Menden (Sauerland) - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Bilderrätsel 97 (Reloaded)

Magic Roundabout Hier nochmal die Regeln: - Es gilt, entsprechend der Fragestellung, ein Bilderrätsel zu lösen (es kann sich auch um ein Logikrätsel oder Sinonym handeln) - Ich gebe täglich einen (mehr oder minder) hilfreichen Tipp, mindestens drei - Gebt Eure Tipps direkt bei den Beitragskommentaren ab, Lösungen die beim Bild abgegeben werden zählen nicht. - Die erste richtige Lösung erhält 4 Pkt., die zweite 2 Pkt. und die dritte 1. - Sobald drei richtige Lösungen genannt wurden, ist das...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.05.12
  • 28
Der literarische Begleiter fürs Handschuhfach? | Foto: klartext-verlag.de

BÜCHERKOMPASS: Traumtouren durch NRW für Cabrio und Roadster

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's einen Freizeitführer für Cabriofreunde - wer nimmt das Buch zur Testfahrt? Berke / Hirschmann "Schönes NRW - Traumtouren für Cabrios und Roadster" Die Traumstrecken für unsere Cabrios und Roadster beginnen fast vor unserer Haustür. Also: Dach auf – und los! 2.300 Kilometer, aufgeteilt in...

  • Essen-Süd
  • 29.05.12
  • 4
Rotmilan überm Ruhrtal
15 Bilder

Vögel über Schwitten

Ein kurzer Blick über verschiedene "Großvögel", die so an einem Samstagnachmittag unsere Felder beleben. Die Bilder sind unbearbeitet und nicht vergrößert.

  • Menden (Sauerland)
  • 28.05.12
  • 11
Ein Buch über Erfinder und Erfindungen... | Foto: cbj / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: Flipflops, IPod, Currywurst

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's ein abwechslungsreiches Buch über Erfindungen. "Flipflops, IPod, Currywurst - wer hat's erfunden?" Von der Achterbahn bis zur Zuckerwatte, von YouTube und Facebook, der Blindenschrift, dem Minirock oder der Fußballweltmeisterschaft – Herausgeber Matthias Opdenhövel und Autorin Steffi...

  • Essen-Süd
  • 28.05.12
  • 10
Models, Daddies, Drogen, Eier, Esel-Rock

Friday Five: Models, Daddies, Eier, Drogen, Esel-Rock

Unsere Highlights der 21. Kalenderwoche ergeben mal wieder einen bunten Mix an Themen. Sie verdeutlichen vor allem eines: dass Lokalkompass keine "monothematische Community" ist, sondern hier die verschiedensten Interessen und Themen zur Geltung kommen. Große Beachtung fand beispielsweise "Diana von Germany's next Topmodel", denn die gebürtige Hagenerin gab uns ein Exklusiv-Interview! Außerdem war am vergangenen Sonntag Vatertag. Das machte sich auch auf lokalkompass.de bemerkbar, und zwar in...

  • Essen-Süd
  • 25.05.12
3 Bilder

Bilderrätsel 96 (Reloaded)

Wuff, macht Robo-Dog Hier nochmal die Regeln: - Es gilt, entsprechend der Fragestellung, ein Bilderrätsel zu lösen (es kann sich auch um ein Logikrätsel oder Sinonym handeln) - Ich gebe täglich einen (mehr oder minder) hilfreichen Tipp, mindestens drei - Gebt Eure Tipps direkt bei den Beitragskommentaren ab, Lösungen die beim Bild abgegeben werden zählen nicht. - Die erste richtige Lösung erhält 4 Pkt., die zweite 2 Pkt. und die dritte 1. - Sobald drei richtige Lösungen genannt wurden, ist das...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.05.12
  • 89
Foto: Molatta
35 Bilder

Ahoi Käpt’n Herbert! – Grandioser Grönemeyer-Auftritt im Rewirpower-Stadion

„Der Himmel heult, die See geht hoch“ lautet eine Liedzeile in „Land unter“ – doch davon war im Rewirpower-Stadion beim gestrigen Konzert bei hochsommerlichen Temperaturen mal rein gar nichts zu sehen. Obwohl die orkanartigen Sympathiebekundungen der Grönemeyer-Fans ihr Idol durchaus hätten ins Schlingern bringen können. Doch Käpt’n Herbert und seine Crew, die im heimischen Hafen in Bochum ankerten, hatten gekonnt die Segel gesetzt, umschifften mit sicherem Gespür jede Klippe und hielten ihr...

  • Bochum
  • 24.05.12
  • 15
2 Bilder

Gewitterwolken über der Sorpe

Eigentlich wollte ich das schöne Wetter an der Sorpe genießen. Leider wurde daraus nichts, denn das sonnige Wetter kippte zu einem Unwetter mit Blitz, Donner, Starkregen und Hagelschlag.

  • Menden (Sauerland)
  • 24.05.12
  • 11
2 Bilder

Menden damals und heute (21)

Brücke über den Mühlengraben am Südwall. Bei dem Foto handelt es sich um die selbe Fußgängerbrücke wie in Menden damals und heute (15). Diesmal von der anderen Seite fotografiert.

  • Menden (Sauerland)
  • 23.05.12
Mein ältestes Bild von diesem Haus. Warscheinlich 60er Jahre. Die Vinzenzstraße noch mit original Altstadtpflaster.
8 Bilder

Menden damals und heute (20)

Heute geht es weiter mit meiner Serie Menden damals und heute. Diesmal mit Photos vom renovierten Fachwerkhaus Vinzenzstrasse 16. Hier wurde altes Fachwerk mit modernen Details verbunden. Eine riesige Dachgaube wurde auf das Dach gesetzt und Edelstahl für Fensterbänke und Treppe verwendet.

  • Menden (Sauerland)
  • 22.05.12
  • 1
2 Bilder

Bilderrätsel 95 (Reloaded)

Der Flug der Orchideen Hier nochmal die Regeln: - Es gilt, entsprechend der Fragestellung, ein Bilderrätsel zu lösen (es kann sich auch um ein Logikrätsel oder Sinonym handeln) - Ich gebe täglich einen (mehr oder minder) hilfreichen Tipp, mindestens drei - Gebt Eure Tipps direkt bei den Beitragskommentaren ab, Lösungen die beim Bild abgegeben werden zählen nicht. - Die erste richtige Lösung erhält 4 Pkt., die zweite 2 Pkt. und die dritte 1. - Sobald drei richtige Lösungen genannt wurden, ist...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.05.12
  • 74
4 Bilder

Wonnemonat - Weidemonat

Warum wird der Mai als Wonnemonat bezeichnet? Das habe ich mich auch gefragt. Die Antwort scheint leicht: Alles blüht, wächst und gedeiht. Die Natur ist bunt, die Vögel zwitschern, und alle Leute ringsherum sprühen vor guter Laune (nicht immer - grins). Jedoch ist das nicht der Grund für die Bezeichnung - habe ich nachgelesen. Ursprünglich leitete sich der Kosename "Wonnemonat" von dem Begriff "Weidemonat" ab. Denn im Mai wurde früher das Vieh von den Ställen auf die Weiden getrieben, um dort...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.05.12
  • 2
Abenteuer-Fans aufgepasst: Die Kurzhosengang ist wieder unterwegs! | Foto: cbj / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: "Die Kurzhosengang und das Totem von Okkerville"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt es ein Werk, das uns eine Bürger-Reporterin empfohlen hat! "Die Kurzhosengang und das Totem von Okkerville" Island, Snickers, Rudolpho und Zement – das ist die legendäre Kurzhosengang, bekannt in ganz Kanada für ihre Abenteuer. Die Jungs haben schon so einiges erlebt, aber als sie erfahren,...

  • Essen-Süd
  • 21.05.12
  • 12
181 Bilder standen zur Auswahl - nun haben Community und Redaktion entschieden: das Foto der Woche geht an Achim Goergens Mitternachtsonne! | Foto: Achim Goergens
163 Bilder

Foto der Woche 21: Gegenlicht

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon , von Winter, Karneval oder Industrie-Romantik bis hin zu Reflexionen und Makro. Und das Thema der aktuellen Woche lautet GEGENLICHT Das Spiel mit Licht und Schatten kann man getrost als einen Aspekt für fortgeschrittene Fotografen bezeichnen. Zu viel oder zu wenig Licht läßt den ahnungslosen Digi-Knipser schnell alt aussehen. Aber IHR habt das drauf, oder? Zeigt uns doch mal, dass und wie ihr trotz (oder...

  • Essen-Süd
  • 21.05.12
  • 35
Bild der Burg von Heinz Hammerschmidt
4 Bilder

Die Rodenburg von der Erbauung bis zur Zerstörung in einer kleinen Chronik

Erbaut 1246 -1248 in der Zeit der Früh-Gotik oberhalb des „Hofes-Alfhen" auf dem Rodenberg von Ritter Goswin, einen Lehnsträger der Erzbischöfe von Köln. 1272: GOSWIN kauft die Vogtei über Menden, Hof-Kirche, Menschen und sachlichen Gütern, vom Grafen Gottfried III. von Arnsberg. 1276: Erzbischof Siegfried von Westerburg (Köln) erwirbt durch Sühneurkunde die „Rodenburg" mit der Vogtei und Freigrafschaft Menden. Erzbischöfliche Besatzung sitzt nun auf der Burg. 1288: Die Schlacht bei Worinngen...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.05.12
  • 6
Gewonnen oder verloren?

Friday Five: Gewinner und Verlierer

Die Highlights der 20. Kalenderwoche fallen allesamt in die Kategorie "Gewinnen oder verlieren". Natürlich kann man diese Begriffe an verschiedenen Orten und je nach Thema aus ganz unterschiedlichen Perspektiven betrachten. In Dortmund etwa standen die Vorzeichen zumindest in Sachen Fußball voll und ganz unter einem positiven Vorzeichen: Nachdem der BVB die Bayern erst in der Bundesliga, dann im DFB-Pokal geschlagen hat, war der Freudentaumel groß, was wir natürlich gebührend dokumentiert...

  • Essen-Süd
  • 18.05.12
85 Bilder

Festamia-Auftakt von der Sonne verwöhnt

Echtes Urlaubsfeeling kommt seit gestern auf dem Himmelsspiegel im Sauerlandpark auf. Zum Auftakt des viertägigen kulinarischen und kulturellen Festes hatte im Gegensatz zur VorjahresPremiere auch Petrus ein Einsehen und schickte Traumwetter. Bei Sonnenschein füllten sich die Plätze auf der zentralen Fläche zusehends mit Menschen, die es sich einfach bei guter Musik und leckerem Essen gut gehen und ihre Seele baumeln ließen. Passend zum "Vatertag" sorgte gleichzeitig ein Bobbycar-Rennen für...

  • Hemer
  • 18.05.12
3 Bilder

Mobile Räume für Baustellen - hier: Standort in Menden - zukünftiges Einkaufszentrum

Auf dem Gelände des ehemaligen Bahnhofs sind mobile Wohncontainer aufgestellt worden. In der Baubranche ist mittlerweile höchste Flexibiliät gefragt. Mitarbeiter für Planung und Ausführung, Werkzeuge und Maschinen arbeiten an wechselnden Orten und zu wechselnden Zeiten. Unter diesen Bedingungen muss immer die gleiche hervorragende Qualität gewährleistet werden. Hier in Menden haben es sich die Mitarbeiter schon häuslich eingerichtet und auch das Essen und Trinken unter freiem Himmel kann...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.05.12
  • 2
3 Bilder

Bilderrätsel 94 (Reloaded)

HONIG präsentiert Hier nochmal die Regeln: - Es gilt, entsprechend der Fragestellung, ein Bilderrätsel zu lösen (es kann sich auch um ein Logikrätsel oder Sinonym handeln) - Ich gebe täglich einen (mehr oder minder) hilfreichen Tipp, mindestens drei - Gebt Eure Tipps direkt bei den Beitragskommentaren ab, Lösungen die beim Bild abgegeben werden zählen nicht. - Die erste richtige Lösung erhält 4 Pkt., die zweite 2 Pkt. und die dritte 1. - Sobald drei richtige Lösungen genannt wurden, ist das...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.05.12
  • 136

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.