Lange Gesichter

FC Kettwig 08 gegen SF Niederwenigern II 2:2

Der Tabellenletzte holte in einem hart umkämpften Match einen vollauf verdienten Punkt. In der zehnten Minute zog Victor Huschka Richtung Tor, lupfte den Ball über den Torwart zu Serdar Dedemen, der nur noch den Kopf hinzuhalten brauchte.
Diese Führung tat Kettwig offensichtlich gar nicht gut, die nächsten Chancen wurden leichtfertig vergeben. Defensiv agierte der FC höchst leichtfertig, aus allerdings abseitsverdächtiger Position brauchte ein Gästestürmer nur noch einschieben.
Zwei Minuten später hatten sich die Mannen von Trainer Markus Dymala noch nicht von diesem 1:1 erholt, da bekam der Stürmer den Ball und hielt von der Strafraumlinie drauf. Wieder war Torwart Rene Kistmacher ohne Chance, die Gesichter lang.
Doch die Platzherren fingen sich bald wieder, Victor Huschka scheiterte am Gästekeeper. In der 38. Minute folgte der hochverdiente Ausgleich. Sandy Müller kam 20 Meter vor dem Tor an den Ball und knallte das Spielgerät in die Maschen.
Also ging es mit einem 2:2 in die Kabinen.
Nach der Pause versuchte der FC weiter aufs Tempo zu drücken, Niederwenigern agierte nur noch mit langen Bällen in die Spitze. Die Gäste „verschanzten“ sich förmlich in ihrem Strafraum. In der 65. Minute kam Serdar Dedemen zum Kopfball, traf jedoch nur die Latte. Nach einer Ecke von Timo Büscher flog Pala Okalos Kopfball knapp am Tor vorbei, Serdar Dedemen und Michael Kalusche scheiterten mit ihren Schussversuchen am guten Gästetorwart.
So blieb es bei einem gerechten Remis, mit dem die Gäste gut leben konnten. Jetzt geht es gegen das nächste Kellerkind, Gastgeber SC Velbert II ist stark abstiegsbedroht.

Autor:

Daniel Henschke aus Essen-Werden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.