ADAC

Beiträge zum Thema ADAC

Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Marcel Mittelbach zu Besuch beim AMC Waltrop e.V.
Waltrops Bürgermeister Marcel Mittelbach zu Besuch beim AMC Waltrop e.V. im ADAC

Am vergangenen Samstag startete die Jugend des AMC Waltrop e.V im ADAC mit dem Training der Turnierkartsaison 2023 auf dem Schulhof der Gesamtschule Waltrop. Waltrops Bürgermeister Marcel Mittelbach folgte prompt der Einladung des AMC Waltrop e.V., um an diesem Nachmittag sich mal selbst ein Bild von dem zu machen, was der "AMC" eigentlich so treibt. In erster Linie geht es hier neben dem Spaß auch darum, Geschicklichkeit beim Führen von Motor- und Muskelkraft betriebenen Fahrzeugen zu erlernen...

  • Waltrop
  • 05.02.23
  • 1
Überregionales
Sicherheitswesten-Aktion für Erstklässler. | Foto: privat

Ostvest: Sicherheitswesten für Erstklässler

„Schule in Sicht. Kids im Blick.“, so lautet das diesjährige Motto der von der ADAC Stiftung „Gelber Engel“ durchgeführten Sicherheitswesten-Aktion für Erstklässler. Ein Projekt, das von der Bürgerstiftung EmscherLippe-Land bereits seit 2012 regelmäßig unterstützt wird. Die Bürgerstiftung EmscherLippe-Land machte alle Erstklässler in den Städten Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick und Waltrop sichtbarer. Somit profitierten 1309 i-Dötze, verteilt auf 21 Grundschulen, von der...

  • Datteln
  • 18.10.18
  • 1
Ratgeber
Gerade bei älteren Schätzchen gilt es, einen genauen Blick auf den Zustand des Gebrauchtwagens zu werfen. | Foto: Lokalkompass / Peter Hadasch

Frage der Woche: Worauf muss man beim Autokauf achten?

Guter Rat ist teuer, heißt ein Sprichwort. Das mag in vielen Situationen zutreffen, doch besonders beim Kauf eines Autos gilt: Kein guter Rat ist noch viel teurer. Denn fehlende Kenne oder blindes Vertrauen in Verkäufer und Werbung haben immer wieder Reparaturen und Frust zur Folge. Es gibt Menschen, die schwören auf Neuwagen. Und tatsächlich spricht einiges für die Investition, allem voran die Garantie. Allerdings verliert ein Auto im Laufe des ersten Jahres massiv an Wert, so dass bei...

  • 07.07.16
  • 10
  • 8
Überregionales
Foto: Kreis RE

Verkehrssicherheitstag am Berufskolleg Ostvest

Autos drehen sich um ihre eigene Achse, ein Fahrradfahrer fliegt durch die Luft, die Feuerwehr befreit einen Menschen mit einer Rettungsschere aus einem Auto. Zum Glück waren dies keine realen Unfälle, sondern Vorführ-Aktionen im Rahmen des Verkehrssicherheitstages am Berufskolleg Ostvest. Das Berufskolleg organisierte gemeinsamen mit der Kreisverwaltung, der Stadt Datteln, der Polizei, der Verkehrswacht, dem ADAC, der Vestischen und der Feuerwehr diesen Tag. Rund 900 Schülerinnen und Schüler...

  • Datteln
  • 15.07.14
Ratgeber
Wie sicher ist sicher genug? | Foto: GTÜ  / pixelio.de
14 Bilder

Foto der Woche 25: Sicher durch den Straßenverkehr

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Sicher durch den StraßenverkehrAm 18. Juni ist Tag der Verkehrssicherheit. Initiiert vom Deutschen Verkehrsicherheitrat (DVR) will man an diesem Tag die Möglichkeiten der Unfallprävention präsentieren und zeigen, dass jeder Einzelne dazu beitragen kann, die Unfallzahlen zu senken. Was bedeutet das für unseren...

  • Essen-Süd
  • 17.06.13
  • 9
Ratgeber
Auch nachts ein Anlaufpunkt: die gute alte Apotheke | Foto: ABDA
22 Bilder

Foto der Woche 23: Tag der Apotheke

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Tag der Apotheke Einmal im Jahr ist der "Tag der Apotheke". An diesem Tag wollen die Pharmazeuten ihren Service in den Mittelpunkt stellen. Dieses Jahr fällt der Promotion-Tag auf nächste Woche Donnerstag, den 13. Juni. Er läuft untet dem Motto Erst fragen, dann fahren und soll verstärkt über die Auswirkungen von...

  • Essen-Süd
  • 03.06.13
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.