Allerheiligen

Beiträge zum Thema Allerheiligen

Ratgeber
Stiller Feiertag: Allerheiligen. | Foto: Annette Robenek

Frage der Woche: Wofür steht Allerheiligen?

Am 1. November ist Allerheiligen. Das klingt christlich, das klingt heilig. Und wenn der 1. November auf einen Wochentag fällt, fallen sogar Arbeit und Schule aus. Darum lasst uns das mal klären: wofür genau steht der Feiertag Allerheiligen eigentlich? In vielen Staaten und einigen Bundesländern ist Allerheiligen sogar ein gesetzlicher Feiertag. Man kann Allerheiligen auch zu den so genannten stillen Feiertagen zählen. Lasst uns über christliches Brauchtum zu sprechen: Wer hat Allerheiligen...

  • 29.10.15
  • 8
  • 7
Kultur

"Verdichtete" Gedanken zu Allerheiligen - von Halloween bis St. Martin

Eigen- und Brauchtümliches, Feiertäg- und Unsägliches Hamminkeln, wie mir gestern schien, hat mit dem ganzen Halloween- gedöns noch keine großen Sorgen. Hier war's schön ruhig bis heut’ morgen. Bei uns kam niemand an die Tür mit Masken oder mit ’nem Kür- bis, der mich heftig könnt’ erschrecken. (Bei uns dient der ganz andren Zwecken.) Die meisten haben nichts am Hut damit – und ich find’ das auch gut. Und die Gestalten aus Kürbisien soll’n mir die Laune nicht vermiesien. Der heut'ge Tag gefällt...

  • Hamminkeln
  • 01.11.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.