Muß so ein gepflegtes städtisches Grundstück in Schwerte aussehen ?

21Bilder

Das Grundstück ( Bilder sind vom 19.10.2012 ) fällt leider immer wieder negativ im Wohnquartier auf. Zur Zeit " freuen " sich angrenzende Grundstücke über Laub, dass vom städtischen Grundstück herüber geweht kommt. Es steht nicht zweifelsfrei fest, ob das Laub aus dem Jahr 2012 stammt oder doch noch vom Jahr 2011. Der Bürgersteig ( Bild Nr. 3 ) ist zur Zeit noch mit trockenen Laub bedeckt. Dies kann sich natürlich schlagartig durch Regen ändern und dann wird der Bürgersteig zur Rutschbahn. Dieser Bürgersteig ist stark frequentiert, weil sich dort eine nicht überdachte Bushaltestelle befindet. Noch heute bin ich froh, dass der auf Bild Nr. 7 gezeigte Ast keine Menschen verletzt hat. Dieser Ast knallte aus welcher Höhe auch immer, aus dem Baum an der nicht überdachten Bushaltestelle und schlug ca. 1 Meter von dieser entfernt ein. Mal schauen wann die nächsten Äste den Weg Richtung Bushaltestelle suchen. Baum- und Sträucherschnitt erfolgt auch schon seit Monaten bzw. Jahren nicht mehr.

Auch schon im Dezember 2010 sorgte dieses Grundstück in der Nachbarschaft für viel " Freude ". Nicht vom Schnee geräumte Gehwege am Grundstück ( auch am Wochenende gingen dort Menschen her ) und auch die nicht überdachte Bushaltestelle wurden nicht geräumt. Ein gefahrloses Ein- bzw. Aussteigen in den Bus war kaum möglich. Es kam zu zahlreichen Stürzen.

Schon im Oktober/November 2010 wurden über Wochen die Mülltonnen nicht geleert. Die Frage die sich aufdrängt, wird bei einem Quadratmeterpreis von ca. 12,- Euro für die Wohnfläche Grundstückspflege nur berechnet und nicht wirklich ausgeführt ? Oder fordert die Stadtverwaltung in der Lokalpresse private Grundstückseigentümer auf, Bürgersteige usw. von Laub und Schnee zu befreien und Überwuchs auf öffentliche Flächen zu vermeiden und erfüllt bei städtischen Grundstücken diese Anforderungen selbst nicht ?

Mir erklärte vor einigen Wochen ein Bürger in der Fußgängerzone das wie folgt : Die haben in der Stadtverwaltung Strukturen geschaffen, da gibt es dann fast nur noch gut bezahlte " Häuptlinge " und kaum noch bzw. zu wenige schlecht bezahlte " Indianer " die die Arbeit machen. Ob dieser Bürger wirklich recht hat, ich möchte es nicht beurteilen. Weiter führte er aus, schau dich doch in Schwerte um, wie es aussieht bei all diesem Abfall und wo wird denn im Winter überhaupt noch geräumt ? Gerade als äterer Mensch hat man doch Angst vor Stürzen.

Was nun sehr geehrter Herr hauptamtlicher Bürgermeister Heinrich Böckelühr ( CDU ) ? Wie wäre es denn mit sozial, bürgernah und zukunftsfähig ?

Autor:

Axel Ehwald aus Schwerte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.