Bottrop - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Ganz schön was los am Himmel. Oben die Motive von Marita Gerwin und Margot Klütsch. Unten von Armin von Preetzmann und Eckhard Schlaup (von links). Fotos: Lokalkompass
235 Bilder

Foto der Woche 21: Himmlische Schnappschüsse

Mit dem Thema "Himmlische Schnappschüsse" greifen wir den Vorschlag unserer Teilnehmerin Angelika Groß aus Essen-Süd auf. Bei der Suche nach Beispielaufnahmen haben wir festgestellt, dass viele der Teilnehmer vom Thema offensichtlich ähnlich fasziniert sind: Weit über 1.000 Fotobeiträge im Lokalkompass widmen sich dem Himmel. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten...

  • 25.05.15
  • 15
  • 47
2 Bilder

Ein Jahr danach - Pfingsten 2015

Noch immer sind Schäden des Pfingstunwetters 2014 zu finden. Wir erinnern uns leider noch gut an das letzte Pfingsten. Für den 09.Juni 2014 wurde eine Unwetterwarnung raus gegeben. Es fing gegen 22 Uhr plötzlich an und hinterließ in kurzer Zeit große Schäden. In wenigen Stunden verwüstete „Ela“ unter anderem Gärten, Parkanlagen und Hausdächer. Zahlreiche Bäume wurden entwurzelt, teils schwere Äste stürzten auf parkende Autos, auch Menschen wurden in dieser Nacht verletzt. Dächer wurden...

  • Bottrop
  • 21.05.15
  • 3
Der Lokalkompass ist der reinste Zoo: Henry Sten brachte den Pinguin mit, Ortwin Horn den Strauß, Oliver Bandel ein Schlangenmotiv und Alexandra Huß das Nilpferd. Fotos: Lokalkompass.de
133 Bilder

Foto der Woche 17: Ene Besuch em Zoo...

Willy Millowitsch machte "Ene Besuch em Zoo..." zum Evergreen und auch unsere Fotofreunde im Lokalkompass sind dem Thema so sehr verbunden, dass die Zoofotos vielfach als Motiv zum Foto der Woche gewünscht wurden. Diesen Vorschlägen kommen wir natürlich gerne nach, vor allem jetzt, nachdem der strahlende Sonnenschein im April einen Ausflug in die Zoologischen Gärten zum perfekten Erlebnis machte. NRW hat die höchste Zoodichte Nordrhein-Westfalen bietet mit elf wissenschaftlich geführten...

  • 27.04.15
  • 31
  • 35
Bartkauz
12 Bilder

Ein netter Eulennachmittag im Essener Gruga Park!

Am Samstag war die Hellenthaler Crew im Gruga Park. Sie brachten ihre Eulen mit. Die Eulen wurden vorgestellt, machten ihre Runden, einige blieben auch etwas länger weg. Viele Zuschauer nahmen bei dem guten Wetter daran teil. Außerdem wurde eine Fledermausführung angeboten. Für Kinder stand schminken und ein Ratekurs zur Verfügung. Rundherum ein netter Familientag.

  • Essen-Süd
  • 20.04.15
  • 4
  • 14
der Balderney See
33 Bilder

Baustellenflucht zum Baldeneyer See

Essen bei einem Umbau in meiner kleinen Wohnung bin ich vor den Elekrtikern geflohen. Strom wurde teilweise abgeschaltet, so war kochen nicht möglich , helfen kann ich da überhaupt nicht, den ganzen Tag den Krach um die Ohren , wäre auch nichts für mich , so kamen wir nach einer kleinen Tourenumplanung zu einem anderen Ziel , den Baldeneyer See in Essen, dass kleine Treffen im Wildwald Vosswinkel wurde nur verlegt und findet bestimmt bald statt. Hier ein paar Bilder von unserer Wanderung und...

  • Essen-Werden
  • 20.04.15
  • 8
  • 8

Dankeschön! An die freiwilligen Helfer aus dem Kleingertenverein Eigenhof!

Die Kinder, ErzieherInnen und Eltern der Städtischen Kita Körnerstraße bedanken sehr herzlich für die großartige Apfelbaum-Schnitt-Aktion! Ohne den Einsatz des 1. Vorsitzenden Herrn Bezani mit seinen freiwilligen Helfern aus dem Kleingartenverein Eigenhof, hätten wir im Kindergarten keine Apfelernte mehr und die Bäume hatten vermutlich gefällt werden müssen. Aber durch den fachlich, professionellen Rückschnitt freuen wir uns jetzt schon auf das nächste Jahr, wenn wir wieder mit den Kindern...

  • Bottrop
  • 17.04.15
  • 1
  • 2
Unser Portal ist schon jetzt eine schier unerschöpfliche Quelle an idyllischen Landschaftsaufnahmen. Fotos oben (von links) von Eckhard Schlaup aus Gladbeck und Hildegard Grygierek aus Bochum. Unten: Klaus Neumann aus Kleve und Andreas Vogt aus Duesseldorf. Fotos: Lokalkompass
143 Bilder

Foto der Woche 15: Kein schöner Land...

Heute greifen wir einen der Vorschläge von Roswitha Dudek zum Foto der Woche auf. Das Thema lautet: Landschaftsfotografie. Zu diesem Thema gibt es auch einen Lokalkompass-Beitrag aus unserer Serie Fototipps vom Profi. Die Ergebnisse bei der Landschaftsfotografie leben neben den Lichtverhältnissen und der Wahl des Bildausschnitts vor allem vom Standort der Aufnahmen. Je nach Tages- oder Jahreszeit ist ein Foto, das beispielsweise im Winter entstanden ist am gleichen Ort im Frühjahr nicht mehr...

  • Essen-Süd
  • 13.04.15
  • 8
  • 31
Greifvögel-Motive: Oben die Aufnahmen von Bernfried Obst (links) und Hans-Jürgen Smula. Unten die Fotos von Manfred Kramer und Wilma Porsche. Fotos: Lokalkompass
89 Bilder

Foto der Woche 14: Schnappschüsse vom Vogel des Jahres

Einige Meinungen zum Foto der Woche lauteten, dass die Themen manchmal zu allgemein gehalten sind. Deshalb bieten wir Euch in dieser Woche (vermutlich) mal eine echte Herausforderung: Wir suchen Fotos vom Habicht, dem Vogel des Jahres 2015. Um die Motivwahl aber nicht zu sehr einzuschränken, sind auch Aufnahmen anderer Greifvögel zugelassen. Der Vorschlag stammt von unserer Teilnehmerin Carola de Marco. Die Bürgerreporterin aus Haltern ist aktiv im Naturschutzbund Deutschland (Nabu). Der Verein...

  • 06.04.15
  • 45
  • 30
6 Bilder

Der Berg ruft

Wer kann mir sagen warum der Baumbewuchs an der Skihalle so radikal Abgeholzt und mit der kompletten Wurzelentfernung vorgenommen wurde Ich versteh so eine Aktion nicht.Könnte ja der Neue Bauplatz für das Windrad sein.

  • Bottrop
  • 20.03.15
  • 2
Der Blütentraum oben links wurde verewigt von Andreas Dengs und der zwitschernde Frühlingsbotschafter fotografisch eingefangen von Holger Krause. Unten links ein 'Flattermann' von Kerstin Zenker und daneben hat Karl-Heinz Pöck die ersten Sprossen des erwachenden Frühlings entdeckt. Fotos: Lokalkompass
133 Bilder

Foto der Woche 11: Veronika, der Lenz ist da...

Die schon gelegentlich aufgetauchten frühlingshaften Temperaturen haben ja aktuell in der Vorwoche einen spürbaren Dämpfer bekommen. Aber in dieser Woche fängt der Lenz offiziell an. Wir hoffen, dass Ihr schon den einen oder anderen Schnappschuss eingefangen habt, der Lust auf das Frühjahr weckt. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es auf unserer...

  • 16.03.15
  • 22
  • 34
Lässig: Sophie und Ben laden ihre Akkus.
7 Bilder

Agentin Schlaumeise: Große und kleine Schüler experimentieren gemeinsam mit alternativen Energien

Wie die Menschheit in Zukunft komfortabel wohnen könnte und dabei zeitgleich auf erneuerbare Energien sowie vernünftiges ökologisches Wirtschaften setzt, durften die Schüler der Rheinbabenschule bereits theoretisch erfahren. Nun ging es über zur Praxis. Nachdem die im Rahmen der Aktion „Agentin Schlaumeis“ des Stadtspiegels teilnehmenden Schüler das Zukunftshaus am Ost-Ring besichtigt hatten, bekamen sie jetzt Besuch von den Achtklässlern der Janusz-Korczak-Gesamtschule, um unter ihrer...

  • Bottrop
  • 02.03.15
  • 1
2 Bilder

Kahlschlag - warum?

Mit Erschrecken haben viele Spaziergänger und ich feststellen müssen, dass man im Naherholungsgebiet zwischen Tetraeder und Alpincenter extrem viele Bäume und Sträucher abgeholzt hat. Nun frage ich: a) warum wurde dies veranlasst - ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Bäume und Pflanzen krank waren? b) werden diese grässlichen kahlen Flächen wieder aufgeforstet? Da sehr viele Menschen sich an der Natur in diesem Gebiet bisher erfreut haben, halte ich es für wichtig, darauf Antworten zu...

  • Bottrop
  • 01.03.15
Präsentierten die neue Brennstoffzelle im Untergeschoss des Clubhauses:  (v.l.) Peter te Heesen, Vorsitzender TVBW Bottrop, Geschäftsführer Theo Köhne und (unten) Dirk Smit, Gas- und Wasserinstallateurmeister.

"Klimaschonend und kostengünstig" - Brennstoffzelle beliefert den TV Blau Weiß mit Öko-Strom

Sie ist 365 Tage im Jahr, 24/7 in Betrieb und liefert dabei 13.000 Kilowattstunden reine elektrische Energie und zusätzlich 5.500 kWh Heizenergie für den Jahresbedarfs eines ganzen Clubhauses. Die neue Brennstoffzelle des TV Blau-Weiß Bottrop. Über das Projekt „100 KWK in Bottrop“ hat der Verein für den Sport-, samt Gastronomiebetrieb ein neues Energieversorgungssystem mit Brennstoffzelle erhalten, dass seit ihrer Installation im Dezember letzten Jahres schon mehr Wärme eingespeist als...

  • Bottrop
  • 18.02.15
  • 1

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.