Oer-Erkenschwick - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der Verein Naturparkführer Hohe Mark lädt zu einer dreistündigen Exkursion ein. | Foto: Bo & Lill/pixelio.de

Datteln: Durch die Haard wandern

"Auf romantischen Pfaden durch die Haard" führt die nächste Erlebniswanderung des Vereins Naturparkführer Hohe Mark. Die Tour durch das Waldgebiet des Regionalverbandes Ruhr (RVR) unter Leitung von Arne Berg startet am Sonntag, 15. Juli, um 10 Uhr. Die Teilnehmer der dreistündigen Exkursion starten im Jammertal und durchqueren das Gernebachtal vorbei an keltischen Hügelgräbern und einem Findling. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Jammertag an der Redder Straße 421 in Datteln. Erwachsene zahlen...

  • Datteln
  • 13.07.18
  • 1
Der Termin für den Inlineskaterkurs des Dattelner Ferienprogramms hat sich geändert. | Foto: Rike/pixelio.de

Datteln: Inlineskaten in den Ferien - Fehlerteufel im Programmheft

Inlineskaten ist der Dauerbrenner im Ferienspaßprogramm, den das Jugendamt auch wieder in diesem Jahr veranstaltet. Unter der Leitung von Manfred Bay bekommen Kinder – auch mit ihren Eltern – einen Einführungskurs und lernen das richtige Bremsen, Downhillskaten und das korrekte Verhalten im Straßenverkehr. Außerdem stehen Actionspiele und eine Spazierfahrt auf dem Programm. Es gibt noch freie Plätze. Die Teilnahme kostet 6 Euro für beide Tage. Bei den Daten des Angebots hat sich allerdings ein...

  • Datteln
  • 11.07.18
Nina trainiert regelmäßig Hip Hop. | Foto: privat

Olfen: Nina fährt zur Deutschen Meisterschaft

Mit ihren acht Jahren hat die Olfenerin Nina Hehn im Hip Hop schon einiges erreicht. Bei der Westdeutschen Meisterschaft der Streetdance-Factory trat sie in der Kategorie "Solo Girls Mini-Kids" an und belegte im Finale den fünften Platz. Damit ist sie erneut für die Deutsche Meisterschaft im Hip Hop qualifiziert. Bereits mit drei Jahren begeisterte Nina sich für das Tanzen und begann mit Ballett-Unterricht. Ein Jahr später wechselte sie zum Hip Hop bei den TanzSportFreunden Dülmen, wo das...

  • Datteln
  • 03.07.18
  • 1
Aqua-Jogging ist ein beliebter Kurs der VHS. Es gibt noch Restplätze. | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Waltrop: Bewegung im Wasser - Aqua-Jogging

Es gibt noch Restplätze in den beliebten Aqua-Jogging-Kursen der Sommer-VHS. In der Woche ab Dienstag, 3. Juli starten die Gelenk- und Bänder schonenden Bewegungskurse, die sowohl im Schwimmbad-Oberwiese, als auch im Bürgerbad stattfinden. In fünf oder sechs Terminen haben Interessierte die Möglichkeit, zu erkunden, was es mit diesem Sport auf sich hat, von dem es heißt, dass er die Wirbelsäule entlastet, die gesamte Muskulatur trainiert, die Atmung und Ausdauer verbessert, den...

  • Datteln
  • 01.07.18
  • 1
Der Volkssport Fußball: Für Claus Strunz "ein Spiegelbild der Gesellschaft".

Frage der Woche: Die Lage der Nation – Ist der Fußball ein "Spiegelbild der Gesellschaft"?

Deutschland ist weg vom Fenster. Nachdem die deutsche Nationalmannschaft am Mittwoch mit einer historischen Niederlage aus dem Turnier ausgeschieden ist, sind viele Fußballfans ratlos. Der Traum ist aus. Claus Strunz von SAT.1 geht aber noch weiter. Für ihn ist der Fußball "ein Spiegelbild der Gesellschaft – in guten wie in schlechten Zeiten". In einem Kommentar vom Mittwoch sieht der Moderator beim "Frühstücksfernsehen" Parallelen zwischen dem historisch schlechten Abschneiden der deutschen...

  • Herne
  • 29.06.18
  • 59
  • 10
32 Bilder

Public Viewing vor dem Rathaus : Deutschland ist am Ende - Aus

Ein Hoffen und Bangen vor dem Rathaus. Kein Jubel nur enttäuschte Gesichter. Das war das Ende. Die 6000 Fans zeigten sich vor dem Rathaus in Recklinghausen nicht begeistert vom Deutschen Spiel. Mit dieser schlechten Leistung fahren sie jetzt nach hause  und wahrscheinlich auch in den nicht verdienten Urlaub.

  • Recklinghausen
  • 28.06.18
  • 1

Flossbachs WM-Kolumne: Südkorea wird heute lecker vernascht

Schnappatmung, Herzrasen und schlottrige Knie. Samstag gegen 21.47 Uhr: Freier Stoß, aber indirekt. MR11 und das IKEA-Monster TK8 hecken was aus. Das Aus für die schwedische Passivität. Für Elche im Strafraumgehege. Oder können die es nicht besser. Ich hatte das Gefühl, dass die Blaugelben in den ersten 15 Minuten und mit wenigen Ausnahmen auch in der zweiten Halbzeit gar nicht aus dem eigenen 16er herauskamen, geschweige denn aus der eigenen Hälfte. Der kluge Emil, der Forsberg, der aus...

  • Herten
  • 27.06.18
  • 2
  • 2
Rückenschmerzen können durch Yoga abgebaut werden. | Foto: Jürgen Reitböck/pixelio.de

Waltrop: Yoga für sich entdecken - Freie Restplätze in der Sommer-VHS

In den Yogakursen der Sommer-VHS, die am 29. Juni starten und über drei Termine laufen, gibt es noch freie Restplätze. Los geht's um 9.30 Uhr mit Yoga für den Rücken bei Sabine Siddhi Wittek. Die meisten Rückenschmerzen beruhen auf Muskelverspannungen und können durch spezielle Yoga-Übungen recht schnell abgebaut werden. Einfache, wirkungsvolle Yoga-Übungen stärken, dehnen und entspannen. Durch gezielte Übungen wird die Beweglichkeit verbessert, die Wirbelsäule aufgerichtet, gestärkt,...

  • Datteln
  • 27.06.18
Vor der Partie Deutschland gegen Schweden war noch alles offen.
7 Bilder

Der hässliche Deutsche - So schauen die Schweden Fußball

Der kleine Eisbär aus dem Gelsenkirchener Zoo, der als Fußballorakel fungierte, ist wirklich zum richtigen Karton gewatschelt. Zugegeben, man hätte die Aktion doppeldeutig werten können: Zählt es, zu welchem Karton der kleine Mann zuerst läuft, oder die Tatsache, dass er den Karton mit der deutschen Flagge zerfetzt hat? Nun, da die Partie gelaufen ist, wissen wir: Erstere Deutungsweise war goldrichtig. Und auch außerhalb Deutschlands trifft das zu. Zum Beispiel in Schweden, genauer gesagt in...

  • Gevelsberg
  • 25.06.18
  • 7
  • 9
46 Bilder

"Laufen und Helfen" 1. Schleusenlauf in Datteln

Zur ersten Benefiz Veranstaltung konnte der TV Datteln 09 über 1000 Läufer begrüßen. Für fast alle Lauf-Interessenten hatten die Organisatoren Lauf Gruppen geschaffen. 800 Meter legten die Bambinis zurück und die 10.5 km liefen die Erwachsenen. Dazwischen gab es läufe für Schülerinnen und Schüler und auch eine 6km Strecke konnte man bewältigen. Alle Teilnehmer wurden beim Zieleinlauf gefeiert. Sämtlihe Schleusenlauf Startgebühren fließen in zwei wohltätigen Projekte. Das Kinderpalliativzentrum...

  • Recklinghausen
  • 24.06.18
Das Waltroper KiJuPa und die DLRG laden zum Schwimmen für den guten Zweck und hoffen auf viele Sponsoren. | Foto: privat

Waltrop: Wasserratten spenden - Erst wird geschwommen, dann gefeiert

Das Waltroper Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) und die DLRG laden alle Wasserratten am Samstag, 30. Juni, von 11 bis 15 Uhr ins Bürgerbad, Riphausstraße 33, ein. Hier wird für den guten Zweck geschwommen. Das Prinzip des Sponsorenschwimmens ist wie beim Sponsorenlauf. Jeder Schwimmer - ob Kind oder Erwachsener - motiviert einen Sponsoren, pro geschwommener Bahn einen festgelegten Betrag zu spenden. Die Spenden kommen in diesem Jahr dem Sozialkaufhaus "Der Laden" zugute. Für alle, die sich...

  • Datteln
  • 24.06.18
  • 1
Pilates fördert körperliche und geistige Fitness. | Foto: Jürgen Reitböck/pixelio.de

Waltrop: Pilates - Noch Restplätze in der Sommer-VHS

In den beliebten Pilates-Sommer-Kursen der VHS Waltrop bei Andrea Vorster gibt es noch freie Restplätze. Pilates ist ein ganzheitliches Trainingskonzept, das körperliche und geistige Fitness gleichermaßen fördert. Pilates verbessert die Körperhaltung, stärkt die Muskulatur, lindert Rückenbeschwerden, kann Osteoporose vorbeugen und bringt mehr Beweglichkeit. Das von Joseph H. Pilates entwickelte System aus Dehn- und Kräftigungsübungen erhöht das physische und psychische Wohlbefinden. Das...

  • Datteln
  • 22.06.18
  • 1
Olfen belegte beim Stadtradeln den vierten Platz. | Foto: Gaby Wiefel

Olfen: Für die Umwelt und mehr Lebensqualität

"Die Aktion 'Stadtradeln' hat das Bewusstsein in der Bevölkerung für die Umwelt, aber auch für die Lebensqualität durch das Fahrradfahren noch einmal deutlich geschärft", so Bürgermeister Wilhelm Sendermann bei der Preisvergabe zum ersten Olfener Stadtradeln. Vom 1. bis zum 21. Mai konnten sich alle Olfener an dieser Aktion des Kreises Coesfeld beteiligen. Alleine oder in Mannschaften galt es, möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückzulegen. Nach Abschluss der Aktion steht das Ergebnis...

  • Datteln
  • 21.06.18
Zum vierten Mal lädt Oer-Erkenschwick zum Stadtradeln ein.

Oer-Erkenschwick: Letzte Tour "Stadtradeln"

Viele geradelte Kilometer für die Stadt, weniger CO2 für die Zukunft und gute Laune beim Radfahren: Am Freitag, 22. Juni, findet um 13 Uhr die letzte Tour im Rahmen der Aktion "Stadtradeln" in Oer-Erkenschwick statt. Die Radtour führt quer durch Oer-Erkenschwick mit Besichtigungen und gemütlichem Ausklang beim FC 26 Erkenschwick. Dauer der Tour: rund 5,5 Stunden. Treffpunkt ist am Berliner Platz. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 02368/691288 oder per E-Mail an...

  • Datteln
  • 21.06.18
Testen den Start-Ziel-Bereich des Schleusenlaufs am 24. Juni auf dem TV 09-Eventgelände (v.l.): Peter Kotterba (Helferteam), Roland Köster (TV Datteln 09-Vorsitzender), Georg Brauckmann-Berger (Initiator), Claas Müller (TV Datteln 09-Geschäftsführer) und Kathrin Schopp (Initiatorin). | Foto: Veranstalter

Datteln: Laufen und Helfen - 500-Läufer-Marke soll geknackt werden

Auf viele Rückmeldungen stößt der erste Schleusenlauf am 24. Juni rund um den Dattelner Kanalknotenpunkt. Mehr als 400 Läufer aus der ganzen Region sind bereits angemeldet.Das Interesse ist weit gestreut: Jüngste Teilnehmerin ist (natürlich mit Eltern-Begleitung) ein zweimonatiges Baby, älteste eine 77-Jährige, die beim 6 km-Lauf antritt. Die Initiatoren und der TV Datteln 09 als Veranstalter sind aufgrund des Echos guter Hoffnung, die "500-Starter-Schallmauer" zu knacken. Anmelden konnte man...

  • Datteln
  • 21.06.18
War gegen Mexiko ein echter Totalausfall: Sami Khedira. | Foto: AST

Einzelkritik und Analyse zum Spiel Deutschland gegen Mexiko: Wir haben ein Tempoproblem!

Es war ernüchternd! Die meisten Deutschland-Fans hatten sogar die Erdogan-Affäre von Mesut Özil und Ilkay Gündogan hinten angestellt und fieberten mit "der Mannschaft" mit. Doch was im Auftaktspiel der Fußball-Weltmeisterschaft von Deutschland gegen Mexiko passierte, war in gewisser Weise ernüchternd. Ob eine Besserung in Sicht ist, darf bezweifelt werden, denn: Wir haben ein Tempoproblem! Souverän sollte er aussehen, der erste Auftritt bei der WM in Russland. Doch es war alles andere, nur das...

  • Velbert-Langenberg
  • 18.06.18
  • 36
  • 15
33 Bilder

Public Viewing vor dem Rathaus: Deutschland: Mexiko 0:1

Das hätte keiner  gedacht. Mexiko schießt das erste Tor gegen den Weltmeister. Deutschland startet mit einer Niederlage in die Weltmeisterschaft. Mehere Tausend Fans beobachteten das Spiel vor dem Rathaus in Recklinghausen. Bis zum Tor war die Stimmung euphorisch bis hervorragend. Nach dem Tor schlug allerdings die Stimmung um. Auch die Hoffnung auf einen Ausgleich konnte die Nationalmannschaft nicht nachkommen. Das nächste Spiel in der Arena ist am Samstag um 20 Uhr. Dann spielt Deutschland...

  • Recklinghausen
  • 17.06.18
  • 2
3 Bilder

Startschuss zur WM: Wir verlosen Tickets für privates und kleines Rudelgucken in Dortmund

Im Deutschen Fußballmuseum läuft der Countdown: Die Multifunktionsfläche im unteren Museumsbereich verwandelt sich pünktlich zur Weltmeisterschaft in eine Fußball-Arena. Bis zum 15. Juli sind dort auf Großleinwand alle Spiele der Deutschen Mannschaft in Russland zu sehen. Auch das Endspiel wird gezeigt. Das "Private Viewing" startet Sonntag, 17. Juni, mit dem Vorrundenspiel gegen Mexiko (Anstoß: 17 Uhr). "Rudelgucken" im kleinen, aber feinen Rahmen, das ist das Konzept der Macher am Platz der...

  • Dortmund-City
  • 14.06.18
  • 7
  • 12
Jetzt können wir die Stunden zählen bis zum Anpfiff. Grafik: dab
3 Bilder

Noch 1 Tag bis zur WM: Klaus Fischer ist unser WM-Kolumnist

Von Marc Keiterling Einen Vize-Weltmeister von 1982, der außerdem Bundesliga-Rekordtorschütze des FC Schalke 04 ist, vorstellen? Nicht nötig, Klaus Fischer hat in den Fußball-Annalen seine unauslöschlichen Spuren hinterlassen. Nicht nur wegen seiner legendären Fallrückziehertore. Auch im hochdramatischen WM-Halbfinale vor 36 Jahren landete er einen solchen Volltreffer. In der 108. Spielminute glich Fischer zum 3:3 aus und ebnete Deutschland den Weg ins Elfmeterschießen. Hier sorgte Horst...

  • Velbert
  • 13.06.18
  • 2
  • 9
Kanufahren ist eine sanfte Sportart. | Foto: Anne/pixelio.de

Datteln/Olfen: Auf dem Wasser - Naturerlebnis Kanufahren auf der Lippe

Beim Kanu-Ausflug in Kooperation mit dem Kanu-Club Datteln erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Auenlandschaft der Lippe aus neuer Perspektive und verbinden dies mit ersten Erfahrungen in einer der schönsten und sanftesten Natursportarten. Gefahren wird mit einem Zehner-Kanadier inklusive Paddel und Schwimmwesten und einem kundigen Begleiter am Steuer. Die Tour eignet sich für Menschen jedes Alters. Alle Teilnehmer müssen schwimmen können. Kursleiter ist Erhard Krumnack. Die...

  • Waltrop
  • 13.06.18
Nur noch zwei Mal schlafen, dann beginnt die Fußball-WM in Russland. Grafik: dab

Noch 2 Tage bis zur WM: Jaschin bezwungen - ein Blick auf die deutsch-russische Fußballgeschichte

16:0. So ging es einmal aus zwischen Deutschen und Russen. Das ist mehr als 100 Jahre her und geschah bei den Olympischen Spielen 1912. 20 Partien gab es zwischen den Ländern, die Bilanz weist 14 deutsche Siege aus, zwei Unentschieden und viermal siegten die Russen, sei es als Russland, als UdSSR oder als GUS. Das Torverhältnis lautet 49:17. Von Jörg Vorholt Wirklich ernst wurde es in Liverpool am 25. Juli 1966 beim WM-Halbfinale in England. Der später zum besten Torhüter aller Zeiten gewählte...

  • Essen-Nord
  • 12.06.18
  • 7
Die WM rückt immer näher. Jetzt sind es nur noch 3 Tage! Foto: dab

Noch 3 Tage bis zur WM: Tipps und Tricks, dem WM-Hype zu entgehen

Fast alle Menschen schweben zur Zeit im absoluten WM-Fieber. Und was ist mit denen, die auf Fußball gar keine Lust haben? Keine Sorge, für EUCH haben wir ein paar Ideen gesammelt, damit auch ihr die Zeit ideal nutzen könnt, in der alle anderen vor den Bildschirmen hocken. Etwas für sich tun Was tust du, wenn alle deine Freunde Fußball gucken sind und du alleine zuhause sitzt und nicht weißt, was du mit dieser Zeit anstellen sollst? Tu dir doch einfach mal was Gutes und gönn dir etwas. Mach dir...

  • 11.06.18
  • 4
  • 4
Auch zur Fußball-WM 2018 findet in vielen NRW-Städten Public Viewing statt. Foto: Krusebild
2 Bilder

Fußball-WM: Public Viewing auch in eurer Nähe!

Mit dem Sommermärchen 2006 wurden Fanmeilen und Rudelgucken beliebt: Die deutschen Fans trafen sich nicht mehr nur im privaten Kreis, sondern in großer Runde und an öffentlichen Plätzen, um DER MANNSCHAFT zuzujubeln. So auch bei der diesjährigen WM in Russland. Hier findet ihr eine Übersicht über Public-Viewing-Veranstaltungen im Ruhrgebiet, am Niederrhein, im Sauerland und im Rheinland. AlpenEvent-Scheune der Gaststätte “Zum Dahlacker”, Dahlackerweg 30 Bis zu 200 Fans können hier kostenlos die...

  • 10.06.18
  • 9
  • 7
Inzwischen kann man die Tage an einer Hand abzählen! Grafik: dab
2 Bilder

Noch 5 Tage bis zur WM: Wir verlosen 4 Tische für Public Viewing in Essen-Rüttenscheid

Wenn zur WM 2018 der Ball in Russland ins Rollen kommt, verwandelt sich ein ehemaliges Speditionsgelände in den „Roten Platz“ in Rüttenscheid. Wie zur EM 2016 können Fußballfans auch zur diesjährigen WM wieder gemeinsam für ihre Mannschaft die Daumen drücken. Zeit also, sein Wohnzimmer nach Rüttenscheid zu verlegen. Damit das russische Lebensgefühl nach Essen überschwappt, wird das Gelände passend zum Austragungsland zum „Roten Platz“ umgestaltet. Mit landestypischen Spezialitäten und...

  • Essen-Steele
  • 09.06.18
  • 5

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.