Haltern - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

10 Bilder

Gänsemarkt: Bauernmarkt als Besuchermagnet

Da machte nicht nur das Federvieh einen langen Hals: Beim Gänsemarkt gab es wieder jede Menge zu sehen, zu schmecken und zu probieren. Der gemütliche Bauernmarkt zog Gäste aus der ganzen Region an. Es gibt ja die alte Hausfrauenweisheit, dass man mit leerem Magen nicht einkaufen gehen sollte, da es sonst Figur und Portemonnaie schaden könnte. Beim Gänsemarkt allerdings wurde diese Regel ausgehebelt: Zum einen gab es so viele leckere Sachen zu fairen Preisen zu kaufen, dass niemand hungrig...

  • Haltern
  • 05.11.13
  • 1
15 Bilder

Verlosung: Mein schönster Tag in NRW - freie Fahrt für BürgerReporter mit der Deutschen Bahn

Auf geht's zum fröhlichen Tagesausflug quer durch Nordrhein-Westfalen: Wir verlosen unter unseren BürgerReportern 15 Tagestickets der Deutschen Bahn, mit denen unsere Gewinner mit jeweils fünf Personen einen ganzen Tag lang durch das Land reisen dürfen. Um zu gewinnen müssen unsere Teilnehmer hier im Kommentarbereich beschreiben, wie und wo sie ihren schönsten Tag in NRW verbringen würden. Zu dem Tagesticket gibt es Ausflugstipps Neben dem DB-Tagesticket erhalten unsere Gewinner einen rund 200...

  • Essen-Süd
  • 04.11.13
  • 95
  • 31
Foto: Henselowski Boschmann / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Kusselkopp, Pütts und Frau Malenki

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche haben wir ein paar Bücher im Angebot, die sich mit den 50er Jahren und 60er Jahren beschäftigen Thomas Althoff: Komm, wir schießen KusselkoppDie verstaubte Zigarrenschachtel liegt ganz hinten im Kellerschrank. "Schatztruhe" steht in großen, leicht schiefen Buchstaben auf dem...

  • Essen-Süd
  • 30.10.13
  • 29
  • 8
Foto: Gmeiner / rororo

BÜCHERKOMPASS: Villa Hügel, Bochum und Ghettonetto

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche bieten wir Euch ein paar Werke mit starken Bezug zum Ruhrgebiet an. Sonja Ullrich: Trallafiti Privatermittlerin Esther Roloff hat die Nase gestrichen voll. Sie schwört sich: Diesmal soll alles anders werden. Sprich: keine Leichen, keine Morde und erst recht keine Kripo. Doch...

  • Essen-Süd
  • 23.10.13
  • 12
  • 2
"Unser Buch auf der Frankfurter Buchmesse"!
3 Bilder

YOLO-Jungautoren auf Frankfurter Buchmesse für ttt entdeckt

Müde, glücklich, aber auch freudig erregt kamen die neun von elf jungen Halterner Autorinnen in Begleitung der Lehrerinnen Mareike Rolfes und Linda Mydlak und ihrem Verleger und Förderer Jürgen Chmielek von der Frankfurter Buchmesse zurück. Erregt wohl insbesondere darüber, dass der bekannte Schauspieler und Moderator von titel, thesen, temperamente (ttt), Max Moor, das Team in eine seiner künftigen Sendung holen will. Eigentlich sollten die jungen Leute sofort gefilmt werden. Das Kamerateam...

  • Haltern
  • 12.10.13
  • 1
Sie sucht das Surreale im Alltäglichen: Die Marler Künstlerin Anna Maria Komorowska. | Foto: Peter Kallwitz

Malerei und Fotografie: Anna Maria Komorowska

Mit einer großen Ausstellung und 16 Künstlern eröffnete jetzt das Creativquartier Fürst Leopold in Dorsten seine Ruhrstadt Galerien - und eine der Ausstellerinnen ist die Marler Malerin und Fotografin Anna Maria Komorowska. Die Arbeiten der 54-Jährigen sind geprägt von Künstlern wie Jackson Pollock, dehnen sich aber auch auf die Porträtmalerei aus. Wobei Malerei und Fotografie sich bei ihr gegenseitig ergänzen. Es wechselt lediglich das Mittel zum Zweck: was auf der einen Seite Farbe und...

  • Marl
  • 02.10.13
  • 2
2 Bilder

Unser Buch 'YOLO - No Risk, No Fun?' kommt gut an!

Seit der Fertigstellung unseres gemeinsamen Buches - elf Schüler/innen des Halterner Joseph-König-Gymnasums und mir - über das Thema 'Alkohol und Drogen' verkauft sich dieses sehr gut. Wir alle sind sehr stolz darauf! Im November sind wir sogar zur Präsentation unseres Werkes eingeladen erst bei unserem Bürgermeister Klimpel und dann bei unserem Landrat Süberkrüb. Andere Vorstellungen sind auch schon geplant. Am meisten freuen wir uns darüber, dass unser Buch auch auf der Frankfurter Buchmesse...

  • Haltern
  • 29.09.13
  • 1
  • 1
Drei Leser treffen Rick Parfitt und Francis Rossi - und bekommen jeweils 3 Geschenke von den Stars.Foto: Christie Goodwin

Rocklegenden treffen: Meet & Greet mit Status Quo in der Westfalenhalle - mit Video

Diese Band ist unkaputtbar: Seit fast 50 Jahren rockt sie „all over the world“, hat vor rund 30 Millionen Fans gespielt und kürzlich das 30. Studioalbum veröffentlicht. Wer will Status Quo einmal ganz nahe kommen? Eventkompass.de macht's möglich! Im Herbst gehen die Boogie-Rocker auf Tournee, am Mittwoch, 13. November, spielen sie in Dortmund. Das Motto für das Konzert verspricht geballte Action: „Bula Quo!“ lautet der Slogan, unter dem die Briten nicht nur live auftreten, sondern auch auf der...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.09.13
  • 77
  • 2
3 Bilder

Kreuztracht: Feierlicher Umzug mit dem Gabelkreuz

Es ist eines der bedeutenden Kulturschätze der Seestadt: Das 700 Jahre alte Sixtuskreuz ist normalerweise in der gleichnamigen Marktkirche zu finden. Manchmal kommt das spätmittelalterliche Kruzifix aber an die frische Luft, wie am vergangenen Sonntag: Hunderte Gläubige kamen zur 277. Kreuztracht an der Sixtuskirche zusammen. Bereits am Samstag zogen die Kinder der Gemeinde mit Laternen durch die Seestadt. Die sogenannte Kümmelkesprozession geht der feierlichen Tracht, dem Umhertragen des...

  • Haltern
  • 17.09.13

Konzert in der Erlöserkirche: Motetten aus fünf Jahrhunderten

Eine der älteren Formen des Choralgesanges kam in der Erlöserkirche zu neuen Ehren: Der Kammerchor Haltern stellte auf Einladung des Freundeskreises Kirchenmusik Motetten deutscher Komponisten aus der Zeit der Renaissance und der Romantik vor. Mit Werken von Hans Leo Hassler, Melchior Franck, Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Gustav Schreck und Josef Gabriel Rheinberger deckte der Chor unter der Leitung von Claudius Stevens rund fünf Jahrhunderte geistlicher...

  • Haltern
  • 10.09.13
2 Bilder

Tag des Denkmals: Volle Kanne im Schloss Sythen

Was wäre ein Tag ohne Kaffee? Viele können sich ihren Alltag ohne den schwarzen Muntermacher gar nicht mehr vorstellen. Dabei hat sich die bürgerliche Kaffeekultur erst in den letzten Jahrhunderten zu seiner heutigen Form entwickelt. Was zu Zeiten der Großeltern und deren Großeltern auf den Kaffeetisch gestellt wurde, konnte man nun im Schloss Sythen bewundern. Kaffeekannen sind eine Leidenschaft von Klaus und Hildegard Pflogmaker. Seit Jahren sammeln die Sythener alte und ungewöhnliche...

  • Haltern
  • 10.09.13
3 Bilder

Freier Eintritt am Tag des offenen Denkmals Sonntag, 8.9.2013 im LWL-Römermuseum in Haltern

Am Tag des offenen Denkmals (Sonntag, 8.9.) gibt es am LWL-Römermuseum in Haltern die aktuellen Ausgrabungen auf diesem geschichtsträchtigen Gelände fast zum Anfassen für die ganze Familie. Um 10 Uhr beginnt ein Rundgang für Erwachsene über die aktuelle Grabung im Römerlager. Rund zweieinhalb Stunden lang erfahren die Teilnehmer, wie die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)den Zeugnissen der Vergangenheit auf die Spur kommen, wie die längst vergangene Lagerumwehrung im...

  • Marl
  • 06.09.13
Stephanie Feller (r.) und Jürgen Held (2.v.l.) wurden in der Pause auf ihre Rolle im Gefangenenchor von Olga Kokoskova (l.) und Michel Kristev (2.v.r.) vorbereitet.
12 Bilder

Nabucco-Aufführung wurde zum unvergesslichen Erlebnis

Diesen Abend werden Stephanie Feller und Jürgen Held nicht vergessen: Die beiden standen als Statisten zusammen mit der Festspieloper Prag im Rahmen der Nabucco-Aufführung am Schloss Lembeck auf der Bühne. Der Stadtspiegel präsentierte die Aufführung, die über 700 Besucher am Wasserschloss Lembeck begeisterte. In Kooperation mit der Festspieloper Prag vergab der Stadtspiegel auch zwei der begehrten Statistenrollen. Stephanie Feller und Jürgen Held bewarben sich um die Rollen und hatten das...

  • Dorsten
  • 06.09.13
Der Eventkompass ist breit aufgestellt: Starkoch Horst Lichter, Comedian Guido Cantz, Schlagerbarde Olaf Henning, Legende Leonard Cohen und Rapper Crow.

Neu: Eventkompass.de - dabei sein, wenn die Party abgeht!

Tickets zu Konzerten und anderen Veranstaltungen gewinnen, Interviews mit Prominenten lesen, als Bürgerreporter Stars treffen oder erfahren, wo in der Region die nächsten Gigs stattfinden: das ist Eventkompass! Auf dieser neuen Seite stellt das Team von Lokalkompass.de die angesagtesten Festivals und Konzerte der Umgebung zusammen oder berichtet von vergangenen Events. Es werden vielfältige Informationen, interessante Promi-Interviews, jede Menge Bildergalerien und pfiffige Videobeiträge...

  • Sprockhövel-Hiddinghausen
  • 03.09.13
Singen mit der Rocklegende: Wir verlosen eine Gesangstunde mit Doro Pesch - inklusive Auftritt bei ihrem Jubiläumskonzert. Foto: Thorsten Seiffert

Singen mit Doro Pesch: Wer will mit der Rocklegende auf der Bühne stehen?

Metalheads vor: Wir verlosen zum offiziellen Start von eventkompass.de eine Gesangsstunde und einen Bühnenauftritt mit der Rocklegende Doro Pesch! Nach über 2.800 Konzerten in mehr als 60 Ländern lässt Doro es live bald wieder richtig krachen! Die Metal-Queen zelebriert in Kürze ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum mit speziellen Shows rund um den Globus. Der krönende Höhepunkt: Doro feiert in ihrer Heimatstadt Düsseldorf. Zwei Heimspiele zum 30-Jährigen Und das gleich doppelt. „Wir spielen am 2. und...

  • Sprockhövel-Hiddinghausen
  • 03.09.13
  • 18
Die Archäologin Dr. Bettina Tremmel leitet die Ausgrabungen am Römermuseum. Foto: Ralf Pieper

Römerlager: Das große Graben

"Was haben die Römer je für uns getan?" fragt sich eine schrullige Widerstandsgruppe in Monty Pythons Filmklassiker "Das Leben des Brian". In Haltern werden die ehemaligen Besatzer noch lange wirken: Schon im kommenden Frühjahr könnte ein Teil des antiken Römerlagers neu entstehen. In welcher Form, konnte man auf einem informativen Rundgang mit der LWL-Archäologin Dr. Bettina Tremmel erfahren. Es wird fleißig gegraben hinter dem Museum: Auf einer rund anderthalb Hektar großen Fläche erkunden...

  • Haltern
  • 03.09.13
Klöppeln ist eine traditionelle Handwerkskunst, die auch heute noch ihre Freunde findet. Fotos: Ralf Pieper
6 Bilder

Heidetag: Blühende Kulturwüste

Gnadenlos wurde der Wald abgeholzt, der Boden aufgerissen und versauert, zarte Bäumchen von Weidetieren ausgemerzt. Wie jahrhundertelanger Raubbau dennoch zu einer schützenswerten Landschaft führen kann, konnte man am Heidetag erfahren - mittendrin in der blühenden Erika. Emsig summen die Bienen durch das Heidekraut: Wenn die Erika in voller Blüte steht, verwandelt sich die Westruper Heide in ein violettes Blumenmeer. "Ist das schön hier", freut sich eine Besucherin, die einen Moment auf dem...

  • Haltern
  • 02.09.13
Schiller kommt auf große Klangtournee, diesmal ohne Gastsänger. Foto: Universal/ Philip Glaser

Christopher von Deylen alias Schiller: Klassik trifft Elektronik

Christopher von Deylen alias Schiller schlägt eine neue Ära auf. Man kennt ihn von Hits wie Dream of you mit Peter Heppner oder Das Glockenspiel. Auf jedem Album fanden sich immer auch neue Stimmen. Und noch bevor Kim Sanders Zweitplatzierte bei „The Voice of Germany wurde, hatte sie schon einige Jahre mit Schiller zusammengearbeitet. Epische Klänge von Opus Seine epischen Klänge kommen diesmal auf dem aktuellen Album „Opus“ aber ohne Gastsänger aus. Am Sonntag, 3. November, ist er um 20 Uhr zu...

  • Essen-Süd
  • 29.08.13
  • 2
Saso Avsenik und seine Oberkrainer
Foto: Koch Universal Music
2 Bilder

Volksmusik-Hits von Michael Klostermann und Slavko Avsenik

Freunde der Volksmusik sollten sich den 30. November vormerken. Denn dann heißt es um 19.30 Uhr in der RWE-Sporthalle in Mülheim „Die Goldenen Hits von Ernst Mosch und Slavko Avsenik“. Präsentiert wird die Musik von Michael Klostermann und seinen Musikanten sowie Saso Avsenik und seinen Oberkrainern. Würdiger Nachfolger von Ernst Mosch Wenn Blasmusikkönig Ernst Mosch Ausschau nach einem Nachfolger gehalten hätte, er wäre die erste Wahl gewesen: Michael Klostermann. Nicht allein, weil kaum ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.08.13

Die Seestadt freut sich auf "ihr" Heimatfest

Haltern. Mit einem bunten und überaus abwechslungsreichen Programm wartet die Stadtagentur zum diesjährigen Heimatfest auf. Die Besucher können sich zwischen Freitag, 30. August, und Sonntag, 1. September, auf zahlreiche Highlights freuen. Während des Pressegesprächs stellen sich am Mittwoch auch zahlreiche Frauen und Männer aus der Seestadt vor, die mit dazu beitragen möchten, dass auch diese Auflage des Heimatfestes wieder gelingen wird. Da sind beispielsweise einige Vertreter von Halterner...

  • Haltern
  • 28.08.13
Dies ist nur ein kleiner Teil des riesigen, perfekten, spielfreudigen Rockorchester Ruhrgebeat, auch als ROR bekannt.             Foto: krusebild

Haldenglühen mit dem Rockorchester Ruhrgebeat - ROR

Wenn am Samstag, 31. August, die größte Rockband der Welt beim „Haldenglühen“ in Marl auftritt, dürften sich mehrere tausend Fans auf den Weg machen, um den Riesenspaß unter freiem Himmel zu genießen. Denn als Top Act zieht das Rockorchester Ruhrgebeat (ROR) alle Register. ROR am Bikertreff Vogel Es ist das erste Haldenglühen in Marl am Bikertreff Vogel, Marler Straße 341. Hier wird das ROR seinen Streifzug durch 50 Jahre Rockgeschichte unternehmen, mit rund 30 Musikern und Sängern. ROR steht...

  • Essen-Süd
  • 28.08.13
Grabungsleiterin Bettina Tremmel erläutert den Gästen vor Ort, welche archäologischen Informationen der Boden in Haltern preisgibt. | Foto: LWL/Burgemeister

Führungen über die Ausgrabung im Römerlager Haltern

Das Torhaus im ehemaligen Römerlager in Haltern ist nur ein Einblick, der sich am kommenden Sonntag (25.8.) auftut. Die Führungen, die Grabungsleiterin Dr. Bettina Tremmel über die Ausgrabung hinter dem LWL-Römermuseum anbietet, hält noch weitere Perspektiven auf die römische Vergangenheit bereit. Zum Beispiel was die Konstruktion für Abwasser zu bedeuten hat, die in einem Gebäude sichtbar geworden ist - auch darüber wird die Grabungsleiterin informieren. Vor allem können sich aber die...

  • Marl
  • 23.08.13
Auf der „Wilden Rita“ geht es hoch her - frei nach dem Motto „Je oller, je doller“.   Foto: Mondpalast
3 Bilder

Hypnotiseur Pharo trifft im Mondpalast die „Wilde Rita“

Schluss mit der Qualmerei! Das Ensemble der Mondpalast-Kultkomödie „Auf der Wilden Rita“ will sich das Rauchen abgewöhnen. Dabei hilft den Schauspielern der aus Film und Fernsehen bekannte Hypnotiseur Pharo. Nach der „Wilde Rita“-Vorstellung am Freitag, 30. August, um 20 Uhr wird Pharo nicht nur die liebestollen Alt-Hippies vom Nikotin abbringen, sondern auch die Mondpalast-Gäste exklusiv mit einem 30-minütigen Appetithappen aus seiner Hypno-Show faszinieren. Auf ihrem Kahn „Wilde Rita“ am...

  • Herne
  • 21.08.13
  • 6

BÜCHERKOMPASS: Liebe und Romantik

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche geht es um Liebe und Romantik, Schicksal und Sehnsucht, eine Affäre und ein Haustier - die folgenden drei Romane haben wir für Euch im Angebot: Nicholas Sparks "Mein Weg zu Dir" Amanda und Dawson sind erst siebzehn, als sie sich unsterblich ineinander verlieben. Doch ihre Familien bekämpfen die Beziehung, und widrige...

  • Essen-Süd
  • 21.08.13
  • 9

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.