Oer-Erkenschwick - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

34 Bilder

Walk of Life 2018

Über 400 läufer trafen sich an diesem Samstag zum Walk of Life um die 1,2 5 km viermal zu laufen. Für alles war gesorgt. vom Zuckertest bis zum alkoholfreiem Bier, Bratwürstchen und Waffeln, alles war da. Den Startschuß gab natürlich Bürgermeister Christoph Tesche. der konnte auch den Hertener Bürgermeister Toplak unter den Läufern begrüßen. Das Team aus dem Prosperhospital lief natürlich auch mit. Der Sieger brauchte übrigens für die Vier Runden knappe 20 Minuten. Den Grundstein zu der...

  • Recklinghausen
  • 08.09.18
  • 1
Das Naturbad öffnet am 9. September in diesem Jahr das letzte Mal. | Foto: Reiner Müller/pixelio.de

Olfen: Naturbadsaison endet am 9. September

Ein toller Sommer geht dem Ende entgegen. Mit insgesamt 31.500 Besuchern verzeichnet das Naturbad Olfen bislang die zweitbeste Badesaison nach dem Rekordjahr 2012 (33.400 Besucher). Das Naturbad lädt noch einmal herzlich ein, die angesagten warmen Spätsommertage in der nächsten Woche zu nutzen, um vielleicht noch den Besucherrekord zu knacken. Am Sonntag, 9. September öffnet das Bad dann zum letzten Mal in diesem Jahr die Tore. Die Stadt Olfen und das gesamte Naturbad-Team bedanken sich ganz...

  • Datteln
  • 07.09.18
  • 1
Die VHS Waltrop bietet einen Sportkurs für Frauen an. | Foto: Jürgen Reitböck/pixelio.de

Waltrop: Schnupper-Sportkurs für Frauen

Unter Leitung von Annette Westhoff beginnt im Rahmen der Sommer-VHS am 6. September ein Schnupper-Sportkurs für Frauen, die schon lange jung, fit und aktiv sind. Das Angebot richtet sich an Teilnehmerinnen, die beruflich nicht mehr so eingespannt sind und trotz Haushalt und Familie wieder mehr selbstbestimmte Zeit haben, um etwas mehr für sich zu tun. In diesem Kurs wird eine wirbelsäulenschonende Gymnastik durchgeführt, die Ausdauer wird verbessert und es werden Entspannungstechniken eingeübt....

  • Datteln
  • 05.09.18
Schalke-Neuzugang Sebastian Rudy wurde in Manndeckung genommen und blieb deswegen völlig wirkungslos. Die Folge: Auswechslung nach 51 Minuten. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Schwacher S04 verliert erneut, BVB stolpert, Wolfsburg und Hertha überraschen

Nach dem 2. Bundesliga-Spieltag sind vier Teams punktlos im Tabellenkeller. Überraschend auch Bayer Leverkusen, das angeblich schon über Trainer Heiko Herrlich diskutiert. Oder auch der S04, der gegen Hertha BSC enttäuschte. In der 2. Liga bleibt der MSV Duisburg punkt- und torlos am Tabellenende. Vor sechs Monaten war Tayfun Korkut obenauf. Der Trainer katapultierte nach seinem Amtsantritt den VfB Stuttgart aus dem Abstiegskampf noch fast in die Europa League. Dagegen musste sich Niko Kovac...

  • 03.09.18
  • 2
Ob Marco Reus und der BVB auch am 2. Spieltag jubeln können? Die Dortmunder treten in Hannover an. | Foto: Stephan Schütze

Abwehrsorgen beim S04, BVB bereits heute in Hannover

Während Borussia Dortmund bereits am Freitagabend den 2. Spieltag in Hannover mit eröffnet, schließt der FC Schalke 04 mit dem ersten Heimspiel der neuen Saison das Wochenende ab. Mit Abwehr-Sorgen und Neuzugängen in der Startelf soll der Fehlstart in die Liga verhindert werden. Am 31. August steht naturgemäß auch der Transfermarkt im Blickpunkt. Um 18 Uhr schloss das Fenster für die Sommer-Periode. So gab der BVB beispielsweise noch den zentralen Mittelfeldspieler Nuri Sahin an den...

  • 31.08.18
Gleicher Sport bei ungleicher Behandlung: Wie gerecht ist der Spitzensport?

Frage der Woche: Ungleichbehandlung von Männern und Frauen im Sport – Was muss sich ändern?

Männer und Frauen werden im Spitzensport unterschiedlich behandelt. Für Männer gelten andere Regeln, sie bekommen in vielen Fällen mehr Preisgeld und sind auch medial häufig präsenter als Frauen. Erst am Dienstag wurde wieder einmal bewiesen wie aktuell das Thema Ungerechtigkeit zwischen Frauen und Männern im Sport ist. Tennisspielerin Alizé Cornet hatte sich während der Pause in ihrer Umkleide umgezogen, doch versehentlich trug sie ihr Shirt falsch herum. Als sie dies korrigieren wollte, stand...

  • Essen-Nord
  • 31.08.18
  • 11
  • 1
DJK SV Grün-Weiß Erkenschwick erhält einen Defibrillator beim AOK-Firmenlauf. | Foto: privat

Oer-Erkenschwick: DJK SV Grün-Weiß Erkenschwick erhält einen Defibrillator

Bereits zum sechsten Mal in Folge hat die Bürgerstiftung EmscherLippe-Land unter dem Motto "Bleib fit & hilf mit" beim AOK-Firmenlauf einen Defibrillator für Oer-Erkenschwick "erlaufen". In diesem Jahr gingen erstmals zwei Teams an den Start und absolvierten die Strecke über 5,3 Kilometer rund um die ehemalige Zeche Ewald. Alle acht Teilnehmer - Anke, Ralf, Jan und Sven Jorzik, Claudia Kranefoer, Susanne Langer, Dennis Stolzenhoff sowie Pascal Suttmeyer - überquerten erfolgreich die Ziellinie....

  • Datteln
  • 29.08.18
BVB-Neuzugang Axel Witsel erzielte artistisch gleich in seinem ersten Bundesligaspiel seinen ersten Treffer. | Foto: Stephan Schütze
2 Bilder

Turbulenter 1. Spieltag: Tabellenführung durch spektakuläres BVB-Comeback

Borussia Dortmund ist der erste Tabellenführer der neuen Saison. Obwohl er im Spitzenspiel nach 31 Sekunden zurücklag. Dicht dahinter lauert der FC Bayern München. Derweil steht auch bei der S04-Niederlage der Videoschiedsrichter direkt wieder stark in der Kritik.  Lange Zeit sah es so aus, als ob die TSG Hoffenheim beim FC Bayern einen Punkt mitnehmen würde. Doch in der 82. Minute traf das Schiedsrichter-Team eine Fehlentscheidung, die den alten Tabellenführer auf die Siegerstraße brachte....

  • 26.08.18
  • 4
Mark Uth ist einer von bislang sechs Neuzugängen beim Vizemeister S04. Der Stürmer soll für eine bessere Effektivität vor dem gegnerischen Tor sorgen. | Foto: Gerd Kaemper

Bundesliga-Saison 2018/2019 startet mit drei Knaller-Spielen

Das Warten hat ein Ende. Endlich rollt in der Bundesliga wieder der Ball. Traditionell eröffnet der Deutsche Meister den 1. Spieltag. Die Partie zwischen dem Titelverteidiger Bayern München und der TSG Hoffenheim dürfte torreich werden. Während der Vizemeister S04 morgen Nachmittag eingreift, folgen zwei Top-Spiele erst danach. So viel neu ist beim FC Bayern in dieser Saison gar nicht. Mit Leon Goretzka wurde ein Spieler verpflichtet. Ablösefrei (aber mit 20 Mio. Euro Handgeld für ihn und...

  • Gelsenkirchen
  • 24.08.18
  • 1
  • 3
Jürgen Kohler erfreut sich nicht nur bester Gesundheit. Er drückt auch sowohl dem BVB, als auch dem S04 sowie den Revierklubs aus der 2. Liga die Daumen. | Foto: Sportphoto/Jürgen Fromme

Steilpass: Auch Weltmeister Jürgen Kohler ist "Promi-Tipper"

Weltmeister, Europameister, Weltpokalsieger, Champions League-Sieger, Uefa Cup-Sieger, Deutscher und italienischer Meister sowie Pokalsieger. Jürgen Kohler hat als Spieler alles erreicht, was man erreichen kann. Jetzt kann er auch das letzte Ziel abhaken: Er tippt beim Verlagstippspiel „Steilpass“ mit.  „Mir geht es ausgezeichnet“, sagt Jürgen Kohler auf Nachfrage. Schließlich hatte er 2015 eine Herz-Operation. Der ehemalige Weltklasse-Verteidiger beruhigt aber sofort: „Die Operation war...

  • 24.08.18
  • 5
  • 5
Im Haus Rena wird Yoga angeboten ab dem 4. September. | Foto: Jürgen Reitböck/pixelio.de

Olfen: Yoga im Haus Rena

Der DRK-Ortsverein Olfen hat sein Kursangebot erweitert und bietet jetzt auch Yoga im Haus Rena, Eckernkamp 21a, an. Der Übungsweg des Yoga beruht auf einer alten indischen Tradition und wendet sich an den Menschen in seiner Vielfalt. Yoga umfasst Körperstellung, Atemübungen, Konzentrationsübungen und Meditation. Kursleiterin Ulrike Dassel ist eine zertifizierte Trainerin und seit über 18 Jahren in der Vermittlung von Yoga tätig. Die Kurse im Haus Rena umfassen zwölf Termine und finden ab dem...

  • Datteln
  • 24.08.18
Fahrradtour zur Zeche Zollern. | Foto: Viola/pixelio.de

Waltrop: Radtour zur Zeche Zollern

Industriegeschichte kompakt: Zu einer Radtour und zwei Museumsbesuchen lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 26. August, ein. Die Tour startet um 11 Uhr am Schiffshebewerk Henrichenburg und führt zum 15 Kilometer entfernten Schwestermuseum in der Zeche Zollern nach Dortmund-Bövinghausen. Herbert Niewerth, ehemaliger Museumsleiter im Schiffshebewerk Henrichenburg und noch im Förderverein des Museums aktiv, hat die Tour konzipiert und begleitet die Radler auf der 30...

  • Waltrop
  • 23.08.18
BVB-Ikone Siggi Held (l.) ist einer unserer beiden Promi-Tipper in der neuen Saison. Das Bild zeigt ihn beim Steilpass-Finale im Juni im Deutschen Fußballmuseum im Gespräch mit Moderator Raphael Wiesweg. Foto: A. Klinke

Steilpass: BVB-Idol Siggi Held ist "Promi-Tipper"

Es gibt nicht wenige, die behaupten, dass er zu den besten BVB-Spielern aller Zeiten gehört. Sigfried „Siggi“ Held, der 230 Mal für Borussia Dortmund auflief. In der Saison 2018/2019 ist Siggi Held einer von zwei prominenten Tippern, die beim Verlagstippspiel „Steilpass“ mitmachen. Von Raphael Wiesweg Seine erste Trainerstation nach einer beeindruckenden Spieler-Karriere? Der FC Schalke 04! Nicht nur, dass er ausgerechnet beim größten BVB-Rivalen seiner Trainer-Karriere begann. Mit dem S04...

  • Essen-Süd
  • 22.08.18
  • 7
  • 8
24 Bilder

Typisches Derby in Erkenschwick

Gestern waren die Honermänner zu Gast bei den Titanen an der Esseler Straße. Die Sperrung des Rasenplatzes verlagerte das Spiel auf den dortigen Tennenplatz. Und hatten auch im Vorfeld viele die Rot-Weißen zum klaren Favoriten dieses Spiels erklärt, blieb die Partie bis zum Schluß spannend. Das lag vielleicht auch an den schwierigen Platzverhältnissen, die es einigen der Kicker aus der Honermann-Siedlung unmöglich machten, ihre technischen Stärken auszuspielen. Es lag bestimmt auch daran, dass...

  • Oer-Erkenschwick
  • 20.08.18
Kanutour auf der Lippe am 9. September. | Foto: Anne

Waltrop: Natur erleben - Kanutour auf der Lippe

Am Sonntag, 9. September, veranstaltet die VHS Waltrop ab 12 Uhr eine Kanutour auf der Lippe. Vom Boot aus erlebt man die Natur besonders hautnah und intensiv. Bei der Canadier-Fahrt von Ahsen nach Flaesheim lernen die Teilnehmer die idyllische Landschaft der Lippeauen aus einer neuen Perspektive kennen. Sie erhalten die Möglichkeit zu vielen Naturbeobachtungen und die kurvenreichen Windungen der Lippe lassen die Tour zu einem Erlebnis für Jung und Alt werden. Die Tour wird mit Dreier- und...

  • Datteln
  • 18.08.18
  • 1
4 Bilder

Crowdfunding-Projekt erfolgreich abgeschlossen

Vielleicht haben ein paar Sektkorken geknallt, als klar war, dass ein Herzens-Projekt erfolgreich von und für die Mitglieder von Rot-Weiß Erkenschwick abgeschlossen worden ist. Dabei ging es um die Anschaffung von modernem Trainings-Equipment, das die Ausbildung der jungen Sportler noch einmal verbessern soll. Und das nicht ohne eine gehörige Portion Spaß! So wurden 3.500 € für die Anschaffung eines Systems "Exerlights" benötigt. Hier werden 4 Tore mit LEDs gekennzeichnet und bis zu 8 Spieler...

  • Oer-Erkenschwick
  • 08.08.18
Rustikale Fußballfans kamen auf ihre Kosten. Wie beim Spiel Düsseldorf (r. Tr.) gegen Juventus Turin. Düsseldorf siegte, belegte Platz sieben.
153 Bilder

Fußball-Stars der Zukunft begeistern am Marler Badeweiher: Juventus Turin wird Achter, Manchester United nur Neunter - Dortmund verliert Ruhr-Cup-Finale gegen Rapid Wien

Die Stars der Zukunft zeigen schon in der Gegenwart ihre außerordentlichen Qualitäten am Ball. Diese Fertigkeiten genossen rund 750 Zuschauer beim Ruhr Cup international (U19) am Badeweiher. Denn dort wurden Platzierungsspiele und die beiden Halbfinale ausgetragen. Darunter die Partie Dortmund gegen den 1. FC Köln, in der sich die Borussen mit 6:5 (1:1) im Elfmeterschießen durchsetzten. Im Endspiel mussten sie sich aber Rapid Wien im Elfmeterschießen beugen. Juventus Turin (9.), Manchester...

  • Marl
  • 08.08.18
  • 3
Ein sportlicher "Nimmersatt": Jan Thirring holte sich in Berlin die "Internationale Deutsche Nachwuchs-Meisterschaft". | Foto: Sexauer

Jan Thirring, ein Marler Multitalent, feiert im Trabrenn-Mekka Berlin seine zweite Deutsche Meisterschaft - den ersten Titel holte er sich im Hockey

Jan "Paule" Thirring zählt seit langem zu den größten Ausnahmetalenten in Marl, aber auch im Kreis. Der junge Tausendsassa ist mit zwei Deutschen Meisterschaften dekoriert. Bemerkenswert: Er bejubelte diese Triumphe in zwei völlig unterschiedlichen Sportarten. Seinen ersten nationalen Titel feierte Jan Thirring in der A-Jugend von Uhlenhorst Mülheim. Und zwar im Feldhockey. Die zweite Thronbesteigung vollzog der sportliche "Nimmersatt" am Samstag im Sulky in der deutsche Hauptstadt. Dass Jan...

  • Marl
  • 01.08.18
  • 2
Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe: Barbara Gertz und Nicole Sasse (Kinderpalliativzentrum), Initiator Georg Brauckmann-Berger, Bürgermeisterin Nicole Moenikes, Roland Köster (TV Datteln 09), Gordon Salzmann (WeSeeHope), Christian Dölle (Rheinzink), Initiatorin Kathrin Schopp, Christian Lenner (Lenner Online Marketing), Tobias Löwenthal und Christof Majer (WeSeeHope), Claas Müller (TV Datteln 09). | Foto: privat

Datteln: Erster Schleusenlauf bringt 15.000 Euro für den guten Zweck

Ein voller Erfolg: Der Dattelner Schleusenlauf Ende Juni war nicht nur ein Laufevent, sondern ein Fest für die ganze Familie. Über 1000 Läuferinnen und Läufer ließen sich auf den Strecken von vielen Zuschauern feiern und der Sportplatz des TV Datteln 09 bot ein Programm für Jung und Alt. Die große Resonanz spiegelt sich auch in der Spendensumme wieder: 15.000 Euro kamen zusammen. Jeweils 7500 Euro wurden nun dem Kinderpalliativzentrum in Datteln und der Spendenorganisation WeSeeHope übergeben....

  • Datteln
  • 27.07.18
Während des Forums können die Sporthelferinnen und Sporthelfer an Workshops teilnehmen. | Foto: D. W./pixelio.de

Sporthelferforum für Schüler aus dem Kreis Recklinghausen

Seit vielen Jahren werden an den Schulen im Regierungsbezirk Münster Schülerinnen und Schüler durch qualifizierte Lehrkräfte zu Sporthelferinnen und Sporthelfern ausgebildet. Diese Jugendlichen sind nach entsprechendem Abschluss in der Lage, Bewegungsangebote an ihrer Schule speziell im außerunterrichtlichen Schulsport und im Ganztag wie auch im Verein mit zu gestalten. Erstmalig wird im Schuljahr 2018/19 vom Kreissportbund Recklinghausen e.V. in Zusammenarbeit mit der Sportjugend im KSB...

  • Recklinghausen
  • 27.07.18
  • 2
53 Bilder

Vivawest Ruhrpott-Tour 2018

Zum erstenmal wurde im Rahmen der Vivawest Ruhrpott Tour die offene Recklinghäuser Stadtmeisterschaft ausgefahren. 46 Hobyfahrer standen auf der Startliste um den 1,2km langen Rundkurs südlich des Prosper Hospitals 30 mal zum umfahren. An den Startern sollte es an diesem Sonntag nicht fehlen. Der Junior Cup. ein Einlagelauf mit Lauflernrädern war schon ausgebucht und den Kleinen machte es mächtig Spaß. Nur die fotografierenden Mütter standen im Weg. Pünktlich um 16 Uhr startete Bürgermeister...

  • Recklinghausen
  • 22.07.18
  • 1
Das Bild zeigt (v.l.) Antonia Bichmann, Sina Pissarius, Finnja Teige, Maira Plaßmann, Hanna Michels und Milena Haase. | Foto: privat

Datteln: Rollkunstläuferinnen auf der Zielgeraden

Auf dem Weg zum Saisonhöhepunkt der Rollkunstläufer, der Deutschen Meisterschaft Ende Juli in Bremerhaven, konnten die Sportlerinnen des TV Datteln einen weiteren Meilenstein erfolgreich abhaken: Bei den Norddeutschen Meisterschaften in Kiel lief das Sextett aus der Kanalstadt vier Medaillen ein. Das Bild zeigt (v.l.) Antonia Bichmann, Sina Pissarius, Finnja Teige, Maira Plaßmann, Hanna Michels und Milena Haase. Für Maira, Sina und Hanna geht's nun weiter zu den Deutschen Meisterschaften. "Ich...

  • Datteln
  • 22.07.18
29 Bilder

Public Viewing vor dem Rathaus : Endspiel Kroatien: Frankreich 2:4

Vor dem Rathaus beim Public Viewing waren ganz klar die Kroaten in der Überzahl. Ü*berall die Nationalflagge und die Rot-weiß karrierten Trikots der Kroatischen Spieler. Bei dieser Torreichen Begenung waren zum Schluss die Franzosen vorne. Die Handvoll französischer Fans hielt sich in Grenzen umso mehr überwiegte die Freude beim 4:2 und dem Weltmeistertitel im Fußball.

  • Recklinghausen
  • 15.07.18
  • 1
Die Stadt Datteln informiert über die Planung des Sportplatzes Mitte. | Foto: Jan Claus/pixelio.de

Datteln: Street-Workout und Eisbahn - Sportpark Mitte: Stadt Datteln informiert

Einen überarbeiteten Planentwurf für den Sportpark Mitte stellt die Stadtverwaltung am Dienstag, 17. Juli, ab 17 Uhr in der Stadthalle vor. Alle Dattelner sind dazu eingeladen. Der Sportpark Mitte entsteht am Stadtbad und südlich der Realschule. Vorhandene Anlagen sollen modernisiert und um neue Sportbereiche erweitert werden. Ziel ist es, ein multifunktionales Gelände für Breitensport und Bewegung zu entwickeln. Geplant sind Street-Workout-Elemente für die Calisthenics-Szene, eine Rollkunst-...

  • Datteln
  • 15.07.18

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.