Altstadtschmiede Recklinghausen

Beiträge zum Thema Altstadtschmiede Recklinghausen

Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Altstadtschmiede feiert 40. Geburtstag

Die 1870 erbaute ehemalige Huf- und Nagelschmiede steht heute unter Denkmalschutz. Sie beherbergt seit 1975 das Soziokulturelle Zentrum Altstadt-schmiede, das durch einen gemeinnützigen Verein betrieben wird. Und der feierte am Samstag seinen 40. Geburtstag. Alle waren gekommen, die ab der ersten Stunde dabei waren. Das waren nicht wenige. Die Laudation hielt Bürgermeister Christoph Tesche. Grußworte gab es auch von vielen anderen. "Fettes Holz" sorgte für die musikalische Unterhaltung.

  • Recklinghausen
  • 15.11.15
  • 1
  • 2
Kultur
Frostitudes
16 Bilder

Campus RuhrComer: Frostitudes gewinnen ersten Bandwettbewerb

Beim 17. Newcomer-Festival für studentische Bands, dem Campus RuhrComer, fand der erste von insgesamt vier Vorausscheiden (weitere in Essen, Bochum und Dortmund) in der Altstadtschmiede in Recklinghausen statt. Aus den Bands Frostitudes, Give us Animal Names, Euphoric Intoxication und Apathetic Dinosaurs musste ein Finalist gefunden werden. Am Ende siegten die Surf-Punker von Frostitudes. Die Stadtspiegel-Redakteure Björn Büttner und Thorsten Seiffert waren in der Jury, die im Zusammenspiel mit...

  • Recklinghausen
  • 13.05.15
Kultur

Michael Mikolaschek: Garten der Gefühle - neue CD und Konzerte im Vest

Michael Mikolaschek hat sich neu erfunden. Mit Jazz und Klassik verbindet man seinen Namen, auch mit außergewöhnlicher Orgelmusik. Der in Recklinghausen lebende, überregional bekannte Musiker und Komponist, bekennt sich jetzt zu mehr Gefühl und das findet man in seinem neuen Werk wieder.„Garten der Gefühle - Garden of Emotions“ heißt die CD. Den Tonträger mit zärtlichen, warmen und kraftvollen Songs stellt er bei einem Konzert vor. Freitag, 23. Mai, 20 Uhr, ScherleBecks im Haus Berger in 45699...

  • Recklinghausen
  • 22.05.14
Überregionales
Fotografiert vor dem Panoramablick auf der Halde Hoheward, (unter anderen) ein Schauplatz der ExtraSchicht:  Michael Polubinski.
3 Bilder

Michael Polubinski: ExtraSchicht 2014 auf Ewald in Herten

Das einstige Bergwerk in Hertens Süden birgt offenbar Suchtpotenzial. „Ich bin dem Standort Ewald verfallen“, bekennt Michael Polubinski. Und löst auf: „Mein Großvater war Schießmeister auf diesem Pütt, mein Vater Bergmann. Bis heute berührt es mich, wenn ich auf die Halde hochklettere. Es könnte Gestein sein, das meine Vorfahren gefördert haben. Hierbei staune ich, wie sich Ewald touristisch und wirtschaftlich entwickelt hat.“ Am 28. Juni geht's los Auf der beruflichen Zielgerade angekommen,...

  • Herten
  • 23.02.14
  • 1
Ratgeber
Diese Drei wissen, wie es geht: Rolf Römer (v.l), Renate Pieper und Norbert Pricken-Ulrich vom „Repair-Café“. Ab dem 9. November stehen sie den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite. Foto: Krusebild

Erstes Repair-Café in Recklinghausen eröffnet am 9. November

Was macht man, wenn der Toaster streikt, das Fahrrad einen Platten oder der Lieblingspullover ein Loch hat? Wegwerfen? Das muss nicht sein. Am 9. November eröffnet Recklinghausens erstes Repair-Café. Jeden zweiten Samstag im Monat finden dann kostenlose Reparaturtreffen statt. In der Altstadtschmiede, Kellerstraße 10 (Eingang Schwertfegerstraße), eröffnet am Wochenende das erste Repair-Café in Recklinghausen. Von 14 bis 17 Uhr stehen hier diverse ehrenamtliche Experten den Reparaturfreudigen...

  • Recklinghausen
  • 05.11.13
  • 1
Kultur

50 Jahre Bundesliga: Ben Redelings in der Altstadtschmiede

Die Bundesliga wird 50. Dieses Ereignis würdigt Deutschlands erfolgreichster Fußball-Komiker Ben Redelings mit dem Programm zu seinem neuen Buch am Samstag, 27. Oktober, um 20 Uhr in der Altstadtschmiede Recklinghausen, Kellerstraße 10. Ebenso unterhaltsam wie informativ bietet der neue Fußball-Schmöker des Kult-Autors Ben Redelings eine grandiose Rückschau voller nostalgischer Erinnerungen, kurioser Anekdoten und wundersamer Statistiken. Der charmante Gastgeber ist Fußballfan, Autor von...

  • Recklinghausen
  • 23.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.