24-Stunden-Blitz-Marathon

Beiträge zum Thema 24-Stunden-Blitz-Marathon

Ratgeber

Blitzmarathon: Fuß vom Gas und Handy vom Ohr

Alle Messstellen sind ausgewählt, die Geräte geeicht und die Beamten topmotiviert: Am Donnerstag,16. April, um Punkt 6 Uhr beginnt der dritte Blitzmarathon auf unseren Straßen. Die Polizei kontrolliert aber nicht nur die Geschwindigkeit sondern achtet auch auf andere unfallträchtige Verkehrssünden. Telefonieren ohne Freisprechanlage zum Beispiel. Aus einer Vorauswahl von 30 Straßen, die sich aus den vorangegangenen Geschwindigkeitsaktionen ergeben hatten, hat die Polizei Hagen in der...

  • Hagen
  • 15.04.15
Überregionales

Blitzmarathon am 1. Oktober auch in Hagen

Mit dem ersten bundesweiten 24-Stunden-Blitz-Marathon verschärfen Polizei und Kommunen in ganz Deutschland ihren Kampf gegen zu hohe Geschwindigkeit. Am 10. Oktober werden über alle Ländergrenzen hinweg Raser gestellt. Die erfolgreiche Aktion zur Verkehrssicherheit wird in NRW bereits zum fünften Mal durchgeführt. Kennzeichen des Blitz-Marathons ist die Kombination von intensiver Kommunikation über die tödlichen Folgen von überhöhter Geschwindigkeit und der Veröffentlichung der Kontrollstellen...

  • Hagen
  • 02.10.13
Politik

Die Blitz-Marathon-Bilanz

Akribisch hatte sich die Polizei EN auf diesen bisher einmaligen Einsatz vorbereitet. 24 Stunden für die Verkehrssicherheit! In drei Schichten hatte der Leiter der Direktion Verkehr, Polizeioberrat Ralf Schmidt, alle verfügbaren Kräfte zusammengezogen, um flächendeckend im Bereich der Kreispolizeibehörde alle zur Verfügung stehenden Geschwindigkeitsmessgeräte der Polizei rund um die Uhr einsetzen zu können. "Schon die im Vorfeld zum Teil kontrovers geführten Diskussionen über den Blitzer...

  • Herdecke
  • 11.02.12
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/ pixelio.de

Polizei kündigt große Blitzer-Aktion für Freitag an

Mit einem 24-Stunden-Blitz-Marathon gehen die NRW-Polizei und viele Kommunen am kommenden Freitag (10. Februar) verstärkt gegen Raser vor. „Gerade an den Wochenenden sterben auf unseren Straßen viele Verkehrsteilnehmer. Oft sind es sechs Menschen. Wir müssen deshalb in die Köpfe aller Verkehrsteilnehmer kriegen, dass zu hohe Geschwindigkeit der Killer Nr.1 ist“, erklärte Innenminister Ralf Jäger heute (6.2.) in Düsseldorf. „Verantwortungsvolles Fahren heißt sich an die...

  • Wesel
  • 06.02.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.