Freie Plätze: Fackelwanderung im Muttental Witten

Bei der Wanderung im Fackelschein gibt es viel über das Muttental zu lernen. | Foto:  Hildegard Grygierek/ Lokalkompass
  • Bei der Wanderung im Fackelschein gibt es viel über das Muttental zu lernen.
  • Foto: Hildegard Grygierek/ Lokalkompass
  • hochgeladen von Hildegard Grygierek

Im Fackelschein durch die Wiege des Ruhrbergbaus - Wanderung im Wittener Ruhrgebiet

Der Schein der Fackeln schafft eine ganz besondere Stimmung, wenn am Sonntag, 12. Februar, im Muttental die alten Bergbaustollen im flackernden Licht ihre Geheimnisse preisgeben. Auf dieser abendlichen Entdeckungsreise haben Erwachsene und Kinder die Möglichkeit, das Muttental, die Wiege des Ruhrbergbaus, sowie seine Bergbaugeschichte kennen zu lernen und mit dem Gästeführer in die Zeit des 16./17. Jahrhunderts einzutauchen. Über den Bergbaulehrpfad führt der Weg zu ehemaligen Kleinzechen, einer Haspelanlage und weiteren interessanten Bergbaurelikten. Zudem gibt es Wissenswertes über die Entstehung von Kohle und die Wittener Bergbaugeschichte zu erfahren. Zum Schluss wird – gemäß der alten Bergbautradition – das Ritual des traditionellen Knappenschlags vollzogen.

Buchung

Die zweieinhalbstündige Tour beginnt um 18 Uhr. Weiterer Termin: 4. März um 19 Uhr. Weitere Information und Buchung.

Autor:

Nicole Martin aus Witten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.