Holzwickede - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Stellvertretend für alle Erstklässler in Unna bekamen die Kinder der Liedbachschule die Brotdosen von GWA-Abfallberaterin Dorothee Weber überreicht. | Foto: privat

Geschenk zum Schulanfang von GWA und Sparkasse UnnaKamen

In Unna bekamen alle 576 Schulanfänger eine Frühstücksbox geschenkt: Eine gemeinsame und seit Jahren bewährte Aktion der Abfallberatung der Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft mbH und der Sparkasse UnnaKamen. Die farbenfrohe Box soll den Kindern und Eltern als Denkanstoß dienen, auf unnötige Verpackungen in der großen und kleinen Pause zu verzichten. GWA-Abfallberaterin Dorothee Weber weiß: „Im Laufe eines Schuljahres können sich Butterbrotpapier, Kunststoff- und Aluminiumfolien,...

  • Unna
  • 13.09.17

Die Zukunft des Lokalkompass': Ein Workshop im Unperfekthaus

Liebe BürgerReporterinnen und BürgerReporter, wie viele von euch schon mitbekommen haben, hat die Redaktion (Das sind Thomas Knackert, Martin Dubois, Miriam Dabitsch und Jens Steinmann) Einladungen zu einem gemeinsamen Workshop verschickt. Es haben uns in der vergangenen Zeit viele Beiträge, Kommentare und Mails erreicht, in denen neben Lob und neuen Ideen auch deutliche Kritik enthalten war. Deswegen haben wir rund 50 aktive Mitglieder aus der Community nach Essen ins Unperfekthaus eingeladen....

  • Essen-West
  • 12.09.17
  • 75
  • 39
v.l.n.r. Herr Andreas Schneider (Kreis Unna), Frau Tanja Floormann (Gemeinde Holzwickede), Herr Andreas Hellmich(GWA Kreis Unna mbH)

Tonnenkontrollen in Holzwickede – Konsequenzen drohen

Holzwickede/Kreis Unna. Wenn Einzelne aus Unwissenheit oder Bequemlichkeit Restmüll in der Biotonne oder Wertstofftonne entsorgen, dann geht das auf Kosten aller. Und diejenigen, die sauber trennen, werden bestraft. Damit soll Schluss sein, sind sich der für die Abfallwirtschaft zuständige Kreis Unna, die Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH (GWA) und das private Entsorgungsunternehmen Remondis einig. Seit einiger Zeit stellen sie fest, dass sich sogenannte Störstoffe...

  • Holzwickede
  • 12.09.17
(v.l.) Stefan Thiel, Wirtschaftsförderer der Stadt Holzwickede; Dirk Leschinski, Dipl.-Ing. Architekt der BDH Architekten; Antonio Vultaggio, Dipl.-Ing. Architekt der Projektpartner HPP Architekten GmbH; Ulrike Drossel, Bürgermeisterin der Stadt Holzwickede; Egbert Bernsmeister, Mitglied des Vorstandes der Rhenus; Jörn Henrik Depenbrock, Generalunternehmer der Depenbrock Bau GmbH & Co. KG; Holger Keveloh, Bauleiter der Depenbrock Bau GmbH & Co. KG, Markus Sobotta, Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung | Foto: Rhenus SE & Co. KG.

Spatenstich für Erweiterung am Rhenus-Unternehmenssitz in Holzwickede

Der Logistikdienstleister Rhenus vergrößert sich an seinem Unternehmenssitz in Holzwickede. Nun begannen die Erdarbeiten für zwei viergeschossige Neubauten, die die ersten Mitarbeiter im Herbst nächsten Jahres beziehen sollen. Auf einer Fläche von mehr als 15.000 Quadratmetern entstehen innovative Arbeits- und Bürowelten, die sich an den Bedürfnissen der Mitarbeiter orientieren. Zudem werden neue Parkplätze auf dem Gelände errichtet. Grund für die Neubauten ist das starke Wachstum der...

  • Unna
  • 04.09.17
Nicht nur Schützenreporter, sondern auch für den Arnsberger Folkclub unterwegs: BürgerReporter Ronald Frank. | Foto: Frank
3 Bilder

BürgerReporter des Monats September: Ronald Frank

Seit mehr als sieben Jahren ist er schon im Lokalkompass aktiv, seine Leserinnen und Leser kennen ihn vor allem als Dorfreporter aus Oeventrop. Im Interview erzählt er von seinem Heimatdorf und davon, wie er zur Presse der Vereinigten Staaten von Oeventrop wurde. Ronald Frank ist unser BürgerReporter des Monats September. Wie kam es, dass du dich im Lokalkompass registriert hast? Ich war zunächst im Vorstand der Dinscheder Schützenkompanie. und anschließend im Vorstand vom Oeventroper...

  • 01.09.17
  • 29
  • 27
Die meisten Passagiere starteten in diesem Sommer nach Mallorca. Foto: LK-Archiv

Flug-Bilanz nach den Ferien: Die beliebtesten Urlaubsziele

Vom Dortmunder Flughafen aus starteten in den Sommerferien die meisten Reisenden nach Mallorca. Über die sechs Wochen betrachtet nutzten insgesamt 282.143 Passagiere den nahegelegenen Flughafen. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr starteten undlandeten 278.501 Reisende während der Sommerferien am Dortmunder Flughafen. Unangefochten auf Platz eins der beliebtesten Urlaubsziele liegt Palma de Mallorca (36.687 Fluggäste). Auf Platz zwei der Top-Destinationen in den Sommerferien rangiert – wie auch...

  • Kamen
  • 31.08.17
  • 1

Unfall auf der A 1: Gespann dreht sich - ein Verletzter

Bei einem Alleinunfall ist auf der A 1 am Mittwochmorgen (30. August) ein 63-jähriger Mann leicht verletzt worden. Die Autobahn war an der Unfallstelle zwischenzeitlich komplett gesperrt. Gegen 9.50 Uhr war ein 63-jähriger Mann aus Bothel (Niedersachsen) mit seinem VW-Transporter und einem Anhänger in Richtung Bremen unterwegs. Zwischen der Anschlussstelle Schwerte und dem Kreuz Dortmund/Unna verlor der Mann aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Gespann...

  • Kamen
  • 30.08.17

Kreis Unna: 43-Jähriger drohte SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz

Im Laufe des gestrigen Abends erhielt die Kreispolizeibehörde Unna den Hinweis auf eine geplante Straftat: Ein 43-Jähriger aus Werl sprach über ein soziales Netzwerk konkrete Drohungen gegen den Kanzlerkandidaten der SPD, Martin Schulz, aus. Diese Drohungen wurden in dem Chatverlauf zu einem Artikel eines Onlinemediums aus Unna, der über die heutige Wahlkampfveranstaltung von Herrn Schulz in Unna berichtete, geäußert. Das Polizeipräsidium Dortmund hat in seiner Zuständigkeit als...

  • Kamen
  • 30.08.17
Ob in Dekosand gelegt oder auf getöpferten Platten verklebt, mit bunten Perlen und Schmuckresten lassen sich dekorative Accessoires basteln. Deborah Wendel lernt von Ehrenamtler Burkhard Becker.
2 Bilder

Alt wird Neu - Handwerk im Ehrenamt

Von St. Reimet Sortieren, dekorieren, verkaufen, das ist nicht wirklich das Thema für Burkhard Becker(58). Da nimmt er lieber Werkzeug in die Hand und stellt selbst etwas her. Bei der Diakonie Ruhr-Hellweg leitet der Frührentner Jugendliche an. Aus Knöpfen, Schmuck und Metallresten werden so Kerzenständer, Mosaike und Schmuck.  Die Zange mit dem großen Mantelknopf in der Hand sucht Deborah Wendel(25) einen Platz dafür auf der Steinplatte. „Dort passt er gut hin, zwischen die anderen am Rand“,...

  • Holzwickede
  • 30.08.17
Hilfe bei der Auswahl - Roswitha Angermann hat die Bücherecke im Kaufnett Holzwickede bestens im Griff und hat Freude am Gespräch mit Kunden.
4 Bilder

Kaufnett - Ehrenamtlerin hat Bücherecke bestens im Griff

Von St. Reimet Kundin ist sie schon lange, die Anfänge der Sozialkaufhäuser hat sie begleitet. „Gute Dinge zum Anziehen", kauft Roswitha Angermann(75) gerne second-hand. Die Bücherecke im Kaufnett Holzwickede ist ihr Bereich als Ehrenamtliche. Kunden schätzen ihre Lebenserfahrung und Empfehlungen. Im einstigen Sozialkaufhaus der Diakonie in der "Mühle Bremme" Unna stöberte Roswitha Angermann oft und gerne. Dort knüpfte sie Kontakt zu einer Angestellten. Als einige Jahre später eine Filiale in...

  • Holzwickede
  • 30.08.17
Die Caritas-Sozialstation Schwerte-Holzwickede zieht um. | Foto: Caritas

Caritas-Sozialstation Schwerte/Holzwickede zieht um

Die Caritas-Sozialstation Schwerte-Holzwickede zieht um. Ab dem ersten September ist der ambulante Pflegedienst in der Hagener Straße 54 in Schwerte zuhause. Der Umzug ist nötig, weil die Räumlichkeiten für Pflegedienstleitung, Angehörigen-Gespräche und Teamsitzungen in der Goethestraße zu klein geworden waren. Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail-Adresse bleiben bestehen.

  • Unna
  • 30.08.17
Rita Weißenberg, VHS und Organisation der Ehrenamtsagentur, und Administrator und FSJ-ler Manuel Tesch.
2 Bilder

Anfang vom Ehrenamt - Ehrenamtsagentur Unna bringt Anbieter und Nachfrager zusammen

Von St. Reimet Wer sich einen Überblick zu Vielfalt und Einsatzmöglichkeiten im Ehrenamt verschaffen möchte, dem sei die „Ehrenamtsagentur Unna“ empfohlen. In dem Vermittlungsnetzwerk treffen Interessenten auf namhafte Anbieter von Tätigkeiten im Ehrenamt und erhalten zudem fundierte Informationen rund um die Themen Recht und Praxis. Mit dem Ziel, sich mit engagierten Bürger einzumischen und am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen ist die Ehrenamtsagentur Unna aktiv. Rund zwei Jahre ist sie...

  • Unna
  • 28.08.17
43 Bilder

Am Samstag notiert und fotografiert beim Holzwickeder Sommer 2017

Samstag 26. August 2017 I 14:30 bis16:30 Uhr Der „Chor ohne Namen“ eröffnete in farbenprächtigen Kostümen und mit alten Schlagern das Bühnenprogramm. Das gefiel den Besuchern. Sie sangen, schunkelten und sparten nicht mit Beifall. Das gefiel auch Bürgermeisterin Ulrike Drossel gut und sie nahm ihr Smartphone um auch hier für ihr persönliches Archiv zu dokumentieren. Mit einem großen Stand und vielen Angeboten war das Rote Kreuz „vor Ort“. Informationen gab es von der Deutschen...

  • Holzwickede
  • 28.08.17
  • 3
Reiner Giese und Manfred Koymans(r.) mit einem Bild ihrer Einschulungsklasse 1949, natürlich mit Lehrerin Helene Schilling, die bis heute bei den ehemaligen Schülern in guter Erinnerung ist.
3 Bilder

Treffen des Entlassjahrgang 1957 - Hellweg Gemeinschaftsschule

Von St. Reimet"Wer bist Du denn", war nur eine der vielen Fragen, die beim Klassentreffen im Landhaus Massener Heide die Runde machten. Von 28 Mitschülern der Hellweg-Gemeinschaftsschule Massen, deren Adressen ermittelt werden konnten, erhielt Organisator Reiner Giese 17 Zusagen. 16 Klassenkameraden trafen sich schließlich zu einem geselligen Abend der Erinnerungen. Vor 60 Jahren, im Jahre 1949 wurden sie eingeschult in derHellweg-Gemeinschaftsschule, der heutigen Schillerschule. Manfred...

  • Unna
  • 25.08.17

Der Kurs „Kreatives Nähen“ startet wieder

Das Kursangebot „Kreatives Nähen“ in der Seniorenbegegnungsstätte an der Berliner Allee 16 a startet wieder am Dienstag, 5. September, und findet an fünf Nachmittagen in der Zeit von 15 bis 17 Uhr statt. In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer/innen unter Anleitung von Elisabeth Zimmermann die Möglichkeit, Kleidungsstücke nach fertigen Schnitten zu nähen oder liebgewonnene Garderobe modisch zu verändern oder aufzupeppen. Das Arbeiten in der Gruppe fördert durch den lebhaften Ideenaustausch die...

  • Unna
  • 24.08.17
  • 1
Dr. Petra Winzer-Milo, Leiterin des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes. | Foto: Kreis Unna

Schuleingangsuntersuchung: Gute Förderung in Familie und Kita

Ob Kinder eine besondere Unterstützung zum Start in die Schulkarriere benötigen, soll durch Schuleingangsuntersuchungen geklärt werden. In diesem Jahr hat sich dabei gezeigt: Die Kinder im Kreis werden in der Familie und der Kita grundsätzlich gut gefördert. „Die Anforderungen an die Kinder wachsen zunehmend“, berichtet Dr. Petra Winzer-Milo, Leiterin des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes. „Der Leistungsdruck steigt und damit werden die individuellen Entwicklungszeiten verkürzt. Und obwohl...

  • Holzwickede
  • 24.08.17
  • 1

Fahrt durch den Norden des Kreises Unna am 12. September

Zu einer Rundfahrt durch den Norden des Kreises Unna lädt die Gemeinde Holzwickede alle interessierten Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 12. September, ein. An diesem Nachmittag führt die Fahrt durch die Hellwegebene Richtung Bönen, dann über Werne, Selm, Cappenberg, Lünen und wieder zurück nach Holzwickede. Wolfgang Patzkowsky gibt während der Fahrt Erläuterungen zur Industriekultur und den landschaftlichen Besonderheiten im Norden des Kreises Unna. Auch werden die Renaturierungs-Maßnahmen...

  • Unna
  • 21.08.17
Weihnachtspäckchen verschenken die Ausgaben der Tafel Unna an mehrere hundert Abholer.
7 Bilder

Tafel Unna - Mit vier Abholern fing es an

Von St. Reimet Ein Kochrezept gab es am Anfang dazu, als die ersten Abholer der Tafel ihre Lebensmittel in Empfang nahmen. Vier waren es am Tag der ersten Ausgabe im Juni 2004. Rund 5.000 Personen sind es heute, die einen Berechtigungsausweis für die Tafel Unna besitzen. Ein Rückblick zeigt: Der Bedarf ist da, die Kundschaft hat sich verändert, konstant ist die Bereitschaft der Ehrenamtlichen, den Bedürftigen tätig zu helfen. Die Gründe, warum sich jede Woche hunderte Menschen bei den...

  • Unna
  • 21.08.17

Fahrradstreife der Polizei in Holzwickede angefahren

Am Mittwoch, 9. August, gegen 8.10 Uhr befuhr eine Polizeibeamtin des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Unna mit ihrem Dienstpedelec den Radweg des Oelpfads in Holzwickede. Ein 49-jähriger Pkw-Fahrer aus Holzwickede bog von der Stehfenstraße kommend nach rechts in den Oelpfad ein. Dabei übersah er offenbar die Fahrradstreife der Polizei. Der Pkw fuhr gegen das geradeausfahrende Pedelec. Die Polizistin stürzte durch die Kollision auf die rechte Seite und schlug mit ihrem Schutzhelm auf...

  • Unna
  • 10.08.17
Foto: Stengl

Fipronil-Skandal: Keine belasteten Eier im Kreisgebiet

Der Fipronil-Skandal um belastete Eier hält an. Das Land NRW hat Anfang August eine Verbraucherwarnung herausgegeben und rät, mit dem Gift belastete Eier nicht zu essen. Für den Kreis Unna kann bislang Entwarnung gegeben werden: Im Kreisgebiet sind nach Mitteilung der Kreis-Veterinärbehörde keine Fälle von belasteten Eiern bekannt. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen hat umfangreiche Informationen für Bürger auf dem...

  • Unna
  • 08.08.17

Tödlicher Unfall: LKW überrollt Mann auf der A1

Ein Mann ist in der Nacht auf den heutigen Mittwoch (2. August) auf der A 1 bei Schwerte von mehreren Fahrzeugen überrollt worden. Dabei wurde er tödlich verletzt. Der Fahrer eines Sattelzugs erkannt gegen 0.45 Uhr einen Fußgänger auf dem rechten Fahrstreifen, wenige Meter vor der Ausfahrt Schwerte. Trotz Vollbremsung erfasste der Lkw den Mann mit den Vorderreifen. Der Fahrer des Lkw hielt sofort an und versuchte andere Verkehrsteilnehmer zu warnen. Ein nachkommender Sattelzug versuchte noch...

  • Kamen
  • 02.08.17
Bloggerin, Buchautorin und ambitionierter Familienmensch: Anke Müller ist unsere BürgerReporterin des Monats August. | Foto: Ulla Emig
3 Bilder

BürgerReporterin des Monats August: Anke Müller

Sie schreibt, weil sie eben muss. Über das Wetter, die Familie, die Rückenschmerzen oder das Ding aus der Melone, das aussieht wie ein Spermium. Anke Müller ist zwar nicht die dienstälteste BürgerReporterin, trotzdem verdankt die Lokalkompass-Leserschaft ihr viele wunderbare Geschichten. Die Mülheimerin ist unsere BürgerReporterin des Monats August. Wenn Deine Familie und Freunde Dich beschreiben sollten: Was würden sie wahrscheinlich sagen? Bei der Familie kommt es darauf an, wen man fragt:...

  • 01.08.17
  • 38
  • 26
Der Wagen überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Symbolbild: FW Arnsberg

"Alles dreht sich" - Fahrer landet mit seinem Wagen auf dem Dach

Alkoholfahrt: Heute morgen um 00:37 Uhr fuhr ein 33-jähriger Holzwickeder den Schattweg in Kamen entlang und kam mit seinem Ford Focus in einer Rechtskurve von der Straße ab. Der Wagen schien sich selbstständig gemacht zu haben und fuhr erst durch den Graben und blieb danach auf dem Dach liegen. Im Fahrzeug saßen zwei weitere Mitfahrer, wobei einer davon und der Fahrer zum Glück nur leicht verletzt wurden. Feuerwehr sowie drei Rettungswagen und eine Notarztwagen machten sich sofort auf den Weg,...

  • Kamen
  • 27.07.17
4 Bilder

Zeugen gesucht: Wer überfuhr den Mann auf der A1?

Nach dem Horror-Unfall am letzten Donnerstag, bei dem ein Mann auf der A1 überrollt wurde (wir berichteten), fahndet die Polizei mit Hochdruck und sucht immer noch nach Zeugen. Kurz vor Mitternacht wurde am Westhofener Kreuz ein Fußgänger von einem Wagen überrollt. Doch der Mann war offenbar schon zuvor tot. Beging der wahre Todesfahrer Unfallflucht? Jedenfalls fahndet die Polizei nach dem möglichen Verursacher. An der Unfallstelle fanden die Beamten Fahrzeugteile eines schwarzen VW Passat ab...

  • Kamen
  • 24.07.17

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.