Aachener Friedenspreis für die OMAS GEGEN RECHTS
Infostand Europa Wahl

3Bilder

Wie diese Woche bekannt gegeben wurde geht der Aachener Friedenspreis 2024 an die zivilgesellschaftliche Initiative OMAS GEGEN RECHTS.
Darüber freuen sich natürlich auch die Aktivistinnen der Ortsgruppe OMAS GEGEN RECHTS Kunterbunt.
„Das stärkt uns und gibt Rückenwind für weitere Aktivitäten“ sagt die Hildener Oma Doro.
„Genauso wie im Hinblick auf den Paul-Spiegel-Preis, den uns der Zentralrat der Juden im vergangenen Jahr verliehen hat, sehen wir das auch als Verpflichtung, der wir uns würdig zeigen wollen“ ergänzt sie.
Am Samstag 18.Mai sind die Kunterbunten Omas – wie aktuell fast jede Woche – wieder auf der Straße. Ab 1o:oo machen sie in Hilden auf der Mittelstraße vor der Leo-Meyer-Stele neben der Reformationskirche auf die Europawahl aufmerksam.
Nächste Woche werden dann aus Anlass von 75 Jahren Grundgesetz entsprechend 75 Exemplare an Passanten verteilt.
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Das ist und bleibt zentraler Mittelpunkt unseres Engagements“ betont Oma Evelyn.
Kontakt zu den OMAS GEGEN RECHTS Kunterbunt:
omasgegenrechts.kunterbunt@web.de

Hintergrundinfo OMAS GEGEN RECHTS
Gegründet wurden die OMAS GEGEN RECHTS in Deutschland Anfang 2018 nach österreichischem Vorbild und inzwischen haben sich bereits in vielen Städten und Gemeinden in Deutschland Ortsgruppe gegründet.
Sie alle engagieren sich für Demokratie und Menschenwürde, für Gleichberechtigung und ein sozial gerechtes Miteinander.
Motto: alt aber nicht stumm

Aachener Friedenspreis 2024
Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage vom Zentralrat der Juden 2020

Kontakt zum Team Kunterbunt der OMAS GEGEN RECHTS:
Omasgegenrechts.kunterbunt@web.de

Autor:

OMAS GEGEN RECHTS Kunterbunt aus Langenfeld (Rheinland)

Omasgegenrechts.kunterbunt@web.de
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.