Rheinberg - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Gefühlvolle Stimme: "Dass du gehst" ist Pascals erste Debüt-Single. | Foto: Heike Cervellera
Video 2 Bilder

Debüt-Single von Pascal von der Weiden
„Ohne Musik könnte ich nicht leben“

„Ohne Musik könnte ich nicht leben. Sie ist ein ganz besonderer Teil meines Lebens“, schwärmt Pascal von der Weiden. Der sympathische Moerser hat gerade allen Grund zur (Vor)-Freude. Am kommenden Freitag, 24. Juni, erscheint seine erste Debütsingle mit dem Titel „Dass du gehst“. Eine gefühlvolle Pop-Ballade, die nicht nur ins Ohr, sondern vor allem auch ins Herz geht. Der Titel handelt von der Geschichte zweier Menschen, die fortan getrennte Wege gehen und rückblickend versuchen, das Geschehene...

  • Moers
  • 21.06.22
  • 1
Die Vorschulkinder der Evangelischen Kindertageseinrichtung Regenbogen freuten sich auf den Film „Kleiner Dodo“, zu dem die Stadtwerke Kamp-Lintfort ins Kino eingeladen hatten.^Foto: Stadtwerke Kamp-Lintfort

Stadtwerke Kamp-Lintfort luden Kinder ins Kino ein
„Mein erster Kinobesuch“

Rund 160 Kamp-Lintforter Vorschulkinder aus sieben Kindertagesstätten (Kitas) kamen auf Einladung der Stadtwerke Kamp-Lintfort ins Kino "HALL OF FAME", um den beliebten Film „Kleiner Dodo“ anzuschauen. In dem Film geht es um einen kleinen Orang-Utan und um ganz viel Musik. Bereits im September waren die Vorschulkinder der anderen Kamp-Lintforter Kitas in den Genuss dieses Films gekommen. Für manche Kinder war es der erste Kinobesuch – deshalb wurde der Saal auch nicht komplett abgedunkelt und...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.05.22
  • 1
Ingo Brohl hat eine Erdmännchen-Statue des Bildhauers Jörg Winke ersteigert. Fotos: Kreis Wesel
2 Bilder

Erlös geht an Kalisto-Tierpark
Landrat ersteigert Bronze-Erdmännchen

Landrat Ingo Brohl hat eine bronzene Erdmännchen-Statue des Kamp-Lintforter Bildhauers Jörg Winke ersteigert. Der Erlös der Auktion kommt dem Kalisto-Tierpark im Zechenpark Kamp-Lintfort zugute. „Der Kalisto-Tierpark bietet den Menschen im Kreis Wesel eine schöne Auszeit vom Alltag. Ich freue mich, dass ich deren gute Arbeit unterstützen kann“, so Landrat Ingo Brohl. Die Statue ist eine von 30 Exemplaren, die Jörg Winke zum einjährigen Bestehen des Kalisto-Tierparks modelliert hat. Der...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.05.22
  • 1
Ab Freitag, 20. Mai, gelten keine besonderen Einschränkungen für Geflügelhaltungen mehr. Foto: Kreis Wesel

Ab Freitag können Geflügelhalter aufatmen
Sperrzone wird aufgehoben

Fast fünf Wochen nach dem später bestätigten Verdacht auf Geflügelpest in Kamp-Lintfort können die Geflügelhalter im Kreis Wesel aufatmen. Alle klinischen und virologischen Untersuchungen in der Sperrzone um den Putenbetrieb sind negativ verlaufen, so dass ab Freitag, 20. Mai, keine besonderen Einschränkungen für Geflügelhaltungen mehr gelten. Die Sperrzone, die weit in den Kreis Kleve reicht und auch den Kreis Viersen berührt, wird mit Wirkung zum 20. Mai aufgehoben. Im betroffenen Betrieb...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.05.22

Fröhliches Abi-Treffen nach 30 Jahren

Auf Initiative von Simone Döring, Organistin der Evangelischen Kirchengemeinde Orsoy, fand kürzlich im heimischen Garten nach 30 Jahren ein Treffen der Abiturienten des Rheinberger Amplonius Gymnasiums statt. 22 ehemalige Klassenkameraden kamen in Budberg zu einem fröhlichen Tag zusammen. Zunächst fand in der Evangelischen Kirche in Orsoy ein Gottesdienst zum Jubiläum statt, an dem sich die ehemaligen Schüler mit Fürbitten, Gebeten und Lesungen beteiligten. Pfarrer Heiner Augustin war von der...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.05.22
  • 1
Auch "Ballermann-Königin" Mia Julia sorgt für Stimmung auf der Beachparty in Kamp-Lintfort. | Foto: Agentur Passepartout

Kamp-Lintfort - Beachparty am 6. August
„Wieder alles im Griff“

Vorverkauf für die große Beachparty ist gestartet Endlich ist es wieder soweit: Nach vielen Monaten coronabedingter Zwangspause findet, ganz nach dem Motto des Jürgen Drews Songs „Wieder alles im Griff“, im dritten Anlauf die Beachparty Kamp-Lintfort statt. Am 6. August wird das Panoramabad Pappelsee zur Open-Air Bühne verwandelt. Neben Schlagerstar Drews treten sieben weitere Top-Künstler auf, die für Strand-, Sommer- und Partyfeeling sorgen werden. "So hohe Vorverkaufszahlen gab es noch nie"...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.05.22
  • 1
Auch die inzwischen überregional bekannte Gruppe „Lindengirls“, die schon etliche Erfolge feiern konnte, wird mehrere Tänze präsentieren. | Foto:  Andrea Hedding/Tanzmobil

Moers - 20 Jahre Tanzmobil
Tanz aus Leidenschaft

Abwechslungsreiche Tanzshow zum 20-jährigen Jubiläum Vor 20 Jahren fing alles an – da konnte Tanzpädagogin Andrea Hedding ihre Leidenschaft zum Beruf machen und tanzt seitdem in Moers mit vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Grund genug, dies zu feiern und zwar mit einer abwechslungsreichen Jubiläumstanz-Show am Sonntag, 15. Mai, um 16 Uhr im Kulturzentrum Rheinkamp. Das Programm reißt alle Tanzbegeisterten mit Zu sehen gibt es Kindertanz, Jazztanz, Hip Hop, Contemporary, Showtanz und...

  • Moers
  • 13.05.22
  • 1
Etwa 70 Radler begleiteten Bürgermeister Fleischhauer bei seiner Stadtradel-Auftakttour. | Foto: Stadt Moers

Moers - Auftakt zum Stadtradeln
Erfolgreicher Start der Aktion des Klimabündnisses

Rege Teilnahme an Bürgermeisters Radtour Etwa 70 Frauen und Männer haben Bürgermeister Christoph Fleischhauer bei seiner Radtour zum Auftakt des diesjährigen Stadtradelns am Sonntag, 8. Mai, begleitet. Knapp 17 Kilometer ging es vom Solimare über Holderberg und Kapellen zum Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Hülsdonk. Dort wurden die fleißigen Radler mit ‚Original Hülsdonker Currywurst‘ und Getränken versorgt. Ausgearbeitet hatte die Tour Hobby-Radler Harald Hau. Unter der Leitung von zwei...

  • Moers
  • 12.05.22
  • 1
Bürgermeister Christoph Fleischhauer, Volksbank-Vorstand Guido Lohmann und sci-Geschäftsführer Karl-Heinz Theußen (v. r.) präsentieren Schokoladen-Päckchen, die Mitarbeiter der Stadtverwaltung am 20. Mai verteilen. | Foto: Stadt Moers

Moers - Tag der Nachbarn: 20. Mai
Viele Feste und Süßes von der Stadtverwaltung

Gemeinschaftliches Beisammensein am Tag der Nachbarn Ein kleines Familienfest in Repelen, Lesungen und Gesang in der St. Josef – Kirche/Innenstadt, Fest der Nachbarn im sci-Nachbarschaftshaus Mattheck/Josefsviertel oder ein Plausch mit der Nachbarschaft vor dem Stadtteilbüro Neu_Meerbeck: Endlich kann der ‚Tag der Nachbarn‘ wieder etwas ungezwungener mit Veranstaltungen gefeiert werden. Und damit sind alle Moerser aufgerufen, sich am Freitag, 20. Mai, mit kleinen - oder größeren - Aktionen zu...

  • Moers
  • 11.05.22
Sehen dem Getummel mit Freude entgegen: (v.l.) Frank Gehrke, Gaudium Veranstaltungs-GmbH & Co. KG, Pierre Disko, Musikschule Neukirchen-Vluyn, Rüdiger Eichholtz, Stadt Neukirchen-Vluyn.  | Foto: Stadt N-V

Neukirchen-Vluyn - Traditionsveranstaltung
Hurra, es geht wieder los!

Vluyner Mai baustellenbedingt am Wochenende 21./22. Mai Nach pandemiebedingt längerer Pause mit nur kleineren Events geht die Veranstaltungssaison in Neukirchen-Vluyn endlich wieder los: Die Traditionsveranstaltung Vluyner Mai lockt für ein Wochenende in den Ortskern Vluyn. Bedingt durch eine Baustelle am Vluyner Platz wird der Trubel verlegt auf den 21./22. Mai. Kunsthandwerker, Händler, Gastronomen und natürlich der örtliche Einzelhandel laden zum gemütlichen Frühlingsbummel ein. Rund 60...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 11.05.22
Die Umwelt zu schützen, indem man Wege auf dem Rad, statt mit dem Auto zurücklegt, ist doch kein Opfer, sondern etwas Entspannendes... | Foto: pixabay
3 Bilder

Moers - Stadtradeln startet
Wettbewerb der Städte für ein gutes Klima

Aktion Stadtradeln des Klimabündnisses Seit 2008 lädt die Kampagne Stadtradeln Kommunalpolitiker und Bürger dazu ein, in ihren jeweiligen Kommunen an 21 aufeinanderfolgenden Tagen auf das Fahrrad (um)zusteigen, statt das Auto zu nutzen. Natürlich wäre es noch besser, wenn alle Bürger auch über den jeweiligen Aktionszeitraum hinaus mehr das Rad nutzen, statt ins Auto zu steigen...! Am Ende der Laufzeit werden die geradelten Kilometer gezählt und die besten Kommunen in drei verschiedenen...

  • Moers
  • 05.05.22
  • 1
Schwemmgut am Rhein bei Wesel. | Foto: Ingo Hülser
3 Bilder

20 Tonnen Schwemmgut
Landwirte beim Frühjahrsputz am Rhein

In den letzten Wochen war bei den Landwirten auf den Rheinvorlandflächen „Frühjahrsputz“ angesagt. Das jährliche Winterhochwasser schwemmt ungeheure Mengen an Schwemmgut an, welches auf den Weideflächen verbleibt. Die Grünlandflächen und Deiche am Rhein erfüllen bedeutende Aufgaben. Sie sind zum einen wichtiger Teil des Hochwasserschutzes und bieten gleichzeitig für eine Vielzahl von Insekten und Vögeln einen wertvollen und schützenswerten Lebensraum. Der Weidehaltung kommt dabei eine besondere...

  • Wesel
  • 05.05.22
  • 1

Kreis Wesel bietet Unterstützung an
Für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte

Das Kommunale Integrationsmanagement (KIM) im Kreis Wesel bietet ab sofort vollumfängliche Beratungen für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte an. Das Angebot im Rahmen des Case Managements zur Förderung von Integrationsverläufen kann kreisweit in Anspruch genommen werden und ist freiwillig, kostenfrei und vertraulich. Die Case Manager unterstützen unabhängig vom Aufenthaltsstatus alle zugewanderten Personen bei der Bewältigung von vielfältigen Problemen. Dabei steht der Mensch mit seinen...

  • Wesel
  • 04.05.22
  • 1
  • 1
Stadtradeln in Hamminkeln 2019. | Foto: Thomas Michaelis

"Stadtradeln" im Kreis Wesel
Ab 8. Mai wird wieder in die Pedale getreten

Der Kreis Wesel nimmt wieder gleichzeitig mit allen Städten und Gemeinden im Kreisgebiet am bundesweiten Mobilitätswettbewerb „Stadtradeln“ teil. Die Aktion startet am 8. Mai und endet am 28. Mai. Kreisweit finden mehrere Auftaktveranstaltungen statt. In Rheinberg wird zum Stadtradeln-Auftakt am 8. Mai erstmals eine Kidical Mass verantaltet. Die Fahrrad-Demonstration wirbt für mehr Sicherheit für Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr und startet mit einer kurzen Kundgebung um 14 Uhr auf dem...

  • Wesel
  • 28.04.22
  • 2
v. l.: Daniela Kühl (Einrichtungsleiterin Haus für Jung und Alt (HfJuA)), Joachim Bocks-Raeth (Pflegedienstleiter HfJuA), Elli Barakling, Gertrud Murer, Wilma Preisler (Bewohnerinnen), Inka Koprowski und Silvia Schramm (Erzieherinnen des Kindergartens) vor einzelnen Werken der Ausstellung der kleinen Kinder. | Foto: Grafschafter Diakonie

Moers - Grafschafter Diakonie
Vier- bis Sechsjährige gestalten Kindergebete

„Behüte uns auch diesen Tag, dass uns kein Leid geschehen mag“ „Die Seniorinnen und Senioren in den oberen Stockwerken des Hauses für Jung und Alt gehen immer wieder zu den Bildern und schauen sie an“, berichtet Einrichtungsleiterin Daniela Kühl. „Wir sind alle sehr begeistert und dankbar!“, sagt sie. Dankbar für die große Freude, die die vier- bis sechsjährigen Kinder des Johannes Kindergartens im Erdgeschoss des Hauses den Senioren gemacht haben: Sieben Kindergebete setzten sie mit Phantasie...

  • Moers
  • 27.04.22
Gelebtes Leben prägt Menschen und deren Charaktere, nachholen kann man nichts.  | Foto: Alloheim
2 Bilder

Moers - Aktion des Alloheims
Botschaften von Senioren an junge Menschen

Mit 20, 30 oder 40 Jahren setzt du ganz andere Schwerpunkte Zu einer eindrucksvollen Aktion haben sich jetzt die Bewohner der Alloheim Senioren-Residenz Wohn- und Pflegezentrum Moers zusammengetan. "Lebensweisheiten“ heißt das Projekt, bei dem die Senioren auf einer Tafel jungen Menschen in einem Satz das verraten, was jeder von ihnen im Leben rückblickend für elementar und wichtig hält. Auf Fotos präsentieren sie ihre „Lebensbilanz“, unter anderem in sozialen Netzwerken. "Nimm Dich selbst...

  • Moers
  • 23.04.22
  • 1
Die Aktion Trommelzauber der Martinus Grundschule Rheurdt konnte zur Freude aller endlich wieder stattfinden. Die Frauen des Lions Club Rheurdt/Niederrhein finanzierten das Projekt. | Foto: Lions Rheurdt/Niederrhein

Rheurdt - Martinus Grundschule
Aktionstag "Trommelzauber"

Abschluss der Afrika-Projektwoche Endlich war es wieder so weit: 207 Kinder der Martinus Grundschule kamen zum Aktionstag „Trommelzauber“ zusammen. Ausgestattet mit einer Trommel, einer guten Vorbereitung am Vormittag, mit viel Freude und Engagement füllten sie die katholische Kirche mit ungewöhnlichen Klängen. Mit einem Zauberflugzeug ging es nach Afrika ins Trommelzauberdorf Tamborena. Schon der Flug war eine aufregende Angelegenheit. In Afrika begegneten die Kinder verschiedenen Tieren und...

  • Rheurdt
  • 22.04.22
  • 1
„Viele Kollegen werden von den Eltern persönlich verantwortlich gemacht“, berichtet Sabine Knothe vom Jugendamt. | Foto: Stadt Moers

Moers - Kitas in Not
Krankheit, Schwangerschaft, Urlaub und unbesetzte Stellen

„Wir verstehen den Ärger, aber uns sind die Hände gebunden“ Der Motor in den städtischen Kitas läuft, aber er stottert - bringt personell teilweise nicht einmal 70 Prozent. 83 von insgesamt 256 Beschäftigten haben kürzlich an einem Tag gefehlt. Corona, andere Krankheiten, Schwangerschaft, Urlaub und unbesetzte Stellen sind die Hauptgründe. Die Folge: neun von 16 Einrichtungen mussten mindestens eine Gruppe schließen. „Viele Kollegen werden von den Eltern persönlich verantwortlich gemacht. Das...

  • Moers
  • 21.04.22
  • 1
Einstimmung auf die Ostertage im Kinder- und Jugenddorf mit dem traditionellen Osterfeuer. In diesem Jahr auf dem Gelände der Außenwohngruppe Hochkamer an der Geldernschen Straße in Neukirchen. | Foto: Andrea Leuker, Erziehungsverein

Neukirchen-Vluyn - Erziehungsverein
Osterfeuer im Kinder- und Jugenddorf

Oster-Botschaft im digitalen Zeitalter 2.0 Auf die Ostertage stimmten sich die Gruppen im Kinder- und Jugenddorf mit dem traditionellen Osterfeuer ein - in diesem Jahr auf dem Gelände der Außenwohngruppe Hochkamer an der Geldernschen Straße in Neukirchen. Zu Beginn erzählten Diakon Markus Brich und drei Jugendliche die Ostergeschichte vom Abendmahl am Gründonnerstag bis zur Auferstehung Jesu und Verkündigung der frommen Botschaft durch die Apostel. Auf Bildern und Texten hatten die Jugendlichen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 18.04.22
  • 1
Die Ukrainerinnen freuen sich über die herzliche Aufnahme im SCI-Nachbarschaftshaus. Leiter Jorge Escanilla Rivera (3.vl.) organisierte den Deutschkurs. | Foto: Scholtheis
2 Bilder

Ukrainerinnen lernen Deutsch im Nachbarschaftshaus
Mut und Hoffnung nicht verlieren

Anastasia, Yulia, Irina, Svitlana und viele weitere Ukrainerinnen versuchen sich ihren Mut und ihre Hoffnung nicht nehmen zu lassen. Zuhause, in Charkiw, spielen sich derzeit schreckliche Kriegsszenen ab, die Stadt wird bombadiert. Die Frauengruppe flüchtete aus der Ukraine und lebt seit März in einem Moerser Wohnheim. Doch trotz der Ungewissheit und Traurigkeit, die meisten Männer sind in der Ukraine geblieben, um das Land vor der russischen Besatzung zu verteidigen, möchten die Frauen schnell...

  • Moers
  • 12.04.22

Neukirchen-Vluyn - Tersteegenstraße
Zentrale Fußballanlage erhält Zufahrt

Fuß- und Radweg wird während der Osterferien verlegt Für die Zentrale Fußballanlage an der Tersteegenstraße wird ab 11. April die Grundstückszufahrt hergestellt. Bislang gibt es eine provisorische Zufahrt, über die der Baustellenverkehr abgewickelt wird. Sie wird bis zum Abschluss der Bautätigkeit weiter genutzt. Für den nun anstehenden Bau des Zugangs zum Fußballgelände muss vorübergehend der Fuß- und Radweg an der Tersteegenstraße in einem kurzen Abschnitt verlegt werden, bleibt aber...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 08.04.22
  • 1
Die Opstapje-Gruppe des Neukirchener Erziehungsvereins aus Moers-Repelen hatte eine gute Zeit beim gemeinsamen Besuch des Kalisto-Streichelzoos in Kamp-Lintfort. | Foto: Yvonne Heinz

Neukirchen-Vluyn - Treffen der Opstapje-Gruppe
Beim gemeinsamen Frühstück nähergekommen

Ausflug der Opstapje-Gruppe in den Streichelzoo Kalisto Trotz kühler Temperaturen traf sich die Opstapje-Gruppe des Neukirchener Erziehungsvereins aus Moers-Repelen in den vergangenen Tagen zu einem fröhlichen Ausflug in den Tierpark „Kalisto“ in Kamp-Lintfort. „Opstapje“ (niederländisch: „Schritt für Schritt“) ist ein Spiel-, Lern- und Trainingsprogramm, das frühkindliche Bildung und Entwicklung unterstützt und fördert, um auf einen guten Kindergarten- und Schulstart vorzubereiten. Der Ausflug...

  • Moers
  • 01.04.22
Früh übt sich, wer später mal sein eigenes Auto waschen und betanken können möchte! | Foto: Ev. Familienzentrum

Moers - Ev. Familienzentrum Repelen
Neue Attraktion für Kita-Kinder

Großer Einsatz an der Tankstelle... Pünktlich zum Frühlingsbeginn bekamen die Kinder des Ev. Familienzentrums in Moers-Repelen eine neue Attraktion auf dem Außengelände: Der Förderverein der Kita hat in Zusammenarbeit mit der Schreinerei Breitenfeld eine Tank- und Waschmöglichkeit für alle Fahrzeuge geschaffen! Die Schlange vor den Zapfsäulen war zur Eröffnung natürlich lang und die Freude bei den Kleinen riesengroß. Endlich ist der Wunsch der Kinder in Erfüllung gegangen, nicht zuletzt durch...

  • Moers
  • 31.03.22
Mit dem Spielmobil macht der Ausflug zum Spielplatz noch viel mehr Spaß. | Foto: Stadt Moers

Moers - Spielmobil startet in die Saison
Die Freude der Kinder ist riesig!

Das Spielmobil startet in die Saison Nach zweijähriger Pause geht das Spielmobil endlich wieder auf Tour - mit neuem Team und neuen Geräten. In den letzten Monaten konnten Kinder bei einer Befragung in mehreren Offenen Einrichtungen Wünsche bei der Planung der Einsätze äußern. Der große Spiele-Container wurde deshalb mit vielen neuen Materialien aufgerüstet. Beispielsweise warten Roller für kleinere und größere Kinder, eine Rikscha und Laufdosen darauf, bespielt zu werden. Los geht es am...

  • Moers
  • 30.03.22
  • 1

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.