"Schlösserroute" des SC Capelle am 08.01.2012

8. Januar 2012
10:00 Uhr
Sportplatz Capelle, 59394 Nordkirchen

Die CTF des SC Capelle führt vom Start/Ziel am Sportplatz Capelle zunächst nach Süden über Wirtschaftswege, Feldwege und Waldwege durch den Cappenberger Forst vorbei an Südkirchen zur Kontrollstelle im schönen Schloss Nordkirchen wo die erste Verpflegung wartet.
Nachdem sich alle bei heißer Suppe, Getränken und anderen Leckereien gestärkt haben kann jeder entscheiden ob er die Runde für die 52 km Strecke Richtung Osten antritt - die über landschaftlich reizvolle, je nach Witterung recht anspruchsvolle Feld-, Wald-, und Wiesenstrecken wieder zurück zum Kontrollpunkt führt – oder den Weg Richtung Ziel entlang des Ahrenberger Forsts zur zweiten Streckenteilung nimmt. Von dieser geht es für die 25 km Runde direkt zum Ziel zurück. Die beiden längeren Strecken bringen die Teilnehmer Richtung Westen noch einmal über ansprechende Waldwege vorbei an Haus Ichterloh über leichte Steigungen zum Ziel nach 35 km bzw. 52 km.

Termin: So, 08.01.2012
Titel: Schlösserroute - 1. Lauf der Westfalen-Winter-Bike-Trophy
km: 52/33/20
Punkte: 3/2/1
Veranstalter: SC Capelle '71 e.V.
Landesverband: NRW
Startort: Gorfeldstr. 25
59394 Nordkirchen-Capelle
Startplatz: Sportplatz SC Capelle Feuerwehrgerätehaus
Startzeit: 10:00-12:00

Verantwortlicher: Gerlinde Mertens
Strasse: Beifang 5
PLZ: 59394
Wohnort: Nordkirchen
Telefon: 0 25 99/15 82
EMail: gerlindemertens@t-online.de
Internet: http://www.scc71.de

Autor:

Jens Klüh aus Dortmund-Süd

Webseite von Jens Klüh
Jens Klüh auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.