Aktionstag

Beiträge zum Thema Aktionstag

Vereine + Ehrenamt
Der Katastrophenschutz kommt bei Naturkatastrophen (siehe Bild), Stromausfällen oder großen Unfällen mit vielen Betroffenen. Am 6. November können Interessierte einmal hinter die Kulissen gucken. | Foto: Symbolbild/pixabay

Blick hinter die Kulissen erwünscht
DRK-Katastrophenschutz-Aktionstag am 6. November

Der Katastrophenschutz kommt bei Naturkatastrophen, Stromausfällen oder großen Unfällen mit vielen Betroffenen. Am 6. November können Interessierte einmal hinter die Kulissen gucken. Kreis Unna. Organisiert in klar strukturierten Einheiten und mit hochprofessionell ausgestatteten Fahrzeugen im Gepäck, kommen die Einsatzkräfte in genau solchen Situationen innerhalb kürzester Zeit an den Ort des Geschehens. Je nach Bedarf versorgen sie dann Verletzte oder Hilfebedürftige, bauen...

  • Unna
  • 01.11.21
Ratgeber
 In der Kampagne "fragEltern" melden sich Eltern drogenabhängiger Kinder zu Wort.  | Foto: fragEltern

K.I.S.S. und Suchthilfe informieren
Kampagne „fragEltern“ kommt nach Unna

Kreis Unna. In der Kampagne "fragEltern" melden sich betroffene Eltern von drogenabhängigen Kindern zu Wort und werben für Unterstützungsangebote. Am Samstag, 14. August, findet ein Aktionstag in Unna statt, der von einem Elternkreis aus Lünen maßgeblich mitgestaltet wird. Darauf weisen die Kontakt- und InformationsStelle für Selbsthilfegruppen (K.I.S.S.) des Kreises Unna und die gGmbH für Suchthilfe hin und laden zum Vorbeischauen ein. Die Kampagne "fragEltern" der Arbeitsgemeinschaft der...

  • Unna
  • 05.08.21
Ratgeber
Etwa 23 Millionen Deutsche (28 Prozent) berichten über chronische Schmerzen.  | Foto: pixabay

Hilfsangebote für Menschen mit chronischen Schmerzen
CKU unterstützt bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“ am 1. Juni

Das Team der Schmerztherapie im Christlichen Klinikum Unna (CKU) Mitte unterstützt den bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“ am Dienstag, 1. Juni. Anlässlich dieses Tages machen die Kolleginnen und Kollegen in Unna gemeinsam mit der Deutschen Schmerzgesellschaft und ihren Partnerorganisationen auf die Notwendigkeit einer guten Versorgung von vielen Millionen Menschen aufmerksam, die an chronischen Schmerzen leiden. „Wir setzen alles daran, den Blick auf die Betroffenen und die wichtigen...

  • Unna
  • 31.05.21
Vereine + Ehrenamt
Das Mädchen- und Frauennetzwerk Unna, das Frauenforum Unna, die Katholischen Frauen im Pastoralverbund Unna und der Zonta-Club Unna-Hamm nehmen am Aktionstag "NEIN zu Gewalt an Frauen"  teil.  | Foto: Kreisstadt Unna

Internationaler Tag "NEIN zu Gewalt an Frauen"
Vereine und Netzwerke aus Unna verschaffen sich Gehör

Auch in diesem Jahr weist das Mädchen- und Frauennetzwerk Unna gemeinsam mit dem Frauenforum Unna, den Katholischen Frauen im Pastoralverbund Unna und dem Zonta-Club Unna-Hamm auf die Gewalt gegen Mädchen und Frauen hin. Anlass ist der Internationale Tag NEIN zu Gewalt an Frauen am 25. November. Die Frauen trafen sich zu einer ökumenischen Andacht in der Katharinenkirche und im Anschluss zu einer Fahnenaktion am Rathaus, an der auch die stellvertretende Bürgermeisterin, Renate Nick, teilnahm....

  • Unna
  • 24.11.20
Ratgeber

Selbsthilfegruppen und EK Unna informieren gemeinsam

Am Freitag, 4. Oktober, laden das Evangelische Krankenhaus (EK) Unna und kreisweit aktive Selbsthilfegruppen zum Aktionstag in die Unnaer Innenstadt (Bahnhofstraße) ein. Zur besten Wochenmarktzeit zwischen 10 und 13 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, sich über die Kooperation zwischen Krankenhaus und Selbsthilfegruppen zu informieren und mit den Akteuren Kontakte zu knüpfen.„Wir arbeiten aktuell mit elf Selbsthilfegruppen und der KISS (Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe des...

  • Unna
  • 29.09.19
Ratgeber
Prüfen-Rufen-Drücken: (v.l.) Dr. Martin Kelbel (Katharinen-Hospital), Kreisbrandmeister Thomas Heckmann und Dr. Martin Langer (EK Unna). | Foto: EK Unna

Krankenhäuser und Feuerwehr laden zu Aktions-Tag ein

Lebensretter zu werden, ist nicht schwer – man muss nur wissen wie. Daher laden anlässlich der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“ das Evangelische Krankenhaus (EK) Unna und das Katharinen-Hospital Unna, gemeinsam mit dem Rettungsdienst der städtischen Feuerwehr am Freitag, 20. September, von 10 bis 13 Uhr zu einem gemeinsamen Aktionstag in der Fußgängerzone ein. Kreisbrandmeister Thomas Heckmann und die Chefärzte Dr. Martin Kelbel (Katharinen-Hospital) und Dr. Martin Langer (EK Unna)...

  • Unna
  • 13.09.19
Wirtschaft
Dr. Simone Halve bei der Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader beim Aktionstag.  | Foto: EK Unna

Aktionstag „Schlaganfall kann jeden treffen“
Ultraschallgerät zur Untersuchung der Halsschlagader war besonders begehrt

Vorbeugung und Risiko-Früherkennung standen im Mittelpunkt der Veranstaltung, die das Evangelische Krankenhaus seit über zehn Jahren anlässlich des bundesweiten Schlaganfall-Tages auf die Beine stellt. Die Schlange am Ultraschallgerät zur Untersuchung der Halsschlagader wollte nicht abreißen, so groß war das Interesse am Schlaganfall-Aktionstag des EK Unna.  „Veranlagung und Alter sind zwei Faktoren, die wir nicht beeinflussen können, alles andere schon“, ermunterte Dr. Simone Halve, leitende...

  • Unna
  • 23.05.19
Vereine + Ehrenamt
Schüler des Girls-and-Boys-Days bei ihrem Besuch in der OP-Einschleusung.  | Foto: EK Unna

Girls-and-Boys-Day im EK Unna
Spannende Einblicke in OP und Schockraum

Diesen Einblick erhalten normalerweise nur Patienten, die operiert werden. Für den Girls-and-Boys-Day machte das Evangelische Krankenhaus (EK) Unna eine Ausnahme und öffnete für die 20 jungen Teilnehmer die Tür zur Einschleusung in den OP. Die beiden OP-Pfleger Boris Strasdat und Friedrich Kinne ließen die Mädchen und Jungen in den (OP-) Besteck-Korb schauen, zeigten, wie Handschuhe steril angezogen werden und wie Patienten ohne den Einsatz von Muskelkraft sanft auf dem OP-Tisch landen. Auch...

  • Unna
  • 29.03.19
Ratgeber
Hygiene im Krankenhaus ist wichtig. Statt Handschuhe kann eine richtige Händedesinfektion aber schon helfen. | Foto: Archiv

Aktionstag „Keine Keime“ am 30. März auf dem Alten Markt
Die richtige Hygiene ist ausschlaggebend

Keime lauern überall. Aber wie gefährlich sind sie? Gibt es eigentlich den einen Keim, vor dem man sich im Krankenhaus in Acht nehmen muss? Unnas Krankenhäuser gehen diesen Fragen in einer Gemeinschaftsaktion auf dem Grund. Am Samstag, 30. März, informieren Hygienefachkräfte und hygienebeauftragte Ärzte des Katharinen-Hospitals und des Evangelischen Krankenhauses (EK) in der Zeit von 10 bis 14 Uhr auf dem Alten Markt über ihre Arbeit und geben wertvolle Tipps zum Umgang mit Keimen im Alltag....

  • Unna
  • 21.03.19
Sport
Am Glücksrad drehten die Besucher des Aktionstages "Generation Fahrrad" und (v.l.) Klaus-Peter Dürholt, Verkehrsplaner und Sabine Leiste, Stab Mobilität sowie Jasmin Sowig (Marketing) informierten rund um Angebote für Radfahrer im Kreis Unna.
2 Bilder

Aktionstag zum 200. Geburtstag des Fahrrad

Auf die startende Fahrradsaison stimmte jetzt die „Generation Fahrrad“, eine landesweite Kampagne der „Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Kreise und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen“ (AGFS), mit einem Infotag im Kreishaus Unna ein. Besucher informierten sich über Tourenangebote im Kreisgebiet und erhielten auch aktuelles Kartenmaterial. Einen Ausschnitt der historischen Fahrradsammlung der Radstationen präsentierte das Radmuseum Kamen mit Schautafeln und Exponaten...

  • Holzwickede
  • 25.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.