Braucht Bürgermeister Heinrich Böckelühr ( CDU ) beim Thema Fahrrad Nachhilfe ?

Ja es ist wahr, Holzwickede strebt nach Unna, Lünen, Kamen, Bergkamen und Bönen die Mitgliedschaft in der AGFS ( Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW ) an. Für die Mitgliedschaft ist ein Jahresbeitrag von 2500,- Euro fällig, Geld das Holzwickede nicht hat, aber das Thema soll wieder bei den Haushaltsberatungen aufgegriffen werden. Konkret listet der Radverkehrsplan 14 Maßnahmen für Holzwickede auf. Holzwickede wäre dann die sechste Stadt, von insgesamt 10 Städten im Kreis Unna, die in der AGFS wäre. Glückwunsch an Bürgermeister Rother und seine Verwaltung in Holzwickede.

Sind wir in Schwerte bei den " Letzten " beim Thema Fahrrad im Kreis Unna ? Sachlich feststellen muß man, wir in Schwerte haben erst 2011 eine Radstation erhalten ( da hatten andere Städte im Kreis Unna schon zwei Radstationen und mehr ) und auch 2011 gründete sich erst wieder eine Ortsgruppe des ADFC ( nach einer Pause von ca. 8 Jahren ) in Schwerte. Ein wirkliches Bemühen von Bürgermeister Heinrich Böckelühr kann ich bei diesem Thema leider nicht erkennen. Im Juni 2010 gab er ein Versprechen ab, Schwerte wird auch Mitglied in der AGFS. Jetzt haben wir bekanntlich September 2012 und Schwerte ist noch immer kein Mitglied in der AGFS. Ach ja, Fahrradständer sind in Schwerte leider auch Mangelware und 2012 kommt der Fahrradbus vom Kreis Unna auch nicht mehr nach Schwerte. Natürlich hat Schwerte auch nicht an der bundesweiten Aktion " Stadtradeln " teilgenommen, Holzwickede schon. Offensichtlich leisten andere Bürgermeister im Kreis Unna, eine bessere Arbeit beim Thema Fahrrad.

Nicht nur beim Thema Fahrrad, denn z. B. Werne, Bergkamen und Unna haben auch überdachte Busbahnhöfe und Schwerte natürlich nicht. Bürgermeister Heinrich Böckelühr ( seit 1999 im Amt ), werden sie bitte endlich wach, bei den Themen Fahrrad und ÖPNV.

Auch sozial schwache Menschen haben eine Lobby bei ihren Verkehrsmitteln ÖPNV und Fahrrad verdient. Sie sind doch laut ihren Wahlplakaten von 2009 angeblich sozial, bürgernah und zukunftsfähig, oder schon wieder vergessen ? Je mehr den ÖPNV und das Fahrrad in Schwerte nutzen, um so besser für die Verkehrssituation und die Umwelt. Natürlich sollen auch die zahlreichen beschädigten Bushaltestellen in Schwerte nicht vergessen werden.

Autor:

Axel Ehwald aus Schwerte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.