Lions Frauen-Club Caelestia Schwerte spendet:
3500 Euro für Schwerter Ferienspaß

Von links: Hannah Kaletka, Gabriele Jehn, Christian Mogk, Kirsten Jung und Martina Horstendahl
 | Foto: Stadt Schwerte / Ann-Kathrin Neumann
  • Von links: Hannah Kaletka, Gabriele Jehn, Christian Mogk, Kirsten Jung und Martina Horstendahl
  • Foto: Stadt Schwerte / Ann-Kathrin Neumann
  • hochgeladen von Helmut Eckert

Der Lions Frauen-Club hat bei der After-Work-Dance-Party in der Rohrmeisterei ein bemerkenswertes Zeichen der Solidarität gesetzt und Spenden für Schwerter Kinder- und Jugendprojekte gesammelt.

Die Organisatorinnen Gabriele Jehn und Martina Horstendahl zeigten sich erfreut über den großen Erfolg der Veranstaltung, die eine großzügige Spende von 3500 Euro zugunsten des Schwerter Ferienspaßes einbrachte.

"Wir freuen uns, dass wir alle gemeinsam an diesem Abend einen Beitrag dazu leisten konnten, dass auch die Schwerter Kinder viel Spaß in den Ferien haben und eine spannende Zeit verbringen können", kommentierten beide begeistert. Die großzügige Spende wurde kürzlich von Gabriele Jehn und Martina Hostendahl persönlich an die städtischen Mitarbeiter Kirsten Jung, Hannah Kaletka und Christian Mogk überreicht.

Der Erlös wird speziell in die Betreuungswochen des Schwerter Ferienspaßes investiert. Die Betreuungswochen wurden erstmals während der Corona-Pandemie durchgeführt, finanziert aus Mitteln des Fonds „Aufholen nach Corona“. Leider stellt das Land diese Mittel nicht mehr zur Verfügung, allerdings bleiben die Bedarfe der Kinder, die sich aus den Auswirkungen der Pandemie ergeben haben, bestehen.

"Wir sind dankbar, dass durch die Unterstützung das Programm weiter und zielgerichtet ausgebaut werden kann", betonte Kirsten Jung. „Mit Hilfe der Spenden können wir die Betreuungswochen auch in 2024 wieder durchführen.“

Der Ferienspaß des Jugendamtes der Stadt Schwerte bietet auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl aufregender Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Das Programm erscheint Anfang Juni mit allen Angeboten und wird wie gewohnt an den Schwerter Schulen verteilt.

Autor:

Helmut Eckert aus Schwerte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.