„..weil es mir wertvoll ist!“ KAB lädt Frauen ein zu einer Auszeit vom Alltag

19. Februar 2011
Gottfried-Könzgen-Haus, 45721 Haltern am See

Recklinghausen/Haltern. Den Alltag hinter sich lassen und in Ruhe und Ge-meinschaft überlegen, was wirklich wichtig und wertvoll ist – zu einem solchen Auszeit-Tag lädt die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) alle interessier-ten Frauen am 19. Februar von 10.00 bis 16.00 Uhr ins Gottfried-Könzgen-Haus nach Haltern ein. Der Tag wird gleitet von Barbara Schild, freie Referentin in der Erwachsenenbildung und Hans Sanders, Pfarrer im Ruhestand. Anhand der eigenen Lebens- und Glaubensgeschichten begeben sich die Teilnehmerin-nen auf die Suche nach dem Wertvollen im Leben und den Wertvorstellungen, von denen sie sich verabschieden wollen. Energetische Übungen sowie ein ge-meinsam gefeierter Gottesdienst unterstützen diese Spurensuche.

Werte haben Hochkonjunktur. Die Menschen sprechen wieder von inneren Wer-ten, von Wertevermittlung, von Werteverlust oder Wertewandel oder davon, dass jede ihre eigenen Werte setzen muss. Wie geht das? Wie können Frauen in der Kirche den Spagat zwischen individuellen Wertvorstellungen auf der einen Seite und den von Kirche festgesetzten, oft unverständlichen Normen und Bestimmun-gen schaffen? Oder bietet christlich orientiertes Leben noch etwas anderes als einen dauerhaften Spagat?
Unter dem Leitmotiv „Weil es mir wertvoll ist…“ nähern sich die Teilnehmerinnen diesen Fragen und begeben sich auf die Suche nach dem, was sie selbst für wertvoll erachten.

Die Teilnehmerinnen bekommen Impulse für ein christlich orientiertes Leben in Familie, Ehrenamt und Beruf. Sie erleben, wie eine gemeinsame, werteorientierte Spiritualität ihren Alltag bereichern kann.

Weitere Informationen und Anmeldungen: KAB Regionalbüro in Dülmen, Ruf: 02594/894200 oder an info@kab-rb-duelmen.de.

Autor:

Ulrike Klorer aus Recklinghausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.