Altweiber

Beiträge zum Thema Altweiber

Kultur
Gindericher Frauenpower! | Foto: FKG

Frauenpower an Altweiber
Gindericher Närrinnen laden ein für den 16. Februar

Frauenpower an Altweiber - das gehört für viele Gindericherinnen zu einer festen Größe an den närrischen Tagen. Während der Corona-Pandemie zog das Team „Frauenpower“ an Altweiber mit dem Bollerwagen zu seinen Fans, nun rufen die 7 Damen die Närrinnen zurück ins Festzelt an der Schützenwiese. Das bunte Treiben startet an Altweiber, 16.Februar um 15:11 Uhr (Einlass ab 14:30). Trotz des diesjährigen Mottos: „Frauenpower wunderbar, urlaubsreif in diesem Jahr“ hat das Team ein buntes Bühnenprogramm...

  • Wesel
  • 30.01.23
Kultur
Büdericher Frauenkarneval feiern in diesem Jahr auf Grund der Corona-Pandemie mit einem „Karnevals-Set für Daheim“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: „Bürick`se Knallerfrauen“

Jecke Zick 2021 läuft bei den Frauen in Wesel-Büderich unter dem Motto „Ei der daus - leider feiern wir den zu Haus“
Büdericher Frauenkarneval feiern „Karnevals-Set für Daheim“

"Ach wäre es schön mit euch Frauen zu verbringen schöne Stunden, Lachen, schwatzen und herzlich schunkeln. Aber kein Saal, kein Zelt und keine Gäste, denn Abstand ist zurzeit für uns Alle das Beste.", gemäß diesem Motto haben sich die „Bürick`se Knallerfrauen“ bereits im Herbst 2020 Gedanken zu möglichen Alternativ-Aktionen gemacht. Trotz Corona und den notwendigen Einschränkung soll die närrische Jahreszeit nicht ohne Beachtung bleiben. Und so „feiert“ man auch in diesem Jahr den Büdericher...

  • Wesel
  • 12.02.21
Wirtschaft

Behörden schließen in Wesel und anderswo, damit die Narren in Ruhe feiern können
Altweiber und Rosenmontag: Verwaltungen und Gericht bleiben geschlossen!

Dass Behörden an den närrischen Hochtagen geöffnet haben, ist eher die Ausnahme. An diese eiserne Regel hält man sich auch in der Kreisstadt. Wir zeigen hier die Reihe der enstprechenden Pressemitteilungen: Die Stadt Wesel lässt wissen: Am Donnerstag, 28. Februar 2019, sind die Dienststellen der Stadtverwaltung und des ASG (mit Ausnahme des Wertstoffhofes) ab 11 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen. Ebenfalls geschlossen sind die Dienststellen am Rosenmontag, 04. März 2019. Alle...

  • Wesel
  • 20.02.19
WirtschaftAnzeige
Ob Bottrop oder Budapest, Wattendscheid oder Wien - wir suchen Eure schönsten, besten, tollsten Karnevalsfotos!
2 Bilder

Karneval weltweit: Die schönsten Karnevalsfotos gewinnen Hotelgutscheine

Die fünfte Jahreszeit steht an und wir möchten Eure schönsten Fotos sehen. Natürlich soll Eure Mühe belohnt werden, denn es gibt Übernachtungen in aufregenden Städten zu gewinnen: SURPRICE Hotels bringt Euch in die aufregendsten Metropolen – mit uns z.B. nach Wien, Budapest und in den Bayerischen Wald! Macht einfach mit, indem Ihr Euer Foto hochladet. Wir suchen zusammen mit SURPRICE Hotels unter allen Fotos zehn heraus, die auf der Facebook-Fanpage von SURPRICE Hotels zur Abstimmung stehen....

  • Essen-Süd
  • 04.02.14
  • 2
  • 17
Überregionales
232 Bilder

Ausgelassene Altweiberparty in der Niederrheinhalle

Große Bildergalerie von der Altweiberparty in der Niederrheinhalle !! Ich weiß noch, in den 80ern stand man eher cool in der Ecke herum und ließ sich nix anmerken. Gott Lob ist das heute anders. Das junge Gemüse weiß sich selbst sehr gut in Szene zu setzen und folgt widerspruchslos den „Dance-Move-Anordnungen“ des DJs Auch die Kostüme waren an Kreativität kaum zu überbieten: Männliche Majas, ein ganzer Club voll Teufelinnen, echte Barock Prinzessinnen, Höhlenmenschen, Mietzekätzchen, zig...

  • Wesel
  • 07.02.13
  • 20
LK-Gemeinschaft
Foto: Lupo/pixelio.de

Karneval und die Antwort auf eine wichtige Frage

Die Karnevalsfeiern und das närrische Treiben im betrieblichen und privaten Bereich in den kommenden Tagen lassen eine wichtige Frage aufkommen. Nämlich: Darf ich um diese Uhrzeit schon Bier trinken? Hilfe kann in Zweifelsfällen dieser Link geben: http://kannmanumdieuhrzeitschonnbierchentrinken.de/ Tipp für Enttäuschte: Wenn die Hilfe nicht hilfreich ist, einfach zu einem späteren Zeitpunkt die Frage erneut stellen und die Hilfe nutzen.

  • Hamminkeln
  • 04.02.13
  • 6
Vereine + Ehrenamt

EX-TUSNELDA IST JETZT SITZUNGSPRÄSIDENTIN DER DINGDENER MÖHNEN

Aus krankheitsbedingten Gründen legte Claudia Wissmann ihr Amt als Sitzungspräsidentin der traditionellen Dingdener Damensitzung nieder. Der KCD wünscht Claudia Wissmann eine erfolgreiche Genesung. Nachfolgerin ist Monika Schmeink, die schon seit 1996 als „Tusnelda“ viele karnevalistische Bühnen erobert hat. Sie stammt aus einer Familie, in der Karneval schon immer großgeschrieben wurde. Ihr Kindeswunsch war es, „einmal in der Bütt zu stehen“ und das hat sie erreicht; sogar vor Kulissen mit...

  • Wesel
  • 16.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.