Langenfeld (Rheinland) - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

"Bounce" bei "Langenfeld live"

Am Mittwoch, 10. August, 18 Uhr, wird die Band „Bounce“ bei „Langenfeld live“ zu sehen sein. „Bounce“ bietet dem Publikum eine musikalische Zeitreise durch 20 Jahre Bon Jovi - vom Debütalbum der Band aus New Jersey bis zum aktuellen „The Circle“ wird nichts ausgelassen. Neben den bekannten Hits lassen Bounce immer wieder Platz für rare Songperlen oder überraschen die Fangemeinde mit Unplugged-Versionen be-liebter Songs.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.08.11

Die Flaschenpost

Es ist Sommer! Endlich Urlaub! Es ist sehr warm und nur eine leichte Brise macht die Hitze erträglich. Wir sind am Strand in Jütland und genießen unsere Ferien. Wir, das sind meine Frau und unsere beiden Mädchen, 8 und 9 Jahre alt. Ich liege im warmen Sand, meine Frau schwimmt in Sichtweite im Meer und die Kinder laufen am Strand entlang. Ich muss wohl eingenickt sein, denn plötzlich werde ich von dem lautem Rufen meiner Töchter hoch geschreckt. „Papi, Papi, schau mal was wir gefunden haben!“...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.07.11

„Zehn Bands – zehn Kneipen – zehn Euro“ - Das ist Altstadt live!

Die Monheimer Altstadt lebt und bebt. Am 17. September steigt in der Alten Freiheit das Musik- und Kneipen-Festival „Altstadt live“! Und diesmal soll auch dank des neuen Hauptsponsors und noch einmal verstärkter lokaler Vernetzung alles MEGA werden. In den Jahren 2008 und 2009 hatte der „Altstadt live“-Vorläufer unter dem Namen „Honky-Tonk-Festival“ bereits für viele glückliche Gesichter bei den Besuchern und Monheims Altstadtwirten gesorgt. Denn das musikalische Angebot war auch hier schon...

  • Monheim am Rhein
  • 20.07.11
JoKo-Mitarbeiterin Annika Nachtigall, Franky´s Bistro Geschäftsführer Frank Brammertz, Citymanager Jan Christoph Zimmermann und Praktikantin Kathrin Englisch rühren die Werbetrommel für  mittwochs live. Foto: Michael de Clerque

Jeden Mittwoch Live-Musik

Pünktlich zum Beginn der warmen Jahreszeit heißt es in Langenfeld wieder: immer mittwochs – immer Marktplatz – immer ab 18 Uhr – immer Live-Musik. Langenfeld. Mit „Langenfeld live“ bringen die JoKo GmbH aus Siegen und KOMMIT e.V., der Marketingverband Langenfeld zum zweiten Mal ein Open Air Spektakel auf den Marktplatz, das von vielen Langenfelder Bürgern nach dem Erfolg aus dem vergangenen Jahr bereits sehnsüchtig erwartet wird. Die kostenfreie Open-Air-Veranstaltungsreihe hat sich zu einem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.07.11
Mit großem Interesse verfolgen die Schülerinnen und Schüler des OHG die Arbeit in der WFB Langenfeld, Kronprinzstraße.
2 Bilder

„Leben am Rande Europas“.

In einer Projektwoche befassten sich Schüler/innen des Otto-Hahn-Gymnasiums Monheim mit dem Thema „Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung im russischen Pskow und vor Ort in Langenfeld.“ Monheim/Langenfeld. „Die Mitarbeiter waren alle ganz nett.“ „Ich habe mir nicht vorgestellt, was für eine Arbeit die (Mitarbeiter) machen, und fand das auch sehr interessant.“ „Beeindruckend, wie motiviert die (Mitarbeiter) waren, die Arbeit hat ihnen Spaß gemacht.“ „Ich hätte nicht gedacht, dass hier...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.07.11
Die Kinder singen mit großem Eifer gegen den Einheitskäse.
2 Bilder

Der Kampf gegen den Einheitskäse. Kinderchor der Martin-Luther-Kirche führte Musical auf.

Langenfeld. „Max ist eine kleine Maus und Chef der Käsebände. Wir leben hier in Saus und Braus, zieh’n kreuz und quer durchs Lande.“ Mit Elan sang sich der evang. Kinderchor der Martin-Luther-Kirche Langenfeld-Reusrath durch das Kindermusical „Max und seine Käsebande“ und in die Herzen der Zuhörer. Einmal im Jahr gehen die Käser und Senner der ganzen Welt, die nach Käsien eingewandert sind, in ihre Heimatländer zurück, um die neuesten Käserezepte zu erfahren und sich anschließend in der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.07.11
Die Entlass-Schüler der Virneburgschule 2011: Ibrahim Halil Aslan, Ricardo Carroccio, Francesco Fiandaca, Alexander Friese, Stefanie Haseloff, Jennifer Kuley, Candy Linkert, Yannic Schade, Miriam Stock, Tim Weidt, Tanja Zierau.

Virneburgschule adé! Für Elf Schülerinnen und Schüler beginnt ein neuer Lebensabschnitt

Langenfeld/Kreis Mettmann. Für zehn der Elf Entlassschüler war es eine lange gemeinsame Zeit – die Schuljahre an der Virneburgschule in Langenfeld oder wie sie richtig heißt: Förderschule für geistige Entwicklung. Einer war durch Umzug nur im letzten Jahr dabei. Am 15. Juli gab es zum letzten Mal Zeugnisse, überreicht mit vielen guten Wünschen für die Zukunft von der Schulleiterin Gabriele Klotz und ihrer Stellvertreterin Janna Grewer-Willwoll. Und eine Feier, gestaltet von Lehrern und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.07.11
16 Bilder

Glücksbringer für Langenfeld - Die Hahnenparade

Die Hahnenparade lockte am Freitagabend bei schönstem Sommerwetter nicht nur die Halter des bunten Federviehs in die Innenstadt. Die Strecke, die der Zug mit den fantasievoll dekorierten und bemalten Hähnen vom Freiherr-vom-Stein-Haus bis zur Sparkasse zurücklegte, war dicht gesäumt von Schaulustigen, die auch immer wieder Beifall spendeten und mit den vielen aktiven Zugteilnehmern den neuen Ruf kreierten: „Kikeriki“. Der Hahn gilt in Portugal als Glücksbringer. Am Zielpunkt der Hahnenparade an...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.07.11
  • 1
9 Bilder

Viele Besucher am karibischen Stand der Jungen Union

Sonne, Strand, exotische Getränke, rhythmische Musik und vieles mehr verbindet man mit der Karibik. Da die Sonne am vergangenen Samstag, 2. Juli, leider nicht mitspielte, sorgte die Junge Union dafür, dass es wenigstens den Strand und exotische Getränke gab. Um die musikalische Note kümmerten sich die Bands auf den Bühnen. Zum ersten Mal war die Junge Union bei der Langenfelder Karibik-Nacht und konnte sich mit einem tollen Cocktail- und Softdrink-Stand präsentieren, der hunderte Besucher...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.07.11
Natascha Hölterhoff und Stefan Ermler (Mitte) kamen in Begleitung von Torsten Stosberg (l.) und Tobias Terweiden. Foto: Thorsten Seiffert
2 Bilder

Festivalreporter sind jetzt auf Tour

Wir haben es getan! Unsere ersten Festivalreporter wurden am Freitag beim Mülheimer Castle Rock ins kalte Konzertwasser geworfen und sie meisterten ihre ersten "Dates" im Fotograben der Gothic-Stars mit Bravour. Natascha Hölterhoff (20) und Stefan Ermler (49) durften für den Lokalkompass das Festival fotografieren, in den Fotograben und das schicke mittelalterliche Ambiente auf Schloß Broich genießen. Ihre ersten Beiträge finden Sie bald im Lokalkompass.

  • Herten
  • 01.07.11

Ihr Favorit beim Kurzgeschichten-Wettbewerb zum genagelten Schädel

Langenfeld. Die Geschichte des genagelten Schädels ist ungelöst; umso mehr fasziniert sie die Besucher im Stadtmuseum. Das Geheimnis um die hingerichtete Frau veranlasste den Wochen-Anzeiger, einen Wettbewerb auszuschreiben. Die Jury hat schon ihre Favoriten-Geschichte. Aber welche Geschichte gefällt Ihnen am besten. Klicken Sie einfach auf den Banner "Kurzgeschichten-Wettbewerb" und stimmen Sie per Kommentar-Funktion ab.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.07.11
Wacken ist Kult. Metal-Queen Doro Pesch kümmert sich persönlich um unsere Festival-Reporter. Foto: Thorsten Seiffert

Mit Doro Pesch zum Wacken Open Air

Das Wacken Open Air ist das größte Heavy-Metal-Festival der Welt. 2010 waren 82.500 Teilnehmer auf dem Open-Air, davon 75.000 zahlende Besucher. Die Tickets sind seit Monaten ausverkauft, doch der Lokalkompass ermöglicht trotzdem noch einen Besuch. Und nicht nur das! Tickets verlosen kann ja jeder, aber die richtigen Türen zum Festivalsommer öffnen können nur wir. Wir suchen zwei Festivalreporter, die in Begleitung das Wacken Open Air vom 4. bis 6. August erleben dürfen, ausgestattet mit...

  • Essen-Süd
  • 30.06.11
  • 3
Die Bochumer Innenstadt verwandelt sich vier Tage lang in ein riesiges Festivalgelände. Foto: Andreas Molatta/Cooltour | Foto: Andreas Molatta/Cooltour

Bochum Total: Exklusive Eindrücke für LK-Festivalreporter

Vom 21. bis 24. Juli wird sich die Bochumer Innenstadt wieder in ein gigantisches Festivalgelände verwandeln. Bei der mittlerweile 26. Auflage des Mega-Festivals heißt es auch diesmal: vier Tage volles Programm, mehr als 60 Bands und Künstler vom regionalen Newcomer bis zum internationalen Top-Act, vier Bühnen und das alles bei freiem Eintritt. Dies gilt auch für das rund 40 Termine umfassende Begleitprogramm, welches erneut unter dem Titel „Offstage“ präsentiert wird. Von etlichen...

  • Bochum
  • 28.06.11
Galo Copernicó und Schüler der Klasse 9b

Galo Copernicó – Schüler der Kopernikus-Realschule gestalten einen portugiesischen Traditionshahn

Die neue „Tierverliebtheit“ von Langenfeld ist nicht zu übersehen: in der ganzen Stadt verteilt kann man die unterschiedlichsten Traditionshähne aus Portugal bewundern. Kaum einer der gefiederten Vertreter folgt dabei der traditionellen Gestaltungsweise. Auch das neueste Mitglied des Vogelschwarms ist hier keine Ausnahme: die Schüler und Schülerinnen der Klasse 9b der Kopernikus-Realschule haben ihren „Galo Copernicó“ mit den Schulfarben blau-gelb, dem Schullogo sowie den Sternenmännchen der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.06.11
Unsere Meet & Greet-Gewinner Markus Streit und Yannick Umlauf mit Francis Rossi. Foto: Thorsten Seiffert
5 Bilder

Status Quo begeistern Lokalkompass-Leser

Etwa 1800 Zuschauer fanden sich bei Nieselregen im Gelsenkirchener Amphitheater im Nordsternpark ein, um die Boogie-Roller von Status Quo zu sehen. Dabei hätte die energetische Leistung der Band durchaus mehr verdient. Völlig begeistert von der Band waren dabei auf jeden Fall die Lokalkompass-Meet & Greet-Gewinner Yannick Umlauf (21) und Markus Streit (19). Die Glücksfee hatte die beiden Jugendlichen aus dem Sack der Zuschriften gezogen - und es traf nicht die Falschen. "Ich habe schon 61...

  • Herten
  • 18.06.11
  • 2
Mitwirkende "Faust" eine szenische Lesung-            in der vorderen Reihe von links -                                      Faust 3: Rolf D. Gassen              Faust 1: Michael Wachten,                                                                                       Faust 2: Woldemar Hesse- ganz rechts der Dipl Regisseur  Constantin Marinescu

Stadtensemble und szenische Lesung "Faust"

Szenisch-dargestellte Lesung des Stadtensembles Langenfeld Das Stadtensemble Langfenfeld hat am 04. 06. (Premiere) und am 5. 06. 2011 eine szenisch-dargestellte Lesung im Rahmen des städtischen Projektes 2011 " PORTUGAL" aufgeführt. Die gut besuchten Veranstaltungen an beiden Tagen im Kultutrellen Forum der Stadt begeisterte das Publikum, wie der nicht endende Applaus und die vielen Gespräche nach der Aufführung zeigten. Constantin Marinescu, Dipl. Regisseur und künstlerischer Leiter des...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.06.11

Wie geht's weiter mit der "Blauen Stunde"?

Rechts auf dieser Seite finden Sie ein Abstimmungsmodul. Darin fragen wir: Wie soll es mit der "Blauen Stunde" am Dienstagabend weitergehen? Zur Wahl stehen drei Antworten: 1) Macht weiter wie bisher; ab 20 Uhr. 2) Verlegt den BS-Start auf 21 Uhr. 3) Schafft die "Blaue Stunde" ab. Es liegt in Ihren Händen, wie und ob's weitergeht. Nutzen Sie bitte Ihre Chance und stimmen Sie mit ab. Falls Sie kein Abstimmungsmodul sehen, klicken Sie sich bitte über "Ort ändern" (oben) weiter ins Portal Wesel....

  • Wesel
  • 03.06.11
  • 90

Kunterbuntes Kinderfest: JU sorgt für Farbvielfalt

Den Besuchern des Internationalen Kinder- und Familienfestes bot sich am vergangenen Wochenende im Freizeitpark Langfort ein farbenfroher Anblick. Bereits zum 29. Mal vereinigten Langenfelder Vereine und Institutionen ihre Flaggen und stellten ehrenamtlich ein üppiges Programm für junge und alte Gäste auf die Beine. Im Zelt der Jungen Union ging es besonders bunt zu. Mit etlichen Farbtöpfe, Pinseln und Kartoffelstempeln wurden Kinder zu kleinen Künstlern. Die JU-Mitglieder haben sich etwas...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.06.11

Faust - eine szenisch dargestellte Lesung

Das Stadtensemble präsentiert eine szenisch-dargestellte Lesung im Rahmen des städtischen Projektes 2011 PORTUGAL FAUST Eine subjektive Tragödie von Fernando Pessoa Doktor Faust, ein frustrierter Philosoph, ein des Denkens müde gewordener Denker, ein belesener Wissenschaftler und Lehrer lebt unglücklich und isoliert in seiner eigenen Welt. Der Gesellschaft, zu der er keinen Zugang findet, fühlt er sich absolut überlegen. Seit dem Verlust der kindlichen Illusion leidet er unter dem Mysterium des...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.05.11

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.