Lambert Lütkenhorst bedankt sich bei allen Mitstreitern

Bürgermeister Lambert Lütkenhorst freut sich über das hervorragende Abschneiden der Stadt Dorsten bei der Aktion "WDR2 für eine Stadt". Im gestrigen Finale konnten 15 Punkte erreicht werden, mit denen der Sieg so gut wie sicher ist. Als Gewinn soll's am 30. Juni ein großes Open-Air-Konzert mit Stars wie Rea Garvin, Katzenjammer und weiteren Größen geben. Mit folgendem Dankesschreiben richtet sich Lambert Lütkenhorst jetzt an alle Dorstener:

"Liebe Mitstreiter im Wettstreit um „WDR2 für eine Stadt“,
liebe Bürgerinnen und Bürger, die Sie uns tatkräftig unterstützt haben,
sehr geehrte Sponsoren!

Der Wettstreit ist gelaufen, Dorsten hat sich den Aufgaben des WDR gestellt und sich tapfer geschlagen: Am Abend des großen Tages lagen wir in Führung und haben daher gute Aussichten, auch den begehrten Preis zu gewinnen, der uns in unserer Stadt ein hochkarätiges musikalisches Event für den 30. Juni 2012 verspricht.

Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen bedanken, die geholfen haben,
den 14. März 2012 in einer kleinen Siegesfeier enden zu lassen: Besonders danke ich den Organisatoren um Interevent, 6000media, stadtinfo Dorsten, die die Veranstaltung bereits im Vorfeld so vorbereitet haben, dass Dorsten für jedwede Herausforderung im Rahmen der Stadtaufgabe gerüstet war.
Danke auch allen, die sich als Material-Sponsoren bereitgehalten haben und uns möglich gemacht haben, der Vielfalt an möglichen Aufgaben gelassen entgegenzusehen.

Herzlichen Dank den Helfern und Machern rund um das Orga-Team, aber auch denen, die einfach die eigene kleine Kochausstattung zum Marktplatz getragen haben, um sich dort als Köche in unserer Stadt zu präsentieren.
Ganz herzlich möchte ich mich auch bei unseren Spitzenköchen bedanken, ebenso für den Besuch von 30 Nachwuchsköchen aus dem Berufskolleg von Gelsenkirchen, deren Ausbilder aus einer alten, küchenerfahrenen Dorstener Familie stammt.

Danken möchte ich aber ganz besonders den Bürgerinnen und Bürgern, die auf den Marktplatz gekommen sind und dort ausgeharrt haben, bis unser Ergebnis feststand, die über Stunden die Daumen gedrückt haben für Dorsten und das Orga-Team ebenso unterstützt haben wie mich: Bei Ihnen allen möchte ich mich ganz persönlich bedanken!

Ich freue mich jetzt schon darauf, mit Ihnen allen feiern zu können!

Ihr

Lambert Lütkenhorst
Bürgermeister"

Orga und Mitwirkende in der WDR2-Finalrunde:

DIA - Dorstener Interessengemeinschaft Altstadt
Thomas Hein und das Team von Interevent
6000media / We love Dorsten
stadtinfo dorsten
Stadt Dorsten: VHS, Bauhof, Entsorgungsbetrieb, Stadtgärtnerei und das Team
vom Bürgermeisterbüro

Einen herzlichen Dank richtet der Bürgermeister auch an alle, die sich spontan beteiligt haben:

Jörg Bücker vom Berufskolleg GE und seine Azubi-Köche
Bäckerei Kleinespel-Imping
Zeltverleih Sprenger
Firma Körmann
Familie Brüning
Partykaufhaus.de
Gymnasium Petrinum
Freiw. Feuerwehr Dorsten
Restaurant la Piazza
Modehaus Mensing
Hähnchen Klause Finke
Firma Lüning
Floristik Hartmann
Sparkasse im Vest
Treffpunkt Altstadt
Toilettenverleh Sprenger
Hagebau Sender
Bäckerei siebrecht
Essence-Live Thermomix
Zweirad Schmidt
Bistro Paul Ohm
Dorstener Zeitung
WAZ Dorsten
Stadtspiegel Dorsten
Stadtmagazin Lokallust
Trainer Martin Strötzel
Spitzenkoch Frank Rosin
Spitzenkoch Björn Freitag
Spitzenkoch Thomas Püttmann
ITNT Marketing
Jugendcafé der
ev. Johanneskirche Altstadt
St. Ursula Realschule
Kaffeekännchen
Gospelchor Swinging Church
T-Time
Metzgerei Josef Bellendorf
Käsespezialitäten Steinkopf
Obt + Gemüse Unnebrink
Feinkost Darwiche
Lebenshilfe
Jugendblasorchester rhade
Werbezone.de
St. Anna Stift, Feldmark

Autor:

Olaf Hellenkamp aus Dorsten

Webseite von Olaf Hellenkamp
Olaf Hellenkamp auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

23 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.