Kempen-Tönisberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Neu und alt: Autor Ralf Marschner mit der aktuellen Ausgabe des Neukirchener Kalenders und einer Rückwand aus dem Jahr 1917. | Foto: Foto: privat

Neue Geschichten gesucht

Seit mehr als 120 Jahren begleitet der Neukirchener Kalender seine Leser durchs Leben: mit Bibeltexten, Gedichten und Gebeten. Ins Leben gerufen wurde der inzwischen über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannte Kalender im Jahre 1888 – „im Auftrag und zum Besten des Neukirchener Erziehungsvereins“. Das heißt, dass mit jedem verkauften Exemplar des Kalenders bis heute die Arbeit für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche sowie für behinderte und alte Menschen unterstützt wird. In einem...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.01.12

Alwer wat op Grafschafter Platt von F.v.R.

En gesondes on glöckleches Joahr wönsch ek ou all! De Kersmesspoelsakes on de Antrecksakes wore well all rech oder se send all ömgetusch, dat Bleijgiete hät vlechs so manche Lüh doureijn gebroch on die Knallereij hät osse Busem ok överstohn, de Feuerwehr bruggte nit te komme. Nau well ek des Daag ens in ose alde Kökeskas in de öndersche Treck ganz achter dur kieke, dor mot noch wat legge öm ou dat te schrieve. Sid ens gespannt dor drop.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 02.01.12
  • 1
BürgerReporter des Monats Januar 2012
5 Bilder

Bürgerreporter des Monats Januar: Carsten Kämmerer aus Rheinberg

Nicht nur am Niederrhein ist er bekannt, wie ein bunter Hund. Carsten Kämmerer hat sich im Laufe seiner Lokalkompass-Zeit einen echten Promi-Status erarbeitet. Wir konnten ihn im Fernsehen bewundern und er hat seine eigene Schlagzeile bekommen. Er kennt sich eben aus, in der Welt der Promis. Stolz hat er der Community "sein" Golddorf Ossenberg präsentiert und im Karneval ist der Schalke-Fan auch sehr aktiv. Grund genug, ihn zum ersten BürgerReporter des neuen Jahres zu küren! 1.Stellen Sie sich...

  • Essen-Süd
  • 02.01.12
  • 41
  • 1
Ein frohes 2012 | Foto: Rüdiger Pinnig

Zeig uns Dein Feuerwerk! Wir wünschen ein tolles 2012

Liebe Community, es ist fast soweit und wir schreiben das Jahr 2012. Wir wünschen Ihnen einen unfallfreien Rutsch ins Jahr 2012 und hoffen auf viele spannende Beiträge und Fotos im nächsten Jahr. Wer Fotos vom Silvesterfeuerwerk macht und sie uns zeigen möchte, verwendet bitte das Stichwort (Tag) Silvester 2011. Wir freuen uns auf viele bunte Feuerwerksfotos. Und warum heisst es "Guten Rutsch"? Wikipedia weiss es... Guten Rutsch!“ oder „Einen guten Rutsch ins neue Jahr!“ oder „rutsch guet...

  • Essen-Süd
  • 30.12.11
  • 6
Brückensicht Collage
2 Bilder

Der letzte Amazon-Baustellenreport (52. KW)

Der Laden läuft nun auch ohne mich und das schon seit Wochen: ich habe daher meine Kamera von der Brücke geholt und einige der Brückenfotos zu einer Collage zusammengestellt. Im Zeitraffer kann man die Aufnahmen auch auf youtube sehen: http://www.youtube.com/watch?v=3oxQn1Rn8nM (mein erstes youtube-Video :) !) Offenbar konnten tatsächlich schon Teile des Weihnachtsgeschäfts von Rheinberg aus abgewickelt werden. Meine weihnachtlichen amazon-Päckchen dieses Jahres trugen allerdings noch die...

  • Rheinberg
  • 28.12.11
  • 9
Dirk Peter und die Telecaster | Foto: Thorsten Seiffert
2 Bilder

Dirk Peters - Gewinner im Luftgitarrenwettbewerb

Einmal eine Original Telecaster mit original Unterschriften von Status Quo besitzen. Dieser Traum ist nun für BürgerReporter Dirk Peters aus Duisburg in Erfüllung gegangen. Wir haben zu einem Luftgitarrenwettbwerb aufgerufen und viele haben sich beteiligt. "Ich habe mir den Ausschnitt aus der Zeitung extra aufgehoben", so der Gewinner. Und kurz vor Ende des Gewinnspiels ist ihm genau dieser Zeitungsausriss wieder in die Hände gefallen. Jetzt musste schnell ein Foto gemacht werden. Tochter...

  • Essen-Süd
  • 28.12.11
  • 1
Johannes Heesters mit 83 Jahren in Wesel.
4 Bilder

JOHANNES HEESTERS - EIN KAVALIER DER ALTEN SCHULE HAT SICH VERABSCHIEDET

Am Morgen des Heiligen Abends 2011 ist der weithin bekannte Schauspieler und Sänger im gesegneten Alter von 108 Jahren verstorben. Den älteren Lesern wird vielleicht, ebenso wie mir, sein Auftritt im Städtischen Bühnenhaus Wesel aus dem Jahre 1986 in Erinnerung bleiben. Dort spielte er neben der erst kürzlich von mir an dieser Stelle zur Vollendung ihres 80. Geburtstages beglückwünschten Louise Martini. In der Komödie "Casanova auf Schloss Dux" wurde überzeugend von dem damals 83-jährigen...

  • Wesel
  • 26.12.11
  • 6
2 Bilder

Heiligabend im Mühlendorf (23. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Das 23. Adventskalender-Türchen bestückte heute unser Bürgerreporter Carsten Kämmerer aus Rheinberg für uns: Der Schnee am Tag vom Himmel fällt, auf Ossenberg und auf die Welt. Wir wandern noch, es ist noch Zeit, bis zur Bescherung ist`s nicht mehr weit. Vorbei am Schloss, wie ist das schön, sag, lieber Freund, hast du den Fuchs gesehen? Und dort am Deich, ist das ein Reh? Verschwindet schnell im tiefen Schnee. Es geht zur Mühle, welch' ein Ort, hier will ich nicht mehr so schnell fort. Die...

  • Moers
  • 23.12.11
  • 1
Die aktuelle „Springmaus“-Tour-Besetzung Vera Passy, Norbert Frieling, Gilly Alfeo und Alexis Kara kommt mit „Merry Christmaus“ nach Neukirchen-Vluyn.Foto: privat

Brustvergrößerung statt Barbiepuppe

Am kommenden Donnerstag, 22. Dezember, um 20 Uhr gastiert eines der bekanntesten Impro-Theater Deutschlands erstmals in der Kulturhalle Neukirchen-Vluyn. Die „Springmaus“ präsentiert dort ihr Weihnachtsprogramm „Merry Christmaus“, bei dem in Sketchen, Liedern und Improvisationen die moderne Weihnachtszeit aufs Korn genommen wird. Weihnachtszeit, die besinnlichste Zeit des Jahres verbringen...? Schön wär‘s! Die Zeiten sind vorbei. Wehmütig schauen die „Springmaus“-Weihnachtsmänner und -frauen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.12.11

Interaktiver Adventskalender Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn und Rheurdt - jeden Tag etwas Neues !!!

Ab sofort erscheinen hier kontinuierlich neue Beiträge von Bürger-Reportern zum Thema Advent und Weihnachten – Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn und Rheurdt bekommen damit ihren ersten interaktiven Adventskalender, der von Ihnen, liebe Leser, mit Inhalten geschmückt wird! Hinter jedem Türchen (neudeutsch: Link) verbirgt sich ein kleines Schmankerl: schöne Geschichten, interessante Tipps oder Berichte, tolle Fotos, leckere Rezepte, inspirierende Gedanken, Gedichte, Anekdoten oder...

  • Moers
  • 21.12.11
  • 1
Gehste in die Stadt, was macht dich da satt... ne Currywurst. Foto: Marjana Kriznik

Überraschungsideen zum Fest: von Currywurst, Kanzlern und Milbenkäse... (21. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Als abwechslungsreiche Überraschung zu Weihnachten hier ein paar ungewöhnliche Kurztrip-Ideen zu Ausstellungen der etwas anderen Art in eines der vielen Museen im In- oder Ausland. Haben Sie auch genug von Gänsekeule und Rehbraten? Dann könnte sich ein Besuch im Currywurstmuseum in Berlin lohnen. In den 40er-Jahren soll Herta Heuwer in ihrem Berliner Imbiss die Currywurst erfunden haben. Zwischen nachgebauten Imbiss­buden und Curry­wurst-Infos können Currywurst-Liebhaber hier einiges Spannendes...

  • Moers
  • 21.12.11
  • 3

,,Christi Geburt" op Niederrheinisch Platt

Nau ös et bald so wiet! Mariä sätt tegen üre Jupp: ,,weij mötten nau ens kieken wo ek dann dat Kend wörd kreigen"! Dor achter beij die alde Giff, dor ös ne Stall et göw ken Lech. En betschen wärm dur Schoap on Oss, ok Struhr leegt in de Futterkripp, dor legge weij dat Kend erien. On dann ös et gau sowiet, et kömpt erut, et ös ant strample, dat grote Lech ant Hemmelszelt ons de Köning nau vermeld. Et komme Lüh ut voele Ländersch tu kieken wat dor ös passiert! En grote Freud´op ose Welt dat...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 20.12.11
  • 2
Foto: Susanne Schmengler
2 Bilder

Eine weihnachtliche Geschichte: Erstes Fest im eignen Nest! (20. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Das 20. Adventskalender-Türchen bestückte heute unsere Bürgerreporterin Roswitha Dudek aus Kamp-Lintfort für uns: Birgit und Klaus waren seit einem halben Jahr glücklich verheiratet. Nun stand Weihnachten vor der Tür, das erste Weihnachten ihrer taufrischen Ehe, und es ergab sich für beide die zwingende Frage: " Was soll ich ihm beziehungsweise ihr am besten schenken? Als Birgit deshalb einmal schüchtern bei Klaus antippte, erntete sie nur eine resignierende Handbrewegung. "Ach, diese...

  • Moers
  • 20.12.11
  • 4
Der Ausnahme-Jazzer Rod Mason konnte nicht nur amerikanische Weihnachtshits wie "White Chrismas", "Jingle-Bells", Frosty the snowman", "Winter wonderland" und "Rudolph, the red nosed reindeer" präsentieren, sondern auch dem Gastronom Christian Hirschmann zu seinem 31. Geburtstag gratulieren. Über 120 begeisterte Gäste stimmten beim "Happy Birthday"-Ständchen mit ein.
8 Bilder

Adventsgewinner, Geburtstagskind & jazzige "Rot-nasige Rentiere" bei Mason's Weihnachtskonzert

Unter den über 120 Gästen im Cafe' Jedermann in Moers-Hülsdonk konnte der Ausnahme-Jazzer Rod Mason mit seinen "Hot-Five" beim Weihnachtskonzert unter anderem die 3 glücklichen Gewinnerpaare beim interaktiven Adventskalender des Lokalkompass-Portals Moers und Wochen-Magazins Moers begrüßen. Neben den amerikanischen Weihnachtshits wie "White Chrismas", "Jingle-Bells", Frosty the snowman", "Winter wonderland" und "Rudolph, the red nosed reindeer" präsentierte der 71-jährige Mason, der "als einer...

  • Moers
  • 18.12.11
  • 6
Foto: Roswitha Dudek
2 Bilder

Weihnachtslied zur Krippe von Erfurt (18. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Das 18. Adventskalender-Türchen hat heute unsere Bürgerreporterin Roswitha Dudek aus Kamp-Lintfort für uns mit ´Leben gefüllt: Maria lag in großer Not, Mit Lumpen angetan, In einem Stall zu Bethlehem Und sah die Stunde nah´n, Da sie ein Kindlein haben sollt. Der Himmel stand in lauter Gold; Da hub ein Singen an: "Süße Maria, sei getrost; Das um dich ist kein Stall. Blick um dich, allerholdste Frau, Und sieh die Gäste all, Die von weither gekommen sind, Dich zu begrüßen und dein Kind Mit Flöt-...

  • Moers
  • 18.12.11
  • 1
Kräuteröle sind im Handumdrehen zubereitet, machen optisch eine gute Figur - und sind zudem sehr schmackhaft. Ein schönes Geschenk!

Geschenk-Idee zu Weihnachten: Kräuter-Öle selbst zubereiten (17. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Sie brauchen noch eine schöne und individuelle Geschenk-Idee? Wie wäre es denn mit selbst zubereiteten Kräuter-Ölen? Das geht ganz einfach, schnell und preiswert. In dekorative Flaschen umgefüllt, lässt sich so im Nu ein kreatives wie persönliches Präsent herstellen. Kräuter verleihen Öl eine zusätzliche geschmackliche Note, die zu vielen Fisch und Fleisch, aber auch zu Ge­müse- und Pastagerichten passt. Rosmarin-Öl: 0,5 l Olivenöl, 2-3 Rosmarin-Zweige, 0,5 TL schwarze Pfefferkörner,...

  • Moers
  • 17.12.11
2 Bilder

Tipp für die Gesundheit: Wassertreten nach Kneipp (16. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Das 16. Adventskalender-Türchen bestückt heute unser Bürgerreporter Joachim Scharenberg aus Moers für uns: Zu den bekanntesten hydrotherapeutische Anwendung nach Kneipp zählt das Wassertreten. Das Schöne ist, dass man die Anwendungen ohne großen Aufwand fast überall durchführen kann, ob in einem Bachlauf oder See oder einer Wassertretstelle. In Moers und Umgebung bieten sich hierfür der Lohheider oder Uettelsheimer See, der Moersbach oder der Barfußpfad in Repelen mit eigener Kneippanlage an....

  • Moers
  • 16.12.11
Der Verein CHORact, hier noch bei etwas wärmeren Temperaturen...Foto: privat

Es dauert nicht mehr lang...

„It won‘t be long“ – so lautet das Thema des diesjährigen Weihnachtskonzertes von CHORact am kommenden Sonntag in Vluyn. Nach dem erfolgreich servierten „Appetizer“, dem am Rande des Martinsmarktes dargebotenen „Appetithappen“, findet nun am Abend des 4. Advent das große Weihnachtskonzert des Neukirchen-Vluyner Chores statt, und zwar um 18 Uhr in der evangelischen Dorfkirche Vluyn. „Es dauert nicht mehr lange“ - mit diesem Konzert präsentiert CHORact die Ergebnisse seiner diesjährigen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.12.11
Fantasievoll: Erzählerin Diana Drechsler präsentierte ein ganz besonderes Märchen.Foto: Friedhelm Heinze

Märchenstunde lockte Nikolaus ins Dorf

Im Rahmen der Aktion „Adventskalender im Dorf Neukirchen“ wurde es jetzt märchenhaft im Dorf. Als sich das Türchen des Adventskalenders bei der Agentur wbp auf der Lindenstraße öffnete, präsentierte Erzählerin Diana Drechsler bekannte und weniger bekannte Volksmärchen aus unterschiedlichen Ländern zur Winterzeit. In gemütlicher Atmosphäre zog sie große und kleine Zuhörer in ihren Bann. Angelockt von den schönen Geschichten und der angenehmen Musik, die auf exotischen Instrumenten, wie zum...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.12.11

Nikolaus in der Schreibwerkstatt

Die Schreibwerkstatt am Vluyner Platz findet in der Vorweihnachtszeit wieder großen Anklang. „Vom Vluyner Busch da komm ich her, ich muss euch sagen es weihnachtet sehr…“: So begrüßte jetzt der Nikolaus die Kinder der 4b der Pestalozzischule. Aufmerksam lauschten diese dem Weihnachtsgedicht in der Schreibwerkstatt. Markus Mayer, Vorsitzender des Werberings, zog außerdem 15 Gewinner aus der Verlosung für Engelskirchen. Zum Schluss wurde noch die von Bärbel Klein und sechs kleinen Künstlern...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.12.11
Werke junger Künstler der Kunstschule waren jetzt auf der Empore der Sparkasse an der Poststraße zu sehen.Foto: privat

Junge Kunst in der Sparkasse

Kunstwerke junger Stipendiaten der Kunstschule am Schulplatz waren jetzt in der Geschäftsstelle der Sparkasse an der Poststraße zu sehen. Die Ausstellung widmete sich ausschließlich der Malerei und Zeichnungen. Auf klein-und großformatigen Bildern hatte sich ein Teil der 17- bis 21-jährigen Kunstschüler mit dem Thema Insel beschäftigt. Der andere Teil hatte sich mit den Ideen und Techniken zeitgenössischer Künstler auseinandergesetzt. Seit 2004 fördert die Sparkassen-Kulturstiftung...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.12.11

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.