Räum/Streupflicht

Beim ersten Schneefall wird der steuern- und gebührenzahlende Bürger ständig und immer wieder aufgefordert, seiner Räum- und Streupflicht nachzukommen. Es werden sogar feste Zeiten dafür vorgegeben. Da scheint die Stadt Iserlohn ihre Pflicht aber doch etwas lockerer zu sehen.

Niemand erwartet, dass nach frischem, neuen Schneefall gleich alle Straßen frei sind, aber was ist mit den Fußgängern? Es gibt auch Menschen, die sich ohne Auto fortbewegen.

Hatte man am Anfang mit Salz nur so um sich geworfen, überließ man uns, nachdem die öffentlichen Gehwege alle total vereist waren, einfach unserem Schicksal. Tagelang konnte man sich, besonders an schlecht oder gar nicht beleuchteten Stellen nur mit äußerster Mühe fortbewegen. Das Laufen glich hier einem Überlebenstraining.

Dieser Zustand war nicht nur für ältere sondern auch junge Menschen gleichermaßen beschwerlich und nicht akzeptabel. Beim nächsten Mal würde ich mir wünschen, dass auch hier etwas mehr getan wird.

Autor:

Gabi Hochhaus aus Iserlohn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.