeweiht: „temps“ (französisch „Zeit“) ist die Arbeit von Albert Weis, der sein Werk auf Einladung des Kunstvereins Arnsberg in Hüsten errichtete. Mächtig eingebracht in die Feier zur Einweihung des Kunstwerkes in Hüsten hatte sich gestern Nachmittag die gesamte Grundschule Mühlenberg. Sie gestaltete dabei aber nicht nur das...

  • Arnsberg
  • 22.11.13
  • 2
Begegnungen sind wie Regentropfen auf der Haut...

Begegnungen - Foto-Ausstellung

Manche Begegnungen sind wie Regentropfen: sie berühren Dich sanft, prickeln ein wenig auf Deiner Haut und werden mit einem kleinen Schmunzeln Erinnerung. Manche Begegnungen sind wie ein Sonnenschein: sie umarmen Dich liebevoll und wärmend, öffnen Dir Arme und Herz und schenken Deiner Seele Geborgenheit Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Das Arnsberger Netzwerk Demenz lädt alle Generationen herzlich zu dieser außergewöhnlichen Foto-Ausstellung ein. Sie werden...

  • Arnsberg
  • 15.11.13
  • 13
  • 10
Kostüme von Harald Gööckler, Moderation durch Norbert Schramm: Die Holiday On Ice Show Platinum fährt mit großen Namen auf.

Exklusiver Gewinn: Bürger-Reporter berichten von der Premiere zu Holiday On Ice

Am Donnerstag, 21. November 2013, ist es soweit startet die Premiere zur neuen Holiday on Ice-Show Platinum im Grefrather EisSport- und EventPark. Zwei unserer Bürger-Reporter sind zu der faszinierenden Show mit Kostümen von Harald Glööckler und moderiert von Norbert Schramm eingeladen, um anschließend für Eventkompass.de zu berichten. Norbert Schramm präsentiert Hommage an den Eiskunstlauf Die Produktion entführt die Zuschauer zu bekannten und beliebten Zielen. Dabei zeichnet sie sich durch...

  • Essen-Süd
  • 14.11.13
  • 1
  • 11
Flyer
7 Bilder

werde licht „Advents-Fest rund um die KREUZKIRCHE“

Kirchweihfest der Evangelischen Gemeinde Hüsten in neuer Form Vor 62 Jahren wurde die evangelische Kreuzkirche am Mühlenberg eingeweiht. An jedem Jahrestag, am 1. Advent, feiert die Gemeinde ein Fest mit Angeboten und Attraktionen für jung und alt. Für dieses Jahr hat sich das Organisationsteam vorgenommen, den Charakter der Veranstaltung dem religiösen Jahreskreis anzupassen und den Advent deutlich hervorzuheben. „Werde licht“ fordert schon das Plakat mit den Hinweisen auf die Aktionen am...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.11.13
Insgesamt 16.180 Blätter wurden während des diözesanen Informativprozesses zur Seligsprechung des aus dem Erzbistum Paderborn stammenden Priesters Franz Stock gesammelt und nun nach Rom gesandt. V.l.n.r.: Prälat Franz Hochstein, Monsignore Professor Dr. Rüdiger Althaus, Dr. Andrea Ambrosi (Rom), Erzbischof Hans-Josef Becker, Pfarrer Stephan Jung (Neheim – Vorsitzender des Franz-Stock-Komitees), Jean Peynichou (Präsident des Franz-Stock-Komitee für Frankreich), Pater Professor Dr.  Heinz-Meinolf Stamm OFM. | Foto: Pressestelle Erzbistum Paderborn

Informativprozess des Seligsprechungsverfahrens für Abbé Franz Stock abgeschlossen

Im November 2009 eröffnete Erzbischof Hans-Josef Becker das Seligsprechungsverfahren für den aus dem Erzbistum Paderborn stammenden Priester Abbé Franz Stock (1904-1948). Im sich anschließenden „diözesanen Informativprozess über das Leben, die Tugenden und den Ruf der Heiligkeit des Dieners Gottes Franz Stock“ wurden in den letzten vier Jahren Dokumente und Aussagen zum Leben und Wirken von Abbé Franz Stock zusammengetragen. Zum Abschluss der ersten Instanz des Seligsprechungsverfahrens...

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.11.13
4 Bilder

Über 150 Kinder beim Oeventroper Martinszug

Das Vorbereitungsteam hatte sich viel Arbeit gemacht! Am Freitag fand in Oeventrop der traditionelle St.-Martins-Zug statt. Ausrichter war der Pfarrgemeinderat, mit großer Unterstützung des Vorbereitungs-Komitees. Pünktlich um 18 Uhr setzte sich vom Schulhof aus der lange Zug Richtung Oesmecke in Bewegung. Von der Oesmecke ging es dann die Dinscheder Straße hinunter zum Elisabethheim, wo vor großer Kulisse das berühmte Martinsspiel aufgeführt wurde. Musikalisch wurde der Festzug vom...

  • Arnsberg
  • 11.11.13
Ohne Worte
46 Bilder

Martins Markt in Meschede - Eversberg - ein lohnenswertes Ziel

Der Martins Markt in Meschede - Eversberg Vorab muss ich sagen, gut, dass ich die "Lokalzeit Südwestfalen" schaue und dort aufmerksam wurde auf dieses Highlight eines Kunst- und Handwerker Marktes in einem wunderschönen Ort. Und einer Genußmeile, die seinesgleichen sucht. Rund um den historischen Dorfplatz waren Hütten aufgebaut, an denen man kulinarische Genüsse bekam angefangen vom köstlichen Wildgulasch mit Rotkohl und Spätzle, bis zu Lachs, Schweinefilet oder ein deftiger Grünkohleintopf...

  • Arnsberg-Neheim
  • 10.11.13
  • 5
  • 4
Die Grüne Zitadelle | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Grüne Zitadelle - Hundertwasserhaus Magdeburg

Während meines Besuches der Stadt Magdeburg entdecke ich die "Grüne Zitadelle". Ein eindrucksvolles Architekturprojekt von Friedensreich Hundertwasser - mitten im Zentrum der pulsierenden Großstadt. Ein Ort des Friedens - eine neue Architekturwelt voller Individualität und Kreativität. In einem der weltweit letzten und größten Baukunstwerke von Friedensreich Hundertwasser leuchten goldene Kugeln auf den Türmen, schauen "Baummieter" aus "tanzenden Fenstern", duften Blumenwiesen auf den Dächern...

  • Arnsberg
  • 09.11.13
  • 8
  • 8

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.