HSV Langenfeld C1- ….und täglich grüßt das Murmeltier…

Zwar nicht „täglich“ so doch (fast) „wöchentlich“ wiederholt sich immer das gleiche
Spiel, das da heißt: Chancenverwertung, das geht besser….
Bei der bislang einzigen und darüber hinaus auch noch unnötigen Niederlage gegen Lützenkirchen war es DAS Problem, selbst die Torfestivals hätten noch deutlicher ausfallen können (die Konkurrenz hat’s vorgemacht), das Zitterspiel gegen Reusrath gehört in diese Rubrik wie auch als derzeitiger Höhepunkt das völlig unnötige Remis bei Britannia, das schlicht und ergreifend zwei wertvolle Punkte gekostet hat.
Und am letzten Samstag (27.11.) setzte sich diese unsägliche Murmeltier-Geschichte in Baumberg fort.
Auch hier hätten die Jungs den sprichwörtlichen Sack schon in der ersten Halbzeit zumachen können, ja zumachen müssen. Natürlich ist auch Pech dabei und natürlich stehen da auch hin und wieder gegnerische Spieler im Weg, die das alles ganz anders sehen.
Aber es gelingt manch einem einfach nicht, das zu beherzigen, was der Trainer nicht müde wird, gebetsmühlenhaft zu wiederholen: „Einfache Bälle spielen“. Und nicht den Ball ins Tor tragen wollen.
So kam es denn, dass unsere Jungs zwei berechtigte Elfmeter brauchten, die von Mario und Marcel verwandelt wurden, bevor Nico mit einem prächtigen Tor den Endstand von 3:1 für den HSV sicherstellte.
Ob es dann am kommenden Samstag zum Spiel gegen ESV Opladen überhaupt kommt, scheint noch ungewiss zu sein. Deren Vorwochenspiel gegen Union ist aus noch unbekannten Gründen ausgefallen und auch das gestrige Ergebnis gegen das zweite Kellerkind Eintracht Solingen steht immer noch aus.
Wir hoffen jedoch, dass es zur Begegnung an der Burgstraße kommt. Ein Blick auf den unteren Bereich der Tabelle sagt, warum. Thema: Chancenverwertung.

Autor:

Uwe Bock aus Langenfeld (Rheinland)

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.