Feier des Martinsfests

Am Samstag (6. November) wird um 18:00 Uhr das Fest eingeläutet. Zur besseren Planung, auch wegen des Abendessens, ist eine vorherige Anmeldung für die Gemeinde sehr hilfreich. Zur Wahrung des Infektionsschutzes ist der Nachweis von 3G erforderlich. Mit den Gedanken für Frieden und Hilfe für Mitmenschen kommt die Gemeinde mit Gästen am Martinsfeuer zusammen und es gibt einen Abendbrunch. Für die Kinder ist ein kleiner Umzug mit den Laternen geplant, dazu können und dürfen vorhandere Laternen gerne mitgebracht werden. Eingerahmt wird der Laternenumzug von einem kleinen Familiengottesdienst. Die Gemeinde möchte zusammen mit ihren Gästen weiter überlegen, wie der Frieden auf der Welt unterstützt werden und weitere Zeichen gesetzt werden können. Da es sich mit vollem Magen besser überlegen lässt, gibt es Grünkohl mit und ohne Würstchen.

Autor:

Alt-Katholische Gemeinde St. Martin Dortmund aus Dortmund

Kleyer Weg 89, 44149 Dortmund
+49 176 55512348
dortmund@alt-katholisch.de
Webseite von Alt-Katholische Gemeinde St. Martin Dortmund
Alt-Katholische Gemeinde St. Martin Dortmund auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.