Oberhausen - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

BUND - Kreisgruppe Oberhausen: Angebot zum Kräutertausch

Es müssen nicht immer Geranien & Co sein, die im Sommer Pflanzkästen- und Kübel auf Balkon und Terasse schmücken. Kräuter bieten hier eine interessante Alternative. Auch Beete im Garten können durch gezielten Einsatz von Kräutern und Kombinationspflanzungen pflegeleichter und ertragreicher gestaltet werden. Für alle Kräuter-Begeisterten und solche, die es werden wollen, möchte die Kreisgruppe Oberhausen des Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) jetzt eine Gelegenheit bieten, neue Kräuter zu...

  • Oberhausen
  • 14.05.16
5 Bilder

SVEN`S 18. Geburtstag

Der Neffe und gleichzeitig das Patenkind von meiner Frau Marina und mir wurde am 07.05.2016 "Achtzehn". Ein Tag, den man natürlich feiern muss. Mit "18" begann für ihn ein neuer Lebensabschnitt, denn er muss jetzt aufpassen, was er unterschreibt! Das Wetter spielte mit, und wir trafen uns im kleinen Kreis in unserem Garten. Eine kleine Künstlerin hatte sich mal wieder ins Zeug gelegt und eine passende Torte gebacken. Der Kuchen stellt das Verkehrszeichen eines Ortsausgangschildes dar. Da Sven...

  • Oberhausen
  • 10.05.16
6 Bilder

Hasi auf Besuch

Wieder einmal hat sich unser Gast-Hase in unserem Garten sehen lassen. Er war lange nicht mehr da. Schon als kleines Häschen hat er sich bei uns immer sein Leckerlichen abgeholt. Auch dieses Mal, mittlerweile schon erwachsen geworden, holte er sich seine wohlschmeckende Möhre ab. Also dann Fellnase, bis zum nächsten Mal!

  • Oberhausen
  • 01.05.16
47 Bilder

Lebensraum Erde
Gasometer Oberhausen - Wunder der Natur

Tiere und Pflanzen haben die Erde zu einem einziartigen Ort des Lebens gemacht. Ausstellung "Wunder der Natur" folgt dem Wachsen und Werden auf unserem Planeten. Einzigartige großformatige Fotografien und Filmausschnitte zeigen die faszinierenden schöpferischen Kräfte des Lebens. Ein Highlight der Ausstellung ist u.a. eine zwanzig Meter große Erdkugel im Innern des Gasometers.

  • Oberhausen
  • 30.04.16
  • 1
gggg. Foto: privat

Neue Bachtrasse bringt Wegesperrungen

Die Emschergenossenschaft beginnt aktuell mit der Renaturierung des Läppkes Mühlenbachs im Bereich des alten Güterbahnhofes an der Stadtgrenze zu Essen-Frintrop. Gebaut wird zunächst bis zirka Ende des Jahres im südlichen Abschnitt zwischen den Bahngleisen. Während der Arbeiten kommt es ab sofort zu Einschränkungen, was die Nutzung der Wegeverbindungen angeht. Die Emschergenossenschaft bittet um Verständnis. Die Wegeverbindung zwischen Gehölzgarten und Ruderalpark ist für die Dauer der Arbeiten...

  • Oberhausen
  • 27.04.16
Kompass-Kondensstreifen (von links). Oben: Andreas Dengs und Michael Güttler. Unten: Alfred Möller und Gabriele Bach.
86 Bilder

Foto der Woche: Kondensstreifen - Spuren am Himmelszelt

In dieser Woche haben wir uns mal einen nicht ganz so alltäglichen Motiv-Vorschlag zum Fotowettbwerb ausgedacht: Kondensstreifen. Wen hätten die Spuren der Flugzeuge am blauen Himmelszelt nicht auch schon in Kindertagen fasziniert? Wir freuen uns auf die himmlischen Fotos unserer Teilnehmer. Fernab von allen abgedrehten - und im Übrigen längst widerlegten - Verschwörungstheorien über angebliche Chemtrails, sorgt wohl genau diese Faszination dafür, dass es in unserem Portal schon zahlreiche...

  • 25.04.16
  • 23
  • 20
Immer wieder gab's tolle Infos vom Profi
9 Bilder

Halde Haniel: mit den Klimawochen Ruhr auf der Suche nach Kreuzkröte & Co

In Kalenderwoche 16 sind die Klimawochen Ruhr in Essen und Oberhausen angekommen. Hier bot am 22.04. der NABU Oberhausen eine geführte Tour auf den Gipfel von Halde Haniel zum Thema "Kreuzkröte, Feldlerche & Co auf der Halde Haniel" an. Ca. 35 Klimawochenwanderer trafen sich am Abend auf dem Parkplatz an der Kirchhellener Straße in Oberhausen und erklommen gemeinsam in ca. zweieinhalb Stunden den künstlichen Gipfel der Halde Haniel. Immer wieder gab es Hinweise auf die hier mittlerweile...

  • Oberhausen
  • 24.04.16
  • 3
So könnte man das Thema angehen (von links), oben: Alexandra Gerlach und Eckhard Schlaup. Unten die Motive von Elisabeth Schmidt und Jo Gernoth. Fotos: Lokalkompass.de
100 Bilder

Foto der Woche: Die vier Elemente (4) - Wie fotografiert man Luft?

Heute veröffentlichen wir die letzte Folge unserer Mini-Serie 'Die vier Elemente', als Vorschlag von Ewald Noy aus Goch. Dabei wird es ziemlich interessant, denn Luft lässt sich eher schwierig fotografieren - oder? Trend: Luftbildaufnahmen Seit die Drohnen für jedermann erschwinglich sind, liegen Luftbildaufnahmen ganz schwer im Trend. Auch die vom Wind bewegte Natur bildet einen Spezialbereich für Fotografen. Wir freuen uns auf eine breite Auslegung des Themas 'Luft'. Foto der Woche: die...

  • 11.04.16
  • 6
  • 22
Hintergrund zum Element Wasser sind die Wassergeister als Elementarwesen, die in der Nähe von Quellen, Flüssen, Seen oder des Meeres leben. Fotos (von links) oben: Dirk Bohlen und Norbert Rittmann, unten von Peter Waniek und Andrea Weyand. Fotos: Lokalkompass
161 Bilder

Foto der Woche: Die vier Elemente (3) - Wasser, Werkmeister der Natur

Vier Folgen widmen wir uns beim Foto der Woche einem Vorschlag von Ewald Noy aus Goch. Unser Teilnehmer hat angeregt "die vier Elemente" fotografisch umzusetzen. In der dritten Folge der Reihe widmen wir uns dem 'Wasser'. Da wir das Thema Wasser (Link) vor einem Jahr bereits behandelt haben, freuen wir uns auf neue Ideen. Eis gehört nicht dazu... Das Element kann sehr unterschiedlich im Foto umgesetzt werden. Es steht es für Empfindungen und Emotionen (Tränen, Schweiß, Blut) aber auch für Zeit...

  • 04.04.16
  • 15
  • 27
Max am Geburtstagsherzchen und Felix im Heu
6 Bilder

FELIX & MAX hatten Geburtstag

Unsere Meerschweinchen Felix & Max hatten am 20.03.2016 ihren 1. Geburtstag. Natürlich gab es an diesem Tag ein besonderes Leckerchen, dass die Beiden sich schmecken ließen. Nach dem anstrengenden Festmahl musste selbstverständlich ein Verdauungs-Schläfchen gehalten werden.

  • Oberhausen
  • 29.03.16
  • 1
  • 2
Wie das Thema 'Erde' als Motiv umgesetzt wird, steht völlig frei. Foto: Ewald Zmarsly / Lokalkompass
80 Bilder

Foto der Woche: Die vier Elemente (2) - Mutter Erde

Vier Folgen widmen wir uns beim Foto der Woche einem Vorschlag von Ewald Noy aus Goch. Unser Teilnehmer hat angeregt "die vier Elemente" fotografisch umzusetzen. In der zweiten Folge der Reihe widmen wir uns 'Mutter Erde'. Wir freuen uns auf rege Beteiligung und neue Motiv-Ideen. Die gute Göttin... 'Mutter Erde' wird in verschiedenen Bezeichnungen und zahlreichen Religionen verehrt, für ihre positive Macht über den Boden und dessen Fruchtbarkeit zum Nutzen der Menschen. In diesem Zusammenhang...

  • 28.03.16
  • 28
  • 20
Beispielhafter Flammenzauber aus unserem Portal von Kerstin Zenker (links) und Roland Störmer. Fotos: Lokalkompass
87 Bilder

Foto der Woche: Die vier Elemente (1) - Feuer und Flamme

Vier Folgen widmen wir uns beim Foto der Woche einem Vorschlag von Ewald Noy aus Goch. Unser Teilnehmer hat angeregt "die vier Elemente" fotografisch umzusetzen. Eröffnen wir also das Spiel der Elemente mit "Feuer und Flamme". Wir freuen uns auf rege Beteiligung und neue Motiv-Ideen. Die alten Griechen... Nachdem sie lange dem Irrglauben folgten, dass nur Wasser der Urstoff allen Lebens sei, waren es die alten Griechen, die sich der Vier-Elemente-Lehre verschrieben hatten. Diese Lehre wurde...

  • 21.03.16
  • 10
  • 27
2 Bilder

Eitelkeit kommt vor dem Fall

Einst lebte ein Pfauenkönig in den Hochlagen des indischen Himalaya, fernab von menschlichen Kolonien. Tag für Tag saß der selbstverliebte Vogel auf seinem Thron und bewunderte seine eigene Schönheit im Spiegel. Tiere, die ähnlich bunte Gewänder trugen, wurden, wenn sie den Häschern des Königs ins Netz gingen, ins dunkle Verlies geworfen, wo sie früher oder später qualvoll starben. Nachdem sämtliche Chamäleons, Loris, Mandarinfische, Rotaugenfrösche und Goldfasane ausgestorben waren, holte der...

  • Oberhausen
  • 20.03.16
  • 7
  • 9
Fischaugen-Beispiele aus der Community von Darius Schaffranek (oben) und Rainer Hruschka. Fotos: Lokalkompass
67 Bilder

Foto der Woche: Fisheye - durchs Fischauge geknipst

In dieser Woche verwirklichen wir einen Vorschlag von Ortwin Horn aus Herne. Unser Lokalkompass-Fotofreund hat angeregt, dass wir uns dem Thema 'Fischauge' oder 'Fisheye' widmen. Vermutlich besitzen die meisten unserer Teilnehmer ein entsprechendes Objektiv. Wir freue uns auf Eure Motive dazu. Wer kein Fischauge hat kann auch Bearbeitungssoftware nutzen Für alle anderen haben wir gleich auch wieder einen Tipp parat: Mit vielen - auch kostenfreien - Bearbeitungsprogrammen, wie zum Beispiel...

  • 14.03.16
  • 26
  • 17
Archiv: Peter Hadasch

Ferienspiele im Tiergehege

In den Osterferien bietet der Förderverein „Freunde des Tiergehege im Kaisergarten“ wieder attraktive Tagesprogramme für Schulkinder an. In der ersten Ferienwoche vom 21. März bis 24. März können Sechs- bis Achtjährige und in der zweiten Woche vom 29. März bis 1. April Kinder ab neun Jahren jeweils einen spannenden Tag mit der NaturErlebnisSchule des Tiergeheges verbringen. Von 10 bis 14.30 Uhr erhalten die Teilnehmer einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger: Sie helfen beim Ställe...

  • Oberhausen
  • 23.02.16
  • 2
21 Bilder

Beliebte Futterstelle in Schmachtendorf

Obwohl es dieses Jahr wettermäßig noch kein richtiger Winter war, sind die Futterstellen in unserem Garten trotzdem ein beliebter Treffpunkt für unsere einheimischen Freunde. Es werden Meisenknödel, Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Rosinen, Walnüsse und Winterstreufutter zum Dinner gereicht. Na dann: Guten Appetit !

  • Oberhausen
  • 16.02.16
  • 1
11 Bilder

Ein Tag am Niederrhein im November

oder, die Suche nach dem Wrack der De Hoop. Frühmorgens machten wir uns auf den Weg, Richtung Emmerich, um die Überreste bei Sonnenaufgang zu fotografieren. Einige Jahre haben wir auf diese Gelegenheit gewartet, da das Wrack nur bei besonders niedrigem Pegel sichtbar wird. Der erste Blick auf die De Hoop wird uns unvergesslich bleiben und wir hoffen, dass die Reste des Wracks nicht weiterem Vandalismus zum Opfer fallen. Auf dem Rückweg brach die Sonne durch die Wolken und brachte die...

  • Kleve
  • 13.02.16
  • 13
  • 23
Rehberger-Brücke 2016
8 Bilder

Industrieruinen des frühen 21. Jahrhunderts

Industrieruinen des Ruhrgebiets - Erinnerungen an vergangene Zeiten. Wo früher malocht wurde, geniessen wir heute unsere Freizeit. Zeche Zollverein, Landschaftspark Duisburg, und viele andere Stätten des Gedenkens an die ehemals aufstrebende Industrie der Region. Die jüngste Ruine findet sich im Oberhausener Kaisergarten, in Sichtweite des Gasometers. Einst eine schmucke Brücke über den Rhein-Herne-Kanal, des Nachts wunderbar beleuchtet. Erschaffen zum Kulturhauptstadtjahr als "Slinky Springs...

  • Oberhausen
  • 06.02.16
  • 2
6 Bilder

Lichtspiegelungen auf Eis

Nach der kurzen Frostphase waren Im CentrO die Wasserflächen entlang der Promenade fast vollständig zugefroren. Vor dem Wetterumschwung habe ich noch die reizvollen Spiegelungen der vielen Leuchten auf den Eisflächen festgehalten....

  • Oberhausen
  • 25.01.16
  • 17
  • 28
Mäusebussard eingefangen von Fotograf Stefan Talhoff
3 Bilder

Mäusebussard in Schmachtendorf

Auch ich bin, wie schon im letzten Jahr, dem Aufruf der Nabu gefolgt und habe die heimischen Vogelarten in unserem Garten gezählt. Aber dieses Jahr hat mein Sohn Stefan Talhoff ein ganz besonderes Exemplar vor die Linse bekommen. Auf der Wiese hinter seinen Wohnhaus saß ein majestätisch aussehender Mäusebussard auf einem Maulwurfshügel.

  • Oberhausen
  • 19.01.16
  • 2
  • 2
SONNENUNTERGANG AN DER BAHNTRASSE...
119 Bilder

Foto der Woche: Frau Holle - "i'll be back" - Schneefotografie

Na da hat uns die gute Frau Holle ja eiskalt erwischt an diesem Wochenende. Bei uns im Pott ist der von den Wetterfröschen so groß angekündigte Schneefall ja eher bescheiden ausgefallen. Aber unsere Teilnehmer haben bestimmt Fotos der weißen Pracht ohne Ende? Schneefotos: Gar nicht so einfach Für die Automatik eines Fotoapparates stellt die weiße Pracht eine Herausforderung dar: Die extremen Lichtverhältnisse und der hohe Kontrast lassen die Kamera falsche Entscheidungen treffen. Für...

  • 18.01.16
  • 19
  • 40

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.