Rheinberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Im letzten Jahr stand die Band „Day After“ (Foto) bei „Rock im Ring“ auf der Bühne, diesmal mit von der Partie sind „Halber Liter“ und „Kleinstadtchaos“.  Fotos: privat | Foto: NRZ
2 Bilder

Rheinkamp feiert für die gute Sache

Am Samstag, 27. August, ab 15 Uhr feiert Rheinkamp sein Stadtteilfest: „Rock im Ring“ lädt zum dritten Mal dazu ein, Spaß zu haben für die gute Sache. Unterstützt wird das Ganze von vielen Sponsoren, veranstaltet und jedes Jahr vergrößert vom ortsansässigen Coiffeur Wolfgang Dedters. Das Fest steht unter dem Motto: „Wir feiern für Klartext - Aktiv gegen Kinderarmut“. Moers. Einen ganzen Tag lang wird der Rheinkamper Ring mit Attraktionen, Gewinnspielen, Live-Musik sowie Speis und Trank...

  • Moers
  • 12.08.11
  • 3
Für den erkrankten Pianisten Andrew Harley wird Roland Krüger (Foto) einspringen. | Foto: Foto: privat

Hochkarätige Musiker beim Kammermusikfest

Zum nunmehr achten Mal lädt das Kammermusikfest Kloster Kamp zu musikalischen Tagen in Kamp und Umgebung. 15 international renommierte Musiker aus sechs Ländern werden dabei sein. Mitten in der Vorbereitungsphase stellte sich in diesem Jahr leider heraus, dass das Eröffnungskonzert dieses Mal nicht im Alten Pumpenhaus in Moers-Repelen genehmigt werden konnte. Inzwischen wurde jedoch eine Alternative gefunden: Dank der konstruktiven Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Neukirchen-Vluyn und der...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.08.11
Das Wackener Artist-Village
21 Bilder

Wacken 2011 - Doro und die Festivalreporter

Donnerstag um 6h war es endlich soweit. Ich startete zu meinem dritten Besuch des legendären Wacken-Festivals. Diesmal allerdings in ganz besonderer Mission: Als Festivalreporter für den „Lokalkompass“. Meine VIP-Karte und mein Presseausweis sollten beim Check-Inn in Wacken hinterlegt sein. Ich hatte natürlich sofort die Sorge das dort keiner Bescheid weiß und mein Name nirgends hinterlegt war….genau so kam es dann auch. Ich rief Doros PR-Manager an, der für uns als Ansprechpartner vorgesehen...

  • Recklinghausen
  • 07.08.11
  • 2
6 Bilder

Was war das denn?! Bluesfreak Seasick Steve rockte 3nach9-Talkshow

Es war gestern um Mitternacht herum, als ich plötzlich wie elektrisiert aufsprang. Im Hintergrund lief die Talkshow 3nach9 auf NDR und es spielte der 70jährige Seasick Steve und rockte mit Slidegitarre, Gesang und Schlagzeuger die Talkshow. WOW!!! "Never go West", eine ehrliche, mitreißende und handgemachte Bluesnummer machte mich sofort hellwach. Zum Nachhören kommt gleich der Link. Aber vorher Großbild und Lautsprecher an, dann geht die Post ab:...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.08.11
  • 6

Wacken - der Freitag unserer Festivalreporter im Video!

Judas Priest, Deadlock, Trivium und dann noch ein Besuch im Allerheiligsten von Wacken: dem Artist Village! Unsere Festivalreporter durften am Freitag auf dem Gelände des größten Metalfestivals der Welt wieder eine Menge zu erleben.

  • Herten
  • 06.08.11
25 Jahre Rod Mason & His Hot Five": Grund genug für den Gastronomen Christian Hirschmann und dem Wochen-Magazin Moers 5 x 2 Freikarten für das Sommerkonzert im "Cafe' Jedermann" zu verlosen (Foto: Pressemappe) | Foto: Pressemappe

Beim Wochen-Magazin Freikarten zur Tour "25 Jahre ROD MASON & HIS HOT FIVE" gewinnen

Das Wochen-Magazin Moers verlost am morgigen Donnerstag (4. August) 5 mal 2 Freikarten für das Sommerkonzert vom Ausnahme-Jazzer Rod Mason mit seiner Band "His Hot Five" anläßlich des 25-jährigen Bandjubiläums. Die ersten 5 Anrufer gewinnen je 2 Karten für das Konzert am Sonntag 14. August ab 12 Uhr im Cafe' Jedermann, Geldernsche Straße 16 in Moers-Hülsdonk. Ab 14 Uhr ist die Gewinn-Hotline unter 02841-901433 geschaltet! Viel Glück und viel Spaß! Mehr Informationen über Rod Mason und sein...

  • Moers
  • 03.08.11
Haben für jeden das passende Ticket: Silke Bock, Petra Pauritsch und Sarah Spielhagen. Foto: WoMa

Hier haben Sie die besten Karten

Unsere Leser kennen die Geschäftsstelle des Wochen-Magazins auf der Augustastraße 9 in Moers als den lokalen Ansprechpartner für Klein- und Geschäftsanzeigen. Jetzt gibt es bei uns auch Tickets für Konzerte, Events und Veranstaltungen, nicht nur am Niederrhein. Bürgernaher Service und lokale Informationen aus einer Hand: Dafür ist das Wochen-Magazin bekannt. Nun gibt‘s zusätzlich den heißen Draht zur Buchung von begehrten Konzerten und Veranstaltungen. Vor Ort sind über das so genannte...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.08.11
  • 3
Erinnerung an die Zeche Niederberg. | Foto: Foto: privat

Radrallye 100 Jahre Niederberg

Am 16. September 1911 wurde die Niederrheinische Bergwerks-Gesellschaft mbH in Neukirchen von den drei Gewerkschaften „Großherzog von Baden“, „Ernst Moritz Arndt“ und „Süddeutschland“ unter Beteiligung des Berliner Bankhauses Bleichröder gegründet. Dieser Tag gilt als offizieller Gründungstag der Schachtanlage Niederbergs. Schon sechs Jahre später erfolgte die Kohleförderung. Aus diesem Anlass veranstaltet die 1949 gegründete „NBAG Schlosserkameradschaft u.T.“ eine Fahrradrallye für ihre...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.08.11
2 Bilder

Lossprechfeier der Maler- und Lackierer-Innung

In der traditionellen Lossprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Wesel wurden jetzt rund 50 Junggesellinnen und -gesellen aus ihrer Ausbildungszeit verabschiedet. Friedrich-Wilhelm Häfemeier, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, sowie Günter Bode, Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung richteten ihre Begrüßungsworte an die Lehrlinge, deren Eltern und die Vertreter der Ausbildungsbetriebe. Beide Redner wiesen auf die Bedeutung des regionalen Handwerks hin, das unter dem...

  • Wesel
  • 25.07.11
2 Bilder

Millingen ist Online!

Richtig gelesen, Millingen ist Online. Auch wenn wir nicht die schnellste Internetanbindung im Vergleich zu anderen Rheinberger Ortsteilen haben, sind wir im Internet ganz groß dabei. Angefangen hat alles bereits vor ein paar Jahren mit einer kleinen Homepage unter www.millingen.de. Hier findet man auch heute noch viele Informationen zur Ortsgeschichte, Millinger Vereinen, Veranstaltungen und noch mehr. Zur Internetseite gesellte sich dann letztes Jahr ein Informations- und Diskussionsforum....

  • Rheinberg
  • 23.07.11
3 Bilder

Es war Juli 2010 nun haben wir 2011 und alles ist anders!

Gedanken und Gedenken Fühlen und Mitfühlen Es ist jetzt ein Jahr her ----- ein Jahr? Eigentlich eine lange Zeit und doch, ist es so, als wäre es erst gestern gewesen. Ein grausamer Unfall. Für viele ----- für viel zu viele---- NEIN!!! für jeden einzelnen der sein Leben dort gelassen hat. Jeder einzelne Mensch ist zu viel! Ein Unfall, der bei besserer Planung und besserer Kontrolle hätte vermieden werden können. Ein Unfall, der noch heute bei vielen Menschen Wut-- und --Verzweiflung auslöst. Ein...

  • Duisburg
  • 21.07.11
  • 5
... mit Herbert allein zu Haus.
8 Bilder

Mit Herbert allein zu Haus

Exklusiv-Interview mit Schauspieler und Charakter-Komiker Uwe Lyko: Wir sitzen in Essen-Fischlaken bei herrlich perlendem Gerolsteiner und plaudern. Herbert Knebel heißt privat bekanntlich Uwe Lyko und ist im Gegensatz zu seiner berühmten Kunstfigur, dem grantigen Power-Rentner Herbert Knebel ein höflicher, zurückhaltender - und wie alle großen Clowns ein ernster Mensch. Und der Presse gegenüber natürlich äußerst vorsichtig. An den Wänden hängt echte Kunst – eher abstrakte Originale, die...

  • Dinslaken
  • 20.07.11
  • 1

Haldensaga 2011

Zur groben Orientierung einige interessante Höhepunkte der Nacht: Touren B1 | B4: Startplatz Museum Quadrat Bottrop - Standort Pressezelt, Eröffnung der Strecken mit Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler und Prof. Dr. Oliver Scheytt, Geschäftsführer der RUHR.2010 GmbH Ab 15 Uhr öffnet das Pressezelt vor Ort auf der Wiese hinter dem Museum Quadrat in Bottrop. Parkplätze für die Presse stehen in begrenzter Anzahl am Overbeckshof (Im Stadtgarten 26, 46236 Bottrop) zur Verfügung. Im Pressezelt...

  • Duisburg
  • 20.07.11
Nix Hollywood: "Ein unheimliches Spiel" hieß der Kurzfilm, den 2010 Schüler der 6. bis 8. Klassen des Clara-Schumann-Gymnasiums aus Holzwickede eingereicht haben und es bis ins Finale der zehn Besten schaffte. Foto: Schülerfilmfestival NRW | Foto: Foto: Schülerfilmfestival NRW
3 Bilder

Schüler drehen Filme: Jetzt bewerben

Cannes oder Los Angeles? Nein: Der Nabel der Filmwelt für Schüler in NRW ist Marl. Mädchen und Jungen ab der 5. Klasse können ihre eigenen Produktionen beim 14. Schülerfilmfestival NRW vorstellen: traurige, spannende, prickelnde, gesellschaftskritische, visionäre, historische, experimentelle, romantische oder komische Geschichten. Dazu sind Jungen und Mädchen aller Schulformen eingeladen und aufgerufen, sich als Regisseure, Darsteller, Kameraleute, Cutter, Tricktechniker und Kostümbildner zu...

  • Marl
  • 20.07.11
17 Bilder

Comedy Arts

Trotz "Ostfriesen-Nerz" als Pflichtkleidung und unbeständigem Wetter traf das "Comedy Arts"-Festival 2011 wieder den Geschmack der Besucher. Auf der Bühne tummelten sich coole Magier, ausgezeichnete Musiker und waghalsige Artisten. Fotos: Friedhelm Heinze

  • Moers
  • 19.07.11

Haldensaga in Oberhausen

Die Routen B1 und B4 laufen entlang der alten Jacobi-Bahntrasse durch das nördliche OB-Klosterhardt. Die Routen sind ca. 13km lang und zählen zu den kürzesten, der insgesamt 29 Haldensaga-Touren am 23. und 24. Juli. Von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang entdecken die Teilnehmer acht Kunsthalden von Neukirchen-Vluyn bis Bergkamen und die vielfältigen Wege, die sie verbinden: als einen Ort des Widerspruchs, der Herausforderung und der Freiheit. Ein nächtliches Erlebnis zwischen Abenteuer und...

  • Oberhausen
  • 18.07.11
Unser erstes Ziel - Kokerei und Zeche Zollverein
131 Bilder

Ein Sommernachts(Kultur)traum: ExtraSchicht knackte Besucherrekord

Mit der ExtraSchicht feierte die gesamte Metropole Ruhr ihr großes Kultur-Sommerfest. Über 200.000 Besucher legten ihre ganz persönliche ExtraSchicht ein. Wie wir folgte die ganze Region dem Ruf der Ruhr Tourismus GmbH und der 47 ExtraSchicht - Spielorte und ging auf Entdeckungsreise. Wir hatten uns auf den Weg in die Ruhrmetropole Essen gemacht und auf der Kokerei und Zeche Zollverein einen herrlichen Abend geniessen können. Das Programm dort ging den drei Begriffen ARBEIT, KRAFT, ENERGIE...

  • Duisburg
  • 16.07.11

Über 25 Millionen Hauptuntersuchungen

...wurden 2009 in Deutschland durchgeführt. Damit die Fahrzeuge die Untersuchungen ohne Mängel bestehen können, müssen im Vorfeld oftmals Kfz-Mechatroniker, Kfz-Servicemechaniker und viele weitere Kfz-Handwerker Reparaturen und Wartungsarbeiten durchführen. Damit garantieren sie verlässliche Sicherheitsstandards auf Deutschlands Straßen. Aber nicht nur von deutschen Straßen ist das Handwerk nicht wegzudenken, sondern auch aus dem Motorsport. Aktuell sorgen Handwerker etwa dafür, dass auf der...

  • Düsseldorf
  • 11.07.11

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.