Dorstener Schadstoffmobil ist vom 6. bis zum 9. Juli auf Sammeltour

Schadstoffhaltige Problemstoffe wie Farben, Lacke, Lösemittel, Pflanzenschutzmittel, Säuren, Laugen, Haushaltsreiniger, Kleingerätebatterien und ähnliche Stoffe dürfen nicht über die Restmülltonne entsorgt werden.  | Foto: Symbolbild Pixabay
  • Schadstoffhaltige Problemstoffe wie Farben, Lacke, Lösemittel, Pflanzenschutzmittel, Säuren, Laugen, Haushaltsreiniger, Kleingerätebatterien und ähnliche Stoffe dürfen nicht über die Restmülltonne entsorgt werden.
  • Foto: Symbolbild Pixabay
  • hochgeladen von Olaf Hellenkamp

Schadstoffhaltige Problemstoffe wie Farben, Lacke, Lösemittel, Pflanzenschutzmittel, Säuren, Laugen, Haushaltsreiniger, Kleingerätebatterien und ähnliche Stoffe dürfen nicht über die Restmülltonne entsorgt werden. Ebenso gehören Spraydosen und Campinggas-Kartuschen nicht in den Restabfall.

Die zum Teil noch mit Treibgasen befüllten Verpackungen bergen ein großes Risiko für Verpuffungen und Brandereignisse während der Sammlung im Müllfahrzeug.

Vom 6. Bis zum 9. Juli haben Dorstener Haushalte an zehn Sammelstellen im Stadtgebiet die Gelegenheit, schadstoffhaltige Abfälle gebührenfrei abzugeben. Angenommen werden haushaltsübliche Mengen in geschlossenen und gekennzeichneten Behältern bis 20 Kilogramm.
Gewerbliche und landwirtschaftliche Anlieferungen sind nicht zulässig.

Fahrrad-Batterien, KFZ-Batterien, Altöl (ab 5 Liter) und Gasflaschen werden nicht angenommen und können im Handel zurückgegeben werden.

Es werden auch Elektrokleingeräte (Kantenlänge max. 40 cm) wie z. B. Toaster, Computer, Staubsauger oder Elektrowerkzeuge angenommen.

Größere Mengen Schadstoffe oder größere Elektrogeräte können Dorstener Haushalte ganzjährig auf dem Wertstoffhof, An der Wienbecke 15 in Dorsten kostenfrei abgeben.

Der Fahrplan:

Dienstag, 06. Juli
9.30 - 10.15 Uhr Holsterhausen (An der Vogelstange / Emmelkämper Weg)
10.40 - 11.10 Uhr Dorf-Hervest (Dorfstraße vor dem Feuerwehrgerätehaus)
11.50 - 12.30 Uhr Alt-Wulfen (Parkplatz der Sportanlage Wittenbrink 11)
12.50 - 13.20 Uhr Deuten (Birkenallee / Bühnert)

Mittwoch, 07. Juli
09.30 - 10.15 Uhr Rhade (Dillenweg 120 / Parkplatz der Sportanlage)
10.45 - 11.30 Uhr Lembeck (Am Hagen / Parkplatz der Sportanlage)
12.30 - 13.00 Uhr Barkenberg (Wulfener Markt)

Freitag, 09. Juli
09.30 - 10.15 Uhr Hardt (Storchsbaumstraße 59 / Parkplatz der Sportanlage des SV Dorsten-Hardt)
10.45 - 11.30 Uhr Altstadt (Parkplatz Lippetal / vor dem Feuerwehrgerätehaus)
12.00 - 12.30 Uhr Altendorf-Ulfkotte (Parkplatz der Sportanlage Gildenweg)

Geringfügige Zeitverschiebungen sind möglich.

Weitere Informationen gibt es im Internet auf der Seite www.dorsten.de/schadstoffmobil
oder telefonisch unter der Rufnummer 02362 66 56 04.

Quelle: Stadt Dorsten

Autor:

Olaf Hellenkamp aus Dorsten

Webseite von Olaf Hellenkamp
Olaf Hellenkamp auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

23 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.