Alle zukünftigen Veranstaltungen

  • 15. August 2024 um 14:00
  • Stadtpark Hilden
  • Hilden

"Spielen wie im Zirkus" beim "Stadtpark-Sommer"

„Stadtpark-Sommer – Wir spielen wie im Zirkus“ – Bewegung mit dem Mobilen Mitmachzirkus Hilden am Donnerstag, den 15. August 2024, ebenfalls 14 bis 19 Uhr im Stadtpark Hilden, zwischen Kiosk und Teich - Zugang über die Hofstraße „Stadtpark-Sommer“: Der Mobile Mitmachzirkus Hilden ist auf seiner Sommertournee unterwegs und öffnet seine Transportkisten im Hildener Stadtpark: am Donnerstag, den 15. August. Auf Einladung des Seniorenbeirates der Stadt Hilden können sich Junggebliebene bis ins hohe...

  • 11. Juli 2024 um 14:00
  • Stadtpark Hilden
  • Hilden

Spielen wie im Zirkus beim "Stadtpark-Sommer"

„Stadtpark-Sommer – Wir spielen wie im Zirkus“ – Bewegung mit dem Mobilen Mitmachzirkus Hilden am Donnerstag, den 11. Juli 2024, 14 bis 19 Uhr im Stadtpark Hilden, zwischen Kiosk und Teich - Zugang über die Hofstraße „Stadtpark-Sommer“: Der Mobile Mitmachzirkus Hilden ist auf seiner Sommertournee unterwegs und öffnet an zwei Tagen seine Transportkisten im Hildener Stadtpark: am Donnerstag, den 11. Juli und am Donnerstag, den 15. August. Auf Einladung des Seniorenbeirates der Stadt Hilden können...

  • 14. November 2024 um 19:00
  • Stadthalle Mülheim
  • Mülheim an der Ruhr

Kai Magnus Sting: Ja, wie?! Tacheles und Wurstsalat

Kai Magnus Sting, der angesagte Humorheld aus Duisburg, geht mit seinem neuen Soloprogramm JA, WIE?! TACHELES UND WURSTSALAT auf Tour. Kai Magnus ist anders als alles, was es in Deutschland gibt. Hinter dem Aussehen eines Bruders von Heinz Erhardt verbirgt sich ein Ruhrgebiets-Tarantino: schnell, witzig, spontan, skurril, absurd und unfassbar lustig. Wer Kai Magnus Sting mit seinem unverwechselbaren Charme und seiner einzigartigen Performance einmal erlebt hat, weiß, dass nur wenige Menschen...

Foto: VHS / Volker Hartmann
  • 25. Juni 2024 um 19:00
  • Volkshochschule Essen
  • Essen

Prof. Rainer Fretschner: Diversity de luxe – wie wir lernen, mit Vielfalt umzugehen

Die Welt ist bunt und vielfältig, das wissen wir aus eigener Erfahrung. Wir Menschen unterscheiden uns nach Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung und nach vielen anderen Merkmalen, die unsere individuelle und soziale Identität ausmachen. Diversity ist ein Konzept, das die gesellschaftliche Vielfalt anerkennen möchte, denn Rassismus, Sexismus, Homophobie und andere Formen der Diskriminierung und sozialen Ausgrenzung führen zu gesellschaftlicher Ungleichheit und...

  • 11. Oktober 2024 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

DIE SCHLAGZEUGMAFIA

Die Schlagzeugmafia präsentiert: Backstreet Noise - Eine getrommelte Gangster-Satire voller Überraschungen Im abendfüllenden Show-Format der Schlagzeugmafia wird das Publikum Zeuge und Komplize zugleich. Obwohl die Mafiosi stets bemüht sind, die lässige Ganoven-Fassade aufrecht zu erhalten, wird schnell klar, dass im Mafiabetrieb ganz und gar nicht alles glatt läuft. Wie sollte es auch anders sein? Bei fünf Schlagzeugern will schließlich jeder den Takt angeben. Wer hält am Ende die Fäden in der...

  • 7. November 2024 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

Die Abrechnung

Jahnke | Torres | Engelhardt Produktion: Gerburg Jahnke Weil der ganze Ärger mal raus muss: was an den Männern so abtörnt, was an Feministinnen so nervt, wieso alle so dick werden, warum niemand von Natur aus Scheisse ist - außer manche, warum die Satire so verkommen ist, warum Facebook weg muss, daß keiner keinem mehr zuhört, daß ständig Wetter und Klima verwechselt werden, warum die Laktose schuld ist und was Gott eigentlich von dem ganzen Gedöhns hält. Wir danken für Ihr Verständnis!...

  • 31. Oktober 2024 um 20:00
  • Ebertbad Oberhausen
  • Oberhausen

Zurück in die 80er

Die verrückteste Music-Comedy-Live-Show aller Zeit Zurück in die 80er - Die verrückteste Music-Comedy-Live-Show aller Zeiten Füttern Sie ihre Yps Urzeitkrebse, programmieren Sie ihre VHS Videorekorder und folgen sie uns auf einen turbogeilen Trip in eine Zeit als Mode noch mutig war, es nur 3 Fernsehprogramme gab und Musik so abwechslungsreich, frech und entdeckungsfreudig gewesen ist, dass sie auch heute noch großen Einfluss auf die Popkultur nimmt. - Die 80er! Keine Epoche des zwanzigsten...

3 Bilder
  • 17. Juni 2024 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit for life - die Montagsfrauen

"fit for life" richtet sich an alle, die sich beweglich halten, ihre Ausdauer verbessen und an ihrer Koordination arbeiten möchten. Dabei kommen Handgeräte zum Einsatz wir Brazils oder Thera-Bänder, auch die passende Musik hilft sich zu bewegen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

Foto: Oliver Look
  • 11. Oktober 2024 um 19:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Sebastian 23: Die schönsten Untergänge der Welt

Wenn man derzeit Nachrichten schaut, wird man das Gefühl nicht los, dass der Untergang der Welt unmittelbar bevorsteht. Grund genug für Sebastian 23, preisgekrönter Autor, Komiker und unverbesserlicher Optimist, in seinem neuen Programm dem Weltuntergang einmal genauer auf die Finger zu sehen und sich zu fragen: Worin soll die Welt eigentlich untergehen? Öl? Milch? Gendersternchen? „Das Ende ist nah“ – heißt es schon seit Jahrtausenden. Aber noch nie waren die Bemühungen der Menschheit um ihre...

Foto: FH Dortmund
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

NACHHALTIGKEITSKOMPETENZEN - WAS BRAUCHE ICH FÜR DIE ZUKUNFT?

Klimakrise, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung, geopolitische Veränderungen, demografischer Wandel - das alles kann Angst machen und führt zu Unsicherheiten, Ohnmacht und auch Wut. Wie können wir uns für eine herausfordernde Zukunft wappnen? Welche Kompetenzen und psychischen Ressourcen brauchen wir, um ein gutes Leben zu führen? Sebastian Kreimer von der Fachhochschule Dortmund stellt u.a. das Konzept „Inner Development Goals“ vor und im Anschluss probieren wir verschiedene Methoden...

3 Bilder
  • 21. Juni 2024 um 18:30
  • Gustav-Sander-Platz
  • Duisburg

Die Wende des Sommers | Literarisch-musikalische Hafenfahrt

Handverlesen Spezial (English below) Die Wende des Sommers | Literarisch-musikalische Hafenfahrt Mit einer literarisch-musikalischen Reise durch die vergessenen Duisburger Häfen nördlich der Ruhr erleben wir mit unseren Gästen den Sommeranfang 2024 auf der MS Rheinfels. Moderiert von Heiner Heseding (Kreativquartier Ruhrort) und Barbara Hayck (Stadtbibliothek Duisburg) laden wir Autorinnen und Autoren aus der Region ein, ihre Sommergedichte oder -geschichten zu präsentieren. In diesem Jahr...

Foto: Peter Siepmann
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

Nähkreativworkshop – Eine modische Reise in die frühe Neuzeit

Einen Nähkreativworkshop der besonderen Art erwartet die Teilnehmenden ab acht Jahren in einem Workshop im Wilhelm-Fabry-Museum, Benrather Straße 32a. An fünf Tagen, beginnend am Freitag, 31. Mai, von 15 Uhr bis 18 Uhr, werden mit der Künstlerin Sylke Jacobs historische Kostüme aus der Zeit, in der Wilhelm Fabry lebte, entstehen. Beim ersten Termin geht es also um den Wundarzt Wilhelm Fabry und um die Zeit, in der er und seine Frau Marie Colinet lebten. Ein erster Entwurf eines Kostüms nach...

4 Bilder
  • 18. Juni 2024 um 17:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Ran-an-die-Geräte Mädchen ab 6 Jahre

Turnen mit und an Geräten mit ganz viel Spaß: Immer dienstags können Mädels ab  Jahren beim TV Eintracht Brambauer in der Turnhalle toben und mit Spielen und Bewegungslandschaften sowie Kleingeräten an ihren koordinativen Fähigkeiten und sportlichen Fertigkeiten feilen. Interessenten sollten möglichst im Sportzeug zur Turnhalle kommen. Nähere Informationen findet man auf der "Homepage des TV Eintracht". Achtung! Für dieses Angebot besteht ein Aufnahmestop - bei Interesse kontaktieren Sie bitte...

  • 23. Juni 2024 um 10:30
  • Fischteich Hexbachtal
  • Mülheim an der Ruhr

Heil- und Wildkräuterwanderung "DIE MAGIE UND HEILKRAFT DER JOHANNIKRÄUTER"

Johanni steht kurz bevor – die „Hohe Zeit“ unserer wilden Tausendsassa, in welcher die Elfen und Zwerge zur „Hochzeit“ tanzen. Lassen Sie sich verzaubern von einer mythen- und sagenumwobenen Kräuterwanderung. Die in vollem Saft stehenden Kräutleins warten nur darauf, ihre Geschichten und Stärken an die Kundigen weiterzureichen … Am 23. Juni 2024, von 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr, geht es mit Kräuterpädagogin Sabine Walter auf den Spuren unserer wilden Lebenskünstlern ins schöne Mülheimer Hexbachtal....

  • 17. August 2024 um 20:00
  • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
  • Dinslaken

Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik!

Obwohl die sehr erfolgreichen Abende mit der „Udo Jürgens Story“ noch bis Mai auf Tournee sind, gibt es jetzt schon Tickets für das Jahr 2024! Die erfolgreiche Tribute Show DIE UDO JÜRGENS STORY auf großer Deutschland- Österreich- und Schweiz-Tournee und gastiert von Januar bis Mai in über 100 Städten. „Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ ist eine außergewöhnliche Hommage an den Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsmusik – mit den großen Hits und einigen...

  • 7. September 2024 um 20:00
  • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
  • Dinslaken

STAHLZEIT – ZEITLOS NEU – Tour 2024 – Die spektakulärste Rammstein Tribute Show

Die neue ZEITLOS Show sorgt für überwältigende Resonanzen. STAHLZEIT setzt neue Maßstäbe. „ZEITLOS NEU“ ist eine Reise durch alle Schaffensphasen des Originals. STAHLZEIT bleibt ZEITLOS und erfindet sich dennoch neu. Langjährige Fans dürfen sich auf eine grandiose Weiterentwicklung der Show freuen und neue Zuschauer werden mitgerissen sein von einem gewaltigen Konzerterlebnis. ZEITLOS NEU muss man erleben, spüren, riechen und hören. FEUER FREI !!!...

Foto: Landesregierung NRW
  • 5. August 2024 um 10:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

Workshop "Die Lochkamera" (Angebot im Rahmen des Landesprogrammes "Kulturrucksack NRW")

Wir bauen aus Blechdosen u.ä. Lochkameras. Nach einer kurzen Einführung in die Entstehungsgeschichte der Fotografie befassen wir uns mit der Technik. Wir bauen unsere eigene Kamera, bereiten die Dunkelkammer vor und nehmen schließlich Fotos auf, die wir dann entwickeln. Ihr werdet einen Eindruck von den Anfängen der Fotografie in Theorie und Praxis gewinnen. Workshop-Termine: 05.08. und 06.08., jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr Die Angebote finden im Rahmen des Landesprogrammes Kulturrucksack NRW...

  • 6. Oktober 2024 um 16:00
  • Freizeitzentrum Lüner Höhe
  • Kamen

DIE DREI ??? FRAGEZEICHEN - HOTEL BIGFOOT - COMIC-LESUNG CHRISTOPHER TAUBER FZ KAMEN

Tickets Kinder ab 10 Jahre (!) 8,00 € Tickets Erwachsene 10,00 € Ab sofort reservierbar per Email an fz-tickets@web.de Begrenzte Anzahl 120 Tickets! „Die drei ??? – Hotel Bigfoot“: Die drei ??? in Hollywood-Stimmung! Sie verbringen aufregende Tage bei einem Filmdreh im berühmten Redwood-Nationalpark. Als es am Filmset zu einer Sabotage kommt, ermitteln Justus, Peter und Bob in alle Richtungen: Steckt vielleicht der berühmte Bigfoot hinter den Vorfällen? Gibt es ihn wirklich? Außerdem ist Lys de...

  • 17. Juni 2024 um 09:30
  • Figurentheater-Kolleg
  • Bochum

Die rote Nase - 5 Tage - Intensivkurs - Das clowneske Spiel für Fortgeschrittene

Die rote Nase - 5 Tage - IntensivkursDas clowneske Spiel für Fortgeschrittene Man sagt, die rote Nase sei zwar eine der kleinsten aber auch stärksten Masken der Welt. Welche neuen spielerischen Räume und Fähigkeiten eröffnet sie, wenn man sich als Träger*in auf sie einlässt. Welche „Nase“ unterstützt mein eigenes clowneskes Spiel. Mit geeigneten Techniken aus dem Maskenspiel, der Theaterarbeit und dem Clownstheater widmen wir uns diesen Herausforderungen. Dieser Kurs richtet sich an...

  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Herdieckstraße 7B
  • Datteln

Charity Aktion Quadfahrer spenden Zeit und Geld für die Villa Sonnenschein

Die Villa Sonnenschein in Datteln erhält tollen Besuch. Wir sind am Samstag, 22.06.2024 mit vor Ort und berichten von der tollen Aktion. Die Elterninitiative Krebskranker Kinder stellt unter anderem Wohnraum für Familien, von den zu behandelnden Kindern, zur Verfügung. Seit 1985 unterstützt die Elterninitiative krebskranker Kinder die Onkologie der Kinderklinik Datteln und die betroffenen Eltern. Dafür sind Spenden nötig. Die Quad ATV Buggy Fahrer unterstützen sie in der Form, dass sie Spenden...

  • 14. Juli 2024 um 10:00
  • Initiativkreis Bergbau und Kokereiwesen e.V.
  • Mülheim-Heißen

Auf den Spuren der Kumpel...! - Bergbaurundgang über und um die Zeche Rosenblumendelle

Auf den Spuren der Kumpel führt dieser Bergbaurundgang zu den erhaltenen Relikten der Zeche „Rosenblumendelle", die am 29.07.1966 als letzte Mülheimer Zeche stillgelegt wurde. Zwar sind die Fördergerüste und -türme inzwischen verschwunden, doch die letzten Gebäude der Zeche "erzählen" noch immer vom Betrieb des Bergwerks. Gemeinsam mit Euch wollen wir das Bergwerk noch einmal “zum Leben erwecken”. Geht mit uns auf eine „Zeitreise", folgt uns auf dem “Weg des Bergmanns” von der Zechensiedlung...

Foto: Stadt Hilden - Kulturamt
  • 8. August 2024 um 19:30
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

Die Umsetzung der Rotkreuzidee in Deutschland bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts

Vortag von Volkmar Schöne, Vizepräsident des DRK Das Rote Kreuz ist nahezu jedem einen Begriff. Aber wie ist es entstanden? Diese und weitere Fragen beantwortet Volkmar Schön, Vizepräsident des Deutschen Roten Kreuzes, in seinem Vortrag „Die Umsetzung der Rotkreuzidee in Deutschland bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts“. Als das Rote Kreuz 1863 gegründet wurde, ging es darum, selbst in einer der schlimmsten humanitären Situationen, einem bewaffneten Konflikt, ein Minimum an Menschlichkeit zeigen...

Foto: Jürgen Spachmann
  • 7. November 2024 um 19:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Jochen Malmsheimer: Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich wohl nur das Meer gepflügt - ein Rigorosum sondershausen

Der Kabarettist Jochen Malmsheimer hat in seinen Bühnenprogrammen eine ganz eigene Kunstform erschaffen: das epische Kabarett. Das geschriebene und das gesprochene Wort stehen dabei stets im Mittelpunkt. In seiner mehr als 25-Jährigen Karriere erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Deutschen Kleinkunstpreis, den Deutschen Kabarettpreis und den Bayerischen Kabarettpreis. Im Auftrag des Kulturbetriebs Mülheim an der Ruhr; Gefördert durch die Stadt Mülheim an der Ruhr und die...

Zeugnis der frühen Kolonialismus - die Villa Artis in der Ruhrtalstadt Mülheim in Nordrhein-Westfalen | Foto: Baukunst in Deutschland
6 Bilder
  • 8. September 2024 um 15:00
  • VILLA ARTIS
  • Mülheim an der Ruhr

8. September 2024 Tag des offenen Denkmals in der Ruhrtalstadt Mülheim - mit dabei die VILLA ARTIS am Innenstadtpark Ruhranlage

"Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" ist das Motto des diesjährigen Denkmaltages Verborgen am Innenstadtpark der Ruhrtalstadt Mülheim liegt die VILLA ARTIS in der "kleinen Ruhrstraße" In einer Zeit, in der Authentizität oft infrage gestellt wird und das Vertrauen in unsere Sinne und Wahrnehmungen erschüttert ist, gewinnen Denkmale eine zunehmende Bedeutung. Die Villa Artis, ein verstecktes Juwel im Herzen der Ruhrtalstadt Mülheim, ist ein solches Wahr-Zeichen, das uns an die Wichtigkeit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.