alexanderhöhe

Beiträge zum Thema alexanderhöhe

Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

Der Frühschoppenmontag beim IBSV

Kühl war es am Montagmorgen beim IBSV-Frühschoppen in den Parkanlagen der Alexanderhöhe. Aber die Ruhrtalbläser aus Halingen konnten musikalisch ein wenig aufwärmen. Im Mittelpunkt stand natürlich das Königspaar Udo Biermann und Mareike Büsse-Barabo. Vor Ort gesehen wurden Vertreter aus Politik, verwaltung und Wirtschaft. Viele IBSVler genossen zudem die Frühschoppen-Stunden so ganz ohne grüne Etikette.

  • Iserlohn
  • 04.07.11
Vereine + Ehrenamt
Stilvoll ging es am nächsten Tag mit einerm Cadillac zu der Höhe. Ob die aus USA angereisten Iserlohner den Bahnhof wieder erkannt haben?
17 Bilder

Freitag Schützenfestauftakt mit Fermo-Körner-Empfang

Während sich draußen die Festwiese stetig füllte begrüßten die Kompaniechefs Klaus Wydra und Klaus Weber der Fermo-Körner Compagnie zahlreiche Gäste aus nah und fern. Wobei fern wörtlich zu nehmen war, denn der Alt-Iserlohner Walter Bührmann kam aus dem 7600km entfernten Florida zum Empfang in den Löbekke-Saal angereist. Den weiten Weg über den großen Teich wagte auch die Iserlohnerin Hildegard Stoeckl-Werth aus der Nähe von Chicago zu einem Wiedersehen auf dem Schützenfest.

  • Iserlohn
  • 02.07.11
Vereine + Ehrenamt
192 Bilder

IBSV Schützenfestumzug am Samstag

Liebe Lokalkompassfreunde, ohne viele Worte hier die Eindrücke in Bildern gesammelt. Augenblicke im Iserlohner Schützenumzug am Samstag. Viel Spaß beim Anschauen!

  • Iserlohn
  • 02.07.11
Vereine + Ehrenamt

Udo Biermann ist neuer IBSV König

Mit dem 246. Schuss sicherte sich Udo Biermann um 13.37 Uhr die Königswürde für das Königsjahr 2011/2012. Er ist Mitglied der Balkenkater. Weitere Fotos unter IBSV Schützenfest 2011 - Das Königsschießen

  • Iserlohn
  • 02.07.11
Überregionales

DAS Sicherheitskonzept

Wie teuer den IBSV das jetzt frisch geschnürte Sicherheitspaket kommen wird, ist noch unklar. „Ich hoffe einfach, dass wir mit einer schwarzen Null nach dem Fest dastehen“, blickt Oberst Hans-Dieter Petereit nach vorne. Er ist sich sicher, „dass auch in diesem Jahr alles bestens ablaufen wird.“ Aber die strengen Auflagen sind nach den tragischen Ereignissen der Loveparade doch nicht wegzuwischen. „Das von uns erstellte Sicherheitskonzept umfasst schon mehrere Seiten. Dazu kommen noch die...

  • Iserlohn
  • 29.06.11
Vereine + Ehrenamt
44 Bilder

IBSV - Großer Zapfenstreich

Nach der Totenehrung und den sich anschließenden Mitgliederehrungen ist es beim Iserlohner Bürgerschützenverein (IBSV) eine Tradition, den Großen Zapfenstreich durchzuführen. Musikalisch getragen wurde der Zapfenstreich vom vereinseigenen Spielmannszug und den Ruhrtalbläsern aus Halingen. STADTSPIEGEL-Fotograf Darius Goralczyk war vor Ort und hat das Ereignis in vielen Bildern festgehalten.

  • Iserlohn
  • 25.06.11
Vereine + Ehrenamt
Erstmals in Iserlohn ist das Polizeiorchester aus Breslau zu Gast. 33 Musiker umfasst das Orchester, das 1974 gegründet worden ist und das als Repräsentationsorchester der polnischen Polizei weit über die Landesgrenzen geschätzt wird. Das Orchester ist ausschließlich mit Profimusikern bestückt. Zu sehen ist die musikalische Polizei in den Festzügen und bei der Musikparade am Sonntagmorgen, 3. Juli, im Hemberg-Stadion. Karten (Sitz = 13 Euro, Steh = 10 Euro) hierfür sind in der Stadtinformation im Stadtbahnh | Foto: IBSV

IBSV: Start der heißen Phase - Traditionsessen und Jungschützen

Bislang war alles - wie übrigens in jedem Jahr - ein Vorgeplänkel. Ab Freitag, 24. Juni, wird sichtbar, dass das IBSV-Fest in Kürze beginnt. Für Freitag, 24. Juni, ist ab 19.30 Uhr die Totenehrung mit Kranzniederlegung auf der Alexanderhöhe angesagt. Es schließt sich in der Parkhalle die Ehrung der Vereinsjubilare und die Auszeichnung verdienter Schützen an. Um 22.30 Uhr beginnt dann im Freigelände der große Zapfenstreich, der musikalisch von IBSV-Spielmannszug und den Ruhrtalbläsern aus...

  • Iserlohn
  • 21.06.11
Politik
Auf der grün markierten Fläche soll eine neue Halle platziert werden. | Foto: Plan: Stadt Iserlohn

Brauchen wir eine neue Halle auf der Alexanderhöhe?

Um es vorweg klarzumachen: Es geht beim städtebaulichen Wettbewerb Alexanderhöhe nicht darum, ob Iserlohn noch eine Halle auf der Alexanderhöhe benötigt oder nicht (was aber für die Berichterstattung des STADTSPIEGEL natürlich nicht bindend ist). Vielmehr geht es um einen Ideen-Wettbwerb für Architekten und Landschaftsarchitekten, bei dem die Stadt Iserlohn gerne Wertschöpfung betreiben möchte. Bauderzernent Olaf Pestl: „ Ziel des Wettbewerbs ist es, den idealen Standort für eine neue Halle und...

  • Iserlohn
  • 13.02.11
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

IBSV-Wetter beim Frühschoppen

Es war der einheillige Tenor, dass am Montagmorgen Schützenfest-Wetter vorherrschte: Leicht bedeckter Himmel, ab und zu Sonne und rund 23 Grad. In einer solch' angenehmen Atmosphäre ließ es sich natürlich vortrefflich plaudern, was denn auch viele IBSVler mit ihren Gästen taten.

  • Iserlohn
  • 05.07.10
Vereine + Ehrenamt
42 Bilder

Der Hitzemarsch und der Ali-Schuss

Es war schon zum Festauftakt am Freitag sehr warm. Aber getoppt wurde alles am Samstagmorgen beim Umzug. Schon um 11 Uhr zeigte das Thermometer über 30 Grad. Deshalb ist die Leistung der marschierenden Festzugteilnehmer auch sehr hoch einzuschätzen. Es überraschte zudem, wie viele Menschen dennoch dem Festzug in der heißen Innenstadt beiwohnten. Nach dem Hitzemarsch begann das Königsschießen mit rund einer Stunde Verspätung. Um 13.45 Uhr hatte Albert Robrahn genau gezielt und den Vogel von der...

  • Iserlohn
  • 03.07.10
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Es wurde draußen gefeiert

Die Anlagen auf der Alexanderhöhe bieten gerade bei dem warmen Wetter beste Bedingungen, um draußen zu feiern. Das taten denn auch zum IBSV-Schützenfestauftakt Tausende zwischen dem Ari-Treffpunkt an der Südstraße und dem Parktheater.

  • Iserlohn
  • 03.07.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.