2011

Beiträge zum Thema 2011

Überregionales
Bundesstraße B 515 gesperrt | Foto: Peter Gerber
30 Bilder

"Ein Tonnen schwerer Fels"Arbeiten im Hönnetal zur Felssicherung B 515

"Ein Tonnen schwerer Fels" Arbeiten im Hönnetal zur Felssicherung B 515 Hönnetal/ Nach 14-tägiger arbeit durch die Firma Feldhaus sind lockere Geröllsteine und Felsen abgestoßen worden. Nach angaben von einem Gutachter ca.70 Tonnen Kalksteinfelsen bis jetzt gesamt. Ein Fels 0,80/0,85/1,40 Meter wurde gewogen, sein Gewicht 1,4 Tonnen. Die Schutzplanken wurden demontiert. Das Ende der Baustelle B 515 im Hönnetal ist noch nicht abzusehen. Die Deutsche Bahn plant auch über dem Uhu-Tunnel die...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.09.11
Überregionales
208 Bilder

Pfarrfest der St.Josefs-Gemeinde Lendringsen

Pfarrfest der St.Josefs-Gemeinde Lendringsen 11.September 2011/ Die St.Josefs-Gemeinde feierte an diesen Wochenende ihr Pfarrfest in Lendringsen. Zur Verabschiedung von Pfarrer Rupert Bechheim feierte die Gemeinde ein Dankgottestdienst. 30 Jahre war er in der St.Josefs-Gemeinde als Seelsorger. Die musikalische Unterhaltung übernahm der Shanty-Chor Lendringsen und die Kolpings-Fanfane Lendringsen. Bilder in loser Reihenfolge..... St.Josefs-Gemeinde in Lendringsen:...

  • Menden-Lendringsen
  • 11.09.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
6. Feldtag am 10.September 2011  auf dem Platz des Hubertusheim Lürbke Lürbker Straße 92 "Dieselknechte Menden" Mendens erster Selbstzünderstammtisch!
199 Bilder

6. Feldtag am 10.September 2011 auf dem Platz des Hubertusheim Lürbke Lürbker Straße 92 "Dieselknechte Menden" Mendens erster Selbstzünderstammtisch!

6. Feldtag am 10.September 2011 auf dem Platz des Hubertusheim Lürbke Lürbker Straße 92 "Dieselknechte Menden" Mendens erster Selbstzünderstammtisch! 10.September 2011 Lürbke/ Viel Gäste waren heute gekommen um die alten Trecker zu bewundern. Auf dem Feld in der Lürbke waren die alten Oldtimer in Aktion mit den Arbeitsgeräten zu sehen. Man konnte das knattern der Motoren schon aus der Ferne hören. Bilder in loser Reihenfolge in der Lürbke auf dem Feld! Infos zu den Treckern und Dieselknechte...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.09.11
  • 1
Politik
35 Bilder

Seit heute steht ein Prellbock auf der Oesetal-Bahnstrecke Menden Hemer

Seit heute steht ein Prellbock auf der Oesetal-Bahnstrecke Menden Hemer 9.September 2011 Menden/Seit heute Mittag steht an der Anschlussgrenze der Deutschen Bahn und der Stadt Hemer ein Prellbock auf der Oesetalbahn Menden Hemer. Zuvor sind die Einfahrts-Signale nach Menden demontiert worden. Damit auch sicher kein Zug mehr fährt hat man 10 Meter Gleis aus dem Schotterbett gehoben. Am Donnerstag hatte man den Gleisbogen durch geschnitten und gerade gezogen um den Prellbock aufzustellen. Ob hier...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.09.11
  • 6
Politik
41 Bilder

Zweiwegebagger an der Oesetalbahnstrecke Menden Hemer "Was passiert mit der Oesetal-Bahnstecke???"

Zweiwegebagger an der Oesetalbahnstrecke Menden Hemer "Was passiert mit der Oesetal-Bahnstecke???" 7.September 2011/In Menden am Obsthof wurde an der Oesetalbahnstrecke ein Zweiwegebagger abgeladen. Nach angaben soll morgen ein Prellbock an das Anschußgrenze der DB/ Hemer nach der Eisenbahnbrücke montiert werden. Nach Informationen sollen auch die Strecken Signale in Menden abgebaut werden. Was passiert jetzt mit der Oesetalbahnstrecke Menden Hemer ??? Bilder von der Einfahrt nach Menden.So...

  • Menden-Lendringsen
  • 07.09.11
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Kreissieger Dorfwettbewerb 2011 – 1. Platz für Lürbke in der Kategorie 1 bis 500 Einwohner
9 Bilder

Kreissieger Dorfwettbewerb 2011 – 1. Platz für Lürbke in der Kategorie 1 bis 500 Einwohner

Kreissieger Dorfwettbewerb 2011 – 1. Platz für Lürbke in der Kategorie 1 bis 500 Einwohner Lürbker stellten als Zeichen der Freude ein Hinweisschild zum Siegerplatz 1 beim Dorfwettbewerb 2011 „Unser Dorf hat Zukunft“ (in der Kategorie 1 bis 500 Einwohner) im Dorfbereich auf Lürbke. Es hat etwas gedauert, da wir erst einmal unser Schützenfest vorbereiten mussten, doch jetzt können wir unserer Freude freien Lauf lassen, so Ulrich Ostermann Leiter des Dorfprojektes „ Lürbke – Unser Dorf hat...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.09.11
  • 1
Überregionales
Foto: Presse Burkhard Wendel
11 Bilder

Die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal ein gelungener Tagesausflug mit der Eisenbahn

Die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal ein gelungener Tagesausflug mit der Eisenbahn Rund 50 zufriedene Teilnehmer aus dem Hönnetal begleiteten die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal am Samstag mit der Bahn auf ihrem gelungenen Tagesausflug 2011. Das Ziel war das Industriedenkmal Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen. Die Kinder erforschten zunächst eigenständig mit ihren Eltern das Museumsgelände. Anschließend erkundeten nur die Kinder mittels einer zweistündigen altersgerechten...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.08.11
  • 1
Überregionales
16 Bilder

Brückenbauarbeiten auf der Hönnetalbahn in Garbeck sind abgeschlossen

Brückenbauarbeiten auf der Hönnetalbahn in Garbeck sind abgeschlossen 30.August 2011/ Mit dem Gleisbauzug wurden heute die letzten arbeiten auf Hönnetalbahn an der neuen Eisenbahnbrüche in Garbeck durchgeführt. Der Oberbau an den Gleisen wurde mit einem Zweiwegebagger planiert. Das Brückenbauwerk ist für die neue Ortsumgehung Garbeck gebaut worden. Ab Mittwoch 31.August 2011 4:48 Uhr ab Menden fährt die Hönnetalbahn wieder durch bis Neuenrade.

  • Balve
  • 30.08.11
  • 1
Überregionales
Arbeiten an der Felssicherungsmaßnamen B 515 im Hönnetal haben begonnen
29 Bilder

Arbeiten an der Felssicherungsmaßnamen B 515 im Hönnetal haben begonnen

Arbeiten an der Felssicherungsmaßnamen B 515 im Hönnetal haben begonnen 29.August 2011 Hönnetal/ Die Regionalniederlassung Südwestfalen hatte die Presse ins Hönnetal eingeladen wegen des Felssturzes der B 515. Nach den angaben von Roland Raberg Strassen NRW wir es wohl noch lange dauern bis die B 515 für den Verkehr wieder frei gegeben wird. Herr Rickert und Herr Siepe von der Firma Feldhaus Bergbau haben heute begonnen das Lockergestein vom Fels abzustoßen. Eine sehr anstrengende Arbeit mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.08.11
  • 2
Kultur
Foto: Presse Stadt Menden
4 Bilder

Leidenschaft für Theater und Musical entdecken

Leidenschaft für Theater und Musical entdecken Städtische Musikschule bietet attraktives Nachwuchsprojekt unter Leitung von Violetta Körner / Abschlussaufführung im Theater am Ziegelbrand Mit dem Nachwuchsprojekt „Musicalpotpourri“, das am 10. September beginnt, setzt die Musikschule ihre besonderen Ausbildungsangebote für Sechs- bis 14-Jährige fort. Inhalt-lich stehen Stücke aus Musical-Klassikern wie „Phantom der Oper“, „König der Löwen“, „Dirty Dancing“, „Tarzan“ oder „Der Schuh des Manitu“...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.08.11
Überregionales
16 Bilder

Baustelle B 515 im Hönnetal ist eingerichtet worden

Baustelle B 515 im Hönnetal ist eingerichtet worden 24.August 2011/ Eine Spezialfirma hat heute die Baustelle im Hönnetal eingerichtet. Es wurde Brechsand angeliefert, der verteilt wird um die Fahrbahndecke zu schützen. Es wird wohl einige Zeit dauern bis die Bundesstraße B 515 im Hönnetal wieder freigegeben wird. Die Umleitung U 3 ist ausgeschildert. "Lebensgefahr im Hönnetal" die große Umleitung der B 515 jetzt ausgeschildert Täglich aktuelle Informationen über Autobahnbaustellen in...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.08.11
Überregionales
15 Bilder

"Lebensgefahr im Hönnetal" die große Umleitung der B 515 jetzt ausgeschildert

"Lebensgefahr im Hönnetal"die große Umleitung der B 515 jetzt ausgeschildert Nach angaben von Roland Radberg Straßen NRW ist die Umleitung U 3 der B 515 ausgeschildert. Am Mittwoch wird die Baustelle eingerichtet. Der Hang wird von losen Steinen und Geröll befreit werden, dauern der arbeiten ca. 3 Wochen. Danach wird entschieden wo an dem Hang die neuen Sicherungszäune angebracht werden. Steinschlag im B 515 im Hönnetal: Vollsperrung der B 515 wegen Steinschlag /Felsbrocken auf der Fahrbahn im...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.08.11
  • 1
Überregionales
5 Bilder

"WDR im Hönnetal" Vollsperrung der B 515 wegen Steinschlag /Felsbrocken auf der Fahrbahn im Hönnetal

"WDR im Hönnetal" Vollsperrung der B 515 wegen Steinschlag /Felsbrocken auf der Fahrbahn im Hönnetal 20.August 2011/ Der WDR Studio Siegen zeigte den Hangrutsch/Steinschlag im Hönnetal. Hier der Link dazu: http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/2011/08/20/lokalzeit_suedwestfalen.xml Vollsperrung der B 515 wegen Steinschlag /Felsbrocken auf der Fahrbahn im Hönnetal

  • Menden (Sauerland)
  • 22.08.11
  • 1
Kultur
385 Bilder

Ein wunderschöner Tag & Sonne pur bei der Modenschau Menden á la Carte

Ein wunderschöner Tag & Sonne pur bei der Modenschau Menden á la Carte 20.August 2011 /Bilder von den Tafelfreunden und Kulturgenuss Menden á al Carte. Das Katastrofen-Orchester Fröndenberg mit Evergreens, die Pilspicker Kult Jazz aus Dortmund. Bilder von der Modenschau "Brunhilde Rieber" stellte akuelle Trend vor. Sie können das Fest Menden al-la-Carte bis Sonntagabend besuchen! Infos zu Menden á-la-Carte gibt es unter: http://www.menden-a-la-carte.de Hier ist die Modenschau Brunhilde Rieber...

  • Menden-Lendringsen
  • 20.08.11
  • 1
  • 1
Ratgeber
7 Bilder

Vollsperrung der B 515 wegen Steinschlag /Felsbrocken auf der Fahrbahn im Hönnetal

Vollsperrung der B 515 wegen Steinschlag /Felsbrocken auf der Fahrbahn im Hönnetal Hönnetal/ Auch Anfang dieser Woche soll das Hönnetal die B 515 nach dem Steinschlag erst voll gesperrt bleiben. Erst nach dem Ergebnis von einem Sachverständigen der ein Gutachten erstellt wird entschieden wann die Fahrbahn frei gegeben wird. Vollsperrung der B 515 wegen Steinschlag /Felsbrocken auf der Fahrbahn im Hönnetal

  • Menden (Sauerland)
  • 20.08.11
  • 1
Kultur
128 Bilder

"Tafelfreuden und Kulturgenuss" Das Fest Menden á al Carte 2011 ist eröffnet

"Tafelfreuden und Kulturgenuss" Das Fest Menden á al Carte 2011 ist eröffnet 19.August 2011/ Um 18 Uhr wurde das Fest Menden a la Carte von den japanischen Trommeln der Gruppe KiBoDaiko eröffnet. Für einen schönen Abend und gute Stimmung sorgten Into The Light. Das Fest Menden á la Carte kann man bis Sonntagabend besuchen. Infos zu Menden á-la-Carte gibt es unter: http://www.menden-a-la-carte.de

  • Menden (Sauerland)
  • 20.08.11
Kultur
7 Bilder

Ein Schloß in Köln am Rhein zu haben!

Ein Schloß in Köln am Rhein zu haben! Köln/ Auf der Hohenzollern Brücke sind viele kleine Vorhängeschlösser am Brückengländer angebracht worden. Eine reine Augenweide,so weit das Auge reicht. Ob groß,klein,bunt alles dabei. Die Schüssel werden nach einem alten Brauch in den Vater Rhein geworfen. Viele Schlösser auf der Eisenbahn Hohenzollernbrücke in Köln am Rhein

  • Menden (Sauerland)
  • 18.08.11
  • 1
Überregionales
Vollsperrung der B 515 wegen Steinschlag /Felsbrocken auf der Fahrbahn im Hönnetal
14 Bilder

Vollsperrung der B 515 wegen Steinschlag /Felsbrocken auf der Fahrbahn im Hönnetal

Vollsperrung der B 515 wegen Steinschlag /Felsbrocken auf der Fahrbahn im Hönnetal 18.August 2011 Hönnetal/ Das Hönnetal wurde voll gesperrt. Gegen 18:15 Uhr hatte sich ein Felsbrocken gelöst und auf die B 515 Fahrbahn geschlagen. Bei einem PWK gab es einem kleinen Blechschaden. Nach Informationen von Straßen NRW muss am Freitag erst ein Gutachten erstellt werden um die B 515 wieder frei zu geben. Die Sperrung ist zwischen der Hüstener Straße L 682 (Einfahrt Asbeck) und der Hönnetalstraße L 682...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.08.11
  • 5
Kultur
29 Bilder

Das neue Wasserrad am Mühlengraben wurde eingebaut in Menden

Das neue Wasserrad am Mühlengraben wurde eingebaut in Menden 18.August 2011/ Das neue Wasserrad wurde heute angeliefert und am Ende vom Mühlengraben eingebaut. In drei Wochen soll es in Betrieb gehen. Dann werden die Grachten an der Hönneinnsel mit dem Wasserrad gespeist. Die Schaufeltaschen am Rad müssen noch montiert werden.

  • Menden-Lendringsen
  • 18.08.11
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
128 Bilder

Der Strohkater 2011 brannte in der Lürbke am Hubertusheim "St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke"

Der Strohkater 2011 brannte in der Lürbke am Hubertusheim "St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke" 16.August 2011 Lürbke/ Eine alte Tradition in der Lürbke nach dem Schützenfest den Kater verteiben. Der neue Katerkönig in der Lürbke ist Christopher Schulte. Mit ein paar schöne Stunden am Hubertusheim geht das Schützenfest in der Lürbke 2011 zu Ende. Der Strohkater brannte lichterloh....... Für gute Stimmung & Musik sorgten die Lürbker Krachmacher. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.08.11
Vereine + Ehrenamt
545 Bilder

Das neue Königspaar Christopher Schulte an seiner Seite Kerstin Hormann der St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke

Das neue Königspaar Christopher Schulte an seiner Seite Kerstin Hormann der St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke 15.August 2011 Lürbke/ Bilder vom Vogelschießen in der Lürbke. Der neue Schützenkönig 2011/12 mit dem 123. Schuss, Christopher Schulte mit seiner Königin Kerstin Hormann. Vizekönig (Krone) Björn Fischer mit seiner Königin Ina Snakker vom befreundeten Schützenverein Marx. Das Zepter Pascal Wink, den Apfel Julius Schulte. Der neue Jungschützenkönig 2011/12 mit dem 83. Schuss,...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.08.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
233 Bilder

Das Königspaar Olaf und Sonja Kemper regiert die St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke

Das Königspaar Olaf und Sonja Kemper regiert die St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke 13.August 2011 Lürbke/ Mit einem Feldgottesdienst an der Waldkapelle auf dem alten Steinbruch hat das Schützenfest in der Lürbke begonnen. Anlass war das 60 jährige Jubiläum der alten Waldkapelle. Nach der Toten Ehrung und Kranzniederlegung maschierten die Schützen zum Hubertusheim. Ein Höhepunkt was der Große Zapfenstreich an der Hubertuskapelle. Danach im Festzelt Musik und Tanz. Bilder einfach...

  • Menden-Lendringsen
  • 14.08.11
  • 1
Kultur
Am 13.August 2011 feiert die Waldkapelle  in der Lürbke ihr 60jähriges Jubiläum  1951-2011
11 Bilder

Am 13.August 2011 feiert die Waldkapelle in der Lürbke ihr 60jähriges Jubiläum 1951-2011

Am 13.August 2011 feiert die Waldkapelle in der Lürbke ihr 60jähriges Jubiläum 1951-2011 Am 13. August 1951 wurde die Waldkapelle in der Lürbke ihrer Bestimmung übergeben. Am 13. August 1951 (Schützenfest - Montag) weihten Dechant Meierfrankenfeld und Vikar Habbel mit einem Feldgottesdienst die Lürbker Waldkapelle ein, die den Hubertus-Schützen sehr ans Herz gewachsen ist. In diesem Jahr steht die wunderschöne Waldkapelle wieder im Mittelpunkt des Geschehens. Zum 50. Jubiläum der Bruderschaft...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.08.11
Vereine + Ehrenamt
1966 der Bahnhof Binolen 1966 EFH-Archiv | Foto: 1966 der Bahnhof Binolen 1966 EFH-Archiv Burkhard Wendel
80 Bilder

Güterschuppen Bahnhof Binolen wird wieder aufgebaut !

Güterschuppen Bahnhof Binolen wird wieder aufgebaut! Balve Binolen/ Der Bahnhof Binolen bekommt seinen Güterschuppen zurück! Am 01.07.2011 wurde das Pflaster im Bereich des Standortes der alten Güterhalle bereits aufgehoben. Der neue Schuppen wird seinem Vorgänger allerdings nur bedingt ähneln. Das liegt schon in seinem Zweck begründet. Statt Güter zu beherbergen, wird sein Inneres zu einem Mehrzweckraum gestaltet. Daher wird er auch doppelt so groß wie das Anfang der 70-er Jahre abgerissene...

  • Balve
  • 06.08.11
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.