Aktionen

Beiträge zum Thema Aktionen

Vereine + Ehrenamt
Rund um den PanoramaRadweg niederbergbahn finden viele Aktionen für Zweirad-Fans statt (von links): Karl-Heinz Eckel (ADFC Ortsgruppe Mettmann), Lena Riekemann (Kreis Mettmann), Anja Haas (Stadt Wülfrath), Ulrich Becker (Vorsitzender Genossenschaft Zeittunnel Wülfrath e.G.), Stephan Nau (Stadt Heiligenhaus), Lisa Krick (Stadt Velbert), Paulina Betthaus (Stadt Haan). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Sommerfest in Velbert, Heiligenhaus und Wülfrath
Geführte Radtouren auf dem PanoramaRadweg niederbergbahn – über Viadukte in die Natur

Auf historischen Brücken über grüne Täler radeln, unentdeckte Sehenswürdigkeiten auf geführten Touren finden, oder das eigene Rad auf Sicherheit prüfen lassen: Rund um den 40 Kilometer langen PanoramaRadweg niederbergbahn finden den Sommer über viele Aktionen für Zweirad-Fans statt. Los geht es am 12. Juni mit einem großen Sommerfest in den Anrainerstädten Wülfrath, Velbert und Heiligenhaus. Im vergangenen Jahr feierte die beliebte Radtrasse ihren zehnten Geburtstag. „Vor allem die...

  • Velbert
  • 17.05.22
Ratgeber
Geändert hat sich der Ort der mobilen Impfung in Heiligenhaus: Geimpft wird beim ehemaligen REWE-Markt (Hauptstraße 183) und zwar am Mittwoch, 8. Dezember, von 8.30 bis 14 Uhr. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Anderer Ort für mobile Impfung in Heiligenhaus
Impf-Aktionen in den Städten im Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann bietet, ergänzend zu den Impfungen der niedergelassenen Ärzte, mobile Impf-Aktionen an. Es sind Erst-, Zweit- und Drittimpfungen möglich. Auffrischungs-Impfungen können grundsätzlich sechs Monate nach der Zweitimpfung durchgeführt werden. Es werde aber auch nach fünfeinhalb Monaten geimpft. Die finale Entscheidung hierfür fällt der Impfarzt vor Ort. Geimpft werden Personen ab 12 Jahren. Geändert hat sich der Ort der mobilen Impfung in Heiligenhaus: Geimpft wird beim...

  • Velbert
  • 08.12.21
Ratgeber
Gewalt gegen Frauen passiert nicht nur irgendwo in der Welt, sondern auch in Deutschland, im Kreis Mettmann, in unserer Nachbarschaft. Die "Brötchentüten-Aktion" ist Teil der Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten. | Foto: LK-Archiv-Foto: WA

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Aktionen der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Mettmann

Gewalt gegen Frauen passiert nicht nur irgendwo in der Welt, sondern auch in Deutschland, im Kreis Mettmann, in unserer Nachbarschaft. Um die Bevölkerung für die Thematik zu sensibilisieren und die Hilfsangebote für die Betroffenen bekannt zu machen, beteiligen sich die Gleichstellungsbeauftragten der kreisangehörigen Städte und des Kreises mit vielfältigen Aktionen am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, der jedes Jahr am 25. November stattfindet. Betroffene Frauen ermutigen Es ist auch...

  • Velbert
  • 25.11.21
Ratgeber
Am Wochenende finden mehrere Impfaktionen in den Städten des Kreises Mettmann statt. Auch 12- bis 15-jährige Kinder und Jugendliche können sich dort impfen lassen. Hierfür ist kein Termin erforderlich. Geimpft wird mit den Impfstoffen von Biontech und Johnson & Johnson. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Verbraucherzentrale NRW

Auch 12- bis 15-jährige Kinder und Jugendliche können sich bei Aktionen im Kreis Mettmann impfen lassen / Ohne Termin!
Mobile Impfaktionen im Kreis Mettmann am Wochenende

Am Wochenende finden mehrere Impfaktionen in den Städten des Kreises Mettmann statt. Auch 12- bis 15-jährige Kinder und Jugendliche können sich dort impfen lassen. Hierfür ist kein Termin erforderlich. Geimpft wird mit den Impfstoffen von Biontech und Johnson & Johnson. Darüber hinaus ist das Impfzentrum noch bis Donnerstag, 30. September, mittwochs bis sonntags von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Auch hier benötigt man für die Impfung keinen Termin. Ab dem 1. Oktober ist das Impfzentrum geschlossen....

  • Ratingen
  • 23.09.21
Ratgeber
Ab Montag, 20. September, startet die „Woche der Wiederbelebung“ und das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Mettmann ist mit dabei. Unter dem Motto „Prüfen – Rufen – Drücken“ geht es auf dem Markt in Mettmann und Velbert-Langenberg um die richtigen Reanimationsmaßnahmen und um das Ausprobieren. Denn: Jeder kann Leben retten – auch in Corona-Zeiten. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: DRK KV Mettmann
2 Bilder

"Prüfen – Rufen – Drücken: Leben retten in Corona-Zeiten"/Aktionen in Mettmann und Langenberg: 20. bis 26. September
"Woche der Wiederbelebung" mit DRK im Kreis Mettmann

Schlaganfall, Herzinfarkt oder Verkehrsunfall – in Notfällen entscheiden oft nur Sekunden über Leben und Tod eines Menschen. Die sofortige Reanimation könnte ist die Rettung sein – egal, ob Corona oder nicht. Ab Montag, 20. September, startet die „Woche der Wiederbelebung“, unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Gesundheit, und das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Mettmann ist mit dabei. Unter dem Motto „Prüfen – Rufen – Drücken“* geht es auf dem Markt in Mettmann und...

  • Velbert-Langenberg
  • 20.09.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.