„Jedermann, der lesen kann, ist meinem Reiz verfallen“. - Ein satirischer Streifzug durch die „Goldenen Zwanziger“ mit Peter Schütze und Tirzah Haase

15. März 2013
19:00 Uhr
Café Grande, 59494 Soest

Die Jahre der Weimarer Republik waren nicht nur eine Blütezeit des Theaters und großer Romane, sondern auch gepfefferter und witziger „Kleinkunst“. Viele der bedeutenden Autoren – Tucholsky, Ringelnatz, Brecht, Mehring, Kästner - schrieben zündende und kritische Beiträge fürs Kabarett: ein schillerndes, sprachmächtiges Ensemble war da am Werk. Aus seinem Fundus haben Tirzah Haase und Peter Schütze viel Heiteres, aber auch Ernstes zur Lage zusammengetragen und fügen es zu einem farbigen literarischen und szenischen Kaleidoskop der „Zwanziger Jahre“ zusammen. Ob es um Geld oder Liebe, Kunst oder Politik geht: Je bedenklicher das Thema – desto frecher die Texte!
„Rasant und witzig fegte das Duo durch das goldene Jahrzehnt und fand seinen Höhepunkt beim „Colloquium im Utero“ von Kurt Tucholsky. Schütze und Haase gelang es, die literarischen Sahnestücke der 20er Jahre wieder aufleben zu lassen“ (Westfalenpost, Hohenlimburg).
Die Schauspielerin und Sängerin Tirzah Haase lebt in Dortmund. Feste Engagements führten sie in der Vergangenheit u.a. nach Hamburg (Thalia-Theater), Trier und Bremen. Seit 1987 ist sie als Sprecherin beim WDR tätig, daneben war sie in einigen Fernsehrollen zu sehen, erhielt mehrere Musical-Engagements und hat sich als Jazzsängerin einen Namen gemacht.
Peter Schütze, promovierter Germanist und Autor, blickt auf eine lange Laufbahn als Journalist, Übersetzer, Dramaturg, Regisseur und Schauspieler mit Engagements an verschiedenen Bühnen, u.a. in Dortmund, Bielefeld und Hamburg (Thalia Theater), zurück. Seit 1988 macht er auch als Rezitator von Goethe, Heine, Droste-Hülshoff, Kästner, Wilhelm Busch u.a. auf sich aufmerksam.

Autor:

Thomas Eicher aus Dortmund-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.