Bedburg-Hau - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Foto: Gerd Altmann / pixelio.d
33 Bilder

Foto der Woche 28: Die Bevölkerung der Welt

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Die Bevölkerung der WeltAm 11. Juli 1987 überschritt die Weltbevölkerung nach UN-Berechnungen das erste Mal die Zahl von fünf Milliarden Menschen. Um auf die damit verbundenen Probleme aufmerksam zu machen, wurde der 11. Juli zum Internationalen Weltbevölkerungstag erklärt. Wie setzt Ihr das fotografisch um? Was...

  • Essen-Süd
  • 08.07.13
  • 11
Foto: Heinz Holzbach

Berufskolleg Kleve wird Kooperationsschule der Radboud Universität Nijmegen

Schülerinnen und Schüler des Berufkolleg Kleve mit einem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt besser auf ein naturwissenschaftliches Studium an der Radboud Universität vorzubereiten, das ist das Ziel des Kooperationsvertrages, den die beiden Bildungseinrichtungen am Mittwoch unterzeichnen werden. Das Berufskolleg des Kreises Kleve am Standort Kleve bietet mit dem Beruflichen Gymnasien für Ernährung und dem Beruflichen Gymnasium für Gesundheit zwei Bildungsgänge an, die die Grundlage bilden für...

  • Kleve
  • 06.07.13
Sigrid Baum | Foto: privat
2 Bilder

Sigrid Baum, humanitäre Arbeit und der Presseclub Niederrhein

Eine echte Prominente im regionalen Mediengeschehen: Sigrid Baum ist Vorsitzende des Presseclubs Niederrhein und veröffentlicht via Lokalkompass Erfahrenswertes über die Aktion "Pro Humanität", die Bedürftigen in Afrika hilft. Liebe Frau Baum, Sie sind wohl die Einzige, die im Rahmen dieser Serie in allen Teilportalen in beiden Kreisgebieten (Kleve und Wesel) vorgestellt wird. Doch wer, wenn nicht Sie, weiß die Bedeutung einer regionsweiten Streuung von Nachrichten zu schätzen? Schön, dass Sie...

  • Wesel
  • 05.07.13
  • 1
Frank Ruffing, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Kleverland, Hans Geurts, Aufsichtsratsvorsitzender  und Vorstandsmitglied Severin-Peter Seidel zeigen sich mit der geschäftsentwicklung der Bank zufrieden. | Foto: Volksbank Kleverland

Volksbank Kleverland: Mit der Entwicklung zufrieden

„Wir sind mit der Entwicklung der Volksbank Kleverland insgesamt zufrieden“ – so lautet das Fazit, das der Aufsichtsrat der Volksbank Kleverland aus der Bilanz der vergangenen Geschäftsjahres zog. Aufsichtsratsvorsitzender, Hans Geurts: „Die Vertreterversammlung ist der für uns wichtigste Abend. Die Volksbank Kleverland zählt 12 000 Mitglieder – pro 75 Mitgliedern wird ein Vertreter benannt.“ Gemeinsam mit Vorstand und Aufsichtsrat steuere die Vertreterversammlung die Geschicke der Volksbank....

  • Kleve
  • 03.07.13

Spatenstich für neue Kindertagesstätte in Hau

In der Ortschaft Hau wird im Januar 2014 eine neue Kindertagesstätte eröffnet. Träger ist die Lebenshilfe gGmbH - Leben und Wohnen. Die neue Kindertagesstätte entsteht in unmittelbarer Nachbarschaft des St. Pius-Kindergartens an der Lindenstraße. In Anwesenheit von Investor Pit Verfers und Architekt Theo Braam erfolgte gestern der Spatenstich. Mit dabei waren von der Lebenshilfe Angela Schlagwein, Ludger Ranft, Geschäftsführer Hermann Emmers und Vorsitzender Wolfgang Spreen. Anfang nächstes...

  • Bedburg-Hau
  • 03.07.13
2 Bilder

Maria Verweyen folgt auf Heinz Verhaaren

Am Mittwoch, den 26. Juni 2013 fand um 19:30 Uhr in der Gaststätte „Martinuskrug“ in Qualburg die Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Hasselt-Qualburg-Schneppenbaum statt. Hierbei fanden auch die Vorstandswahlen statt. Heinz Verhaaren, der seit 18 Jahren den Vorsitz des Ortsverbandes inne hatte, trat aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl an. Bereits seit 1983 ist Heinz Verhaaren im Vorstand des Ortsverbandes tätig, sitzt seit 1989 im Rat der Gemeinde Bedburg-Hau und ist seit 1994...

  • Bedburg-Hau
  • 02.07.13
Klotzen, nicht kleckern: Frei nach diesem Motto wird die oberste Fahrbahndecke zwischen Kettwig und der Ruhrtalbrücke entfernt und durch einen modernden Flüsterasphalt ersetzt. Ebenfalls erneuert werden die Leitplanken und die Straßenmarkierungen. | Foto: Bangert
4 Bilder

Sperrung A 52 - Ein Blick ins Herz der Ruhrtalbrücke

Morgens, kurz nach neun in Kettwig. Die Sonne lacht. Der Fotokollege Uli Bangert hat in seinem Kofferraum von Warnweste über Gummistiefel bis hin zum Bauhelm alles dabei, was man für eine Baustellenreportage so brauchen kann. Ohne viele Worte machen wir uns auf den Weg - die Ruhrtalbrücke wartet. Erstes Ziel: der Parkplatz Ickten. Sonst Teffpunkt ruhebedürftiger LKW-Fahrer oder Geschäftsreisender. Doch seit einigen Tagen ist hier alles anders. Etwa ganz alleine auf der rechten, eigentlich...

  • Essen-Kettwig
  • 02.07.13
  • 2

BÜCHERKOMPASS: Politik mal ganz anders

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden diese Werke. In dieser Woche wimet sich der Bücherkompass der "ernsten" Politik mit einem Augenzwinkern. Scherz: Das total gefälschte Geheim-Tagebuch vom Mann von Frau Merkel Seine Frau regiert unser Land, er macht den Rest: Absolut komplett unglaubliche Einblicke in das...

  • Essen-Süd
  • 26.06.13
  • 9

Kreis Klever Grüne auf dem Landesparteitag

Am vergangenen Wochenende fand in Hamm, Westfalen der Landesparteitag der GRÜNEN NRW statt. Inhaltlicher Schwerpunkt war die Verkehrswende. Für einen durchgreifenden Klimaschutz sind andere Formen der individuellen und gewerblichen Mobilität notwendig, die soziale Teilhabe ermöglichen und mit effizienter Verzahnung zukunftsfähige Wirtschaftsstrukturen entwickeln. Die äusserst zähen Entscheidungsprozesse zum Ausbau der Betuwe sind ein mahnendes Beispiel für eine gegenseitige Blockade. Gut, dass...

  • Kleve
  • 22.06.13
Stellten das neue 50fit-Projektmarketing für den Kreis Kleve und den Kreis Viersen vor (v.li.n.re.): Wolfgang Spreen, Landrat des Kreises Kleve, Klaus Verburg, Projektmarketingbeauftragter beim Theodor-Brauer-Haus Kleve e.V., Elmar Korn, Projektmarketingbeauftragter bei der Gesellschaft zur Förderung der Beschäftigung Viersen gGmbH, und Burkhard Maaßen, stellvertretender Geschäftsführer des Jobcenters Kreis Viersen

„Der persönliche Kontakt zum Unternehmer ist entscheidend für den Erfolg des Projektes“

Zur gezielten Ansprache von Arbeitgebern wurde im Rahmen des Projekts „50fit – der arbeitspakt für silberfüchse“ durch die Paktpartner Jobcenter Kreis Kleve und Jobcenter Kreis Viersen ein Projektmarketing eingerichtet. Seit gut sechs Jahren engagieren sich die Paktpartner im Interesse der Vermittlung von Über-50-Jährigen in den ersten Arbeitsmarkt. Und seit gut einem Jahr informieren so genannte „Projektmarketingbeauftragte“ gezielt die Unternehmer der Region über das Projekt. Auf Jobbörsen,...

  • Kleve
  • 19.06.13
  • 4
SPD-Kreisvorsitzende Dr. Barbara Hendricks (MdB) und "Jubiläumsbeauftragter" Otto Weber | Foto: Heinz Holzbach

Die SPD kommt im Jubiläumsjahr auf Touren

"Alt, aber kein bisschen leise". Unter diesem Motto feiert die Kreis Klever SPD das 150-jährige Bestehen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Eine positive Zwischenbilanz zogen jetzt "Jubiläumsbeauftragter" Otto Weber und die Kreis Klever SPD-Parteivorsitzende Dr. Barbara Hendricks (MdB): Die Parteibasis findet das Veranstaltungsprogramm immer besser. "Die Begeisterung hat zugenommen", freut sich Weber über die positive Resonanz. Konkret bedeutet dies: Erst jetzt machen sich viele...

  • Kleve
  • 17.06.13
  • 1

CDU: Jeder Schuss ein Treffer!

Die Forensik in Bedburg-Hau ist immer für Schlagzeilen gut. Ausgangspunkt war diesmal die Veranstaltung „CDU am Runden Tisch“ im Mai in der Antoniterklause in Hau: Die CDU verschickte zu diesem Thema diese Presseinfo: "Zum Abschluss der Veranstaltung erläuterte Silke Gorißen die aufgrund der Überbelegung bestehenden und teilweise katastrophalen und unhaltbaren Zustände in der Forensik. Bei einer Belegung von durchaus auch 4 Personen pro Zimmer könne weder von guten therapeutischen Bedingungen...

  • Bedburg-Hau
  • 16.06.13
  • 4

Nur Vodafone bisher mit LTE-Mobilfunk in Bedburg-Hau

Die moderne LTE-Mobilfunktechnik ermöglicht Übertragungsgeschwindigkeiten höher als DSL Niveau - sowohl für Smartphones, Tablett-Computer oder PC´s und soll nach und nach den Massenmarkt erschließen. Es kann auch helfen Lücken in der bisherigen DSL-Versorgung zu schließen. Die Mobilfunkanbieter haben mittlerweile deutschlandweit mit dem Ausbau ihrer Netze begonnen. Die SPD-Ratsfraktion Bedburg-Hau hatte sich mit der Thematik auseinandergesetzt und beantragt seitens der Gemeindeverwaltung die...

  • Bedburg-Hau
  • 12.06.13

Busfahrer streiken - Nordkreis betroffen

Am heutigen Montag, 10. Juni 2013, hat die Gewerkschaft Verdi die Belegschaft der NIAG-Tochterfirma LOOK kurzfristig zum Streik aufgerufen. Ab 6:00 Uhr legten die Beschäftigten ihre Arbeit nieder. Wie lange die Streikmaßnahme andauern wird, ist zurzeit bei der NIAG noch nicht bekannt. Die Auswirkungen auf den Linienverkehr sind vor allem im Bereich Kleve spürbar. Während es im morgendlichen Schülerverkehr mit zusätzlichen Fahrern der NIAG weitestgehend gelang, den Ausfall der Kollegen...

  • Kleve
  • 10.06.13

Bedburg-Hau gegen Fracking

Auch wenn die umstrittene Frackinggesetzgebung des Bundes erst einmal gescheitert ist, so soll doch nach der Bundestagswahl seitens der Regierung ein neuer Anlauf dazu gemacht werden. Der Rat der Gemeinde Bedburg-Hau machte in der jüngsten Ratssitzung aber deutlich, dass man Fracking nicht will. Aufgrund einer, von der SPD-Fraktion Bedburg-Hau, beantragten Resolution hatte sich der Gemeinderat mit der Thematik beschäftigt. Bei Fracking wird unter Einsatz eines brisanten Chemiecocktails tief im...

  • Bedburg-Hau
  • 09.06.13
2 Bilder

Bauvorhaben Saalstraße: "Wenn soviel Gegenwind bleibt, ziehen wir uns zurück"

Georg Ruffen hatte Dienstag Abend eine denkbar schlechte Position – kaum hatte er in der Gaststsätte Hebben begonnen, sein Bauvorhaben an der Saalstraße zu erläutern, fielen ihm die Anwohner ins Wort. Die beiden wichtigsten Investor-Aussagen des Abends: „Wir sind bereit, einen Vertrag mit der Gemeinde zu schließen, um die Personengruppen festzuschreiben, die dort wohnen werden.“ Aussage Nr. zwei: „Wir ziehen uns zurück, wenn unser Vorhaben von den Bürgern nicht gewollt ist.“ Hintergrund: Georg...

  • Bedburg-Hau
  • 05.06.13
  • 6
Zensus 2011 Logo Quelle: Statistisches Bundesamt

Bedburg-Hau: Auswertung Zensus 2011

Wer sich für das Ergebnis der Volkszählung (Zensus) vom 9. Mai 2011 in Bedburg-Hau interessiert, sollte mal in die Veröffentlichung schauen. Beispiele: Die stärkste Bevölkerungsgruppe sind die 50 bis 64 jährigen mit 21,1 Prozent. Verheiratete/Lebenspartnerschaft 48,4 Prozent. Erwerbstätige im Dienstleistungsbereich liegen ganz vorne mit 77 Prozent. Ohne Schulabschluss 4,4 Prozent. 99,4 Prozent haben eine Badewanne/Dusche und WC. Der Wohnungsleerstand liegt bei 2,2 Prozent. Die durchschnittliche...

  • Bedburg-Hau
  • 04.06.13
  • 2

Body Wißen (SPD) zieht es nach Brüssel

Zum 1. Juni hat der SPD-Politiker Bodo Wißen sein Kreistagsmandat aus beruflichen Gründen zurückgeben. Der 39-Jährige gelernte Historiker und Politologe aus Haldern bei Rees, der zuletzt als Referent im Ministeriums für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr gearbeitet hatte, wird in den Geschäftsbereich von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft an die Landesvertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union nach Brüssel wechseln. Dort wird er Leiter Fachpolitik Bauen,...

  • Kleve
  • 02.06.13
  • 12

Neues zum "studentisches Wohnen" in Bedburg-Hau, Investor lädt Anwohner zu einem Informationsabend ein

Nun lädt der Investor die Anwohner der Saalstrasse zu einem Informationsabend, am Di. den 4.6.2013 um 19 Uhr, zu Hebbens Bürgerstube, ein. Die genauso betroffenen Anwohner vom Capitelsweg, haben leider keine Einladung bekommen. Ich glaube, es ist noch nicht zu dem Investor durchgedrungen, dass die Anwohner so ein Studenten-Ghetto (oder was es auch werden soll) nicht in ihrer Nachbarschaft dulden bzw. haben möchten. Für den kommenden Dienstag möchte ich hoffen, dass viele Anwohner und andere...

  • Bedburg-Hau
  • 31.05.13
  • 4

US-Bürger wehren sich gegen Fracking

Volker H.A. Fritz 1/ 4 WF, den 28.05.2013 Übersetzung auszugsweise des Aufrufes Fracking-Geschädigter aus Pennsylvania und Wisconsin an die Parlamentarier des Staates Illinois vom 28.05.2013, veröffentlicht in der Huffington Post durch Autor Jeff Biggers hier klicken Originaltitel: “Liability Bombshell: Must-Read Letters From PA and WI Fracking Victims to Illinois Lawmakers” Titel: Die Verschuldensbombe: unbedingt lesen!! Briefe von Fracking-Geschädigten an die Parlamentarier von Illinois. Die...

  • Bedburg-Hau
  • 31.05.13
  • 2

Bedburg-Hau: Ratssitzung und Zahlen-Daten-Fakten

Zahlen-Daten-Fakten Wer etwas über die Einwohnerzahl-Entwicklung, Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, Arbeitslosenquote, Wirtschaftsstruktur, Baugenehmigungen und vieles mehr erfahren möchte, hier sind alle Zahlen, Daten und Fakten zusammengestellt. hier klicken Herausgegeben von der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve. Ratssitzung Die nächste Ratssitzung findet am 06.06.2013 um 17 Uhr im Rathaus statt. Auf der Tagesordnung stehen u. a. folgende Punkte: - Vermarktung des Nordteils der LVR...

  • Bedburg-Hau
  • 30.05.13

BÜCHERKOMPASS: Kauderwelsch, Piraten und Protestbewegungen

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche haben wir dreierlei politische Bücher im Angebot Kauderwelsch - die Sprache der Politiker Wir haben in unserem Land das Glück, über vieles umfassend informiert zu werden. Die Herausforderung besteht jedoch darin, hinter Fachsprache und Floskeln den Kern einer Debatte zu „begreifen“. Klartext ist hier gleichermaßen von...

  • Essen-Süd
  • 29.05.13
  • 21

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.